Gefunden für led kyocera - Zum Elektronik Forum |
1 - Blasse Ausdrucke... -- Drucker Kyocera LED Drucker FS 1550 | |||
| |||
2 - Lauflicht Fehlercode... -- Drucker hp color laserjet 2500 Color LaserJet 2500 | |||
Geräteart : Drucker Defekt : Lauflicht Fehlercode... Hersteller : hp color laserjet 2500 Gerätetyp : Color LaserJet 2500 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Mein drucker, den ich mal vor Jahren für einen Appel und ei auf einem Flohmarkt erworben habe, lief 2 Jahre Einwandfrei. Vor einem halben Jahr hab ich noch einmal Richtig Investiert. Alle Tonerfarben erneuert, und Bildtrommel. So weit so gut. Neulich habe ich einen Druckauftrag an den drucker Geschickt, leider über einen Falschen Druckertreiber (Kyocera FS-1550) Der Drucker fing an seitenweise Hyroglyphen zu drucken. Statt den Druckauftrag über die Starttaste zu stoppen, habe ich den Netztschalter Betätigt.. Nachdem ich den Papierstau beseitigt habe, fängt das Problem an. Der macht wie immer seinen Selbstest. Was neu ist, das der Seitlich angebrachte Lüfter mit voller Drehzahl loslegt, nach dem einschalten. Nach dem Selbsttest leuchten alle Kontrolldioden im Lauflicht. Hebe ich die obere Abdeckung an, und schließe sie wieder, kommt erneut ein Selbstest. Dann gibt es kein Lauflicht mehr, sondern die Bereitschafts LED, Achtung LED, und Die Aktiv LED leuchten dauernd. Nach meinen Unterlagen Deute... | |||
3 - viele Fehler -- Drucker Kyocera Milta FS-1010 | |||
Geräteart : Drucker Defekt : viele Fehler Hersteller : Kyocera Gerätetyp : Milta FS-1010 Chassis : Kunststoff Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Problem 1: Sobald er drucker nach 3-5min in den Standby geht und die oberste led langsam blinkt beginnt er im 4sek. takt an zu "piepen/klicken". Es scheint von hinten raus zu kommen. Problem 2: Sobald ich eine Seite drucke macht er ein "rasselndes Geräusch" als wenn Zahnräder nicht richtig greifen würden - das blatt papier kommt aber wie es soll nach dem druck raus. Problem 3: Das druckbild ist gut nur ist der ganze zettel voll mit schwarzen schattigen waagerechten streifen in unregelmäsigen abständen. Die größe, abstand und schwärze der schattigen/wolkigen streifen ist unterschiedlich. Weitere bilder sind möglich zu machen. ... | |||
4 - Drucker Kyocera Mita Laserdrucker -- Drucker Kyocera Mita Laserdrucker | |||
Folgende Dinge reinigen:
1.) LED Kopf (09-001, Seite 23) mit einem fusselfreiem Tuch. 2.) Korona (08-001, Seite 20) entnehmen und am besten waschen. Achtung den dünnen Draht nicht abreißen und gut trocknen lassen. (zB. Pressluft) ... | |||
5 - OPTREX MDK52V - Datenblatt -- OPTREX MDK52V - Datenblatt | |||
Moin,
habe heute mal wieder ein (Grafik-)Display in die Hände bekommen. Es handelt sich um ein "OPTREX MDK52V". Habe die Daten selbst ausgemessen, hier das Ergebnis. Vielleicht interessiert es ja jemanden bzw. vllt. stolpert mal einer in den nächsten 5 Jahren drüber ![]() Das ist aus nem alten Kyocera Laserdrucker. Achso, natürlich gebe ich keine Garantie auf Korrektheit der Daten! Es kann sein, dass bei anderen Displaymodulen keine EL-Folie sondern zb. eine LED-Hintergrundbeleuchtung zum Einsatz kommt. Bei meinem ist es (getesteterweise!) eine EL-Folie. ... | |||
6 - Drucker Kyocera Mita FS-C5016N KX -- Drucker Kyocera Mita FS-C5016N KX | |||
Geräteart : Drucker Hersteller : Kyocera Gerätetyp : Mita FS-C5016N KX Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo ! Ja ihr habt richtig gehört ich bin der neue Hier ![]() Ich hab das Forum wie bestimmt viele über Google gefunden. Und zwar als ich auf der Suche nach der Lösung meines Problems war. Nämlich hab ich einen Kyocera Mita FS-C5016N KX der neuerdings blasse Streifen sowie Rückstände vom Toner auf dem Papier hinterlässt. Ich habe alles was die Bedienungsanleitung hergibt, wie das LED reinigen, Corona reinigen, Hauptlade reinigen, versucht aber leider ohne Erfolg. Leider habe ich keine allzu große Kenntniss von Laserdruckern. Als Anhang mal ein Scan des Ausdrucks der Testseite. Man kann gut sehen das die zweite Stufe jeder Farbe blass ist und das ganze Blatt in der Mitte Rückstände vom Toner hat. http://aycu04.webshots.com/image/30003/2002090023518685234_rs.jpg Hoffe ihr könnt mir helfen. ... | |||
7 - Drucker Kyocera FS-1010 -- Drucker Kyocera FS-1010 | |||
Geräteart : Drucker Hersteller : Kyocera Gerätetyp : FS-1010 Kenntnis : komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Bei einem FS-1010 bekomme ich einen Error Code der mir unbekannt ist. Die in dem SM angeführten Störungen sind trotz mehrfachen durchblättern nicht aufgetaucht. Hmmm? ![]() Die Led zeigen folgendes an: Power Led leuchtet ständig. Paper Jam blinkt (langsam) Alle anderen Leds sind aus. Der Scannermotor in der Laserunit läuft an. Der Main- Motor läuft mit Unterbrechungen an. (3x) Also: Ruhezustand - Ein - Aus - Ein - Aus - Ein - Aus -> dann Statusleds. Vielleicht habe ich heute einen schwachen Tag? Könnte mir bitte jemand helfen? ... | |||
8 - Drucker Kyocera FS-680 -- Drucker Kyocera FS-680 | |||
Geräteart : Drucker
Hersteller : Kyocera Gerätetyp : FS-680 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo! Ich habe einige Drucker des Typs Kyocera FS-680. Nun zum Problem: Die LED'S Online und Kassette leuchten (das bedeutet, der Drucker ist druckbereit) Ich gebe einen Druckauftrag, die PU-Einheit heizt sich auf, aber die Walze, die das Papier einzieht läuft manchmal an, manchmal läuft sie aber auch gar nicht an (dies ist kein mechanisches Problem, sondern ein Schaltungstechnisches, da ich die Spannung am Relais gemessen habe (kein Impuls), die die Walze in bewegung bringt). Ich habe bei Kyocera angerufen, die haben aber nur gemeint, dass ich ne neue Platine brauche. Kenn von euch jemand das Problem und dann mir dabei helfen? Ein Stromlaufplan oder Platinenlayout wäre auch schon sehr hilfreich! mfG Sebbi [ Diese Nachricht wurde geändert von: Sebbi.h am 17 Jan 2005 22:29 ]... | |||
9 - Drucker Kyocera FS-1500 -- Drucker Kyocera FS-1500 | |||
Hi,
wurde der Drucker automatisch von Windows eingebunden? wenn ja dann gut (hat den richtigen Anschluss gefunden). Ich nehme mal an die Online-LED ist an, wenn er sagt Es wird gedruckt empfängt er Daten. Wieviel RAM ist denn im Drucker, steht unten auf der Statusseite? Hast du die Testseite von den Druckereigenschaften (PC)gedruckt? oder andere längere Dokumente. Wenn wenig Speicher im Drucker ist, kann bei langen Dokumenten der Druckstart schon etwas dauern und er zeigt nur es wird gedruckt an. (ca. 30sek. bis 1min.) Beim Original-Druckertreiber von Kyocera dauert es sogar noch länger. Sind eventuell noch alte Restdruckaufträge im Druckmanager (PC), dann löschen. Gruss... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 24 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst 6 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |