Gefunden für g590 sc miele - Zum Elektronik Forum |
1 - undicht/Wasser in Bodenwanne -- Geschirrspüler Miele G590 SC | |||
| |||
2 - Geräusch Umwälzpumpe -- Geschirrspüler Miele G590 SC | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Geräusch Umwälzpumpe Hersteller : Miele Gerätetyp : G590 SC S - Nummer : 13/16001181 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Bei der oben genannten Spülmaschine tritt ein mechanisches Geräusch auf, das ich aus dem Bereich der Umwälzpumpe wahrnehme. Das Geräusch tritt auch nur auf, wenn die Umwälzpumpe läuft. Meine Fragen: Welche Teilenummer hat die Umwälzpumpe dieser Maschine? Was kostet sie bei Miele? Ich habe gelesen, dass man zum Ausbau der Pumpe die Maschine auf die rechte Seite legen muss, um den Bodendeckel abzubauen. Muss man hierzu neben dem "Pumpensumpf" vorher auch den Enthärter trockenlegen? Was muss man dabei noch beachten? Viele Grüße Matthias ... | |||
3 - Programm läuft nicht an -- Geschirrspüler Miele G 590 SC | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Programm läuft nicht an Hersteller : Miele Gerätetyp : G 590 SC S - Nummer : G590 SC FD - Nummer : 15452470 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter ______________________ zuerst trat der Fehler sporadisch auf und war plötzlich wieder weg nachdem ich das Steuerpanel herausgenommen hatte und begann zu messen. Jetzt habe ich den Dauerzustand: Nach dem Einschalten läuft nur die Ablaufpumpe, die Lampe "Betrieb" leuchtet nicht. In diesem Zustand bleibt das Gerät stehen. Das Relais im Steuerpanel habe ich überprüft o.B. und auch schon mal ersetzt. Ohne Erfolg. Bleibt noch was ausser Programmschaltwerk? Ich habe auch noch nicht verstanden, zwischen welchen Anschlüssen im Schaltplan Kontakt vorhanden sein muß entsprechend Scließungsschema. Ich finde darin die Anschlüsse C, H und B. ist der 2. Kontakt jeweils N? Danke für jede Hilfe ... | |||
4 - Trocknet nicht und riecht ver -- Geschirrspüler Miele Turbothermic G590 SC | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Trocknet nicht und riecht ver Hersteller : Miele Gerätetyp : Turbothermic G590 SC Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Servus, ich brauche hilfe bei unserer Spülmaschine. Sie trocknet nicht mehr und stinkt verbrannt. Kann mir da wer helfen? Gruss baggerarm ... | |||
5 - Geschirr nicht sauber -- Geschirrspüler Miele G590 SC | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Geschirr nicht sauber Hersteller : Miele Gerätetyp : G590 SC S - Nummer : 14/16402688 Typenschild Zeile 1 : G590 SC-1 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Guten Tag, Schon wieder, mein Geschirrspüler macht nicht sauber. Es sind Fettreste auf Geschirr und Besteck. Die Maschine hatte ich schon offen. Der Schlauch und der Pumpendruckschalter waren zu. Diese habe ich gereinigt und wieder montiert. Leider ist der Fehler nicht behoben. Durch blasen mit dem Mund konnte ich den Druckschalter nicht zum schalten bewegen. Mit Pressluft schaltete dieser und das Ohmmeter bestätigte mir es auch. Bei welchem Druck sollte er den schalten? Dann sind da noch zwei Temperaturfühler oder -schalter. Beide haben keinen Durchgang. Ist das so richtig? Freundliche Grüße Peter ... | |||
6 - Lüfter schaltet nicht ab -- Geschirrspüler Miele G590 SC | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Lüfter schaltet nicht ab Hersteller : Miele Gerätetyp : G590 SC S - Nummer : 14/16402688 Typenschild Zeile 1 : G590 SC-1 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Guten Tag an alle, Jetzt mach auch unser GS mucken. Das Gebläse am Schluß schaltet nicht mehr aus. Es schaltet erst aus, wenn man die Tür öffnet um das saubere Geschirr herauszunehmen. Der Lüfter macht wohl auch deshalb etwas sonderbare quietschende Geräusche. Bitte gebt mit Tips wo der Fehler liegen könnte. Den Lüfter könnte ich dann gleich mit wechseln. Mal sehen wie man da dran kommt. Gruß Peter ... | |||
7 - Geschirrspüler Miele G590 SC-1 -- Geschirrspüler Miele G590 SC-1 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Miele Gerätetyp : G590 SC-1 Typenschild Zeile 1 : 13/15991494 Typenschild Zeile 2 : DVGW-?435 Typenschild Zeile 3 : ? nicht mehr zu erkennen Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Der erste Hänger im Waschvorgang. Nach dem ich mit der flachen Faust gegen das Bedienfeld geklopft habe , lief Sie weiter. Es roch nach verschmorter Elektronik. Der Geruch kommt aus dem Programmschaltwerk. Die Maschine funktioniert und das Geschirr wird auch sauber, aber Sie bleibt öfters hängen. - lohnt die Reparatur noch? - was kostet das Programmschaltwerk? Gruß Günter ... | |||
8 - Geschirrspüler Miele G590 SC -- Geschirrspüler Miele G590 SC | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Miele Gerätetyp : G590 SC Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Liebes Forum, seit ein paar Tagen ist der Wasserstand in meinem alten Miele-Geschirrspüler G590 SC viel zu niedrig. Die Wasserstandsregelung ist aktiv, das Sieb am Hahn gereinigt, Entkalker habe ich (mit manuell zugefügtem Wasser) mehrmals durchlaufen lassen. Gibt es einen einfachen Trick um das Problem zu lösen? Vielen Dank, Alex ... | |||
9 - Geschirrspüler Miele G 590 SC -- Geschirrspüler Miele G 590 SC | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Miele Gerätetyp : G 590 SC Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Experten, ich habe einen Geschirrspüler MIELE G590 SC seit Jahren erfolgreich im Einsatz. Bis auf eine defekte Heizung, die ich gewechselt habe, läuft diese Maschine seit ca. 15 Jahren problemlos und störungsfrei. Seit ca. 4 Wochen haben wir allerdings ein Problem mit der Programmsteuerung: Im Trocknungsvorgang steht noch Wasser unten in der Maschine, wahrscheinlich hat auch der Klarspülvorgang nicht ordnungsgemäß funktioniert, da das Wasser trüb ist und das Geschirr Spülmittelspuren aufweist. Vor zwei Wochen hat ein MIELE-Servicetechniker die Laugenpumpe ausgetauscht, da sie seiner Ansicht nach die Ursache des Mangel ist. Nach Tausch der Pumpe, die meiner Ansicht nach nicht defekt war, trat der Fehler weiterhin auf. Die erneute Anforderung eines Servicetechnikers ergab die Diagnose, dass das Schaltwerk defekt sei, da an der genannten Pumpe nur sporadisch 230 V ankamen, der Wert schwankte zwischen 120 und 230 V. Bevor ich dieser Diagnose glauben schenkte, überprüfte ich selber das Schaltwerk, in dem ich es nahezu vollständig aufmachte und alle Schaltkontakte einer S... | |||
10 - Geschirrspüler Miele De Luxe G590 SC -- Geschirrspüler Miele De Luxe G590 SC | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Miele Gerätetyp : De Luxe G590 SC Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebes Forum, nachdem ich Dank eurer Hilfe unseren Herd wieder "flott" machen konnte, hat jetzt unser Miele Geschirrspüler seine Macken. Problem: Die Maschine heizt nicht mehr richtig auf, nach Programmablauf ist noch Feuchtigkeit in der Maschine und das Geschirr noch Nass. Folgende Punkte möchte ich jetzt abarbeiten: 1. Wasserstand prüfen 2. Heizstab auf Durchgang prüfen 3. Druckschalter überprüfen Mein Problem: Wie finde ich und komme ich am besten (Zugang) an den Druckschalter, wie sieht dieser aus? Gibt es darüber irgendwelche Unterlagen? Für jeden Tipp wäre ich sehr dankbar!! Gruß Witterings ... | |||
11 - Geschirrspüler Miele G590 SC De Luxe -- Geschirrspüler Miele G590 SC De Luxe | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Miele Gerätetyp : G590 SC De Luxe Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, ich bin neu hier und hoffe das ich Hilfe bekomme! Ich habe mit meiner Miele folgendes Problem: Wenn ich irgendein Programm starte zieht die Maschine beim ersten Programmteil (entweder Reinigen oder Vorreinigung) kein Wasser!Bei den nächsten Programmteilen zieht die Maschine meistens ganz normal Wasser, aber nicht immer! Der Eimertest war positiv und ich habe auch schon einen neuen Aquastop gekauft, nichts!! Der Boden ist auch trocken! Ich bin mit meinem Latein am Ende!Es ist echt wie verhext, weil ganz selten auch am Anfang Wasser gezogen wird, dann ab oft mitten im Programm nicht! Was kann ich machen? Ich danke für Hilfen!!!!! Gruß Daniel ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst 1 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |