Gefunden für pumpe leuchtet bauknecht - Zum Elektronik Forum |
1 - Service LED leuchtet -- Waschmaschine Bauknecht WAK12 | |||
| |||
2 - blinkt 8 mal -- Geschirrspüler Bauknecht GSXK 5020 SD | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : blinkt 8 mal Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : GSXK 5020 SD Typenschild Zeile 1 : TYP: NAYFD Typenschild Zeile 2 : 854850201801 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, ich habe ein Problem mit unserem Geschirrspüler. Der Spüler stand durch einen Umzug für ein paar Wochen in einem Lagerraum. Nachdem ich nun wieder alles angeschlossen habe, musste ich feststellen, dass der Spüler die Programme abbricht. Nach Programmstart kommt es mehrfach zu einem lauten Brummen der Maschine. Nach einigen Minuten kommt ein Piepen und die Maschine geht in den Felhermodus. Die LED der Abbruch/Aus-Taste leuchtet dann 8 mal. Gemäß Handbuch liegt dies am Siebsystem / Ablaufschlauch. Nach Prüfung und Reinigung konnte jedoch keine Besserung erzielt werden. Wenn ich Wasser in den Sumpf gebe, dann pumpt die Maschine beim Start auch alles ordnungsgemäß ab. Auch beim Reset pumpt die Maschine alles ab. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es am Wasserablauf liegt. Einen Sensor im Pumpensumpf der Laugenpumpe habe ich nicht gefunden. Die Pumpe habe ich ausgebaut und getestet. Sie lief eigentlich gut. Fremdtkörpe... | |||
3 - Spült nicht. Blinkt 3x -- Geschirrspüler Bauknecht GSfs5411 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Spült nicht. Blinkt 3x Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : GSfs5411 S - Nummer : Typenschild fehlt ![]() Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Habe die Maschine bekommen, weil sie nach dem Umzug nicht in die Küche passte. Gerät soll bis dahin einwandfrei gelaufen haben, hat allerdings eine Weile ungenutzt gestanden. Wollte sie vor dem Einbau testen, und hat jetzt folgenden Fehler: Pumpt nach dem Einschalten ab und zieht Wasser. Heizung funktiert hörbar und auch das Wasser wird warm. Mehr passiert dann allerdings auch nicht. Gelegentlich leuchtet die LED 3x - Pause 3x Ein Defekt der Heizung selber ist es aber definitiv nicht, das Wasser erwärmt sich und wird am Zulaufstutzen zum Wascharm richtig heiß. Vermutung, dass die Pumpe "klebt" hat sich nicht bestätigt; läuft in ausgebautem Zustand. Tropfblech ist demontiert, und kein Wasserverlust erkennbar. Kann es sein, dass bei dem liegen Transport irgend was mit der Wasserfalle passiert ist (hab bisher nur gelesen, dass es so was gibt, wobei ich keine Idee zur Funktion habe)? Hab echt keinen Pl... | |||
4 - Servicelampe Leuchtet -- Waschmaschine Bauknecht Super Eco 6410 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Servicelampe Leuchtet Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : Super Eco 6410 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo mein Bauknecht Super ECO 6410 Starte ich und die Pumpe läuft an, danach geht die Servicelampe an.(siehe Bild) Pumpe und Magnetventil habe ich schon gewechselt, kann mir einer Helfen und sagen was das für ein Fehlercode ist. ![]() Danke ... | |||
5 - schleudert nicht -- Waschmaschine Bauknecht WA7763 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : schleudert nicht Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA7763 Typenschild Zeile 1 : 12NC- 8583 172 03000 Typenschild Zeile 2 : TYP D 260 DVGW M 657E Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, meine WaMa schleudert neuerdings nicht mehr. Statt dessen wird die Trommel nur normal wie beim Waschen hin- und hergedreht. Pumpe und Bürsten sind überprüft und ok. Es sind keine Socken oder ähnliches im Abfluss. Auch wenn ich verbleibendes Wasser über den Verschluss unten ablasse und ein Schleuderprogramm starte gibt es kein Schleudern. "Spülen und Schleudern" spült erst normal, das Wasser wird vollständig abgepumpt und dann wird ohne Wasser und ohne Pumpen gedreht. Das Programm wird dann bei etwa 12min. Restzeit beendet. Auffällig ist, dass wärend des Durchlaufs der Schleuderprogramme die ganze Zeit die "Tür frei" Anzeige leuchtet, die Tür aber trotzdem verschlossen ist. Die Tür wird auch nicht freigegeben, wenn ich das Programm mitten drin beende (länger lauffende Programme habe ich jetzt nicht getestet). Es wird kein Fehlercode am Display angezeigt. B... | |||
