Gefunden für geht aus hoover - Zum Elektronik Forum





1 - Tür offen leuchtet -- Waschmaschine   Hoover    DYN 8144D-84




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Tür offen leuchtet
Hersteller : Hoover
Gerätetyp : DYN 8144D-84
S - Nummer : 31003364 1050 2432
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Schönen Tag euch allen.

Ich hab Nachts ne Wäsche laufen lassen, diese ist mir dann zu laut geworden und hab diese radikal einfach mit dem Drehknopf auf Aus gestellt. Dabei ist wohl die Sicherung durch. Sicherung wieder rein, Maschine leuchtet, Display geht, Programmregler funktioniert, auch die Programmzeit läuft runter. Es tut sich nur nichts. Kein Wasser, Trommel dreht nicht und abpumpen ebenso nicht. Es blinkt die ganze zeit das Türschloss-Symbol. Die Tür ist jedoch geschlossen und lässt sich auch erst wieder öffnen, wenn die Maschine aus geschaltet, bzw. das Programm durch ist.

Vielen Dank und viele Grüße
Marvin







[ Diese Nachricht wurde geändert von: MarvinBerlin am 29 Okt 2021 14:39 ]...
2 - E22, Flusensieb reinigen -- Waschmaschine Hoover HL G147D3/3-84
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E22, Flusensieb reinigen
Hersteller : Hoover
Gerätetyp : HL G147D3/3-84
S - Nummer : 3100753517373637
FD - Nummer : FCE2
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,
an unserer Hoover Waschmaschine die gerade aus der Garantie ist kommt der Fehler E22.

Es ist eine One Touch, mit der App probiert, laut Test alles in Ordnung.

Man kann sie starten, Wasser läuft ein und nach kurzer Zeit kommt der Fehler E22.

Laut der App Flusensieb verstopft. Habe es mit der Pumpe und Zuleitungen ausgebaut, gereinigt und wieder rein. Heizstab ist auch in Ordnung.

Abpumpen geht, sonst nichts. ...








3 - schleudert nicht -- Waschmaschine Hoover HN 6135-1-84
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : schleudert nicht
Hersteller : Hoover
Gerätetyp : HN 6135-1-84
Typenschild Zeile 1 : HN 6135-1-84
Typenschild Zeile 2 : N. 310024080747 4579
Typenschild Zeile 3 : G. 0000
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Liebe Experten,

Waschmaschine Hoover Nextra HN 6135 schleudert nicht.
Flusensieb ist sauber, Laugenpumpleistung scheint normal, Waschprogramme laufen normal, schleudert aber nicht zwischen den Waschgängen.

Symptome im Schleudergang:
Wasser wird vollständig abgepumpt, bis "Schlürfgerausch" kommt, dann "Schleuderversuche": Trommel dreht sehr schwungvoll an aber nur ca. 1/8 Umdrehung, bleibt dann sehr schnell stehen (läuft nicht langsam aus), dann einige Sekunden Pause, dann neuer Schleuderversuch. Dieser Zyklus einige Male, dann passiert nichts mehr.

Vermutung: Programmsteuerung meldet Unwucht und stoppt das Schleudern.

Konkrete Fragen:
Wo in der Maschine sitzt der Tachogenerator?

Wie wird eigentlich die Unwucht detektiert? Gibts da einen Beschleunigungssensor oder geht das über die Drehzahl/Stromaufnahme?

Kann jemand einen Schaltplan vermit...
4 - Programme starten oft nicht -- Waschmaschine Hoover HPL 145-84
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programme starten oft nicht
Hersteller : Hoover
Gerätetyp : HPL 145-84
S - Nummer : 31001322 0736 8366
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Ich habe seit einigen Jahren die Hoover HPL 145-84 und die Programme starten nicht verlässlich. Ich wähle ein Programm aus, aber oft springt nicht die LED für die Restlaufnazeige an, sondern die Stop-LED beginnt dauerhaft zu blinken. Wenn ich dann zig mal probiere, geht sie irgendwann doch an. Am besten kappt es, wenn ich das Progamm auswähle, den Stecker ziehe, die Start-Taste gedrückt halte und den Stecker wieder in die Steckdose stecke. Die Kurzprogramme machen weniger Stress, aber 60 und 90° nerven. Gibt es eine Lösung für dieses Problem? ...
5 - Waschmaschine stinkt -- Waschmaschine   Hoover    VFD 514 (Vision HD)
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Waschmaschine stinkt
Hersteller : Hoover
Gerätetyp : VFD 514 (Vision HD)
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Die neue (gebrauchte) Waschmaschine sieht äußerlich gut aus, wäscht alle getesteten Programme (einschl. 90 Grad mit Vorwäsche, 60 Grad und auch versch. Kurzwaschgänge für kleinere Mengen: z.B. 29 Minuten, 44 Minuten) - scheint also eine ideale Maschine für den Single-Haushalt zu sein. Die Vorbesitzerin soll sie abgegeben haben, weil zwei Haushalte zusammengelegt wurden.
Leider macht die Maschine seit nun 2 Wochen Probleme mit dem Geruch - ich dachte, das geht weg mit mehreren 90°C Waschgängen mit und ohne Wäsche, nach versch. Reinigungswaschgängen, auch 90 und 60 Grad, nach mehreren Waschgängen mit Calgon, zuvor auch Vanish Oxygen gewaschen und zuletzt auch mal mit 10% Essig(essenz) ausgesprüht (insbesondere Waschmittelfach - nur oben war es etwas grau/schwarz/Schimmelbelag?); ganz am Anfang auch Flusensieb geprüft (war aber sauber/gereinigt).

Trotzdem riecht es immer noch muffelig, auch wenn ich sofort die Wäsche rausnehme und in den Trockner stecke (Wäsche geht dann, aber Waschmaschine riecht noch etwas, wenn auch nicht so schlimm wie bei den ersten 2-...
6 - Heizt nicht mehr -- Waschtrockner Hoover HNWF 6167 - 84M
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Heizt nicht mehr
Hersteller : Hoover
Gerätetyp : HNWF 6167 - 84M
S - Nummer : 310011509088
FD - Nummer : N/A
Typenschild Zeile 1 : N/A
Typenschild Zeile 2 : N/A
Typenschild Zeile 3 : N/A
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Schönen guten Tag zusammen

ich bin die Anja und hätte mal eine Frage zu meiner WaMa die nicht mehr heizen möchte, vlt. kann man mir hier weiterhelfen.
Meine WaMa läuft am Tag locker bis zu zwei mal am Tag und vor einer Woche hat es mich gewundert warum die Wäsche nicht mehr so richtig sauber wird und gelegentlich auch noch gerochen hat.
Nachdem ich dann das Programm mit 90C gewählt habe, bemerkte ich das die WaMa nicht wie üblich warm wird. Ich habe dann mehrere Ladungen gewaschen und immer wieder kam die Wäsche kalt aus der Maschine, weshalb mein Verdacht dann auf die Heizung gefallen ist.
Ich hab dann viele Stunden mit der SuchFunktion hier im Forum verbracht, und bin auf eine Menge Hilfe gestoßen... nun aber geht es einfach nicht mehr weiter und bin am Punkt angelangt wo ich Hilfe brauche.
Folgendes konnte ich mit Hilfe des ...
7 - Geht aus -- Wäschetrockner Hoover HPC 370 T
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Geht aus
Hersteller : Hoover
Gerätetyp : HPC 370 T
S - Nummer : 3110026408493140
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
habe das Problem das der Trockner nach 20 - 30 Minuten ausgeht.
Ich denke das es an der Pumpe liegt (verdusselt oä.), da nicht mehr sehr viel Wasser nach oben in den Behälter gepumpt wird.

Problem ist nur das man da scheinbar nicht so einfach ran kommt.
Man kann hier keine Seitenwand entfernen da es ein komplettes Teil ist (Seitenwände und Rückwand). Auch von unten kommt man nicht ran.

Hat von euch einer Erfahrungen wie man das Teil zerlegt?

Viele Grüße

Danny ...
8 - resettet sich nach ca. 1 min -- Waschmaschine Hoover WJYN 9646PG
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : resettet sich nach ca. 1 min
Hersteller : Hoover
Gerätetyp : WJYN 9646PG
S - Nummer : 31003516
FD - Nummer : 1228 6395
Typenschild Zeile 1 : 220-240 V IPX4
Typenschild Zeile 2 : r.p.m. 1400
Typenschild Zeile 3 : Type L3M9
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo

Es geht um den o.G. Waschtrockner

Nach längerer Lagerung , 1/2 Jahr , läuft er an ,Wasser geht rein,dreht,prüft ca. 1,5 Min und das Display geht aus (Reset) und das PRG (kg) startet neu.

solange bis ich es abbreche oder die Maschine überläuft.

Es funktioniert aber Schleudern ,mit pumpen, dauert 10 min. normal.

Nur beim allerersten Mal kam sie ins PRG ,resetete sich erst nach 5 Min

Keine Errorcodes

Ich würde erstmal die Steuerung ausbauen und nachlöten ,aber vielleicht ist der Fehler ja bekannt.

Trocknen geht auch nicht da, sie ja auch versucht zu prüfen (wäschemenge,ect.)

servicemodes sind mir nicht bekannt ,wären aber hilfreich


mfg

Bernd


...
9 - WaMa geht nach ca. 1 min aus -- Waschmaschine Hoover DST 101636PG
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : WaMa geht nach ca. 1 min aus
Hersteller : Hoover
Gerätetyp : DST 101636PG
S - Nummer : nicht erkenntlich
FD - Nummer : nicht erkenntlich
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Sehr geehrte Damen und Herren, unsere Waschmaschine, ca 3 Jahre halt, Hoover, schaltet nach ca. 1 Minute ab. Wenn man den Stecker zieht und nach einiger Zeit wieder einsteckt, passiert das gleiche. Was kann ich tun? Bitte nur ernste antworten, und niemand dem es einfach zu langweilig ist. Vielen Dank für ernstgemeinte Hilfe. ...
10 - WaMa geht nach ca. 1 min aus -- Waschmaschine Hoover Frontlader
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : WaMa geht nach ca. 1 min aus
Hersteller : Hoover
Gerätetyp : Frontlader
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Waschmaschine Hoover schaltet nach circa 1 Minute ab. Komplett alles aus. Wenn ich den Stecker ziehe und wieder einstecke. Das gleiche Spiel. Sie ist weniger als 3 Jahre alt. Wir sind gerade mit der Maschine umgezogen. Woran kann das liegen? Vielen Dank ...
11 - spinnt völlig -- Hoover rbc 003
So, hab mir jetzt mal die Arbeit gemacht und ihn noch einmal
komplett zerlegt und alles auffindbaren Lötstellen nachgearbeitet.
Tja, schade auch, immer noch

Nu bin ich mit meinem Latein am Ende.

- geht an uns aus wie er selber möchte
- Display geht oder geht nicht, unabhängig vom Saugen

Ich glaub, wenn ich von Euch nicht noch einen Gedankenblitz
bekomme ......


Nachtrag: Hoover hat es noch nicht einmal nötig
auf Anfragen zu antworten.... schlechtes Bild !

[ Diese Nachricht wurde geändert von: robi64 am 31 Mär 2015  9:48 ]...
12 - Motor dreht nicht -- Waschmaschine Candy / Hoover Go 16820-84
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Motor dreht nicht
Hersteller : Candy / Hoover
Gerätetyp : Go 16820-84
S - Nummer : 31002674 0829 0301
Typenschild Zeile 1 : GO 16820-84
Typenschild Zeile 2 : 31002674 0829 0301
Typenschild Zeile 3 : Typ FCE 2
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Duspol
______________________

Hallo und Danke schon einmal für alle die sich den Kopf über mein Problem zerbrechen

Ich weiß; Candy kauft man nicht aber vielleicht weiß doch der einen oder andere einen Rat.

Die Maschine lässt sich einschalten und Türveriegelung schließt, Display lässt sich auch bedienen und durchschalten aber dann geht nichts mehr.
Im Moment kann ich leider nur in der Garage testen d.h. ohne Wasseranschluß. deswegen habe ich mal das Schleuderprogramm eingestellt:
Tür veriegelt und Laugenpumpe pumpt. Display zeigt 8 Minuten an und läuft dann runter, bei 4 Minuten pumpt laugenpumpe wieder und Zeit läuft weiter runter bis auf 0. Hört sich ja gut an, aber leider dreht der Motor nicht.
Motor, sprich Kollektor sieht Super aus, Kohlen noch reichlich lang, Tachogeber (???) sitzt fest drauf.
Und nun ist mein Wissen am Ende.
13 - spannungsausfall -- Waschmaschine Hoover HPL 146 Waschmaschine
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : spannungsausfall
Hersteller : Hoover HPL 146
Gerätetyp : Waschmaschine
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Moin leute.
Hab die Hoover grade zur reperatur bekommen
Verreigelt macht die pumpe an dreht einmal und dann aus lampen leuchten und dann geht pumpe 2 sec an wieder aus dann macht se garnichts mehr aber licht bleibt an ?!
Kann leider keine weitern nr nenne da das typenschild regelrecht abgewaschen wurde
LG ...
14 - 3 programme starten nicht -- Waschmaschine hoover HNT412SY
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : 3 programme starten nicht
Hersteller : hoover
Gerätetyp : HNT412SY
S - Nummer : 3100116205420239
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen, ich erhoffe mir hier Hilfe für folgendes Problem und bitte um Entschuldigung für fehlende Angaben, dafür gibt es ein Foto vom Typenschild[/u]:


Meine Maschine startet in den 3 Programmpunkten Baumwolle 90°, 60° und 30° nicht, 40° Baumwolle geht.

Unter Mischgewebe startet auch 60°, und auch fast alle anderen Programme bis auf das Schleudern laufen.

Beim Programm Schleudern geht nur 400 U/Min., aber ich kann den Schwung ausnutzen, um sie jeweils eine Stufe höher zu schalten, um so letztendlich doch 1200 U/Min. zu erreichen.

Schalte ich direkt z.B. auf 1200 U/Min., dann fängt sie an, testet ein paar mal kleine Drehzahlen an, aber sowie sie volle Leistung schalten soll, schaltet sie ab, und fängt den Schleudergang von vorne an.

Wenn sie die Waschprogramme nicht startet, blinken die Anzeigedioden für Drehzahl, "Start", Verriegelung und verbleibende Laufzeit "15min" ca. alle 2,5 Sekunden auf, und das endlos, im se...
15 - Kurzschluss? -- Waschmaschine Elin WM 27 AAA
So, meine Wäsche ist draussen, die Tür unbeschädigt...

Wie ich das gemacht habe? Hier die Anleitung:

So kriege ich die Wäsche aus einer Elin WM 27 AAA, wenn sich die Tür nicht mehr öffnen lässt:

1. Vorsichtig mit einem Schraubenzieher die Plastikabdeckung der Tür abheben - das geht nur auf der dem Riegel gegenüberliegenden Seite.

2. Die Abdeckung wegbiegen... dadurch sieht man 6 weisse Plastikvierecke, die mit Schrauben befestigt sind und das Glas festhalten. 2 davon liegen beim Türschloss, da kommt man nicht ran, aber 4 davon kann man aufschrauben und entfernen. Dadurch kann man das Glas rausnehmen und hat freien Zugang zur Wäsche.

3. Danach das Glas wieder in Position bringen (sprich unter die beiden anderen Plastikvierecke beim Riegel einfädeln) und die 4 Plastikelemente anschrauben. Die Plastikabdeckung wieder "reinklopfen" und fertig!

Vielleicht hilft diese Beschreibung ja mal jemanden, der sich in ähnlich verzweifelter Situation befindet wie ich...

Danke noch mal allen für Eure Hilfe!

Kyeema
16 - Waschmaschine Candy GO 1460 D: Gefahr !!! -- Waschmaschine Candy GO 1460 D: Gefahr !!!
Abgesehen davon, daß dies nur ne zeitweilige (auf 4 Monate begrenzte) Werbeaktion ist, haben da wieder Werbetexter zugeschlagen, welche des Deutschen nicht mächtig sind:


Zitat : Die Garantie beinhaltet Materialstrukturfehler an Trommel und Bottich aller CANDY HOOVER Waschmaschinen, Lagerschäden ausgeschlossen.
Dies bedeutet also, daß der Hersteller zusichert, daß alle Trommeln und Bottiche dieser Geräte nach spätestens 10 Jahren einen Materialstrukturfehler aufweisen! Im Gegenzug geht er davon aus, daß zumindest die Lager diesmal jene Zeit durchhalten, ist sich dessen aber nicht sicher...

Gemeint ist wohl stattdessen etwas in dieser Richtung:
"Die Garantie deckt Materialstrukturfehler an Trommel und Bottich aller CANDY HOOVER-Waschmaschinen ab, Lagerschäden sind hiervon ausgeschlossen." ...
17 - Lagerschaden -- Waschmaschine Hoover HPL 145-84
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Lagerschaden
Hersteller : Hoover
Gerätetyp : HPL 145-84
S - Nummer : 31001322 0711 3632
FD - Nummer : ???
Typenschild Zeile 1 : typ FCE2
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

hallo,

meine wama läuft in letzter zeit ziemlich laut, vor allem beim schleudern, man hört's aber auch schon, wenn man die trommel von hand dreht. hab mal den keilriemen runter genommen und die trommel separat gedreht, kommt wirklich daher. das geräusch klingt etwa wie ein rauschen und kommt grob aus der nähe der achse.

ich wollte schonmal die trommelriemenscheibe runternehmen um zu schauen, welche lager dort reingehören. die mutter geht zwar ab, aber der scheibe wollte ich nicht noch mehr gewalt zumuten, ist ja nur aus plaste. gibt's da einen trick?

als ersatzeil wollte man mir nur originallager für rund 20€ das stück verkaufen, aber da müssten doch auch standardlager (zb. 6205LLU) reinpassen? oder nicht?

was genau brauche ich da für lager? den simmerring sollte ich wohl auch wechseln? wie baut man sowas am geschicktesten ein? lagerabzieher könnte ich kurzfristig besorgen, einpresswerkzeug habe ich leider nicht.

oder sollte ic...
18 - Sicherung fliegt bei Staubsauger raus -- Sicherung fliegt bei Staubsauger raus
Also gedacht ist die Regelung ja zum Absaugen empfindlicher Gewebe wie die erwähnten Gardinen. Ich verwende sie alle heiligen Zeiten mal, um bei dünnen Geweben zu verhindern, daß sie dauernd mit eingesaugt statt abgesaugt werden.


Offtopic :Nachdem meine Mutter für den Familiensauger (Miele mit 1200W) meinte unbedingt einen Stoffbeutel kaufen zu müssen (Frag mich ja schon, wieso die alten Modelle jahrzehntelang Papier-Innenbeutel hatten wenn Stoff doch so gut ist aber was solls, vielleicht sind die aktuellen Gewebe ja wirklich dichter) und man den einen Tag lang trocknen lassen mußte bevor man ihn verwenden konnte hab ich unser altes Museumsstück, einen Hoover mit 650W aus den 70erjahren ausgegraben. Irgendwie war die Kiste nicht so berauschend. Hmm, vielleicht mal den Papier-Innenbeutel wechseln nachdem der jahrelang immer nur ausgeleert wurde. Nö, doch nicht, der ist eh neu. Kann doch nicht sein, die 70er waren die Epoche der Monster-Teppichböden und Flokati-Teppiche, das Ding muß mehr können! Viel kaputtgehen kann ja auch nicht... Elektromotor, Metall-Lüfterrad und viel mehr dürfte nicht drin sein. Aber was ist d...
19 - Wäschetrockner Hoover Kontensationstrockner HNC 260 -- Wäschetrockner Hoover Kontensationstrockner HNC 260
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Hoover
Gerätetyp : Kontensationstrockner HNC 260
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________



Hallo,
nach dem Einschalten geht der Trockner nach ca. 20 Min. aus.
Es folgt ein ca. 5 Sek. langer Piepton und die Start LED blinkt.
Das Gerät arbeitet bis zu dem Stehenbleiben ohne Probleme
(Trommel dreht sich und wird heiß) ! Weis jemand einen Rat ?

Grüße
hot_harry ...
20 - Waschtrockner Hoover / Candy HNWL 6136-85 S -- Waschtrockner Hoover / Candy HNWL 6136-85 S
Geräteart : Waschtrockner
Hersteller : Hoover / Candy
Gerätetyp : HNWL 6136-85 S
Typenschild Zeile 1 : LCE2
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

ihr seit meine letzte Rettung bevor meine Frau mich erwürgt
Mittlerweile habe ich hier das ganze Forum umgegraben aber leider keine passende Antwort gefunden.

Zum Problem,
das Programm des Waschtrockner läuft sauber ab bis zum schleudern (auch ohne Wäsche schleudert sie nicht).
Das Relais schaltet ....die Maschine zuckt kurz an .....das war es dann schon .... das gurgeln der Laugenpumpe geht dann weiter bis zum nächsten Versuch in ca. 15 Sekunden.

Ich kann den viel beschriebenen Anlaufkondensator nicht finden.
Kann es sein, das bei dieser Maschine, das schleudern elektronisch gesteuert wird und dieser sich irgendwo auf der Steuerplatine wiederfindet?
Die Maschine hat zwei Platinen...eine im Fußraum und eine oberhalb seitlich neben dem Programmwahlschalter.
Oder gibt es weitere Möglichkeiten die ich übersehen habe?

Das Flusensieb und der Ablaufschlauch sind sauber, der Niveauschalter ist heil ...
21 - Wäschetrockner Hoover TCX51 031 -- Wäschetrockner Hoover TCX51 031
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Hoover
Gerätetyp : TCX51 031
Typenschild Zeile 1 : N37616232 0216 1815
Typenschild Zeile 2 : Type TCM01
Typenschild Zeile 3 : G0000
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

nachdem mir im TV-Forum schonmal toll geholfen wurde hoffe ich, dass mir hier auch so freundlich geholfen wird. Schonmal ein großes Lob und vielen Dank

Wir haben aus der Familie studentenbudget-freundlich einen Trockner geschenkt bekommen.

Dieser wurde jedoch in letzter Zeit kaum noch benutzt, wohl aus mehreren Gründen

Das größte Problem war die unendlich lange Trockenzeit. Nach dem Reinigen der leicht zugänglichen Bereiche im Trockner wie Flusensieb, Wärmetauscher und deren Umgebung hat sich die Trocknungszeit schon auf relativ realistische Werte reduziert. Dazu muss gesagt werden, dass der Trockner extrem zugesetzt war und an den Stellen zu denen ich noch nicht gelangt bin natürlich immer noch sein dürfte. Ich würde sagen, dass der Wärmetauscher zuvor noch nie gereinigt worden war.

Das Problem ist nun noch, d...
22 - Wäschetrockner Hoover HDC75TEX -- Wäschetrockner Hoover HDC75TEX
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Hoover
Gerätetyp : HDC75TEX
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo.

Also es geht um den oben genannten Trockner zu dem ich keine weiteren Typ-Angaben machen kann, da ich nirgens ein Schild entdecken kann.
Nun zum Problem.
Der Trockner hat mir mitten im Betrieb die Sicherung rausgehauen.Nachdem ich sie wieder reingemacht hatte lief er nicht mehr.
Die Lampe am Ein/Aus Schalter leutet noch. Das Display bleibt allerdings dunkel und wie gesagt es rührt sich nix mehr.
Vielleicht hätte da ja jemand ein Tip für mich wo/wie ich mit der Fehlersuche beginnen kann.
Ich sage schon mal danke für eure zahlreichen Antworten. ...
23 - Waschmaschine Hoover Softwave WA 1100 delüx -- Waschmaschine Hoover Softwave WA 1100 delüx

Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Hoover
Gerätetyp : Softwave WA 1100 delüx
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

moin,
ich hab bei der waschmaschine das problem, daß bei 40 und 60 grad zwar das waschprogramm durchläuft, aber das wasser nicht aufheizt. bei kochwäsche bleibt der programmschalter zwischen stufe 4 und 5 stehen.

ich habe zwischen den beiden (abgeklemmten) enden des heizstabs einen widerstand von ca 50 ohm gemessen, scheint also heil zu sein.

daneben befinden sich noch zwei bauteile, die in die trommel gucken. das eine hat zwei steckbare anschlüsse, ich denke mal, das ist der thermostat. am anderen ist ein einziger, angelöteter draht, der danach mit isolierschlauch versehen, irgendwo nach oben an den schalter geht. keine ahnung was das sein könnte, ich kenne mich mit hausgeräten nicht so aus.

würde mich freuen, wenn mir jemand helfen kann den fehler zu finden.

gruss
harald


...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Geht Aus Hoover eine Antwort
Im transitornet gefunden: Geht Aus Hoover


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183810646   Heute : 6038    Gestern : 8485    Online : 277        25.4.2025    17:24
16 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 3.75 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0339338779449