Gefunden für horizon horizon - Zum Elektronik Forum





1 - Ohne Funktion -- Horizon T4000




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Sonstige
Defekt : Ohne Funktion
Hersteller : Horizon
Gerätetyp : T4000
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen.

Ich habe mir ein gebrauchtes Horizon T4000 Laufband gekauft. Es wurde als defekt verkauft.
Wenn man das Gerät ansteckt, bleibt es absolut tot. Habe gemessen. An der Platine unten neben dem Motor liegen 230V an. Auf der Platine leuchtet eine rote LED und eine grüne blinkt. Die Kabel von dieser Platine durch das Rohr hoch zum Bedienteil haben alle Durchgang. Ich glaube, dass es an dieser unteren Platine liegt. Was meint ihr?

Gruß ...
2 - Fehler E1 --    Laufband Alex HTM 3000    HTM 3000
Ich habe zwischenzeitlich beim Horizon support nachgefragt, denn das Ales HTM 3000 ist mit dem Horizon HTM 3000 baugleich. Hab das mit dem Motor in der E-Mail erklärt. Der Bearbeiter denkt nicht das der Motor defekt ist. Ich finde es komisch weil der Motor wie im Video zu sehen nicht von selbst starten will. ...








3 - Erstellung eines Antennenkabel Unitymedia Anschluss -- Erstellung eines Antennenkabel Unitymedia Anschluss
Hallo Leute, mein Schwager zieht mit seiner Frau um und hat mich gebeten, mich um die Verkabelung der Unitymedia Geräte zu kümmern, da ich nicht stückeln möchte habe ich mich schon etwas "umgeschaut" das Originalanschlusskabel scheint wohl so auszusehen
Ich habe auch schon Meterware des Kabels gefunden
klick
Nun brauche ich noch Stecker
F-Steckerund einen Winkeladapter doch einen IECM Stecker finde ich nicht.
Dann brauche ich noch einen
4 - Kabel vom Quad-LNB zwingend mit Dose abschließen? -- Kabel vom Quad-LNB zwingend mit Dose abschließen?

Zitat :
Honnous hat am  2 Apr 2020 17:22 geschrieben :
Nächste Frage bitte: Sind auf einem 3-Fach Anschlussdose der F-Stecker Anschluss und beide Coax-Anschlüsse elektrisch gleichwertig?
Erst eine Multimediadose für BK nach einem Quad-LNB und nun eine ebenso diffuse Laienfrage nach elektrischer Gleichwertigkeit.


Zitat : D.h. muss z.B der UnityMedia (Vodafone) HorizonBox zwingend an der F-Stecker Anschluss angeschlossen werden oder wäre auch einer der Coax-Anschlüsse mit entsprechend angepasster Stecker benutzbar?
Ohne Angabe der Dosentype kann niemand sagen können wie das Frequenzspek...
5 - Winter 2040... -- Winter 2040...

Zitat :
Elektro Freak hat am  6 Feb 2019 22:00 geschrieben :
Die eigentlich Frage ist doch, wer braucht diese ganze neue Technik? Sie wird ja gerne in allen Bereichen als "grün" vermarktet, Sie ist aber alles andere als Grün.

Die Herstellung von Batterien ist eine riesige Umweltsünde:
https://www.zdf.de/dokumentation/pl......html

Von der Lebensdauer der Akkus inkl. Entsorgung sprechen wir da noch gar nicht


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Elektro Freak am  6 Feb 2019 22:03 ]



Naja, dass Erdöl umweltfreundlich gefördert wird, kann man auch nicht so recht behaupten. Da wird die Umwelt ähnlich belastet wie bei der Lithiumgewinnung. Denk mal an die Deepwater Horizon......
6 - MosFet brennt durch -- Horizon Omega II
Geräteart : Sonstige
Defekt : MosFet brennt durch
Hersteller : Horizon
Gerätetyp : Omega II
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich verzweifel so langsam. Ich habe ein gebrauchtes Laufband erstanden, das nach kurzer Zeit nicht mehr anlief. Das Menü funktioniert, aber der Motor läuft nicht an. Hier in diesem Forum habe ich diesen Fehler bei jemand anders auch gefunden und nach den dort vorhandenen Hinweisen ein Mosfet auf der Platine getauscht und zwei Dioden. Nach kurzer Zeit wieder derselbe Fehler.
Ich habe dann lange im Internet recherchiert und jemanden gefunden der genau diese Steuerungen repariert. Er gab mir den Hinweis, dass ich leistungsstärkere Bauteile verwenden soll. Dies habe ich dann auch getan. Ich habe in der beiliegenden Schaltung die Dioden 1/2 und den IRFP360 gegen Bauteile getauscht die höhere Leistungsdaten haben. Mosfet IXFH60N50P3 und Dioden MBR5200. Ebenso habe ich die Kondensatoren 2x330uF/400V erneuert.
Hiernach hat das Laufband viel länger funktioniert, etwa 10x 45min bis der Mosfet wieder durchgebrannt ist. Schleichend hatte sich innerhalb dieser Zeit die Funktion des Laufbandes so verändert, dass das Laufband auf Stufe 1 nicht mehr angelaufen ist, erst auch Stufe 2. Ich habe dann ...
7 - Laufband bleibt kurz stehen -- Horizon Paragorn 3 Laufband
Geräteart : Sonstige
Defekt : Laufband bleibt kurz stehen
Hersteller : Horizon Paragorn 3
Gerätetyp : Laufband
______________________

Gutes neues Jahr zusammen

Habe folgendes Problem, mein Laufband Paragorn3, bleibt zwischendurch einfach stehen und läuft dann weiter, ohne das sich an der Anzeige was verstellt hat.
Die Unterbrechnung ist sehr unterschiedlich manchmal alle 15-20 min manchmal läuft es eine halbe dreiviertelstunde Stunde ohne Probleme.

MfG
Bernd


...
8 - Laufband läuft nicht an -- Horizin Fitness Ommega III HRC
Geräteart : Sonstige
Defekt : Laufband läuft nicht an
Hersteller : Horizin Fitness
Gerätetyp : Ommega III HRC
______________________

Hallo,

mein Laufband Horizon Fitness Omega III HRC Laufband läuft nicht mehr an.
Meine Kinder haben das Laufband kurz bei maximaler Laufleistung laufen lassen, seitdem läuft der Motor nicht mehr an.
Wenn ich den Strom anstelle, piepst es normal, wenn ich dann auf Startknopf drücke, kommt auch das normale "Startpiepsen", aber dann läuft es nicht mehr an.
Am Motor kann es augenscheinlich auch nicht liegen. Mein Schwager hat diesen ausgebaut und getestet. Der lief problemlos.
Er sagte, dass könnte etwas mit Überspannung zu tun haben, kennt sich aber auch nicht weiter damit aus.

Kann mir jemand vielleicht einen Tipp geben.

Vielen Dank im Voraus. ...
9 - Unbekannter Transistor von einem Radio -- Unbekannter Transistor von einem Radio
Das ganze schaut so aus.
Bild eingefügt ...
10 - E1 (Motor läuft nicht an) -- Horizon Fitness Laufband
Geräteart : Sonstige
Defekt : E1 (Motor läuft nicht an)
Hersteller : Horizon Fitness
Gerätetyp : Laufband
Chassis : Quantum II CS
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

ich habe meiner Freundin ein gebrauchtes Laufband bei ebay ersteigert.
Es lief auch ca 1 Monat einwandfrei.
Vor ein paar Tagen, nach einer 30 Min. Laufeinheitund einer kurzen Pause lief der Motor nicht mehr an und das Gerät meldet nach ca. 10 Sek. den Fehler E1.

Da ich mich ein wenig mit Elektrik und Elektronik auskenne (Mess- und Regler von Beruf) habe ich natürlich erst die interne Sicherung überprüft -> i.O.
Danach die Spannung am Motor gemessen (an den Kohlen): ca. 110V DC (langsam fallend).
Also habe ich den Moto ausgebaut und auf der Arbeit an eine verstellbare Gleichspannungsquelle gehangen.
Ergebnis: der Motor läuft einandfrei (verschiedene Drehzahlen).

Wenn man ein Programm startet, dann zieht ein Relais an (klackt).
Was mir noch aufgefallen ist: Die LED 'MTR' leuchtet, wenn der Motor abgezogen ist.
Zwischendurch ist das Laufband einmal kurz angelaufen (für ca. 10 Sek.).
Da habe ich gesehen, dass die 'MTR'-LED auch geleuchtet hat.

Kann der Fehler durch eine kalte Löt...
11 - Live Webcam vom Bohrloch -- Live Webcam vom Bohrloch
Wir müssen uns gar nicht in die Ferne träumen.
Gute Katastrophen gibt es (im Verborgenen) auch in der Nordsee:


Zitat : Gas- und Öllecks in der Nordsee
Von petrapez (Radio-Utopie), 5.Juli 2010
Das verheerende Unglück der Deepwater Horizon im Golf von Mexiko hat viele Menschen
aufgeschreckt und für Umweltschäden sensibilisiert.
Der Bürgerjournalismus im Zeitalter der neuen Informationsgesellschaft ist zu einer
tragenden Säule bei der Aufdeckung von Missständen geworden. Hier ein Beispiel des
genauen Hinsehens und kritischen Nachhakens und der Versuch einer Rechere im www:
ein Video über Lecks an Bohrinseln der norwegischen Firma S...
12 - Abgehoben im siebten Stock -- Abgehoben im siebten Stock
Auch das hier gehört mit in diesen Themenkomplex "Abgehoben im siebten Stock"!

Fast eine Milliarde an Kosten für diesen Gipfel, der nur für
Scheingefechte und Gruppenfotos genutzt wurde!
Und dass sich die Kanzlerin ein Fußballspiel anschauen konnte.


Zitat : G20: Reiche Säcke werden reicher, Golf in Mexiko bleibt schwarz
Von petrapez auf "Radio Utopie" am 29.Juni 2010
Ausmass der BP-Ölkatastrophe im Golf von Mexiko im Juni 2010
Die folgenden Aufnahmen vom 13.Juni 2010 dokumentieren die völlige Zerstörung eines Ökosystems,
die immer noch anhält. und Auswirkungen auf den...
13 - Nu mal Butter bei die Fische!! Der Musikthread! Was hört ihr grade?? Teil 2 -- Nu mal Butter bei die Fische!! Der Musikthread! Was hört ihr grade?? Teil 2
clint mansell, the chronos quartet & mogwai - the fountain OST. (klassik, unbeschreiblich)

bring me the horizon - chelsea smile (metalcore)

...
14 - Erdungsdraht durch Mehrspartenanschluss führen -- Erdungsdraht durch Mehrspartenanschluss führen
Hallo Horizon und willkommen im Forum

Ob es erlaubt ist, weiß ich nicht genau, aber technisch wäre es wohl Unfug.
Ich nehme an, es ist keine Blitzschutzanlage (Blitzableiter) vorhanden, und die Sat-Antenne befindet sich nicht mindestens 2 Meter unter der Dachkante und steht nicht weniger als einen Meter von der Wand ab.
Dann ist zum einen eine Erdung des Mastes mit mindestens 16mm² Kupfer (bzw. Deiner bestehenden Leitung) an einen Erder erforderlich (das darf auch der Fundamenterder sein), und eine Anbindung mit mindestens 4mm² an die HPAS. Das kann man nun natürlich auch mit einer 16mm²-Leitung erledigen, weil die Haupterdungsschiene und die Potentialausgleichsschiene in Deinem Fall ja dieselbe sind.
Aber sollte tatsächlich mal ein Blitz in die Sat-Schüssel einschlagen, ist der Trennungsabstand zur Stromleitung nicht gegeben, und induktiv und kapazitativ werden Ströme und Spannungen eingekoppelt, die dir Die komplette Elektronik im Haus zerlegen würden.

Am sinnvollsten ist hier vermutlich tatsächlich, einen separaten Erder für die Sat-Schüssel zu legen, und in der Hauptverteilung einen Überspannungsschutz einzubauen. Die kompetenteste Person hier im Forum bezüglich Überspannungsschutz ist Fentanyl...
15 - LCD TFT Horizon (TCK) 7005L TFT Monitor -- LCD TFT Horizon (TCK) 7005L TFT Monitor
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Horizon (TCK) 7005L
Gerätetyp : TFT Monitor
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Liebe mitbürger.

Ich habe das volgende problem, mein TFT monitor Horizon 7005L gibt kein bild mehr, also so passiert es ich schalte monitor ein, komputer ein und ich habe bild, aber nach 10 sekunden ist das bild weg, drucke ich jedoch den monitor aus mittels der austaste und wieder and, dan habe ich wieder bild für 10 sekunden ungefähr, ich kann also sehen das meine video karte ok ist, ich habe es ja auch mit einem anderen monitor vom nachbarn probiert und das bild bleibt da. Ich denke das das signal irgendwie veschwinded, kann mir jemanden bitte helfen. Ich bin sehr gut mit elektronik und lotbolzen. Mein Deutsch ist vielleicht nicht so ganz gut, das tut mir aber leid. Bitte eine antwort.
Gruss Voyage. ...
16 - Suche Transistor SS2130, Foto anbei -- Suche Transistor SS2130, Foto anbei

Zitat :
A mon sens, SS est le fabricant chinois (ex Shing Sun) et le type de ce transistor est bien un bipolaire pnp, standard, non darlington (pas besoin d' avoir un gain élevé pour cette application).Tu peux le remplacer par un BD 136 ou BD 140, pâr exemple monté sur un refroidisseur suffisant. vérifie le brochage.

Meiner Meinung nach ist SS der chinesische Hersteller (z.B. Shing Sun) und dieser Transistor ist ein bipolarer standart pnp Transistor, kein Darlington (eine hohe Verstärkung ist für diese Anwendung nicht nötig). Du kannst ihn durch einen auf einen ausreichend großen Kühlkörper montierten BD 136 oder BD 140 ersetzen. Prüfe den Anschluss/die Pinbelegung.


Zitat : ...
17 - Regelbares Netzgerät 120VDC, 10A -- Regelbares Netzgerät 120VDC, 10A

Hi Beni,

so, aus die Maus und schluss mit Lustig

Wenn es Peltier sein soll: Bei Helmut Singer (http://www.helmut-singer.de) gibt es bezahlbare gebrauchte Netzteile:

Regelbar 0 bis...:
Advance BRM40-30, 40V 30A, 675Euro
Horizon SR40-25 40 V 25 A, 445 Euro
Philips PE1647 75V, 14A, 525Euro

Geringfügig variierbare Ausgangsspannung, kann man ggf aber tricksen.
PM2501B-2 / 15V 100A, 225Euro

Alles + MWST

Und: wer bitte sind die anderen ? ("Ob ich mit der Materie überfordert bin müssen andere entscheiden.")

Gruß
Harald


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Harald73 am 28 Jun 2005 15:06 ]...
18 - TV Sanyo CE14A2-C -- TV Sanyo CE14A2-C
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sanyo
Gerätetyp : CE14A2-C
Chassis : 2112 EC7-A
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hi,


also es geht um folgendes mein Fernseher ging während dem laufenden Betrieb einfach aus, die rote LED blieb aber an,
Habe dann vermutet das er nur in Standby gegangen ist.
War aber leider nicht der Fall. Habe nun mal den Horizon. Transistor getauscht, hat aber nix gebracht.
Habe dann aber festgestellt, dass am LA7840 keine 24V Betriebsspannung anliegen, da ich keinen Schaltplan habe habe ich die Leiterbahnen verfolgt und die Vcc Leitung geht an B4+ des Hochspannungstrafo.

Ist der auch für die +24V verantwortlich oder kommen die woanders her? Und was könnte ich noch überprüfen?

Danke für eure Hilfe

Jojo...
19 - SONS Horizon Weidezaungerät -- SONS Horizon Weidezaungerät
Geräteart : Sonstige
Hersteller : Horizon
Gerätetyp : Weidezaungerät
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo erst mal.

Hab hier mal ein etwas ungewöhliches gerät und zwar ein Weidezaungerät. Da hat sich was verabschiedet. Die überreste sehen aus wie ein Leistungstransitor. Hat vieleicht zufällig jemand Schaltpläne oder ne stückliste der Bauteile zur Hand?
Bin für jede Hilfe Dankbar.

MfG

Markus...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Horizon eine Antwort
Im transitornet gefunden: Horizon


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 28 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181382072   Heute : 5596    Gestern : 5696    Online : 361        30.5.2024    22:59
0 Besucher in den letzten 60 Sekunden         ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0224390029907