6 - Pumpe leuchtet -- Waschmaschine Bauknecht WAT Care 20 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Pumpe leuchtet Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WAT Care 20 S - Nummer : 858365103082 FD - Nummer : 341005001483 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Guten Morgen, ich habe ein Problem mit meiner Waschmaschine, einem Toploader Gerät. Es leuchteten erst die LEDs für Service und Pumpe auf, mittlerweile aber nur noch Pumpe. Dies geschient wohl nach oder beim Schleudergang. Wenn man dann 3 Sekunden Löschen versucht, damit er abpumpt, leuchtet nach dem Vorgang (dauert eine Weile) wieder die Pumpen LED. Es befindet sich danach aber kein Wasser in der Trommel. Flusensieb wurde sauber gemacht und die Pumpe hinter dem Flusensieb ist auch frei von Fremdkörpern und dreht sich (jedoch nicht Stufenlos). Da dieses Gerät nur LEDs hat und kein Display, hilft mir die Anleitung mit den Fehlercodes nur wenig. Ich habe soweit alles versucht, was in den Anleitungen stand. Auch ein längeres vom Stromnetz nehmen bringt keine Verbesserung. Hätte hier jemand noch einen Tipp oder muss ich vielleicht die Laugenpumpe wechseln? Von den kosten her wäre es kein Problem, eher vom Aufwand, da ich Laie bin. Vielen... | |||
7 - Programmtasten reagieren nich -- Geschirrspüler Bauknecht GSF Aquaton TW-WS | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Programmtasten reagieren nich Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : GSF Aquaton TW-WS S - Nummer : 330145007376 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Bei meiner Geschirrspülmaschine vom Typ Bauknecht GSF Aquaton TW-WS Typ NGLH reagieren die Programmtasten nicht mehr es leuchtet das zuletzt benutzte Programm auf, lässt sich aber nicht starten. Bei längerem Drücken des Startknopfes pumpt die Pumpe erfolgreich Wasser ab mehr passiert nicht. Ein Fehlercode wird nicht angezeigt. Hat jemand eine Idee was man da machen kann oder wo der Fehler stecken könnte? Vielen Dank im Voraus! MfGrüßen Joe ... | |||
8 - Kein Wasser etc., Meldung E2 -- Waschmaschine Bauknecht WA3773S | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Kein Wasser etc., Meldung E2 Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA3773S Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, vorab: Ich würde ja gerne alle Angaben zur Maschine machen, aber wo finde ich S- und FD-Nr. (und was ist das)? Zum Problem: Bei unserer schon etwas älteren Bauknecht WA3773S ist folgendes eingetreten: Anschalten war normal, bei Rückkehr war die Maschine "ausgelaufen" (Keller, ist nicht weiter schlimm), und zwar soll auch aus der Schalttafelblende oben, also über der Trommel, Wasser herausgelaufen sein (ich war nicht dabei). Ich kann das insofern bestätigen, als bei meinen späteren Versuchen, das Ding zum Laufen zu bekommen, während der vermutlichen Pumpgeräusche dort ein paar Tropen Wasser herausliefen. Jetzt: Nach dem Einschalten z.B. auf Trocknen dreht die Trommel zwar einige Male hin und her und es ertönt sofort ein damit nicht synchrones Dauer"brumm"geräusch, was ich als Pumpe identifizieren würde, und danach fängt das Teil an zu piepsen, auf der Anzeige erscheint "E2" und die Lampe "Wasserstop" leuchtet auf. Wasser wird während dessen nicht gepumpt. Und S... | |||
9 - Pumpe leuchtet -- Waschmaschine Bauknecht Eco 9.0 di | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Pumpe leuchtet Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : Eco 9.0 di S - Nummer : 858301803000 FD - Nummer : 410848001898 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Waschmaschine Bauknecht ECO 9.0 di Service: 858301803000 SN: 410848001898 Pumpe ist heißgelaufen und das Plastik war verschmort. Maschine hat nicht mehr abgepumpt. Neue Pumpe eingebaut (diese vorher mit normal Strom getestet = lief). Maschine pumpt immer noch nicht ab. Bleibt beim Programmpunkt mit roter LED "Pumpe" stehen. Es sieht so aus als ob die Pumpe keinen Strom bekommt. Kann mir jemand weiterhelfen. Vielen Dank ![]() Nadine Schmiedl ... | |||
10 - Pumpe leuchtet -- Waschmaschine Bauknecht Eco 9.0 di | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Pumpe leuchtet Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : Eco 9.0 di S - Nummer : nicht zur Hand FD - Nummer : nicht zur Hand Typenschild Zeile 1 : nicht zur Hand Typenschild Zeile 2 : nicht zur Hand Typenschild Zeile 3 : nicht zur Hand Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Die Pumpe der Waschmaschine war defekt, ich habe eine neue Pumpe eingebaut, trotzdem bleibt die Maschine beim Apumpen stehen und die Pumpe läuft nicht an. Habe ich beim Starten was falsch gemacht? Wer kann mir weiterhelfen ... | |||
11 - Blinkt 11x -- Geschirrspüler Bauknecht GSFS 5321 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Blinkt 11x Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : GSFS 5321 S - Nummer : 854840301820 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hi Leute, ich hab hier einen Thread gefunden, der besagt, das 11x blinken auf Wasser in der Bodenwanne hindeutet. Meine wurde umgezogen, stand dann bestimmt 3 Monate rum (im Haus) und wurde heute durch den Installateur angeschlossen. Wenn ich den AN-Knopf betätige passiert erstmal garnichts - früher leuchtete der Startknopf. Stelle dann Programm ein und drücke auf den Startknopf, dann hört man Geräusche (Pumpe?) Sie zieht dann auch Wasser und der Startknopf leuchtet dann gleichmässig, bis nach 1 Minute ca. plötzlich blinkt der Startknopf 11x und sie pumpt ab. Wenn ich die Tür aufmache, sehe ich recht dreckiges Wasser im Bereich wo das Sieb ist, nach dem Abpumpen ist das verschwunden. Wo ist die Bodenwanne und wie kommt man da ran? Könnte da was drin stecken? Schläuche sehen nicht abgeknickt aus und Abpumpen geht ohne Probleme, sie kommt nur nicht zum Weiterführen ihres eigentlichen Programmes ![]() Ganz doof, bin handwerklich ganz ok, traue mich nur nicht so... | |||
12 - schleudert & pumpt nicht -- Waschmaschine Bauknecht WA Care 12 Di | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : schleudert & pumpt nicht Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA Care 12 Di S - Nummer : 855493603000 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo allesamt, Meine o.g. Bauknecht funktioniert seit einigen Tagen nicht mehr richtig. Wenn ich einen Waschgang starte, läuft dieser ca. bis zur Hälfte durch. Dann steht die Maschine auf einmal und die Rote "Pumpe"-Lampe leuchtet. Dann drücke ich auf "Start" und es geht erstmal eine Weile weiter. Leider bleibt sie immer wieder stehen. Meist zeigt sich dies dahingehend, dass irgendwann die Maschine ewig pumpt und dann nach ca. 3-5 Minuten mit der roten Kontrolllampe stehen bleibt. Machmal lässt sich das Ganze mit hartnäckigen "start"-Drücken durchjagen, meist aber nicht. Irgendwo habe ich gelesen, dass die Pumpe verdreckt sein könnte. Also hab ich die Pumpe ausgebaut, komplett gereinigt (inkl.allen Schläuchen) und wieder eingebaut. Dennoch blieb das Problem bestehen. Zudem wechseln sich die Symptome ab: Entweder pumpt die Pumpe durchgängig (aber sehr schwach) oder es dreht sich nur das grüne Rädchen und irgendwas brummt in der Maschine. ... | |||
13 - Fehler 23 -- Waschmaschine Bauknecht ECO 9.0 DI | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fehler 23 Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : ECO 9.0 DI S - Nummer : 858301803000 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ hallo, meine waschmaschine will nichtmehr. gestern hat sie noch normal gewaschen und heute wollte ich wider eine maschine ansetzen. doch leider kommt die meldung F 23 und die rote sevice lampe leuchtet. habe sie dann mal auf gemacht und sämtliche kabel und stecker kontrolliert, ohne erfolg. auch das flusensieb habe ich gereinigt. wenn ich länger auf der reset/stop taste bleibe läuft die pumpe an und will wasser abpumpen. die garantie ist leider vor 2 monaten abgelaufen ![]() wonach könnte ich suchen um den fehler zu finden und gibt es eine reset möglichkeit oder testprogramm bei der maschine? mfg Rene ... | |||
14 - Pumpt kurz, Drehzahlleuchten -- Waschmaschine Bauknecht WAK 5752 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Pumpt kurz, Drehzahlleuchten Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WAK 5752 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Moin moin, Ich bin mir sehr unsicher. Also ich mach die Tür zu und die Leuchte von Tür zu leuchtet durch. Sie blinkt nicht. Ich weiß nicht, ob das so sein soll, oder eine Fehlerleuchte ist. Das ist auf der linken Seite gegliedert wie folgt: - Tür zu ( wie gesagt, leuchtet durch) - Pumpe - Wasserhahn zu Zur Waschmaschiene: Wir machen sie an. Sie pumpt kurz. Die Tür zu Leuchte fängt an zu leuchten. Nach dem Pumpen leuchten die Drehzahlleuchten. Ich hab wie wild gegoogelt um herauszufinden, ob das jetzt eine Fehlerleuchte ist oder nicht. Ich weiß nicht, ob zu wenig Wasser reinkommt oder raus, oder die Pumpe defekt ist oder ob am Türrelais liegt. Ich bin für jeden Tipp extrem dankbar. Lieben Gruß marvin ... | |||
15 - Überlauf Kondensatbehälter -- Wäschetrockner Bauknecht TRK 5821 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Überlauf Kondensatbehälter Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TRK 5821 S - Nummer : 856088203010 FD - Nummer : 079951501906 Typenschild Zeile 1 : TRK 5821WS Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, bei unserem Wäschetrockner läuft seit einiger Zeit der Kondensattank unten über. Da sich beim Betätigen des Schalters an der Pumpe nichts tat, tippte ich auf einen Defekt derselbe und habe diese gegen eine neue ausgetauscht. Das hat allerdings nichts gebracht. Als Zweites tippe ich also auf den Schalter und habe einen neuen bestellt. Bin aber mistrauisch, ob das wirklich der Fehler ist, denn es ist doch sehr unwahrscheinlich, dass dieser Schalter kaputtgeht, oder? Gibt es noch andere Ursachen für das Problem? Ich muss ergänzen, dass vor einiger Zeit mal die Lampe "Wassertank voll" aufleuchtete. Da der Trockner aber ans Abwasser angeschlossen ist (der Wassertank oben also gar nicht benutzt wird), habe ich dies ignoriert. Die Lampe leuchtete dann auch nicht mehr auf. Wenn es weiterhilft: Parallel leuchtet auch immer die Lampe "Flusensieb reinigen" auf (siehe meinen gesonderten Thread dazu). Danke für Eure Hilfe. ... | |||
16 - Tür frei leuchtet permanent -- Waschmaschine Bauknecht Wa 1200 Star | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Tür frei leuchtet permanent Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : Wa 1200 Star S - Nummer : 31 0104 810017 FD - Nummer : 12NC858336303000 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Moin, die besagte Maschine tuts nicht mehr. Was habe ich bisher gemacht: Abwasserwege geprüft, gereinigt und von Fremdkörpern befreit. Pumpe von Fremdkörpern befreit. Kohlen getauscht. Manchmal läuft sie, hört dann aber kurz vor Ende auf. Manchmal wird der PF-Fehler angezeigt. Jetzt, nachdem ich erneut alle Schläuche geprüft habe tut sie es gar nicht mehr. Nur ein Klick, wenn ich auf Start drücke. Merkwürdig finde ich, dass die Türfreilampe nicht ausgeht. Was kann ich noch tun? Greetz Tom ... | |||
17 - Servicelampe leuchtet manchma -- Waschmaschine Bauknecht WA PLUS 614SD | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Servicelampe leuchtet manchma Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA PLUS 614SD Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo alle, wir haben da ein kleines Problem mit unserer Waschmaschine und zwar läuft Sie manchmal nicht durch , also beim,oder vor dem Schleudern hört sie auf und die Servicelampe leuchtet. Tür frei ist auch am leuchten. Die Wäsche ist dann sehr nass, als hätte die Maschine nicht geschleudert und abgepumpt. Ich habe die Pumpe, so weit es mir möglich war auch schon sauber gemacht, es war eine leicht fettige Substanz drin, denke vom Pulver. Wenn ich dann das Programm schleudern wähle läuft es durch und abpumpen funktioniert auch. Weis einer vielleicht was das ist? ... | |||
18 - Pumpe Defekt? -- Waschmaschine Bauknecht Lingerie1400 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Pumpe Defekt? Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : Lingerie1400 S - Nummer : 410635013730 FD - Nummer : 85549103201 Typenschild Zeile 1 : Nicht mehr lesbar Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo verehrte forumsmitglieder und Fachleute. Bei unsere WaMa bauknecht lingerie 1400 servicenr 85549103201 leuchtet die Pumpenleuchte auf. Flusensieb gereinigt, Wasser nachgegossen für Pumpenzulauf, Löschtaste gedrückt Pumpe läuft an, scheint auch zu Pumpen (gefühlt im Waschbecken) nach einiger Zeit wieder Pumpenleuchte. Gerät wurde auch für einige Minuten vom Netz getrennt. Ist die Pumpe Defekt? Wo find ich die im Gerät ? Ist aus- und Einbau speziell? Vielen Dank! ... | |||
19 - Waschprogramme starten nicht -- Waschmaschine Bauknecht WA Care 14 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Waschprogramme starten nicht Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA Care 14 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, folgendes Problem besteht bei der Waschmaschine: Beim starten aller Wasch- und Schleuderprogrammen leuchtet nach ein Paar Sekunden das Servicelämpchen auf und die Maschine stoppt Komplett. Die Maschine ist ca. 5 Jahre alt. Die anfänglichen Geräusche in den ersten Sekunden stammen wohl von der Pumpe bevor die Fehlermeldung kommt - das Programm "Abpumpen" funktioniert jedoch anscheinend fehlerlos. im Verbindungsschlauch von der Trommel zur Pumpe ist eine Pinzette gewesen (jemand in seiner Hosentasche vergessen wahrscheinlich), die auf dem Weg dorthin vielleicht hat Schaden anrichten können. Nach Beseitigung derer funktionierte es natürlich auch nicht. Die maschine hat leder nur die rote Leuchtdiode als Fehleranzeige, so dass der Urprung erstmal nicht näher definierbar ist. [ Diese Nachricht wurde geändert von: TESTERhh am 17 Mai 2012 22:35 ]... | |||
20 - heizt nicht -- Geschirrspüler Bauknecht GSFS 5411/1 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : heizt nicht Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : GSFS 5411/1 S - Nummer : 854840301860 FD - Nummer : 380812000622 Typenschild Zeile 1 : 0,03-1,0 MPA Typenschild Zeile 2 : 2,00-2,20KW Typenschild Zeile 3 : 552291 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo ich brauche Unterstützung. Ich habe den oben genannten GS und nun zum 2. Mal Probleme damit. Nach 2 Jahren und 2 Monaten ging die Umwälzpumpe kaputt. Ich habe mich an Bauknecht gewendet und aus Kulanz das Ersatzteil zum halben Preis bekommen. Dann habe ich es selbst eingebaut und es klappte. Als Geisteswissenschaftler mit zwei linken Händen stolz wie Oscar. Jetzt wieder ein Jahr später springt ein paar Mal die Sicherung raus wenn die Spülmaschine läuft und nun folgendes Bild: Maschine zieht Wasser, wälzt es um, pumpt es auch ab, aber sie heizt nicht mehr. Das Licht leuchtet 3x Pause 3x, ich habe recherchiert und gelesen, dass das als "Heizungsfehler" zu dem passt was ich hier bemerke (alles läuft, aber kaltes Wasser. Ich habe das vordere Blech entfernt und reingeschaut. Wenn die U-Pumpe läuft, tropft Wasser unten raus. Ich befürchte, dass ein Kurzschluss verursacht wurd... | |||
21 - Sprüharme kein Wasser -- Geschirrspüler Bauknecht GSFS 5321 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Sprüharme kein Wasser Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : GSFS 5321 S - Nummer : 8548-403 01849 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Guten Tag, wir besitzen einen Bauknecht Geschirrspüler welcher nun knapp über 3 Jahre alt ist. Bisher hat alles wunderbar funktioniert, keine Azzeichen auf folgende Probleme: Wasser wird gezogen und abgepumpt Kein Fehlercode (Lampe leuchtet ab Start bis Ende) Beide Sprüharme bekommen kein Druck während des Spülvorgangs (es wird kein Wasser reingepumpt) Alle Sichtbaren Elemente in der Spülmaschine sind sauber und nicht verstopft (Elektrik und Kabel/Schläuche unter der Spülmaschine bleiben unterteilt da keine Ahnung) Merkwürdig ist, dass es keinen Fehlercode gibt. Das Wasser wird reingezogen und abgepumt - ist diese Pumpe auch für das Pumpen des Wassers in die Sprüharme zuständig? Wäre dies der Fall, dann kann es ja nicht an der Pumpe liegen. Ich habe die Unterseite mal aufgemacht und mir ist aufgefallen, dass eines der behälter "verstopft"... | |||
22 - ist neu und macht Krach -- Waschmaschine Bauknecht Bauknecht Pure XXL 34 BW | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : ist neu und macht Krach Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : Bauknecht Pure XXL 34 BW S - Nummer : 410917012784 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, ich habe nach dem schnellen Verschleiss von zwei Billig Waschmaschinen in 5 Jahren, mir vor zwei Wochen nun endlich eine "gute" Waschmaschine gekauft. Eine Bauknecht Pure XXL 34 BW, die auch schon fleissig in Gebrauch war. heute jedoch überraschte mich die Maschine mit einem fürchterlichen Geräusch. Die Maschine macht bei Betrieb zwischendurch einen fürchterlichen Krach ( nicht durchgehend). Da die Maschine z.zt frei in der Küche und noch nicht auf ihrem festen Platz steht (wegen Wasserrohrbruch)dachte ich erst, das die Maschine irgendwie gewandert ist und Berührung mit der Heizung hat, aber dem ist nicht so, das gute Stück steht dort, wo ich sie hingestellt habe und sie wackelt auch nicht. Die Maschine macht einen fürchterlichen Krach(ich höre das Gerät durch zwei geschlossene Türen) und vibriert irgendwie innerlich, es tritt unabhängig vom Schleudern auf, war aber auch nach dem Schleudern vorhanden. Habe schon überlegt ob die Pumpe spinnt ( pumpt eine Wama direkt beim Schleudern auch sch... | |||
23 - trocknet nicht mehr -- Wäschetrockner Bauknecht TRKK Aktiv | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : trocknet nicht mehr Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TRKK Aktiv S - Nummer : 070240509926 FD - Nummer : 9CB16V Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Moin Leute, da hab ich mich jetzt, in all meiner Beschränktheit, mal hier dazugesellt, da ich das Fachwissen der Foren im Netz auch anderweitig sehr zu schätzen gelernt habe, hoffe ich hier "geholfen zu werden". Allerdings bin ich ehrlich gesagt kein "Strommensch" und sehe mich eher als "Schrauber". Aber was man mir erklärt, kann ich in der Regel auch verstehen oder nachfragen. Der Knecht macht es nicht mehr. Die Wäsche bleibt klamm UND das Gerät "piepst" und meldet das der Wasserbehälter entleert werden muss. Behälter sind beide leer und sauber (unten wie oben) Alle Luft-Kanäle sind freigeräumt (waren bös verflust) Alle Schläuche sind frei (waren aber sauber) Der Schwimmer klemmt nicht Die Pumpe pumpt und ist innen sauber. Die Trommel dreht. Die Innenraumbeleuchtung leuchtet. Das Heizsegment sieht sauber und fein aus (waren einige Flusen drin) Die beiden Gebereinheiten sind sauber und haben gu... | |||
24 - Geschirrspüler Bauknecht GSIK 6593 IN -- Geschirrspüler Bauknecht GSIK 6593 IN | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : GSIK 6593 IN S - Nummer : 330346005526 FD - Nummer : 854659322770 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo liebe Fachleute, bin neu in diesem Forum und möchte mein erstes Problem mit meinem GS schildern. Ich schalte den GS ein, wähle ein Programm(zb Vorspülen 10 min), drücke dann die Starttaste. Die Pumpe läuft er holt sich Wasser, nach ca. 1,5 min geht die Pumpe aus und im Display läuft die Zeit ab( im normalen maß)während dieser Zeit passiert nichts, wenn die Zeit abgelaufen ist pumpt die Maschine das Wasser ab und die Maschine ist fertig(Ende Lampe leuchtet und Display ist aus.) Habe den GS aus meiner Küchenzeile gerissen um nachzuschauen ob Wasser in der Bodenwanne steht. Aber es ist alles trocken. Eimertest habe ich gemacht 16 l/min. Vor geringer Zeit hatte ich eine Fehlermeldung im Display F3. Habe das ganze Internet durchforstet aber nichts gefunden. Wer kann mir helfen. Mit freundlichen Grüßen ... | |||
25 - Waschmaschine Bauknecht WAK 5550 G -- Waschmaschine Bauknecht WAK 5550 G | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WAK 5550 G S - Nummer : 41 0517 006716 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, unsere Waschmaschine von Bauknecht WAK 5550 G tuts nicht mehr. Wenn ein Programm gewählt ist und die Maschine gestartet wird leuft kurz die Pumpe,dann leuft das Leitungswasser in die Trommel. Sie dreht sich einmal, evtl. auch ein zweites in andere richtung und dann höhrt mann nur das Kliken der Motorsteuerung, der Motor bewegt sich aber nicht. Nach ca. 30 sec. blinken alle Drehzahl LEDs und die "Tür zu" LED leuchtet. Laut der Gebrauchsanweisung könnte dies "Störung an einem elektrischen Bauteil" sein, und mann müsse die Waschmaschine zuerst ausschalten und dann wider einschalten um das Program fortzusetzen. Das habe ich auch gemacht, aber das ganze Spiel hat sich wiederholt. Als nächstes habe ich die Fremdkörperfalle, die Siebe im Zulaufschlauch und den Abflußschlauch nachgeschaut, aber alles war frei. Am nähsten Tag habe ich versucht die Waschmaschine ohne Wäsche laufen zu lassen und es ging(komplettes Programm Schnellwäsche ca. 30 min). Mit Wäsche gefüllt (nich überfüllt) lief es wider nicht. Am Telefon hat mir ein Mitarbei... | |||
26 - Geschirrspüler Bauknecht GSI 4853/4 TW-IN -- Geschirrspüler Bauknecht GSI 4853/4 TW-IN | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : GSI 4853/4 TW-IN S - Nummer : TYP: NGLM FD - Nummer : Service: 8546 853 01540 Typenschild Zeile 1 : SER:330104002710 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo! Ich möchte gerne wissen, ob ich mit meinen bescheidenen handwerklichem Geschick ein hoffentlich kleines Problem selber lösen kann oder ob es doch besser für mich, meine Nerven und mein Eheleben ist, wenn ich den Kundendienst verständige. In meiner GSI steht Wasser. Schalte ich das Gerät ein , leuchtet die Lampe über dem "Start"-Knopf und die Lampe der 2, Stufe des Spülvorgangs. Dabei ist ein Brummen zu hören. (Vielleicht die Pumpe, die wohl funktioniert aber nicht kann , weil irgendwo etwas verstopft ist?) Drücke ich 5 Sekunden den "Start"-Knopf leuchtet die letzte Phase des Spülvorgangs("END"). Er brummt dann aber immer noch. Im Voraus schon mal vielen Dank, daß sich dafür jemand interessiert! Schreileiser ... | |||
27 - Geschirrspüler Bauknecht GSF 4741 pumpt ständig ab, keine Fehlermeldung -- Geschirrspüler Bauknecht GSF 4741 pumpt ständig ab, keine Fehlermeldung | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : GSF 4741 S - Nummer : 8546 741 01030 339546 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Gerät ist ca. 10 Jahre alt. Trotz Zuhilfenahme von verschiedenen Foren-Ratschlägen weiß ich nun nicht mehr weiter: Nach Einschalten pumpt die Maschine dauernd ab, Pumpe funktioniert, kein Wasser im Bodenblech, Schwimmerschalter funktioniert. Die Maschine steht nach dem Einschalten im Anfangs-Zustand, "Start" leuchtet. Der "Reset" scheint zu funktionieren, d.h. die Maschine geht in den "End" Zustand, "Start" aus. Die verschiedenen Programme lassen sich nun anwählen und mit "Start" starten, gelegentlich wird dann auch der Zulauf aktiviert - aber natürlich dauernd sofort abgepumpt. Ursprünglich waren auf der Steuerplatine Widerstand R43 220 Ohm und Triac (?) M1 verschmort, Beide Bauteile sind ausgewechselt und erhitzen sich im oben beschriebenen Betriebszustand nicht. Der NTC misst sich zu 60 KOhm im kalten Zustand, also wohl OK. Wer, bitte, weiß was dazu? [ Diese Nachricht wurde geändert von: jobacchus am 12 Aug 2007 ... | |||
28 - Geschirrspüler Bauknecht GSFK 1583 -- Geschirrspüler Bauknecht GSFK 1583 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : GSFK 1583 S - Nummer : wo steht die ? Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hi, habe leider ein Problem mit dieser SpüMa : Nach Einschalten und anstellen ist zweimal die Sicherung rausgeflogen. Wenn man jetzt die Maschine anstellt läuft die Pumpe (klingt zumindest nach der Pumpe) und die LED Start/Reset blinkt zweimal , dann kurze Pause dann wieder zweimal blinken u.s.w.. Habe bei anderen Bosch Geräten gelesen das reset über 5 sec Start drücken funktioniert,m schafft hier aber keine Abhilfe,einzige Änderung , nach drücken leuchtet nach dem ersten Doppelblinken einmal kurz Ende, dann das Doppelblinken. Alle anderen Regler sind ohne Funktion , Programm steht auf Vorspülen und alle anderen Lampen sind aus. Was kann das sein , kennt jemand den Fehlercode und hat die Maschine noch eine andere Resetmöglichkeit ? Die Unterlagen sind leider nicht auffindbar, Zusatzfrage wo finde ich die Servicenummer ? Maschine ist noch im Unterbau. Danke im Voraus für die Hilfe. Blaubaer ... | |||
29 - Waschmaschine Bauknecht Jubiläum 40 -- Waschmaschine Bauknecht Jubiläum 40 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : Jubiläum 40 S - Nummer : 85 83 152 03000 FD - Nummer : 8392 519282 Typenschild Zeile 1 : 31 9839 722495 Typenschild Zeile 2 : 366 24 952 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, habe ein Problem mit der obengenannten Waschmaschine. Während eines Waschgangs ist plötzlich der Sicherungsautomat rausgesprungen. Habe den Automaten wieder zugeschaltet jedoch zeigt die Maschine wenn man sie einschaltet (egal welches programm) nur H im Display. Dieser Fehler ist natürlich nicht in der Gebrauchsanweisung aufgelistet. Drückt man dann auf Start begint das Schaltwerk zu rattern, kurz danach piept die Maschine, Spülstop leuchtet, die Schleudertourenanzeigen blinken,das Programm läuft in einem durch und im Display Steht E2. Manchmal beginnt allerdings die Trommel zu reversieren, läßt aber halt kein Wasser ein. Also habe ich das Restwasser über die Entlehrung abgelassen und die Pumpe geöffnet. dabei habe ich einen Bh Bügel in der Pumpe entdeckt und auch entfernt ![]() Dabei ist mir aufgefallen das sich das Flügelrad der Pum... | |||
30 - Waschmaschine Bauknecht WA 6551 W -- Waschmaschine Bauknecht WA 6551 W | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA 6551 W S - Nummer : 8583 297 03000 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Ich habe ein Problem mit meiner Waschmaschiene. Bauknecht WA6551 W Service Nr: 8553 297 03000 Alter: ??? Die Maschiene Hatt Einfach nicht mehr Abgepumpt. Fehlermeldung:Wasserstopp! Ich hab Manuell das Wasser abgelassen,und alle Schläuche entlehrt. Sie Lässt sich Nichtmehr Ausschalten(wenn man Regler auf 0 Dreht Läuchtet: Schleudern,400,Tür frei und start/stop blinkt) und die Pumpe Läuft. Wahlt man ein Programm beginnt die Maschiene zu Laufen,die Pumpe Läuft,die Trommel dreht sich (ohne Wasser)C.a 3-4mal dann Piepst die Maschiene und es leuchtet:Wasserstopp auf. Ein und ausstecken bringt nichts. ich bin um Jeden Rat Froh den Ihr mir geben könnt. Goofy_b ... | |||
