Gefunden für moulinex - Zum Elektronik Forum





1 - Einbau Schalter nachträglich in alten Moulinex Drehspiessgrill -- Einbau Schalter nachträglich in alten Moulinex Drehspiessgrill




Ersatzteile bestellen
  

Betr.: Moulinex Haushaltsgrill mit Drehspiess 70er Jahre

Hallo, schöne Grüsse.

Ich möchte gerne einen Schalter nachträglich in einen alten Moulinex Drehspiessgrill einbauen, da sich der Motor ständig mitdreht, auch wenn
der Drehspiess nicht benutzt wird.

Ich möchte gerne wissen, wie ich den Schalter direkt an den Motor
anschliessen kann.

Bilder füge ich bei.


Vielen Dank im voraus

Magdalena 1






...
2 - Kontaktgrill mit 700W an 600W Wechselrichter-Netz: Machbar? -- Kontaktgrill mit 700W an 600W Wechselrichter-Netz: Machbar?
Ist ein Kohle- oder Gasgrill keine Option?


Zitat : Zuschaltung eines Widerstands zur LeistungsreduktionIch würde ja eher mit 1-2x 24V-Trafos (je ca. 3-4A) einen Spartrafo aufbauen. Reduziert rechnerisch die Leistung auf 600 W bzw. 500 W (-20 V, -40 V).
Aber s.o.


Offtopic :Hab aus Spaß mein Moulinex-"Waffeleisen" mit 700 W ausgemessen. Rund 75 Ohm bei 23°C, passt.
Beim Aufwärmen blieb der Strom konstant. K.A wie warm es wurde, habe die Teflon-Temperatur nicht gemessen und auch nur kurz geheizt. ...








3 - Stabiler Toaster ohne Schnickschnack? -- Stabiler Toaster ohne Schnickschnack?
Ich habe Produkte aus Münchner Produktion gekauft. Die meisten Kleingeräte kommen ja heutzutage alle aus China, hier nicht. Dafür ist der Preis aber deutlich höher.
*** click mich ***

Das wirklich gute ist, daß es Ersatzteile gibt und alles reparierbar ist.

Der blaue Umweltengel bei einem Produkt wie diesen mit rund einem 1kW ist natürlich für A und F.

btw. Ich war über die SEB Gruppe extrem verärgert als ich letztes Jahr wegen eines Wasserkochers aus europäischer Produktion per E-Mail anfragte. Man hat mich mit sinnlosen BlaBla aus der Marketingabteilung vollgequatscht. Nachdem ich geschrieben hatte dass die keinen Schei... erzählen sollen, haben sie gesagt, dass alle (!) Kleingeräte der SEB-Gruppe aus China kommen.

Damit sind die so schön klingenden "Markennamen" wie Tefal, Rowenta, Moulinex und Krups für mich erledigt. Ich lasse mein Geld in Europa, denn das schafft hier Arbeitsplätze! Das war bei mir das Kaufkriterium für den oben verlinkten Hersteller.





[ Diese Nachricht wurde geändert von: nabruxas am 10 Apr 2020 23:34 ]...
4 - Wellensicherung gelöst -- Moulinex Stabmixer
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Wellensicherung gelöst
Hersteller : Moulinex
Gerätetyp : Stabmixer
S - Nummer : Modell 723
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hi,

hier Bilder von der Katastrophe

Wie bekomme ich einen Sicherungsring auf die Innenseite der Welle?

Loch seitwärts bohren und mit Epoxykleber wieder versiegeln?



...
5 - Stromversorgung/Backvorgang --    Moulinex    Brotbackautomat UNO OW3101
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Stromversorgung/Backvorgang
Hersteller : Moulinex
Gerätetyp : Brotbackautomat UNO OW3101
S - Nummer : Serie B07
FD - Nummer : keine
Typenschild Zeile 1 : OW310130/87
Typenschild Zeile 2 : D-1115 R
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Fehlerbeschreibung: Der Brotbackautomat hat eine Zeit lang unzuverlässig gebacken. Das Brot war oft nicht richtig durch, manchmal aber schon. Vor ein paar Tagen hat die Heizfunktion dann komplett den Dienst verweigert. Das typische Klicken des Relais(JQC-3FF) war nicht mehr zu vernehmen. Weitere Auffälligkeiten: Der Signalton des Automaten (Piezo Akustik Baustein?) hat eine ganze Zeit lang nur "stotternd" gearbeitet, also kein durchgängiger Ton, sondern ein ein/aus-Wechsel im Bruchteil einer Sekunde. Auch die Lesbarkeit des Displays hat abgenommen.

Ich denke, dass das Auftreten mehrer Auffälligkeiten auf einen zentralen Defekt hinweist, und dass der Temperatursensor in Ordnung ist. Die Elkos der Stromversorgungs-Platine (kein Herstellungsdatum sichtbar), auf der auch das Relais verbaut ist, sind optisch okay. Auch sonst gibt es keine optischen Auffälligkeiten. Die Bedien...
6 - Bauteil aus alter Moulinex Kaffeemühle identifizieren -- Bauteil aus alter Moulinex Kaffeemühle identifizieren
Hallo,
ich habe von meine Tante eine alte Moulinex Junior Kaffeemühle zur Reparatur bekommen: das Stromkabel war direkt am Gehäuse "gebrochen" und man sah die Litzen. Dem traute sie nicht mehr aber weil sie an dem Teil hängt hat sie mich gebeten das Kabel zu tauschen.

Beim Öffnen bin ich dann auf ein Bauteil gestossen, dem ich noch weniger traue als dem Stromkabel, aber das ich nicht kenne. Siehe die beiden folgenden Bilder.

Bild eingefügt
Bild eingefügt

So etwas habe ich noch nie gesehen. Aber da die Leitungen schon angeschmort sind, wie man auf dem zweiten Foto sehen kann, kann ich dieses Teil unmöglich drin lassen. Leider ist auf dem Metallgehäuse keinerlei Aufdruck.

Hier ist noch ein Foto von dem Teil in eingebautem Zustand: ich habe es hoch gebogen damit man es gut sehen kann (links habe ich die Anschlussleitungen schon von der Lötföse geknipst).

Bild eingefügt

Kann mir irgendjemand sagen, wa...
7 - brauche Bedienungsanleitung -- Mikrowelle Moulinex Optigrill compact Y56
Geräteart : Microwelle
Defekt : brauche Bedienungsanleitung
Hersteller : Moulinex
Gerätetyp : Optigrill compact Y56
S - Nummer : Mod.1EGS900IP10
FD - Nummer : F21115232
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Wer kann mir weiterhelfen, die Mikrowelle funktioniert, brauch die Bedienungsanleitung.
mfG
Code :
Jörg1 ...
8 - Kondensator Moulinex -- Kondensator Moulinex
Ersatzteil : Kondensator
Hersteller : Moulinex
______________________

Hallo suche Kondensator für

allo,

ich hab hier nen alten Moulinex Zerkleinerer hier ist der Kondensator wohl durchgebrannt als ich das Gerät einsteckte. EBAY Kauf....

Im Boden der Moulinex steht folgendes:

TYPE: 32002
CODE: 201
700W - 220V~
50/60 HZ
K81mn

Auf dem Kondensator steht folgendes:
RIFA
271M
GPF-40/85°C
C10/76

0,068μF
250V ~ MP
fo=4,8MHz

Leider, weiß ich nicht was ein passender Ersatz für diese Bauteil währe, geschweige wo ich es herbekommen soll.

Danke schon mal für eure Hilfe.

Der Link vom folgenden Beitrag :

https://forum.electronicwerkstatt.d......html

funktioniert leider nicht mehr. Aber ist das gleiche Teil

MFG


...
9 - Kurzschluss? -- Bosch,Moulinex,Siemens,AEG Verschiedene
Geräteart : Sonstige
Defekt : Kurzschluss?
Hersteller : Bosch,Moulinex,Siemens,AEG
Gerätetyp : Verschiedene
Chassis : ?
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,
ich habe mich hier angemeldet weil ich hier vielleicht Hilfe bekommen kann. Hab gesehen hier wurde auch schon mal ähnliches diskutiert.
Hoffe ich bin im richtigen Forum gelandet
Mein Problem ist folgendes: (Tut mir Leid, wird viel zu lesen..)
Seit etwa einem Jahr wohnen wir in unserer neuen Wohnung. In dieser Zeit sind viele Glühbirnen, etwa 8, kaputt gegangen, im Schlafzimmer flackert ab und zu die Glühbirne. Sonst ist schon paar mal die Sicherung vom Herd und auch die für die Küche (und weitere Zimmer) rausgeflogen.
Des weiteren sind 2 Bügeleisen kaputt gegangen. Eines der Fa Moulinex und eines von Bosch, also keine no name Sachen. Gut die waren evtl schon paar Jahre alt, etwa 4, aber eigentlich sollten die noch tun. Das erste Bügeleisen ist mit einem Blitz und Schlag und Rauch direkt in meiner Hand kaputt gegangen,dabei flog die Sicherung raus. Das zweite ging kurz danach auch kaputt, im selben Zimmer aber ohne Nebeneffekte.
Letzte Woche ging jetzt auch unsere Kaffeemaschine kaputt,die war noch keine 2,5 Jahre alt und von Siemen...
10 - Kondensator    Moulinex     -- Kondensator    Moulinex    
Ersatzteil : Kondensator
Hersteller : Moulinex
______________________

Hallo,

ich hab hier nen alten Moulinex Zerkleinerer und beim dem scheint der Kondensator geplatzt zu sein.

Im Boden der Moulinex steht folgendes:

TYPE: 32002
CODE: 201
700W - 220V~
50/60 HZ
K81mn

Auf dem Kondensator steht folgendes:
RIFA
271M
GPF-40/85°C
C10/76

0,068μF
250V ~ MP
fo=4,8MHz

Leider, weiß ich nicht was ein passender Ersatz für diese bauteil währe, geschwiege wo ich es herbekommen soll.

Danke schon mal für eure Hilfe.

MFG
Germane

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Germane am 18 Apr 2012 16:44 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Germane am 18 Apr 2012 16:48 ]...
11 - Wird nicht mehr heiss -- Moulinex Steam Center 60
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Wird nicht mehr heiss
Hersteller : Moulinex
Gerätetyp : Steam Center 60
S - Nummer : AM1
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo ihr

Gibt es auch einen Rat für Bügeleisen, obwohl sich das fast nicht lohnt, das weiss ich schon *zw*

Mein BE Moulinex Steam Center 60 wird nicht mehr heiss, leider.
vor einer Woche war alles noch in Ordnung, aber nun will es nicht mehr. Kann man da was machen?

Lg
Koka:-) ...
12 - Mikrowelle geht nicht -- Backofen Siemens HFT 650

Zitat : Aber: würde die Mikrowelle weiter rattern/Lüften, auch wenn die Laufzeit nicht eingestellt ist, bzw. abgelaufen ist?Möglich, meine alte Moulinex macht das.


Zitat : Zum Magnetron: Kommt man leicht an dieses Bauteil im Gerät ran? Und wie kann man testen ob es defekt ist,Nein, man kommt da weder leicht ran, noch solltest du überhaupt in Erwägung ziehen daran rumzubasteln.
Das Teil läuft mit über 4000V und bei einem falschen Handgriff findest du dich schneller auf dem Friedhof wieder als dir lieb ist.
Darüberhinaus besteht noch die Gefährdung durch austretende Mikrowellenstrahlung, wenn nicht alles wieder fachgerecht zusammengesetzt
13 - Überschlag zw Flügelrad/Decke -- Mikrowelle Moulinex Micro Chef FM 1510
Geräteart : Microwelle
Defekt : Überschlag zw Flügelrad/Decke
Hersteller : Moulinex
Gerätetyp : Micro Chef FM 1510
S - Nummer : Keine Ahnung
FD - Nummer : dito
Typenschild Zeile 1 : ?
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

So, weil Opera eben abgestürzt ist und ne geschätzte halbe Seite mitgerissen hat, jetzt die Kurzfassung:
Ich habe bei unserer Mikrowelle die Motorlager geölt, eine neue Lampe eingebaut und die Multimicaplatte vom Dreck befreit, der sich in einem Vierteljahrhundert angesammelt hat.
Beim Einschalten machte es "Bratz" und ein Funke sprang zwischen Flügelrad und Decke über.
Wie werde ich diesen Fehler los?
Das war doch vorher auch nicht passiert?
Kann das daran lieghen, wie der kleine Streifen (auch aus einem glimmerähnlichen Material) eingebaut ist?
Er passt nicht gerade über die Tür, sondern wird etwas durchgebogen, blockiert das Flügelrad aber noch nicht. ...
14 - Film : Handhaartrockner unter Wasser -- Film : Handhaartrockner unter Wasser
Wegen der Trübheit : Ich denke, es könnte ein Kunststoffbecken sein.
Oder das Becken ist nicht sauber.
Nichtleitendes Öl wäre zähflüssiger.

Und warum sieht die Zuleitung des Gerätes so dünn und zerknittert aus ?
Meine Handhaartrockner ("Föhn" ist übrigens ein eingetragener Markenname der Firma Krups, dann Moulinex...) haben mit Konturenstecker eine runde, dickere Leitung.

Würde das Gerät heiße Luft erzeugen, dann sollte man beim einsprühen hinten vorne erwas Rauch sehen... ?

Edit : Primus hat recht. Foen ist von AEG. Schreibt sich dann aber ohne "h".



[ Diese Nachricht wurde geändert von: Dark Dragon am  1 Nov 2009 20:52 ]...
15 - Kulanz mit Ersatzteil Brock -- Kulanz mit Ersatzteil Brock
admin:

Aus Kulanz wurde die Pumpe zurückgenommen und der Warenwert zurückerstattet obwohl die Widerrufsfrist schon lange abgelaufen war.

Fa. Brock Ersatzteile


Ich habe einen Teppichreiniger von Moulinex, bei dem anfang des Jahres die Wasserpumpe ausgefallen ist. Also habe ich die Pumpe bei Brock zu bekommen versucht. Die angebotene Pumpe schien mir nicht die richtige zu sein; aber nach der Äußerung meiner Bedenken, wurde mir gesagt, daß das ein Originalteil sei und demzufolge auch passen müsse.
Dazu meine Mail:
Natürlich habe ich im shop eine Pumpe gefunden, deshalb habe ich ja die Mail geschrieben, weil ich nichts bestelle, ohne sicher zu sein, daß es sich wirklich um die passende Pumpe handelt. Diese Frage wurde leider noch nicht beantwortet. Da keine Abbildung zu sehen ist, kann ich auf Grund der Angaben nicht sicher sein. An der Pumpe sind Schläuche, die nicht so einfach zu wechseln sind. Ist die Pumpe, von der Sie glauben, daß es die richtige sei, auch Schläuche, oder nicht?
und die Antwort:
hallo,
die angebotene pumpe ist ein original ersatzteil für ihr gerät und sollte somit passen. schläuche sind bei der pumpe nicht dabei.

Viele Grüße aus Heilbronn

xxxxx...
16 - Zeituhrdrehknopf -- Moulinex Universal Backgrill B 111
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Zeituhrdrehknopf
Hersteller : Moulinex
Gerätetyp : Universal Backgrill B 111
S - Nummer : Typ 60802
FD - Nummer : Code 230
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo, guten Abend,

bei meinem altem Moulinex Universal Backgrill lässt sich die Zeituhr nicht mehr drehen, d. h. der Drehknopf müsste eingedrückt und kann dann nach rechts oder lilnks gedreht werden, damit die Laufzeit verlängert oder verkürzt werden kann. Mit dem Einschalten der Zeituhr würde die Kontrollleuchte (je nach Wahl Grill- oder Backfunkton) aufleuchten. Mit dem Einschalten der Grillfunktion würde sich der Spießantrieb zu drehen beginnen.
Wir haben schon die Verkleidung abgeschraubt, Drehknopf gelöst und im Inneren des Grills einen Schalter der bei Stromfluss entriegelt? ausgebaut. Vielleicht jemand eine Idee (außer Verschrotten). Vielen Dank im voraus. Ich schicke Fotos mit. ...
17 - Sicherung (FI) fliegt raus -- Mikrowelle Moulinex Optigrill Compact Y57
Geräteart : Microwelle
Defekt : Sicherung (FI) fliegt raus
Hersteller : Moulinex
Gerätetyp : Optigrill Compact Y57
Typenschild Zeile 1 : TYP: 1EGS900EP10
Typenschild Zeile 2 : F18027230
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

meine gute alte KombiMIkrowelle mit Digitalanzeige, Grill und Mikro 900w hat irgendwie die Segel gestrichen und nun frage ich mich, ob sich eine Reparatur noch lohnt bzw was das ein kann, ist ja schon 10 Jhare alt die Gute.
Also angefangen hats damit, das sie bei der Mikrofunktion irgendwie unrund lief, also immer so auf und abtourte bzw scheinbar ein und ausschaltete, dann irgendwann flog mir beim Einschalten der Mikrofunktion der FI raus. Die Grillfunktion, LED, und das Einstellen funktioniert allerdings alles noch.

Lohnt sich da noch was machen zu lassen.
Danke ...
18 - SONS Moulinex Kaffeemühle Motor Kondensator? -- SONS Moulinex Kaffeemühle Motor Kondensator?
Geräteart : Sonstiges
Hersteller : Moulinex Kaffeemühle Motor
Gerätetyp : Kondensator?
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Leute,

bei dieser Kaffeemühle war am Motor ein Bauteil angeschlossen:
40mm lang 13mm Durchmesser, bräunliche Farbe,
eine Seite schwarzes Kabel,
andere Seite schwarzes und rotes Kabel,
mit der Aufschrift ´´Susafix´´ oder ähnlich (schlecht lesbar).
Fotos kann ich leider nicht machen.
Beim Durchmessen erhalte ich Werte im Megaohm-Bereich,
die sich auch nicht ändern.
Was ist das für ein Bauteil?
Der Motor läuft jedenfalls auch ohne dieses.
Es handelt sich sehr wahrscheinlich um einen Universalmotor,
da er nur zwei Anschlüße besitzt, zwischen denen sich eine
Reihenschaltung von ´´Wicklung-Kohlen-Wicklung´´ befindet.
Wozu ist (war) das Teil gut?
Wie wird es korrekt angeschlossen?
Hab´das Teil mal vor Jahren zerlegt.

Vielen Dank

Hühnerdieb

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Hühnerdieb am 18 Feb 2007  6:58 ]...
19 - Mikrowelle Moulinex FM2915Q -- Mikrowelle Moulinex FM2915Q
Geräteart : Microwelle
Hersteller : Moulinex
Gerätetyp : FM2915Q
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
die o.g. Mikrowelle klingt nicht mehr vertrauenerweckend. Als wenn sie sich quält, einen Ventilator (oder das Magnetron) zum Drehen zu bringen (MW ohne Drehteller). Weiß jmd., wie man das Gerät öffnet? Worin könnte das Problem liegen?

Danke für eure Hilfe!!
Mobilias ...
20 - so ein Moulinex Moulinette Ersatzteil (Mitnehmer) o.ä. -- so ein Moulinex Moulinette Ersatzteil (Mitnehmer) o.ä.
... Krups gehört jetzt zur SEB-Gruppe

Am 29.10.2001 hat die SEB-Gruppe (Rowenta, Tefal) die Marken Krups und Moulinex weltweit und die Krups GmbH, Solingen, übernommen.
Nachdem die Brandt-Moulinex-Gruppe (in Frankreich) am 07. September 2001 Insolvenzantrag gestellt hat, bedeutet die Übernahme durch SEB für Krups und Moulinex eine solide Zukunft.

Suche bitte im Internet nach den Markennamen (Rowenta, Tefal, Krups und Moulinex) und SEB, wenn Du Ersatzteile oder Zubehör benötigst.


Versuche es auch mal bei :
Zentralkundendienst Moulinex (und andere)
Nümmener Feld 10
42717 SOLINGEN

Mo->Fr : 8:00->16:30
Phone: 0212 - 387 400
Fax.: 0212 - 387 619
E-Mail:     krups-moulinex-kundendienst-deutschland (äht) moulinex.com (automatisch editiert wegen spamgefahr)   
    Krups-Service (äht) de.groupeseb.com (automatisch editiert wegen spamgefahr)   

Die SEB-Gruppe findet sich hier: http://www.groupseb.com/
21 - SONS Moulinex Ocealys 300 Dampf-Bügeleisen -- SONS Moulinex Ocealys 300 Dampf-Bügeleisen
Geräteart : Sonstiges
Hersteller : Moulinex
Gerätetyp : Ocealys 300 Dampf-Bügeleisen
______________________

Wer kennt den Trick, daß Bügeleisen zwecks Reparatur zu öffnen? (Die Konstrukteure haben sich alle Mühe gegeben, eine Reparatur zu verhindern)...
22 - Mikrowelle Moulinex -- Mikrowelle Moulinex
Geräteart : Microwelle
Hersteller : Moulinex
______________________

Unsere Mikrowelle ist kaputt. Der Fachhändler in unsere Nähe meinte das diese Firma nicht mehr existiert.
Problem ist nun das geeignete Ersatzteil zu finden bzw. eine Firma die solche Ersatzteile führt....
23 - Mikrowelle   moulinex     opticook y85 -- Mikrowelle   moulinex     opticook y85
Geräteart : Microwelle
Hersteller : moulinex
Gerätetyp : opticook y85
______________________

habe mal eine Frage wenn ich die Heissluft auf 250 Grad stelle und der Innenraum nur warm (max. 100 Grad gemessen) wird. An was kann es liegen Thermostat oder Heizspirale ?

[ Diese Nachricht wurde geändert von: wehrwein am 14 Okt 2003 22:54 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: wehrwein am 14 Okt 2003 22:55 ]...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Moulinex eine Antwort
Im transitornet gefunden: Moulinex


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 10 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184724608   Heute : 5778    Gestern : 8642    Online : 339        17.7.2025    18:20
11 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 5.45 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0268321037292