Gefunden für kein ton teufel - Zum Elektronik Forum





1 - Kein Ton, keine Kontroll-LEDs -- HiFi Verstärker Teufel Concept E Magnum PE




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Verstärker
Defekt : Kein Ton, keine Kontroll-LEDs
Hersteller : Teufel
Gerätetyp : Concept E Magnum PE
Chassis : DV-8512SP
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo!
Mein altes Teufel-System hat leider seinen Geist aufgegeben. Es kommt (fast) kein Ton mehr und die LEDs auf dem Bedienteil leuchten auch nicht mehr.
(Es kommt noch ganz leise etwas aus allen Lautsprechern, also aus den 5 Satelliten und dem Subwoofer, wenn ich ein Signal auf den Front-Input (Cinch) gebe.).

Auf den Platinen habe ich nichts Auffälliges gesehen, außer dass die beiden Spannungsregler (Q6, Q15) wohl die Platine etwas durch Hitze verfärbt haben (siehe Bild) Aufdruck auf Q6: "B647,AC,BC4" und auf Q15: "D667,AC,DE3".

Diese braune Klebepaste an einigen Stellen auf den Platinen habe ich soweit es ging entfernt.
Die anderen Threads (zum Teufel CEM PE) hier und im Hifi-Forum habe ich schon gelesen.

Ich habe auch schon etwas mit dem Multimeter rumgemessen (auf der SUB-Platine bei den dunklen Stellen):
an Q15 hatte ich +/- 34V
an Q6 hatte ich +/- 34V
Die Stromversorgung vom Netzteil war +/- 36V (zum SUB End-Amp)
und +/- 17V (zum SAT End-Amp)

Die dicken Ko...
2 - Kein Ton -- Lautsprecher Teufel Lux Soundbar
Geräteart : Lautsprecher
Defekt : Kein Ton
Hersteller : Teufel
Gerätetyp : Lux Soundbar
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Freunde,
Ich habe mir eine defekte Teufel Lux Soundbar gekauft, weil ich gerne mal basteln wollte und und der Verkäufer es sonst weggeworfen hätte.

Das Problem ist wie folgt : es kommt kein Ton aus der Anlage. Die Anzeige funktioniert einwandfrei und mit Bluetooth und per App kann ich mich auch verbinden. Das einzige Problem ist das kein Ton aus der Soundbar kommt und keine offensichtlichen Defekte sichtbar sind.

Helft mir bitte die Anlage vor der Tonne zu retten.
Danke vielmals ...








3 - Kein Ton -- Teufel THX 52 Soundbar
Geräteart : Sonstige
Defekt : Kein Ton
Hersteller : Teufel
Gerätetyp : THX 52 Soundbar
Chassis : Soundbar
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo und guten Tag,
Habe eine Soundbar von Teufel THX 52 seit gestern kommt aus der Anlage kein Ton raus. Habe alle Eingänge überprüft. Anzeige ---Eingangswahl, Lautstärkeanzeige u.s.w. funktioniert einwandfrei, aber leider kein Mucks zu hören. Bei hohen Lautstärkeeinstellung brummelt der Sub leise vor sich hin. Habe die Anlage erst vor einer Woche gebraucht gekauft, lief dann auch 2 Tage im Schlafzimmer bei geringer Lautstärke.
Kann mir jemand helfen ?

mit freundlichen Grüßen von der Küste
...
4 - kein Ton -- Receiver Teufel IP 7000 BR
Geräteart : Receiver
Defekt : kein Ton
Hersteller : Teufel
Gerätetyp : IP 7000 BR
______________________

Hallo,
bei einem Teufel Impac IP 7000 BR (Baujahr 2013) habe ich leider keinen Ton mehr aus den Lautsprechern.
Am Anfang habe ich mal rumprobiert, die Quellen hin- und herzuschalten und hatte dann ganz kurz mal ganz leisen Ton und dann nichts mehr.
Bei angeschlossenen Kopfhörern kommt aus diesen auch kein Ton, nur ein Rauschen, wenn man die Quellen einmalig wechselt.
CD`s, DVD und Radio laufen einwandfrei und Tonwiedergabe über TV funktioniert.

Folgendes habe ich erfolglos versucht/kontrolliert:
- Mute ist ausgeschaltet
- alle Lautsprecherkabel und Anschlüsse getrennt und Kopfhörer angeschlossen, CD wird abgespielt, aber kein Ton
- Gerät neu gestartet (Taste 12 ausschalten, warten bis Taste 12 rot leuchtet, Netzstecker ziehen, 10s warten, Stecker rein, einschalten)
- Receiver auf Standard-Einstellungen zurückgesetzt
- Gerät geöffnet, keine offensichtlichen Defekte wie aufgeblähte Kondensatoren, Schmauch oder Ähnliches entdeckt.

Hat jemand eine Idee?

weihnachtliche Grüße aus Berlin ...
5 - Bildschirm schaltet nicht ein -- LCD   LG TV    42LG5500
Wenn auch kein Ton, wird man vorerst weiter Richtung Netzteil ermitteln und dort alle Ausgangsspannungen prüfen müssen. Einfach einen 2. Elko würde ich nicht verlöten wollen. Auch wenn 2 x 150 µF = 300 µF ergeben. Es sei denn, "in der Not (Mangel) frisst der Teufel Fliegen".

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Radar1 am 17 Mai 2020 21:37 ]...
6 - Tonausfall -- Teufel Decoderstation 3.0
Geräteart : Sonstige
Defekt : Tonausfall
Hersteller : Teufel
Gerätetyp : Decoderstation 3.0
Messgeräte : Multimeter
______________________

Nun, während die Surround-Anlage auf allen Kanälen bestens funktionierte und klang, fiel plötzlich während des Hörens der Ton völlig aus und auch die entsprechenden Anzeigelämpchen (ProLogic DSP).

Wenn ich das Gerät ausschalte und wieder einschalte wird immer AuX 1 mit 40 db angezeigt. Es läßt sich aber noch auf die anderen optischen und Koaxialkanäle umschalten. Auch die Lautstärke läßt sich erhöhen, aber nur sehr langsam.

Das Gerät läßt sich aber nicht mehr auf die unterschiedlichen Decoderarten (PL2 / DSP) umschalten - da leuchtet gar kein Lämpchen mehr.

Versuchsweise erneuerte ich sämtliche Netzelkos, doch auch nach 3 Tagen Dauerbetrieb hat sich nichts geändert.

Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben, ob es womöglich ein Festspannungsregler oder ein Leistungstransistor oder das größere IC sein kann.

ulig ...
7 - Meistens kein Ton, Display OK -- HiFi Verstärker Teufel 52 THX
Geräteart : Verstärker
Defekt : Meistens kein Ton, Display OK
Hersteller : Teufel
Gerätetyp : 52 THX
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Tagchen zusammen, ein Kumpel will mir nächste Tage seine Teufel 52 THX vorbeibringen. Fehlerbild: Meistens kein Ton ( und es betrifft dann alle Eingänge), Display zeigt aber alles richtig an und lässt sich über FB auch schalten. Wenn Ton, dann immer Ton (bis man das Gerät in Standby setzt oder vom Netz trennt). Und dann beginnt das Spiel 1 aus 49 von vorne.
Mein Bauch sagt mir, Relais der Einschaltverzögerung.
Mein Verstand rät mir, frag doch mal die Mitglieder in diesem Forum.
- Kennt jemand diesen Fehler?
- Hat jemand einen Schaltplan? (Und ich weiss, das der von Teufel nicht zu bekommen ist)

Über Fehlerbehebungen, Tips, Schaltpläne,... würde ich mich freuen.
Danke schon mal im Voraus
Jo.E ...
8 - kein Ton -- Lautsprecher Teufel Concept S
Geräteart : Lautsprecher
Defekt : kein Ton
Hersteller : Teufel
Gerätetyp : Concept S
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute,

mein Teufel Concept S gibt keine Töne mehr aus. Ich bin Elektroniker und teste schon eine Weile das Verstärkermodul.
Also die Anzeige vorne ist ok, Lautsprecher ok, Sicherungen ok. Die Spannungen über Kopplkondensatoren liegen auch an.
Meine Vermutung eine Sicherheitsschaltung.

Meine Frage...1. Hat jemand vllt. seinen Sub auf und könnte ein Foto von der Platine hier reinstellen. Bei mir sind auf der Platine Veränderungen vorgenommen wurden, wo ich nicht dahintersteige (schon gar nicht ohne Schaltplan).
2. Das große schwarze Relais (JH1403W)...schaltet es bei euch, wenn Ihr den Sub einschaltet? Es hat auf jeden Fall etwas mit der thermischen Schutzschaltung zu tun. Dort liegen keine Spannungen bei mir an.

Schöne Grüße...
...
9 - geht aus/ kein Einschalten -- HiFi Verstärker   Teufel    aktiver Subwoofer
Geräteart : Verstärker
Defekt : geht aus/ kein Ton
Hersteller : Teufel
Gerätetyp : aktiver Subwoofer
Chassis : A-2500
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Wenn beim dem Gerät kein Ton kommt oder es ab und zu mal aus geht schaut mal nach dem C101 auf der Leistungsplatine.
Ein unscheinbarer 10µF Elko.
Der war die Ursache dass das Relais nicht mehr anzieht (grüne LED leuchtet).
Schaltbilder gibt es ja leider keine


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Murray am 27 Mär 2014 17:08 ]...
10 - Membran blubbert -- HiFi Verstärker Teufel Subwoofer
Geräteart : Verstärker
Defekt : Membran blubbert
Hersteller : Teufel
Gerätetyp : Subwoofer
______________________

Hallo zusammen

Also ich hab folgendes Problem:

Mein Subwoofer vom "Teufel Magnum Power Edition" blubbert und verweigert bei zu starker Belastung komplett den Dienst.

Kurze vorgeschichte:
Der Subwoofer ging während der Benutzung einfach aus und war unnatürlich heiss.
Nach dem er abgekühlt war hat er nur noch "geblubbert" und ist wenn der Bass eine bestimmte intensität erreicht hat nicht ausgegangen sondern es kam einfach kein Ton mehr.
Die Sateliten liefen weiter nur der Subwoofer war Stumm.

Nach der überhitzung habe ich ihn noch 2-3 mal getestet bis die zwei T3.15AL 250V Sicherungen durchgebrannt sind.

Dann stand der Subwoofer ca 1-2 Monate.
Um jetzt den Fehler zu finden habe ich die Sicherungen durch Alufolie ersetzt.
Aber auch nur um zu testen ob er nach dem Löten noch blubbert.
Ja das tut er.

Hier ein paar Fotos von den Platinen:

Die Platine mit den improvisierten Sicherungen
Bild1

Die auc...
11 - Chinchanschluß Wackelkontakt -- Lautsprecher Teufel The Box
Geräteart : Lautsprecher
Defekt : Chinchanschluß Wackelkontakt
Hersteller : Teufel
Gerätetyp : The Box
Chassis : Bass
Messgeräte : Multimeter
______________________

CHINCH-Anschlußbuchse "sub" hat Wackelkontakt.
Wenn der Chinchstecker eingesteckt ist, kommt kein Ton aus der Kiste.
Sobald ich mit dem Finger den Stecker seitlich leicht drücke, gehts wieder. Loslassen, wieder tot.
Kabel wurde natürlich natürlich zuerst getauscht - gleicher Fehler.

Teufel will teuer reparieren.

Hat jemand von euch sowas schon mal repariert oder gibt es Ersatzteile ?

Wer möchte, dem kann ich auch ein Bild der ausgebauten Einheit hier einstellen.

Danke für eure Hilfe schon jetzt.

LG, ANdi
...
12 - kein Ton -- Lautsprecher Teufel M2200SW S ystem Theater2
Geräteart : Lautsprecher
Defekt : kein Ton
Hersteller : Teufel
Gerätetyp : M2200SW S ystem Theater2
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,
bei meinem Teufel SUB-Bass ist die Endstufe durch (Q3,Q5,Q9,Q11=IRF540N).
Hat jemand ein Schaltbild?
Die Treiber sind auch durch (Q4,Q6,Q10,Q12) Aufdruck "BA", welche Type? ich habe für BA mehrere Bezeichnungen gefunden.
Welchen Wert hat R76, ist auch nicht mehr lesbar.
...
13 - Gibt kein Ton ab -- HiFi Verstärker Teufel Subwoofer
Geräteart : Verstärker
Defekt : Gibt kein Ton ab
Hersteller : Teufel
Gerätetyp : Subwoofer
Chassis : ?
______________________

Hallöchen!
Ich hab ein Problem mit meinem Subwoofer aus dem Teufel Concept E Magnum 5.1 System.

Als ich ihn an einem heißen Tag vor rund 2 Wochen im Standby Modus laufen hatte ist er wohl kaputtgegeangen. Die kleinen Lämpchen vorn leuchten nicht mehr, und er gibt auch keine Töne mehr von sich.

Die Garantie ist jetzt grade 2 Wochen abgelaufen und Geld für die Teufel Reparatur hab ich nicht. Daher muss ich es selbst angehen, auch wenn ich kaum Ahnung von sowas habe...

Mein Vater, der sich ein wenig mit Technik (von vor 15 Jahren) auskennt, meint zumindest erkannt zu haben, dass keine von den Sicherungen im Gerät (die er auf anhieb gefunden hat)durchgebrannt sind.

In einem anderen Forum sagte mir jemand, es könnte durchaus an einem Spannungswandler in dem Gerät liegen, und mit etwas Geschick und nem Lötkolben könnte man das wohl wieder hinbekommen... aber mehr Infos konnte er mir auch nicht geben...

Also ich weiß jetzt leider nicht was ich überhaupt machen soll um den Fehler zu finden und zu beheben...

Ich hoffe hier kennt sich vielleicht jemand damit aus. Wäre mir...
14 - Surren, Brummen, & es streut -- TV Grundig MF72-3110
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Surren, Brummen, & es streut
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : MF72-3110
Chassis : cuc1838
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallöchen Forengemeinde.

Ich hab vor kurzem einen Grundig Elegance MF72-3110 Dolby erstanden.
An sich nen tolles Gerät das gegenüber meinem Philips Cineos 29PT9521 HDMI ein richtig gutes TV Bild via Digital Sat liefert.

Nun wollte ich den Philips aus meinem Wohnzimmer verbannen, stellte den Grundig auf platzierte meine Teufel Center Box auf dem TV und nanü, was höre ich da...
Sobald meine Center Box auch nur in die Nähe von dem Grundig TV kommt brummt bzw. surrt sie vor sich hin. Und dabei reicht es völlig aus wenn kein Signal auf den Lautsprechern liegt (keine Audio Quelle)

Das ganze klingt wie nen Masse Fehler Brummen und ist wirklich nur dan zu hören wenn der Center LS in die Nähe vom TV kommt.
Kann ja nich sein das, dass Teil Streut wie ne Microwelle.

Das Gleiche Geräusch tönt übrigens etwas leiser hinten aus dem TV.
Schlecht zu lokalisieren....
Jetzt stellt sich die Frage... Was kann ich da tun ?

Da freu ich mich den Philips los zu sein und dann scheitert es am Ton...

Für ...
15 - Stellmotor und Temperaturregler für FBH -- Stellmotor und Temperaturregler für FBH
Zur rechtlichen Seite:
Netzspannung ist ja bekanntlich nicht ganz ungefährlich. Wenn an einer el. Anlage jemand oder etwas zu schaden kommt, dann haftet derjenige, der zuletzt dran rumgefummelt hat. Auch dann, wenn der Schaden durch einen Fehler entstanden ist, den der letzte Bastler gar nicht verursacht, sondern nur übersehen hat.
Zur Sicherheit ist nach jeder Änderung der Installation eine Messung festgeschrieben, für die man ein teures Schutzmaßnahmenprüfgerät braucht. Mit dem lässt sich z.B. feststellen, ob die Isolierung der Leitungen fehlerhaft ist. Ein Phasenprüfer kann sowas nicht.
Wenn man Steckdosen tauscht, ist (bei fehlerfreiem Material und richtigem Anschluss) die neue Installation genau dann fehlerfrei, wenn es die alte auch war. War sie es nicht, und jemandem passiert etwas, bist Du der Dumme. In der Regel sollte die Installation natürlich fachgerecht errichtet worden sein, aber der Teufel ist bekanntlich ein Eichhörnchen.


Zum Ton hier im Forum:
Hier herrscht wegen den oben geschilderten Gefahren halt keine "passt scho'"-Heimwerker-Mentalität. Ist ja auch eigentlich ganz vernünftig


Fachbegriffe (etwas schlampig erklärt):
Ein elektrischer Strom besteht aus wan...
16 - Ton einer Videodatei (bspw. mpg) nachbearbeiten, filtern? -- Ton einer Videodatei (bspw. mpg) nachbearbeiten, filtern?
Servus!

Leider liefern Suchen (mittels google oder so) nur Beiuträge von Rippern, Schwarzbrennern, etc, die sich mit Asymmetrien von Bild und Ton beschäftigen.


Nachdem ich nun endlich mit vetretbarem Aufwand (siehe Thread zum 6 Kanal Umschalter // ich hab einfach die 5.1 Karte in der Systemsteuerung deaktiviert ) Videos aufnehmen kann, habe ich nun folgendes Problem:

Egal ob über Line In oder über Mic, ich hab ein konstantes "fiepen" auf der Aufnahme (bei Line etwas ausgeprägter, kann aber Einbildung sein).
Möchte mich jetzt nicht genau festlegen, tippe aber auf den Bereich zwischen 10 kHz und 20 kHz, so als Hausnummer.

Ich denke mal selbst der Nero Wave Editor oder Cooledit oder so bekommt sowas weg, aber wie bekomm ich die Tonspur aus dem Film und danach wieder rein?

mit unterschiedlichen Reglerinstellungen (Output TV, Eingangsslevel Mic) hab ich schon rumgespielt, ich glaub die Aufnahme fängt sich irgendwie intern was ein.
Ich hab auch schon das Audiosignal um das USB Ding herum mit hochwertigerem Equippment (Teufel Y Adapter) eingespeist, kein Erfolg.

Das Fiepen ist nämlich bei der Wiedergabe der Aufzeichnung erheblich schlimmer als wenn ich "live&q...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Kein Ton Teufel eine Antwort
Im transitornet gefunden: Kein Ton Teufel


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185876141   Heute : 17722    Gestern : 26182    Online : 271        19.10.2025    17:45
24 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0316431522369