31 - Geschirrspüler Bauknecht gsf 4741 tw-ws nbkl -- Geschirrspüler Bauknecht gsf 4741 tw-ws nbkl | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : gsf 4741 tw-ws nbkl Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, also ich habe ein problem mit meiner bauknecht gsf 4741 spühle. Sie startet ganz normal und macht den gesamten waschgang, doch am ende wird das wasser nicht abgepumpt. die maschine steht still und es leuchtet nix mehr. wenn man dann die starttaste für lange zeit drückt und das programm wechselt dann passiert auch nix ausser das die led wieder leuchten und dass die led der starttaste nach einiger zeit zu blinken beginnt. Ich habe die spüle zerlegt und die pumpe getestet, läuft einwandfrei, habe 220V angelegt und das wasser wurde abgepumpt. Kann mir da jemand bitte helfen? ... | |||
32 - Wäschetrockner Bauknecht TRK 4821 -- Wäschetrockner Bauknecht TRK 4821 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TRK 4821 S - Nummer : 8560 482 01001 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen. Meine kleine Geschichte: Nach dem Start des Trocknerprogramms ertönt nach ein paar Minuten ein paarmal ein Piepston. Diese akkustische Warnung wird laufend wiederholt. Dazu leuchtet die Anzeige "Behälter voll"??- ich weiß leider nicht genau wie sie heißt, aber es ist nicht die Flusensieb Anzeige. Die Thermoschalter an der Heizung habe ich schon getauscht - haben mit meinem Fehler zwar nichts zu tun, ist bei diesem Modell aber vergleichbar mit dem Ölwechsel - zumindest habe ich so den Eindruck. Ich habe schon mal das Forum durchforstet (ist übrigens ein super tolles Ding), bin vermutlich auch fündig geworden, brauche aber noch ein wenig Schrauberhilfe. Ich vermute mein Problem liegt irgendwo im Bereich der Laugenpumpe. Aber wie komme ich an das Ding (Behälter mit Pumpe) ran, ohne den kompletten Trockner auseinanderzubauen? Habe die Blende unten weggemacht und mich schon gefreut, weil der Schwimmerschalter betätigt ist und ich dem vermeintlichen Fehler vielleicht schon näher bin - aber was jetzt? Lauft die Pumpe eigentlic... | |||
33 - Wäschetrockner Bauknecht TRK4840 Ws -- Wäschetrockner Bauknecht TRK4840 Ws | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TRK4840 Ws S - Nummer : 856048403100 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, wieder mal ein User der für ein paar Tips sehr dankbar wäre. Hier mein Problem: Der Trockner läuft ohne Probleme los. (Er heizt, der Lüfter läuft, die Pumpe läuft), Ich nutze den Wasserbehälter nicht, sondern leite das Wasser gleich in den Abfluss. Nach ca. 10Min. leuchtet die Rote LED "Wasserbehälter voll" und das akustische Warnsignal ertönt. Der Trockenvorgang wird dann unterbrochen. Ab und zu funktioniert er einwandfrei. Folgende Fehlerquellen können ausgeschlossen werden: - Im "Pumpenbecken"befindet sich kein Wasser. - Schläuche sauber, - Pumpe bereits 1x ausgebaut und sauber gemacht, - Schlauch auf Pumpenausgang gesteckt und Pumpverhalten beobachtet. (in Schüssel vor den Trockner aufgefangen) - Kondensator und alle erreichbaren Hohlräme gereinigt, - alle Kabelverbinder sind i.O. - Schimmerschalter mech. i.O. Eins scheint mir verwunderlich zu sein: Der Schwimmer der Pumpe ist normal beweglich, steigt jedoch nie an. Wird die Pumpe über ein Zeitintervall angesteuert ? Das manuelle Betätigen de... | |||
34 - Waschmaschine bauknecht wama 6750 -- Waschmaschine bauknecht wama 6750 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : bauknecht Gerätetyp : wama 6750 ______________________ hallo, in meiner waschmaschine steckte wieder mal irgendetwas in irgendeinem Schlauch fest, nachdem feststand, das es der dicke schlauch war, der von der trommel abging, haben wir die waschmaschine hingelegt und den schlauch abgemacht, fundstücke: 5 cent, 1 schlüssel, 1 dekonagel und 1 socke. da wir den schlauch aber in der seitlichen lage nicht mehr draufkriegten haben wir sie auf den kopf gestellt. nachdem alle schläuche wieder befestigt waren und wir die trommel wieder eingehangen hatten, lief beim probelauf etwas wasser raus, also nochmals alles gekippt und den schlauch weiter nach oben geschoben, es war der kleinere der zur pumpe führt. danach wieder die feder der trommel befestigt, tja und dann kam das problem: trotzdem strom in die waschmaschine geht und auch nach vorne auf dem blauen und braunen kabel-stecker, leuchtet nicht 1 lämpchen beim anmachen der maschine. natürlich läuft sie auch nicht-------------- ![]() vielen dank artemesia... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 7 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |