Gefunden für p502766 aeg - Zum Elektronik Forum |
1 - Trommelrippe locker -- Wäschetrockner AEG Lavatherm T56840 | |||
| |||
2 - Heizspirale heizt zu stark -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 56840RL P502766 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Heizspirale heizt zu stark Hersteller : AEG Lavatherm 56840RL Gerätetyp : P502766 S - Nummer : 01209455 Typenschild Zeile 1 : Prod No. 91609647706 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Liebes Forum! Ich bin neu hier und habe bisher öfter mitgelesen. Jetzt habe ich scheinbar ein Problem welches noch nicht vorkam. Mein Trockner heizt viel zu heiß und stinkt dementsprechend verbrannt. Zum Glück hat keine Wäsche Schaden genommen denn die Trommel hatte ca. 90 grad. Jetzt habe ich hinten die Abdeckung abgebaut um zu der Heizung zu kommen und alles zu reinigen. Weiters wollte ich den NTC reinigen habe ihn aber noch nicht gefunden. Kann mir bitte jemand sagen wo ich diesen suchen muss? Oder suche ich den Fehler an falscher Stelle? Mfg aus Niederösterreich Euer David ... | |||
3 - Beim Trocknen ausgegangen -- Waschtrockner AEG Electrolux AEG Lavatherm | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Beim Trocknen ausgegangen Hersteller : AEG Electrolux Gerätetyp : AEG Lavatherm S - Nummer : 02300091 FD - Nummer : 02/06/10 Typenschild Zeile 1 : T56840L Typenschild Zeile 2 : P502766 Typenschild Zeile 3 : 91609647804 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, mein Kondenswäschetrockner ist zwar ca. 7 Jahre alt, aber wenig benutzt worden. Jetzt ist er einfach beim Trocknen ausgegangen und sagt keinen Mucks mehr. Steckdose funktioniert einwandfrei. Kabel und Stecker zur Platine sehen einwandfrei aus. Lese hier von Widerständen und anderen Bauteilen auf der Platine, die einfach kaputt gehen. Wer kann mir kaputte Bauteile auf der Platine reparieren? Viele Grüße und danke für Eure Hilfe im voraus ... | |||
4 - Display leuchtet nicht -- Waschtrockner AEG T56840L | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Display leuchtet nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : T56840L S - Nummer : P502766 FD - Nummer : 916096478-08 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo zusammen, ich habe einen Wäschetrockner von AEG T56840L Type P502766 Prod. No 916096478-08 An diesem leuchtet kein Display mehr, geht also gar nix mehr. Hab die Abdeckung runtergemacht und die Spannung bis ins Steuergerät gemessen! Wird also schätzungsweise das Steuerelement defekt sein. Komischerweise finde ich im Net nicht den genauen Typ. Bei der Prod. No. 916096478-08 find ich zwar die vorderen Zahlen, allerdings find ich die Endung "08" nirgends! Rentiert sich das überhaupt das Teil zu tauschen? Eins mit der anderen Endung kostet knappe 200 € Was haltet Ihr davon? Vielen Dank Gruss Daniel ... | |||
5 - Lautes Geräusch -- Wäschetrockner AEG T56840L | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Lautes Geräusch Hersteller : AEG Gerätetyp : T56840L S - Nummer : 04568260 Typenschild Zeile 1 : Type P502766 Typenschild Zeile 2 : Prod. No. 916 096 478 09 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, ich habe den AEG 56840L seit 6 Jahren. Seit ein paar Wochen tritt während des Betriebs ein Geräusch auf, und zwar immer wenn die Trommel "rückwärts" läuft und kurz vor Programmende (da wird denke ich das Kondenswasser in den Behälter gepumpt). Zuerst war das Geräusch ein Schleifen, mittlerweile ist es ein sehr lauter, etwa sirenenartiger Ton. Die Funktion des Trockners ist nicht beeinträchtigt. Ich habe den Deckel und die linke Seitenwand mal abgenommen und reingeschaut, aber nichts auffälliges gesehen. Wenn ich die Trommel per Hand drehe, hört man nichts. Könnte das die Kondenswasserpumpe sein? Würde es Sinn machen, da mal Kriechöl drauf zu sprühen? Wie komme ich da am Besten ran? Danke für eure Hilfe schwaigst ... | |||
6 - Läuft nur mit einer Socke -- Wäschetrockner AEG P502766 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Läuft nur mit einer Socke Hersteller : AEG Gerätetyp : P502766 S - Nummer : 74306705 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, habe einen Trockner (AEG Electrolux T56840) gebraucht gekauft. Beim Vorführen (mit einem nassen Lappen) hat auch alles funktioniert. Heute wollte ich dann das erste Mal meine nasse Wäsche trocknen; Er war zur Hälfte gefüllt. Es hat sich so angehört,als ob er will aber nicht kann. Nach einer Weile kam dann E50 im Display. Hab dann 2 Knöpfe zusammen gedrückt, da kam dann E54. Hätte jemanden, der mir Ersatzteile einbauen kann, wenn ich denn dann Ersatzteile habe. Nur leider weiss ich nicht, was genau ich brauche. Habe mal gegoogelt und es tauchten Sachen wie Rotationskondensator, Antriebsriemen oder Relaiskondensator auf....aber was brauche ich jetzt wirklich, denn alles auf Gut Glück bei AEG zu bestellen, ist doch nicht in meinem Sinn 😊 Hilfe!!! ... | |||
7 - Trommellager defekt -- Wäschetrockner AEG Elektrolux Lavatherm | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Trommellager defekt Hersteller : AEG Elektrolux Gerätetyp : Lavatherm S - Nummer : 73347774 FD - Nummer : Typ: P502766 Typenschild Zeile 1 : Prod. Nr.:916 096 181 0 0 Typenschild Zeile 2 : Mod: T56840R Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Zusammen, das Trommellager dieses Trockners ist kaputt. Wie schwer ist es das zu tauschen? Hat von euch jemand zufällig eine ex Zeichnung? Was muß man alles auseinanderbauen ? Was kostet so ein Lager ungefähr? Vuielen Dank Gruß Mixer ![]() | |||
8 - Keine Funktion (Display tot) -- Wäschetrockner AEG T56847L | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Keine Funktion (Display tot) Hersteller : AEG Gerätetyp : T56847L S - Nummer : 916096479 14 Typenschild Zeile 1 : Mod T56847L Type P502766 Typenschild Zeile 2 : Prod. No. 916069479 14 Typenschild Zeile 3 : Ser.Nr. 11230835 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo ich habe mich heute hier im Forum angemeldet, da ich beim googeln eines Fehlers darauf gestossen bin. Ich habe einen Fehler an einem AEG-Wäschetrockner, bei dem ich ein wenig Unterstützung benötigen könnte. Arbeite als Elektrotechniker für Elektronik seit Jahren im Automatisierungsbereich und der Instandhaltung, daher können wir schon elektrisch reden. Das aber nur vorab. Also der Trockner T56847L von AEG ist jetzt 3 Jahre alt und hat gestern mitten im Betrieb seinen Dienst versagt. Er zeigt keinerlei Funktionen mehr, weder eine LED, noch im Display wird noch etwas angezeigt. Nun habe ich beim googeln schon einiges gefunden, da ist z.B. von kalten Lötstellen am Wahlschalter und von Problemen im 12V Netzteil die Rede, allerdings habe ich noch keinen Schaltplan gefunden. AEG versendet diese ja per Rechnung, da wir aber gerade aus dem Urlaub zurück sind, wäre mi... | |||
9 - Gerär geht nicht mehr an -- Wäschetrockner AEG Electrolux Lavatherm P502766 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Gerär geht nicht mehr an Hersteller : AEG Electrolux Gerätetyp : Lavatherm P502766 S - Nummer : P502766 FD - Nummer : 56840L Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen Mein Wäschetrockner geht leider überhaupt nicht mehr an. Bevor ich das Gerät jetzt öffne wollte ich erst mal hier nachfragen auf was ich achten bzw. was genau ich überprüfen soll. Zum Hergang: Konnte den Trockner einschalten, bin dann aus dem Raum gegangen. Als ich ca. 5 min später nochmal nachgeschaut habe war das Gerät tot. kein Ton, Display aus. Als erstes habe ich natürlich die Sicherung geprüft und mal eine andere (funktionierende) Steckdose verwendet. Viele Dank im Voraus schon mal für eure Hilfe. Herzliche Grüße Mike ... | |||
