Gefunden für p502764 aeg - Zum Elektronik Forum |
1 - trocknet nicht richtig -- Wäschetrockner AEG T55840 | |||
| |||
2 - Läuft nicht an, LED blink 3x -- Wäschetrockner AEG Lavatherm T55848 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Läuft nicht an, LED blink 3x Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm T55848 S - Nummer : 13733193 FD - Nummer : 916 096 400 14 Typenschild Zeile 1 : P502764 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Moin Zusammen! Ich gebe zu, das ich zu faul bin mich durch die Googlewelt zu suchen... Folgendes Problem: der Trockner läuft und trocknet. Wenn man ihn aber unterbricht und man möchte neu starten, dann blinkt die LED über Start 3 (eventuell auch 4, das geht echt schnell...) mal gelb. Der Trockner startet dann erst wieder nach einer langen Ruhepause Ich habe schon mal versucht den Fehler auszulesen. Dabei blinkt die LED in Stellung "Jeans" drei mal gelb und zwei mal rot. (Auslesen über: Taste "Start" und "Signal" beim Einschalten gedrückt halten) Wer kann mir helfen? Ich finde im Internetz auch keine Liste der Fehlercodes... Danke! ... | |||
3 - Bleibt im Programm stehen -- Wäschetrockner AEG T5584 Type P502764 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Bleibt im Programm stehen Hersteller : AEG Gerätetyp : T5584 Type P502764 S - Nummer : 23735592 FD - Nummer : 91609632318 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, ich habe einen AEG Lavatherm T5584 Wäschetrockner, der im Moment nicht mehr so will, wie ich. Er startet das gewählte Programm zunächst ganz normal. Die Trommel dreht sich und auch die Heizung heizt auf. Nach ein paar Minuten, bleibt er dann plötzlich stehen und macht nichts mehr. Die Start/Pause LED leuchtet rot und auch die LED Trocknen ist an. Also so, wie wenn der Trockner in Betrieb wäre, nur das er nichts mehr macht. Wenn ich den Schalter auf AUS drehe und dann wieder auf ein, kann ich das Programm wieder kurz starten. Bis er dann wieder stehen bleibt. Fehlercode wird keiner angezeigt, die LED bleibt im Prüfprogramm dunkel. Ich bin mir nicht sicher ob es bei dem Trockner oder der Waschmaschine war, allerdings hatte ich einen solchen Fehler vor ein paar Jahren schon einmal und ich musste damals auf der Platine was löten... | |||
4 - keine Funktion -- Wäschetrockner AEG P502764 Mod.T 55840 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : keine Funktion Hersteller : AEG Gerätetyp : P502764 Mod.T 55840 S - Nummer : 74541320 FD - Nummer : 015254367782 Typenschild Zeile 1 : Prod.Nr. 91609621100 Typenschild Zeile 2 : MCF 125773450.000 Typenschild Zeile 3 : CCF 125772040.000 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Mein Trockner beginnt zu schwächeln im Nov. habe ich die Elektronik instandsetzen lassen ( Motor wurde nicht richtig angesteuert , hat nur geruckelt ) Hat wunderbar geklapt , alles lief wieder bestens ! Jetzt gibt es ein neues Problem Programmschalter auf erste Programm gedreht es leuchtet TROCKNEN ABKÜHLEN ENDE es blinkt START/PAUSE drücke START/PAUSE es leuchtet TROCKNEN START/PAUSE aber es tut sich nichts , man hört 3 mal Relais klicken , und nach wenigen Sec. es leuchtet ENDE alles andere ist aus ! Motor und Kondensatoren geprüft und ok , wer weiß weiter ? ... | |||
5 - Gerät läuft schwer an/stoppt -- Wäschetrockner AEG/Electrolux P502764 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Gerät läuft schwer an/stoppt Hersteller : AEG/Electrolux Gerätetyp : P502764 S - Nummer : 95243624 Typenschild Zeile 1 : Mod. T55820 Type P502764 Typenschild Zeile 2 : Prod.No. 916096427 08 Typenschild Zeile 3 : Ser.No. 95243624 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, liebe Elektro-Experten, ich bin absoluter Laie, habe aber ein Problem mit meinem Trockner - keine gute Mischung. ![]() Das Problem ist folgendes: Der Trockner läuft an (teilweise sehr schwer), macht ein paar Umdrehungen, stoppt und läuft dann nicht mehr an. Er „arbeitet“, d.h. er brummt und kämpft, aber er dreht sich nicht. Kurz danach beginnt, eine gelbe Kontrollleuchte zu blinken. Manchmal hilft es, einen Teil der Wäsche aus der Trommel zu nehmen, um es ihm „leichter“ zu machen, aber es kann ja nicht die Lösung sein, das Gerät mit 5 Unterhosen laufen zu lassen. ![]() Ich habe hier im Forum schon genau dasselbe Problem gefunden und die Lösung dazu: Es ist der Kondensator! Daraus ergeben sich mindestens 3 neue Probleme für mich: 1. In einem anderen Beitra... | |||
6 - Keine Anzeige am Bedienfeld -- Waschtrockner AEG Mod.:T55848 | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Keine Anzeige am Bedienfeld Hersteller : AEG Gerätetyp : Mod.:T55848 S - Nummer : 04026703 Typenschild Zeile 1 : Typ P502764 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, bin neu hier und bitte um Hilfe. Unser Trockner bleibt beim Einschalten reglos, keine Lichter leuchten am Bedienfeld. Habe hier zwei Beiträge gefunden, die ähnliche Symptome behandeln, und gehe den Schritten nach, die dort gemacht wurden. 1. Die drei Kondensatoren, X2, .25mf und 2x Y zu .027mf und 1Meg Wiederstand am Netzeingang sind bei mir einzeln nicht prüfbar mit dem Komponenten-checker, weil eingegossen. Mit dem Multimeter sehen sie gut aus. 2. Jetzt versuche ich die Platine auszubauen, stehe aber vor dem Problem, dass der Wahlschalter nicht mit zumutbarer Kraft abzuziehen ist. Fürchte bei mehr Kraftanwendung einen Totalschaden an dem Schalter. Frage: Ist der Knopf nur gesteckt? Kann er mit zwei Schraubenziehern sicher abgehebelt werden? Danke Kinetico ... | |||
7 - Keine Feuchteerkennung -- Waschtrockner AEG P502764 | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Keine Feuchteerkennung Hersteller : AEG Gerätetyp : P502764 S - Nummer : 10635743 Typenschild Zeile 1 : Lavatherm Mod. T55840 Typenschild Zeile 2 : Prod.No 91609621113 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen Erstmals vielen Dank für die Aufnahme ins Forum. Problem: Nach dem Austausch LNK 304GN und 47Ohm Resistors erkennt die Elektronik keine Feuchte. Schaltet sich kurz nach dem start ab und zeigt Ende. Habe den Trockner mit andere Elektronik getestet - hat prima funktioniert. Als nächstes habe ich alle teile in Feuchte Erkennungssystem überprüft -- keine defekte Teile gefunden. Um sicher zu gehen habe ich alle Teile ( außer Widerständen ) aus eine Elektronik in die andere umgelötet --andere funktioniert meine erkennt die Feuchte weiterhin nicht. Da es nur der Prozessor MC9S08AW48 geblieben ist was ich noch nicht überprüft habe, habe ich neuen Prozessor bestellt. Nach dem einlöten (unter Uhrmacher Lupe) überhaupt keine Funktion Bei einschalten leuchtet überhaupt nichts ( geht nicht an) Und jetzt die Frage - Muss der Prozessor irgendwie konfiguriert werden oder so??... | |||
8 - Startet nicht 11xorange 1xrot -- Wäschetrockner AEG P502764 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Startet nicht 11xorange 1xrot Hersteller : AEG Gerätetyp : P502764 S - Nummer : 93474719 Typenschild Zeile 1 : Lavatherm Mod. T55820 Typenschild Zeile 2 : Prod.No 91609642703 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo zusammen, benltige wieder einmal eure Hilfe für einen AEG Lavatherm T55820. Der Trockner startet nicht, piept 3x und wirft über die START PAUSE Tasten LED folgenden Fehlercode aus: 11x orange LED 1x rote LED dann wiederholt sich die Sache. Was bedeutet dieser Fehler? Gruß ... | |||
9 - AEG Lavamat - nach Reparatur -- Wäschetrockner AEG T55840 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : AEG Lavamat - nach Reparatur Hersteller : AEG Gerätetyp : T55840 S - Nummer : P502764 FD - Nummer : 916096211 15 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, der ursprüngliche Fehler war der Standardfehler, LNK304GN Kurzschluss Drain Source. Ich habe den LN304G und den Widerstand ausgetauscht. Leider will der Trockner AEG Lavatherm T55840 / P502764 / 916096211 15 noch nicht. Nun klackt beim Einschaltversuch zumindest schon einmal mal ein Relais in der Elektronik. Hat jemand einen Rat? ... | |||
10 - Totalausfall -- Waschtrockner AEG P502764 | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Totalausfall Hersteller : AEG Gerätetyp : P502764 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Guten Tag Habe seit 2010 einen Trockner Lavatherm T55848. Vor kurzem habe ich ein Problemm mit Motor gehabt. Habe Kondensatoren getauscht, lief. Seit paar Tagen geht garnichts, egal was man greht oder drückt. Spannung kommt an der Platine an. Habe die Platine ausgebaut und ein klein Fleck am Bauteil und eine schwarze Spur direckt daneben gefunden. Bauteil sitzt direckt hinter dem Drehschalter, wo Stecker für Stromversorgung ist. Bitte um Hilfe. ... | |||
11 - Bleibt stehen, Starttaste bli -- Wäschetrockner Aeg P502764 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Bleibt stehen, Starttaste bli Hersteller : Aeg Gerätetyp : P502764 S - Nummer : 02182447 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Guten Tag Ich habe seit 2010 ein Trockner Aeg Lavatherm, Model:T55848, Typ: P502764. Seriennummer:02182447, Produktionsnummer:916 096 400 07 Habe folgendes Problem: Nach kurze Laufzeit, bleibt der Trockner stehen und Starttaste blinkt gelb. Ich habe den trockner überall geprüft und gereinigt, keine verbesserung. Nach dem Fehlerauslesen (Starttaste und belibige Taste) Blinkte Die Starttaste 5 mal gelb und 4 mal rot. Bitte um Rat. MfG Viktor Schneider ... | |||
12 - Kein Strom -- Wäschetrockner AEG Lavatherm T55840 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Kein Strom Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm T55840 S - Nummer : 24203547 Typenschild Zeile 1 : Type: P502764 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, beim letzten Trockenvorgang kam die Wäsche feucht und warm heraus. Bei dem Versuch ein weiteres Mal zu trocknen, ging der Trockner gar nicht mehr an. Das heißt beim Drehen auf ein Programm, geht keine Leuchte an. Spannung liegt an der Steckdose an. Ich habe das Elektronikteil gerade einmal ausgebaut, finde jedoch keine Feinsicherung. Gibt es dort eine? Oder was kann es noch sein. Danke für ein paar Tipps. Viele Grüße ... | |||
13 - trocknet nicht -- Wäschetrockner AEG T55484 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : trocknet nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : T55484 S - Nummer : p502764 FD - Nummer : 916096400 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hey Leute, nach langer Abwesenheit - unser Trockner spinnt. Läuft und läuft und läuft, aber Wäsche wird nicht trocken Wird anfangs warm, bläst dann aber nur noch kalt Wer weiß Rat? ... | |||
14 - heizt nur kurze Zeit -- Waschtrockner AEG T55848 | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : heizt nur kurze Zeit Hersteller : AEG Gerätetyp : T55848 S - Nummer : 91609640006 FD - Nummer : P502764 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Guten Tag zusammen, bei uns ist der Wurm drin! Gestern haben Waschmaschine u n d Trockner den Geist aufgegeben. Waschmaschine ist die Heizung hin. Fehler gefunden Jetzt aber zum Trockner! Der WäTro läuft normal an, wird auch warm. Aber immer nur kurze Zeit. Danach läuft der Trockner ewige Zeiten, klar, wenn's nicht warm wird. Hab da was von einem Schleifer (Schleifgelumpe) gelesen. Kann das die Ursache für mein Problem sein? Wie komme ich da dran? Von oben ist unter dem Auffangbehälter eine graue Abdeckung. Seiten teil abbauen? Wenn ja, wie? Gibt es andere Ursachen? Für jede Hilfe dankbar!!!! ... | |||
15 - Stoppt/Start-LED blinkt gelb -- Waschtrockner AEG Lavatherm 55840 | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Stoppt/Start-LED blinkt gelb Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm 55840 S - Nummer : 84872714 Typenschild Zeile 1 : Mod. T55840 Typ P502764 Typenschild Zeile 2 : Prod. No. 916 096 211 01 Typenschild Zeile 3 : Ser. No. 84872714 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, seid ca 5-6tagen läuft meine Trockner nicht mehr richtig. Ich habe das Problem hier im Forum schon gefunden, aber da es doch ein etwas anderes Modell ist mache ich wohl besser ein eigenes Thema auf. Also folgendes Problem ist aufgetreten: Seit einigen tagen läuft mein Trockner nicht mehr durch. Wenn er kalt ist startet er immer, egal welches Programm eingestellt ist. Er hört dann allerdings nach einiger Laufzeit auf, die Start/Pause-LED blinkt dann gelb, sowie die drei roten LED's (Trocknen / Abkühlen / Ende) leuchten. Die Wäsche ist dann noch nicht ganz trocken. Er lässt sich erst wieder starten nachdem der Programmwahlschalter auf aus gestellt wurde. Dann läuft er wieder ganz normal an und bricht wie eben beschrieben nach einiger Zeit ab, jedoch wenn man ihn sofort "neu startet", wenn er noch ni... | |||
16 - Stoppt/Start-LED blinkt gelb -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 55540 | |||
Hallo ys93,
hat dir der Tipp von Chris weiter geholfen? Ich weis nicht, ob ich besser einen neuen Thread eröffne, oder ob hier schon die Lösung gepostet wurde. Ich habe einen ähnlichen Trockner: Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm 55840 Typenschild Zeile 1 : Mod. T55840 Type P502764 Typenschild Zeile 2 : Prod. No. 916 096 211 0 1 Typenschild Zeile 3 : Ser. No. 84872714 Aber genau!!! den selben Fehler seit ca 5 Tagen!! Es wäre Super,wenn es an den Kondensator liegen würde. Über ein kurzes feedback würde ich mich freuen. Gruß Frank ... | |||
17 - Trockenprogramm stoppt, brumm -- Wäschetrockner AEG P502764 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Trockenprogramm stoppt, brumm Hersteller : AEG Gerätetyp : P502764 S - Nummer : 00871000 Typenschild Zeile 1 : Mod. T55849 Typenschild Zeile 2 : Prod. No. 916 096 393 06 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, der Fehler ist schon ein paar Mal beschrieben worden. Unser Wäschetrockner wird bald 5 Jahre alt, oft in Benutzung, seit ein paar Wochen zeigt er folgenden Fehler: Der Trockner läuft an, ein paar Umdrehungen, dann stoppt er, will in die andere Seite drehen, brummt, bleibt "stecken"… manchmal klappt das ein paar Mal aber nun bleibt das Gerät stehen, die gelbe Start/Stop LED leuchtet, die drei Lampen sind rot an und es tut sich nichts mehr. Ich hatte schon einmal die frontseitig linke Abdeckung demontiert und nichts besonderes gefunden, da schaut man ja auch die Kohlen… die sind noch nicht abgenutzt, bringt es etwas, hier die Trommel zu säubern? Der Riemen sitzt noch fest. Die Trommel lässt sich nicht gerade leicht drehen, aber normal im Vergleich zum Neuzustand. Der Wärmetauscher wir auch regelmässig gereinigt. Ich habe bereits gelesen, dass es der Motorkondensator sein könnte. Der sitzt dann auf... | |||
18 - laute Schleifgeräusche -- Wäschetrockner AEG Lavatherm T56640R | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : laute Schleifgeräusche Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm T56640R S - Nummer : 82611512 Typenschild Zeile 1 : Mod.T56640R Type P502764 Typenschild Zeile 2 : Prod.Nr. 91609639900 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, mein Wäschetrockner macht seit einiger Zeit einen ziemlichen Krach - es klingt, als ob etwas an der Trommel schleift. Seit kurzem habe ich auch festgestellt, dass die Trocknung nicht mehr so ganz in Ordnung ist. Es wird aber kein Fehler im Display angezeigt. Heute habe ich den Trockner an beiden Seiten geöffnet - natürlich vorher vom Netz genommen- nichts was auf den ersten Blick das Geräusch erklärt, na gut, alles etwas staubig, aber Keilriemen ist takko und sonst kann ich auch nichts sehen, was auf einen Fehler offensichtlich hinweist. Hat jemand hier eine hilfreiche Idee, was die Ursache für das Schleifgeräusch sein könnte? Trocker ist übrigens gerade seit 3 Monaten aus der Garantiezeit raus... also etwas mehr als 2 Jahre alt. VG ... | |||
19 - Einschalten nicht möglich -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 5584 P502764 | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Einschalten nicht möglich Hersteller : AEG Lavatherm 5584 Gerätetyp : P502764 Typenschild Zeile 1 : PNC 916096323 (13) Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, mein Trockner hat sich heute während der Arbeit verabschiedet, die Wäsche war noch nicht ganz trocken wo ich nach Hause kam und der Trockner war aus. Einschalten nicht möglich, Anzeigenfeld dunkel, 220V vorhanden. Gruß an alle Helfer [ Diese Nachricht wurde geändert von: pieron am 23 Jun 2014 17:01 ]... | |||
20 - Gerät "tot" -- Wäschetrockner AEG T55840 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Gerät \"tot\" Hersteller : AEG Gerätetyp : T55840 S - Nummer : P502764 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Jou moin, bekannte von mir hat mich angerufen, dass ihr Trockner nach dem letzten Trocknungsgang keine Funktion mehr hat, Kondensatwanne war voll, Wäsche trocken und nu is das ding "tot" Lösungsvorschläge? ![]() | |||
21 - Gerät quietscht zeitweise -- Wäschetrockner AEG Lavatherm T55840 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Gerät quietscht zeitweise Hersteller : AEG Lavatherm Gerätetyp : T55840 S - Nummer : 82586509 Typenschild Zeile 1 : P502764 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Unser Lavatherm 55840 läuft und trocknet noch, aber er quietscht! wenn ich die Trommel per Hand drehe auch. Mein Mann hat den Trockner schon mal nach geguckt, aber keinen Fehler gefunden, bzw. war das quietschen danach eine Zeitlang weg. Kann man das reparieren, und kann mein Mann das selber (Handwerker)? ... | |||
22 - Trommel dreht sich nicht mehr -- Wäschetrockner AEG AEG Electrolux Lavatherm 55840 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Trommel dreht sich nicht mehr Hersteller : AEG Gerätetyp : AEG Electrolux Lavatherm 55840 S - Nummer : 74547016 FD - Nummer : T55840 Typenschild Zeile 1 : P502764 Typenschild Zeile 2 : 91609621100 Typenschild Zeile 3 : 230V 50Hz 2350W 16A Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, unser Trockner macht seit ca. einem viertel Jahr Probleme. Zunächst hat er nur während des Trocknens manchmal etwas lauter gebrummt und die Trommel hat kurz aufgehört sich zu drehen. Die Pausen wurden dann immer länger und manchmal mussten wir den Trockner für ne halbe Stunde ausmachen, dann ging er wieder ganz normal. Das Problem wurde aber immer schlimmer und inzwischen geht nun garnichts mehr. Die Trommel dreht sich für 2-3 Umdrehungen ganz normal, dann brummt der Motor kurz und es passiert nichts mehr. Keine Piepsen/Aufleuchten der Fehlerleuchte. Ich habe den Trockner daraufhin mal geöffnet um mal zu schauen ob irgendwas blockiert oder so. Sieht alles ganz normal aus. Wie gehe ich jetzt bei der Fehlersuche vor? Der Motor sieht von außen so aus als hätte er keine Kohlen die man austauschen könnte oder so. Ich fühle mich durchaus in der Lage Bauteile wie Motor, Ko... | |||
23 - Trockner stoppt zu früh -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 55840 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Trockner stoppt zu früh Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm 55840 S - Nummer : 90414998 FD - Nummer : 916096211 Typenschild Zeile 1 : P502764 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, mein Trockner ist bereits seit einigen Jahren in Gebrauch und hat bisher immer gut funktioniert. Dann trat folgender Fehler auf: Trockner trocknete eine Zeit lang, stoppte dann, Fehleranzeige blinkte (gelbes Licht), dreimaliges Piepsen (wiederholt). Ich rief einen lokalen Reparaturdienst, der mir zunächst den Antriebsriemen plus -rad auswechselte (> 230 Euro), ohne dass der Fehler behoben war. Nach Reklamation der Reparatur nahm man den Trockner mit und wechselte auf Kulanz das gesamte Elektronikteil aus. Anschließend wurde mir der Trockner zurückgeliefert. 2 Tage lang funktionierte er, dann trat dasselbe Problem wieder auf. Die Werkstatt weiß nicht mehr weiter. Nach Suche hier im Forum habe ich die Innentrommel gereinigt (Feuchtigkeitssensor) - ohne Erfolg. Mittlerweile startet der Trockner gar nicht mehr, es blinken nur die roten Lampen, und er gibt knackende Geräusche von sich. Trommel dreht sich nicht mehr, Heizung springt auch nicht an. Was tun? Verschrotten, mit neuem Ele... | |||
24 - Trommel läuft - stoppt dann -- Wäschetrockner AEG T 55840 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Trommel läuft - stoppt dann Hersteller : AEG Gerätetyp : T 55840 S - Nummer : 75120103 Typenschild Zeile 1 : Type P502764 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, unser Trockner AEG Lavatherm 55840 läuft nach dem Start an, um dann nach unterschiedlichen Zeiten auf Störung zu gehen (Gerät pieps drei Mal, Start LED blinkt gelb). Gestern ist er auch noch einmal komplett durchgelaufen. Gerät hat geheizt. Jetzt läuft die Trommel kurz an und das Gerät geht auf Störung. Ich habe die Restfeuchtestrecke an der Motorachse und den Trommel-schleifkontakt geprüft, die Schleifbahnen gereinigt und abgeschliffen. Ich habe auf der Hauptplatine die Relais nachgelötet. Fehler bleibt. Hans ... | |||
25 - trocknet nicht richtig -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 55820 | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : trocknet nicht richtig Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm 55820 S - Nummer : 916096427(11) FD - Nummer : 125789970.001 Typenschild Zeile 1 : 916096427(11) Typenschild Zeile 2 : 125789970.001 Typenschild Zeile 3 : 125772045.006 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ *Nachtrag* Das hier habe ich noch gefunden: Mod. T55820 Type: P502764 Prod No. 916-096-427|11 230V 50Hz 2350W -- 16A Hallo liebe Community. Ich suche noch die notwendigen S- und FD-Nummer von dem Trockner, bislang habe ich aber nur das im Anhang gefunden. Mein AEG Lavatherm 55820 (3Jahre alt) trocknet nicht mehr richtig. Bereits geprüft: - Lüfter läuft - Luft wird heiß - Vorgang läuft bis zum Ende Ich habe hier gelesen, dass die Innenseite der Trommel gesäubert werden soll, da der Feuchtigkeitssensor der außen an der Trommel ist, falsche Werte erhält. Die glänzt aber so, als wäre sie nagelneu. Mir macht eher der äußere "Ring" Sorgen. Wie man auf dem Bild vielleicht sieht, sind darunter stellenweise rostähnliche Spuren vorhanden. Die kleinen schwarzen Sensoren die au... | |||
26 - Läuft nicht an.... -- Wäschetrockner AEG T 55840 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Läuft nicht an.... Hersteller : AEG Gerätetyp : T 55840 S - Nummer : 75120103 Typenschild Zeile 1 : Type P502764 Typenschild Zeile 3 : Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Abend, Ich habe ein Problem mit meinem AEG Trockner. Er läuft nicht mehr an. Ein kleines klacken ist zu hören wenn man ihn versucht zu starten. Die Start Leuchte fängt an zu blinken, wenn man ihn startet und er geklackt hat. Die Platine scheint augenscheinlich ok! Ich Schau sie morgen aber noch mal bei Tageslicht an. Kann mir bitte jemand helfen! Möchte das der Trockner bald wieder läuft! ... | |||
27 - brummt, und schaltet dann ab -- Waschtrockner AEG T55820 | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : brummt, und schaltet dann ab Hersteller : AEG Gerätetyp : T55820 S - Nummer : 03855967 FD - Nummer : 91609642711 Typenschild Zeile 1 : P502764 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, ich bin mit meinem latein am ende... ![]() Hoffe ich finde hier Hilfe..... ![]() Habe einen AEG Lavatherm T55820 trockner, er ist jetzt 2 jahre alt... garantie also abgelaufen... Wenn man ihn anschaltet läuft er ca 5 min und dann fängt er an zu brummen, dann läuft er wieder und dann fängt er an zu piepen und es geht garnix mehr.... start leuchte leuchtet dann gelb auf..... wer kann mir sagen was das problem ist vielen dank schon mal ... | |||
28 - Startet nicht -- Wäschetrockner AEG Lavatherm T55840 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Startet nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm T55840 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hi. Ich hab das Problem das mein Trockner sich nicht mehr starten lässt. Wenn ich den Programmschalter auf irgendein Programm einstelle beginnt sofort die Kondenswasserpumpe zu laufen und der Trockner Piept 3 mal, lässt sich dann auch nicht starten. Die Lötstellen hab ich alle nachgelötet, brachte aber keine Verbesserung. Manchmal kann ich ihn dann doch starten, aber er stopt dann nach wenigen Minuten sofort wieder. Folgende Nummern hab ich am Gerät noch abgelesen: Mod. T55840 Type P502764 ProdNo 916096211 00 Danke für die Hilfe! ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 15 Beiträge verfasst 10 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |