Kyocera Drucker Tintenstrahl Laser  Mita Laserdrucker

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Drucker Computer Kopierer - Beschreibung: Reparaturtips - Reparatur-Probleme mit Drucker, Laserdrucker, Tintenstrahldrucker, Computer, PC, Kopierer

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  23:39:28      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Drucker Computer Kopierer        Reparatur - Drucker Computer Kopierer : Reparaturtips - Reparatur-Probleme mit Drucker, Laserdrucker, Tintenstrahldrucker, Computer, PC, Kopierer


Autor
Drucker Kyocera Mita Laserdrucker

    







BID = 570277

martin_koeln

Gerade angekommen


Beiträge: 11
Wohnort: Köln
 

  


Geräteart : Drucker
Hersteller : Kyocera Mita
Gerätetyp : Laserdrucker
Chassis : FS-1600
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Ich habe hier einen Kyocera FS-1600, der folgenden Fehler hat:

die rechte Seite des Blattes ist blasser als die linke Seite. Das ganze geht so ca. ab der Mitte des Blattes los und geht dann nahezu "stufenlos" bis rur rechten Seite rüber.

Das grüne "Einstellrädchen" in der Nähe der Heizung ist auf ca. Stufe 5 von 9 eingestellt. Wird die Helligkeit komplett auf 9 gestellt, dann ist der effekt nahezu weg, alelrdings wird dann die Schrift auf der linken Seite des Blatts mächtig "dunkel", d.h. sie wird schon etwas dicker als auf der rechten Seite

Der Drucker hat nur ein paar tausend Seiten runter, daher sollte die Foto-Walze noch nicht hinüber sein. Entwickler habe ich bei der Laufleistung eigentlich auch nicht in Verdacht

Was allerdings mal war: Der Drucker hatte mal vor ein paar hundert Blatt den Korona-Draht gerissen. Da eine nuer Korona-Trägereinsatz auf der Schnelle nicht zu beschaffen war, wurde der Draht neu gespannt.


Frage: was könnte dieses Helligkeits-Verhalten erklären?


BID = 570278

nabruxas

Monitorspezialist



Beiträge: 9122
Wohnort: Alpenrepublik

 

  

Folgende Dinge reinigen:

1.) LED Kopf (09-001, Seite 23) mit einem fusselfreiem Tuch.
2.) Korona (08-001, Seite 20) entnehmen und am besten waschen. Achtung den dünnen Draht nicht abreißen und gut trocknen lassen. (zB. Pressluft)


PDF anzeigen



_________________
0815 - Mit der Lizenz zum Löten!

BID = 570280

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach


Zitat :
Drucker hatte mal vor ein paar hundert Blatt den Korona-Draht gerissen. Da eine nuer Korona-Trägereinsatz auf der Schnelle nicht zu beschaffen war, wurde der Draht neu gespannt
Wenn der Draht jetzt schief gespannt ist, kann das sicherlich eine ungleichmäßige Aufladung bewirken.

_________________
Haftungsausschluß:



Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.



Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.



Besonders VDE0100; VDE0550/0551; VDE0700; VDE0711; VDE0860 beachten !

BID = 570447

nabruxas

Monitorspezialist



Beiträge: 9122
Wohnort: Alpenrepublik

Oha, da habe ich glatt drübergelesen.

Korona austauschen, nicht flicken.

_________________
0815 - Mit der Lizenz zum Löten!


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 17 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181421684   Heute : 5031    Gestern : 5490    Online : 259        6.6.2024    23:39
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.031830072403