10 - E32, E54, E51 -- Wäschetrockner AEG P502766 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : E32, E54, E51 Hersteller : AEG Gerätetyp : P502766 S - Nummer : T56840R FD - Nummer : 916 096 181 01 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hi, ich brauche mal Euren Rat. Ich habe einen AEG Lavatherm T56840R der seinen Dienst versagt. Zuerst lief er sporadisch an und verrichtete auch, wenn er lief, seinen Dienst und nun läuft er nur noch manchmal an, aber das nur bis zum ersten Stopp der Trommel. Den Lauf in die andere Richtung macht er nicht mehr. Aber meist macht er Garnichts mehr, außer zu Klicken. Im Servicemenü werden die Fehler E32 und E54 angezeigt. Einen Servicetechniker hatte ich auch schon da, aber der meinte nach kurzer Suche, dass ich eine neue Elektronik und einen neuen Motor brauchte. Begründen konnte er es auch nicht wirklich, denn er war mit mehreren Fehlercodes überfordert und meinte dann doch lieber Verschrotten. Aber ein 4 Jahre altes Gerät will ich nicht so einfach entsorgen. Und da ich handwerklich nicht unbegabt bin, dachte ich mal ich schau mir das Teil, mit Eurer Hilfe mal an. Einige Beiträge hier brachten mich auf die Kondensatoren des Motors. Die habe ich gemessen und der ein... | |||
11 - Tyristor TYACS2 verschmort -- Wäschetrockner AEG T56840L | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Tyristor TYACS2 verschmort Hersteller : AEG Gerätetyp : T56840L S - Nummer : 04282912 Typenschild Zeile 1 : P502766 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, in Folge einer defekten Pumpe ist auf der Hauptplatine ein Tyristor durchgeschmort. Bezeichnung auf der Platine TYACS2. Leider kann man die Daten nicht mehr erkennen. Die Platine hat die Bezeichnung Electrolux 125988033 und ist bei AEG nicht mehr lieferbar. Kann mir jemand sagen wie das Bauteil heißt? Ich würde das Gerät ungern nur deswegen wegwerfen. Danke im Voraus [ Diese Nachricht wurde geändert von: zx10 am 3 Okt 2013 14:16 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: zx10 am 3 Okt 2013 14:18 ]... | |||
12 - Trommel läuft nicht an -- Wäschetrockner Aeg Lavatherm 56840 P502766 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Trommel läuft nicht an Hersteller : Aeg Lavatherm 56840 Gerätetyp : P502766 S - Nummer : 80383182 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ AEG Lavatherm 56840 bei uns läuft die trommel nicht mehr an. haben relais sowie auch kondesatoren gewechselt und noch immer läuft nichts,led anzeige funtioniert. relais schalten. wenn man das programm startet hört man sie schlaten aber sonst passiert nichts weiter. kann mir bitte einer helfen??????? ... | |||
13 - Keine Funktion.Display dunkel -- Waschtrockner AEG T56847L | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Keine Funktion.Display dunkel Hersteller : AEG Gerätetyp : T56847L Typenschild Zeile 1 : P502766 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, unser Wäschetrockner lief heute noch ohne Probleme. Auf einmal war er aus und das Display war dunkel. Sicherung im Sicherungskasten war noch an. Bis zur Platine kommt im Wäschetrockner noch Spannung an! Ich hoffe, mir kann jemand weiterhelfen, das Gerät ist gerade mal 3 Jahre alt und schon gehts nicht mehr! ... | |||
14 - Wackelkontakt Elektronik +E50 -- Wäschetrockner AEG T56840 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Wackelkontakt Elektronik +E50 Hersteller : AEG Gerätetyp : T56840 Typenschild Zeile 1 : 91609618204 Typenschild Zeile 2 : P502766 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, also ich habe einen Kondenstrockner AEG T56840. Etwas fast 3 Jahre alt mit folgendem Problem: Nach leider verschleppten ![]() ist jetzt leider doch ein Ausfall nach 5 Minuten Laufzeit mitE50 eingetreten. Nebenbei hatte er schon immer mal startprobleme (klickte nur - Heizung an und irgendwann ging der nach einer Minute erst los. Hauptverursacher E50 denke ich: 1. War wohl das linke vordere Lager der Trommel war recht fest Habe alle 3 Lager (hinten ebenso trocken) gefettet und die Trommel läuft wieder leicht - vor allem der Rückwärtsgang war sehr schwergängig - nur die Folgeschäden..... 2. Die 4 Relaise habe ich getauscht - danach lief er wunderbar an - (fast) kein E50 >siehe unten unter "offen": 3. Wackelkontakt - erste Ur... | |||
15 - lautes schleifen -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 56840 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : lautes schleifen Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm 56840 S - Nummer : 80531334 Typenschild Zeile 1 : mod 56840, type p502766 Typenschild Zeile 2 : prod.nr. 916 096 182 01 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo! Habe mit meinem Wäschetrockner folgendes Problem: Seit kurzem gibt er ein recht penetrantes Schleifgeräusch von sich sobald sich die Trommel dreht... Hatte ihn vorhin mal aufgeschraubt um das Geräusch näher zu lokalisieren und es kommt eindeutig vom Elektromotor... Was könnte hier das Problem verursachen? Was kann ich tun? mfg ... | |||
16 - Fehlercode E50 -- Wäschetrockner AEG T56840 | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Fehlercode E50 Hersteller : AEG Gerätetyp : T56840 S - Nummer : 84903897 Typenschild Zeile 1 : Prod. Nr. 916 096 182 02 Typenschild Zeile 2 : Type P502766 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo liebe Forenmitglieder, heute habe ich ein Problem, bei dem ich nicht so recht weiss, wo ich ansetzen soll. Der Trockner läuft eine Weile und dann scheint der Motor mit einem kräftigen Brummen stehen zu bleiben. Wenn man das mitbekommt, kann man meistens durch kräftiges Klopfen ![]() Für eure freundliche Hilfe bedanke ich mich im Voraus. ![]() PS: habe vorsichtshalber mal das Bild vom Typenschild und der Front mit hochgeladen. [ Diese Nachricht wurde geändert von: KW-Lupe am 25 Jan 2012 3:20 ]... | |||
17 - E50, Motor brummt, kein RW -- Wäschetrockner AEG Electrolux T56840 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : E50, Motor brummt, kein RW Hersteller : AEG Electrolux Gerätetyp : T56840 Typenschild Zeile 1 : P502766 Typenschild Zeile 2 : PN91609618201 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Miteinander, also ich habe einen Kondenstrockner AEG T56840. Etwas mehr als 3,5 Jahre alt mit folgendem Problem: Zeigte E50 an. Motor läuft kurz (1-5 min) und bleibt brummend stehen. Dann beide Motorkondensatoren getauscht: 6uF und 2uF Leider keine Veränderung. Dann alle 4 Relais auf der Platine getauscht. Leider immer noch keine Veränderung. Trommel läuft ganz leicht. Wenn Motor brummt kann ich ihn nicht von Hand anschubsen. Brummt weiter. Motor läßt sich nach brummen wenn ausgeschalten ist ganz leicht bewegen. Wenn er mal ein paar Minuten läuft dann fällt auf daß kein Richtungswechsel erfolgt obwohl die Relais getauscht sind. Hat jemand eine Idee? Oder einen Schaltplan? ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst 2 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |