Gefunden für hft - Zum Elektronik Forum





1 - E:02 HFt E:05 nacheinander -- Geschirrspüler Beko DSN28330X




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : E:02 HFt E:05 nacheinander
Hersteller : Beko
Gerätetyp : DSN28330X
S - Nummer : 18-801527-10
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo, die Spülmaschine blieb während eines Selbstreinigungslaufs stehen. Wasser stand noch drin, das nicht abgepumpt wurde. Am Display stand E02.
Das Wasser per Hand rausgeschöft und im Sumpf nachgeschaut: da blockierte nichts.
Den Zulaufhahn zugedreht und den Wasserschlauch mit dem Aquastop abgenommen. Die Filter waren durchlässig. Das Wasser kam kräftig aus dem Spülmaschinenhahn raus. Einmal leer gestartet: am Aquastop war nach der Abpumpphase kein Klicken zu hören, auch sonst nicht. Das Klicken eröffnet ja sonst den Wassereintritt in die Maschine.

Dann mit Ein und P+ gleichzeitig gedrückt ins Wartungsmenü: Nacheinander erscheinen die Meldungen E:02, HFt und E:05. E02 konnte ich als Wassereinlassproblem identifizieren, HFt und E:05 dagegen nicht.

Vor 2 Jahren hatte ich in einer ähnlichen Situation, die ich aber nicht mehr genau i Kopf habe, den Aquastop samt Schlauch ersetzt. Danach funktionierte die Maschine wieder.

Was meint Ihr, liegt dieser Fall hier ähnlich? Das ka...
2 - Uhranzeige/Mikro geht nicht -- Mikrowelle Siemens Typ HFT 660
Geräteart : Microwelle
Defekt : Uhranzeige/Mikro geht nicht
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Typ HFT 660
S - Nummer : E-Nr. HF74040/02
FD - Nummer : 6903
Typenschild Zeile 1 : FTZ-Nr. C-364/87T
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo miteinander,

Ich habe eine (alte) Siemens HFT 660 Mikrowelle/Backofen, und leider geht die Uhranzeige (Display) und die Mikrowelle nicht mehr. Backofen geht noch wenn man am Drehknopf dreht.

Koennet ihr mir helfen den Fehler zu finden / Ersatzteile zu finden?

Vielen lieben Dank schon im voraus!
...








3 - HFT/IFT E:07 -- Geschirrspüler BEKO DIS26012
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : HFT/IFT E:07
Hersteller : BEKO
Gerätetyp : DIS26012
S - Nummer : 18-500458-10
FD - Nummer : 7643461635
Typenschild Zeile 1 : 1800-2100 W
Typenschild Zeile 2 : 220-240 V 50 Hz
Typenschild Zeile 3 : Type:Art9 Class:1
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

ich hoffe man kann mir bisschen weiterhelfen

Vorgeschichte:
Spülmaschine angemacht und Haus verlassen.
Als ich wiederkam habe ich gemerkt, dass die Spülmaschine nicht gelaufen ist und den Fehler E:02 angezeigt.
Hab dann ziemlich schnell rausgefunden, dass der Aquastopschlauch Schuld war. Gewechselt und das Wasserlief auch wieder. Jedoch nur in die Wassertasche und durch ein paar Schläuche in der Maschine durch den Wasserdruck aus dem Hahn.

Zustand:
- Maschine startet
- Wasser läuft in die Wassertasche und weiter
- Ich höre es auf der Seite des Heizers und Umwälzpumpe wie es plätschert
- Jedoch wird der Heizer nicht heiß (geprüft, als die Maschine wieder abgesteckt war versteht sich)
- In der Spülmaschine befindet sich im Becken kaltes Wasser
- Oberer Wasserpunkt für ...
4 - Timer funktioniert nicht mehr -- Backofen Siemens HFT 650
Geräteart : Backofen
Defekt : Timer funktioniert nicht mehr
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : HFT 650
S - Nummer : HF6504
FD - Nummer : 6603
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Liebe Experten,
oben genanntes Gerät besitze ich seit 1986, und es hat bis vor einer Woche perfekt funktioniert. Dann habe ich es offensichtlich beschädigt. Ich habe versucht, den Backofen bei leicht geöffneter Tür laufen zu lassen (was ja eigentlicht nicht geht), indem ich versucht habe, den Türschließmechanismus zu überlisten. Ich habe einen kleinen Schraubenzieher in einen der beiden Schlitze für die Türhaken gesteckt. Dabei sind alle Lichter am Timer erloschen und nichts geht mehr, außer das Backofenlicht und das Gebläse. Was kann ich tun? ...
5 - Bauteil zerstört / Ersatzteil -- Lautsprecher JBL Charge 2+
Geräteart : Lautsprecher
Defekt : Bauteil zerstört / Ersatzteil
Hersteller : JBL
Gerätetyp : Charge 2+
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo.

Ich hab einen Jbl Bluetooth Lautsprecher gekauft und das Gerät ist defekt(geliefert).

Da die Firma sich wegen Rücknahme nicht bewegt habe ich beschlossen es selber in die Hand zu nehmen.
Es klapperte verdächtig im Gerät. Eine Recherche im Internet deutete auf einen üblichen Fehler hin entweder irgend ein Kabel von der Platine ab oder "Bauteil 100".
Also aufgeschraubt und besagtes Bauteil war ab und leider zerbrochen.

Da ich von Elektronik keine Ahnung habe, benötige ich eure Hilfe um das Teil zu identifizieren.

Scheinbar handelt es sich um eine Speicherdrossel. Außer dem Aufdruck 100 steht nur HFT auf der Seite.

Versuche mal noch Bilder anzuhängen.

Ansonsten besten Dank.

bin gespannt ob ihr das erkennen könnt!

Hochgeladene Datei (1685955) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen


Hochgeladene Datei (1657881) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen


Hochgeladene Datei (1230915) ist gr...
6 - Im Display blinkt die 1 -- Mikrowelle Siemens Micro/Backkombi
Geräteart : Microwelle
Defekt : Im Display blinkt die 1
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Micro/Backkombi
S - Nummer : HFT 650 T
FD - Nummer : HF6504/03
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,
dieses Problem wurde schon einmal im Forum gepostet, aber leider nicht weiter beantwortet. Ich habe die Problemdarstellung einfach kopiert, da ich das gleiche Problem habe und noch keine Gebrauchsanleitung vorliegen habe. (Ist bei Siemens angefordert).
In meiner Mikrowelle blinkt links oberhalb der Uhranzeige die 1 (wohl für 1. Leistungsstufe 90 Watt). Ich habe jetzt leider nicht mehr die Möglichkeit, über die verbleibenden drei anderen Leistungsstufen (2=180W/3=360W/4=600W) die Zeit und somit die Mikrowelle zu starten!? Sobald ich einen der Taster (2-4) drücke, passiert nichts. Nur beim Taster 1 (90W) kann ich eine Zeit wählen und die Mikrowelle starten. Allerdings blinkt nach Ablauf der eingestellten Zeit oben links immer noch die 1?? Kann mir hier jemand helfen!? Bedienungsanleitung liegt leider nicht vor.

Ich hoffe jemand kann mir weiter helfen.
Vielen Dank schonmal.
...
7 - Display nur kurz an dann tot -- Mikrowelle Siemens HFT 879
Geräteart : Microwelle
Defekt : Display nur kurz an dann tot
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : HFT 879
S - Nummer : 614493
FD - Nummer : 8203
Typenschild Zeile 1 : HF 87950 /03
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Mikrowelle (Kombigerät mit Backofen und Grill) hat vorgestern beim Aufwärmen eines Kirschkernkissens die gesonderte 16 A Sicherung und den FI rausgeworfen. Danach hat es einen leichten Brandgeruch gegeben und das Gerät war tot (kein Licht, kein Display, keine Funktion)

Ich habe es 24 h stehen lassen und dann das Gehäuse geöffnet. Der Hochspannungkondensator war ordnungsgemäß über den Entladewiderstand entladen. Der Kondensator hat keinen Masseschluß, auch das Magnetron nicht. Magnetron Heizung hat Durchgang. Der Hochspannungstrafo hat auf der 230 V Seite Durchgang und ebenfalls keinen Masseschluß. Die beiden Feinsicherungen sind in Ordnung. Der Funktentstörfilter hat Durchgang.

Ein ähnlicher Fall mit Schaltplänen und Fotos findet sich hier:
8 - Geeignete Widerstandstypen für HF (~100MHz) -- Geeignete Widerstandstypen für HF (~100MHz)
Die Kohlemasse-R findest du heutzutage unter dem Stichwort "Carbon Composition Resistor" als impulsfeste, niederinduktive Widerstände.
Siehe z.B. bedrahtete Rs unter http://www.seielect.com/catalog/SEI-RC.pdf

Zum Hochfrequenzverhalten gibt es außer den Herstellerdatenblättern auch noch Vorträge wie diesen: http://hft.uni-duisburg-essen.de/arbeiten/Vortrag_Ouajdi_Ochi.pdf
Der o.a. bezieht sich zwar auf SMD-Bauelemente, aber die Verläufe sind ähnlich.

Onra ...
9 - Leistungsstufe -- Mikrowelle Siemens Mikrowelle Plus HFT 650 T
Geräteart : Microwelle
Defekt : Leistungsstufe
Hersteller : Siemens Mikrowelle Plus
Gerätetyp : HFT 650 T
S - Nummer : -
FD - Nummer : 6809
Typenschild Zeile 1 : -
Typenschild Zeile 2 : -
Typenschild Zeile 3 : -
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo!

In meiner Mikrowelle blinkt links oberhalb der Uhranzeige die 1 (wohl für 1. Leistungsstufe 90 Watt). Ich habe jetzt leider nicht mehr die Möglichkeit, über die verbleibenden drei anderen Leistungsstufen (2=180W/3=360W/4=600W) die Zeit und somit die Mikrowelle zu starten!? Sobald ich einen der Taster (2-4) drücke, passiert nichts. Nur beim Taster 1 (90W) kann ich eine Zeit wählen und die Mikrowelle starten. Allerdings blinkt nach Ablauf der eingestellten Zeit oben links immer noch die 1?? Kann mir hier jemand helfen!? Bedienungsanleitung liegt leider nicht vor.

Vielen Dank und schöne Grüße ...
10 - Temp-Regler reagiert nicht -- Backofen Imperial HFT 879
Geräteart : Backofen
Defekt : Temp-Regler reagiert nicht
Hersteller : Imperial
Gerätetyp : HFT 879
S - Nummer : ???
FD - Nummer : 8211
Typenschild Zeile 1 : KBM 5660 U
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Bei meinem bislang sehr zuverlässig laufenden Kombi-Backofen reagiert seit kurzem
der Temperatur-Regler nicht mehr!
Egal, welche Funktion ich wähle, im Display erscheint nur eine bestimmte Stufe, die
nicht mehr manuell veränderbar ist (Backofen 170°, Heißluft 150°, Heißluft/Grill 190°, Grill Stufe 3).
Diese Werte werden allerdings präzise erreicht!
Und: der Drehknopf lässt sich wie immer drehen, ohne auffällige Geräusche oder so.

Fällt jemandem dazu etwas ein? Und könnte das auch jemand reparieren?
(Ich bin leider nur laienhafter Nutzer...!)
Bitte, bitten, dann unbedingt melden!

MfG


...
11 - FI löst bei Backfunktion aus -- Backofen Siemens HFT 660
Geräteart : Backofen
Defekt : FI löst bei Backfunktion aus
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : HFT 660
S - Nummer : HF74020/02
FD - Nummer : FD6910
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Halli Hallo,
meine Mikrowellen/Backofenkombination macht Ärger im Umluftbetrieb. Der FI löst aus, wenn der Backofen mit Höchsttemperatureinstellung (250°C) bei Umluft gefahren wird.

Mehrere Versuche indizieren, dass der Backofen den FI nur bei Einstellen der Höchsttemperatur auslöst. Die Mikrowelle läuft ohne Probleme. Und die Heizstäbe oben und unten laufen auch.

Beim ersten Einschalten habe ich ihn gleich auf 250° eingestellt und eingeschaltet. Da löste er recht schnell den FI aus.

Bei niedrigeren Temperaturen habe ich ihn bereits mal eine Stunde laufen lassen, da passiert nichts. Nach dieser Stunde habe ich ihn auf 250° hoch geregelt und da löste er wieder nach kurzer Zeit den FI aus.

Da es mehrere Möglichkeiten gibt frage ich hier erst mal nach: Kennt einer das Problem? Gibt es Teilezeichnungen aus denen ich erkennen kann, welche Bauteile betroffen sein könnten?

Termostat kann es meiner Meinung nach nicht sein, da er dann ja vor Allem bei niedrige...
12 - Reset nach > 5 min MW -- Herd Siemens Backofen + Mikrowelle
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Reset nach > 5 min MW
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Backofen + Mikrowelle
S - Nummer : 01
FD - Nummer : FD7404
Typenschild Zeile 1 : HF 75980
Typenschild Zeile 2 : Typ HFT 759
Typenschild Zeile 3 : 029767
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,
die Kombination Backofen+Mikrowelle zeigt folgende Probleme:
1. Die Zeiteinstellung springt nach Einstellung eines Wertes
2. Nach Anschalten der Mikrowelle mit maximaler leistung länger als 3 min fällt das Gerät für ca. 5 min aus, dann blinkt das Eingabefeld wieder und ist dann nach Eingabe der Uhrzeit wieder betriebsbereit.

Meine Fragen:
Was ist defekt (Baugruppen)?
Gibt es Ersatzteile?
Lohnt die Reparatur?
Danke schon mal. ...
13 - backofenleuchte u. mikrowelle -- Bosch HFT 660
Geräteart : Sonstiges
Defekt : backofenleuchte u. mikrowelle
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : HFT 660
S - Nummer : HMG 8420/02
FD - Nummer : 6902
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Das Backofenlicht und die Mikrowelle sind ohne Funktion, Backofen und grill funktioniert. Möchte nicht ins blaue drauflosschrauben und suchen ( muß das Rad ja ned neu erfinden ).
...
14 - Mikrowelle geht nicht -- Backofen Siemens HFT 650
Geräteart : Backofen
Defekt : Mikrowelle geht nicht
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : HFT 650
Typenschild Zeile 1 : E-Nr HT6504
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

ich habe einen Top-line electronic Einbaubackofen mit Mikrowellenfunktion (1200W HFT650 ). Die Anzeige der Digitaluhr blink, und man kann die Mikrowellenfunktionen nicht bedienen. Die Backofen-funktion funktioniert.

Ich habe hier im Forum gelesen, dass evtl daran liegen könnte, dass eine der drei Phasen ausgefallen sein könnte. So weit ich mich erinnere (beim Einbau des Gerätes) Hat der Ofen einen Schuko-stecker Anschluss, und somit ohnehin nur eine Phase.

Hat jemand ne Vermutung wo der Fehler zu finden wäre?

Danke schon mal im voraus! ...
15 - keine Funktion -- Backofen Bosch Kompakt-Backofen mit Mikrowelle
Geräteart : Backofen
Defekt : keine Funktion
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Kompakt-Backofen mit Mikrowelle
S - Nummer : HMG8620 /01
FD - Nummer : FD 6909
Typenschild Zeile 1 : 220 V~ 50Hz 3,4 kW
Typenschild Zeile 2 : 2450MHz/700 W
Typenschild Zeile 3 : MW 1450W
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

ich bin seit Jahren zufriedener Besitzer eines Bosch Gourmet 8620 Kompakt-Backofens mit integrierter Mikrowelle – E-Nr. HMG8620 /01 FD 6909 – und dann steht da noch: Typ HFT 661 DBP HF00046W U).

Heute habe ich mein Essen bei Umluft 180 °C im Ofen vergessen, aber der Himmel war gütig und hat den Ofen genau dann abgeschaltet, als das Essen gar war. Das ist soweit ja prima!

Aber nun bekomme ich den Ofen nicht mehr an. An der Elektronik ist keine Uhrzeit mehr abzulesen, das Gerät wirkt wie ohne Strom. Strom ist aber angeschlossen, das habe ich mit einer Lampe an der Steckdose kontrolliert. Ich hänge sehr an dem Gerät und würde ihn gerne selbst reparieren (wie schon erfolgreich bei diversen anderen Hausgeräten, zuletzt einem Kaffeevollautomaten Siemens surpresso S20, davor einer Siemens Geschirrspüle). Nun habe ich ei...
16 - Backofen siemens hft 420 -- Backofen siemens hft 420
Geräteart : Backofen
Hersteller : siemens
Gerätetyp : hft 420
S - Nummer : (E-Nr.) HF 4202
FD - Nummer : 6610
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

hallo,
habe diesen Siemens HFT 420 Backofen/Mikrowelle erhalten, fehlt mir noch in der küche.
fehler: am Netz ist er immer an.
Habe nun den Ein/Aus Schalter ausgebaut. Bevor ich versuche, diesen als E-teil zu bestellen, würde ich gerne wissen, ob dieser ein Druckschalter mit Relais, oder ein einrastender schalter ist. Bei der demontage sah er aus, als wäre er nur ein druckschalter.
in dem fall müsste ich nach dem relais sehen, oder?
Vielen dank im voraus für eure hilfe.

Gruß aus Frankfurt, mike ...
17 - Mikrowelle Siemens HFT 421 -- Mikrowelle Siemens HFT 421
Geräteart : Microwelle
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : HFT 421
FD - Nummer : 7003
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo meine Herren,

ich suche für o.g. Microwelle einen Stromlaufplan weil das verfolgen der Kabel ist schon etwas müssig.

Zum Problem:

Microwellenbetrieb nicht mehr möglich. Es fing an, dass die Selbsthaltung nicht mehr funktionierte und die Kiste nur arbeitete wenn man den Knopf drückte.
Nun ist es damit auch vorbei.
Ich vermute einen Mikrotaster oder Relais als Ursache.

Vielleicht hat ja jemand ne Idee ? Aber mit dem Stromlaufplan wäre mir am Besten geholfen.

Vielen Dank.

Monte

...
18 - Boxen in leerem Raum? -- Boxen in leerem Raum?

Zitat :
sme-bbg hat am 21 Mär 2004 10:27 geschrieben :
kannst dir ja auch nen schalltoten raum bauen ...


In einem Schalltoten Raum kannst nicht vernünftig Musik hören !
(Haben wir ausprobiert an der HFT Bremen)

Bei mir im Keller haben es Vorhänge (alte Wolldecken) gebracht.
einfach wahllos an drei wandseiten irgendwo aufhängen (auch wenn da keine Fenster sind ;-)

Der Unterschied ist wie Tag und nacht....

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Hft eine Antwort
Im transitornet gefunden: Hft


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 44 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186029299   Heute : 19691    Gestern : 16912    Online : 259        26.10.2025    22:58
24 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.024689912796