Gefunden für funktioniert nicht einhell - Zum Elektronik Forum









1 - Dekupiersäge, Schalter CK-1 wiederholt defekt -- Dekupiersäge, Schalter CK-1 wiederholt defekt
z2607 search




Ersatzteile bestellen
  Hallo zusammen,
ich habe eine Dekupiersäge "Einhell DK 405-1E". Jetzt ist zum wiederholten Mal der Ein/Ausschalter CK-1 defekt. Die Maschine lässt sich über den Ein-Taster einschalten, aber die Selbsthaltung funktioniert nicht mehr!
Offensichtlich bin ich nicht der Einzige mit diesem Problem, wenn ich mir diesen alten Forumsbeitrag ansehe. (https://forum.electronicwerkstatt.de/phpBB/Bauteile/anschluss_eines_schalters_ck_1_an_dekupiersaege-t133598f30_bs0.html)
Meine Vermutung ist, dass die Relais-Spule durchgebrannt ist.

Weiß jemand mehr oder hat Tipps (z.B. einen Schalter, der besser mit den Ausschaltströmen zurecht kommt)? Ich habe jetzt (wieder einmal) einen Ersatz-Schalter bestellt. Wenn der da ist, habe ich schon überlegt, das Relais im defekten Schalter durch "etwas vernünftiges" (z.B. Finder 62.82.8.230.0000) zu ersetzen.

Danke im Voraus für jeden hilfreichen Hinweis!

...





2 - Stromerzeuger etwas verbessern: Ausgangsspannung? -- Stromerzeuger etwas verbessern: Ausgangsspannung?
Grüßt euch,

ich habe leider kein Oszilloskop um mal zu schauen wie die Spannung / Frenquenz meines Stromerzeugers aussieht. Ist ein Einhell STE 850,- sind sicherlich baugleich mit den Güde GSE 950.

Aber um den Typ als solche geht es nicht.
Normalerweise nutze ich mal eine Stemmhilti an dem Stromerzeuger oder mal für Licht.
Jetzt war er neulich ausgestiegen und ich habe ihn an seinem 2T Motor gleich mit besseren Komponenten ausgestattet und den Zylinder überarbeitet um seine Leistung zu erhöhen.

Nun wollte ich nachdem er wieder lief mal ein einfachen Leistungsmesser den man in die Steckdose vor den Verbraucher hängt um seine Leistungsaufnahme / Strom u.s.w. zu sehen.
Nur das Teil funktioniert da nicht dran und da ist mir eingefallen, dass sie wohl einen sehr unsauberen Sinus rausgeben bzw. auch mit der Frequenz das nicht so genau nehmen.
Besteht da eine bezahlbare Möglichkeit der Verbesserung durch z.B. Tausch von Komponenten / Erweiterungen?



Hier einige Bilder ....








...








3 - MIG MAG Schweißgerät Kondensa -- Einhell SGA131EC Turbo

Zitat :
unlock hat am  4 Feb 2017 00:41 geschrieben :
Welcher Stahl wird denn Verschweißt?


Ist doch völlig egal.
So lange das Gerät sowas wie

Zitat : max. Scheißleistung
und einen

Zitat : Glaichrichter
hat,braucht man auch nicht über einen

Zitat : Kodensator
für das bessere
4 - Spannung zu gering -- EINHELL Stromgenerator STE 2500
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Spannung zu gering
Hersteller : EINHELL Stromgenerator
Gerätetyp : STE 2500
S - Nummer : EB017639
Typenschild Zeile 1 : 41523.10
Typenschild Zeile 2 : 01014
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,
ich habe mir in der Bucht einen Einhell Stromgenerator STE2500 ersteigert und vorort abgeholt. Der Verkäufer hatte mir zugesichert dass das Gerät noch vor 2 Monaten funktioniert hat. Obwohl der Benzinmotor bei der Übergabe nicht angesprungen ist habe ich das Gerät vertrauenseelig gekauft, da ich dachte dass es nur der Vergaser ist. Wie sich herausstellte muß der Stromgenerator längere Zeit gestanden sein, da der Vergaser zu war. Jetzt läuft er wieder aber die Spannung ist nur ca. 140V. Ich habe dann einen neuen Spannungsregler gekauft und getestet, der brachte dann nur ca 125 V. Tante Google meint nun dass es an dem verlorenen Restmagnetismus (Remanenz ?!) liegen kann, und den kann man mit dem kurzfristigen Anschließen von 12 V Gleichstrom ( Autobaterie) wieder anheben. Kann mir bitte jemand weiter helfen wie ich das machen muß.
Ich habe soeben von Einhell den Schaltplan bekommen und habe ein Bild vom Generator wo man di...
5 - Anschluss eines Schalters CK-1 an Dekupiersäge -- Anschluss eines Schalters CK-1 an Dekupiersäge
Hallo,


ich besitze eine EINHELL DKS 405 Dekupiersäge. Da der Schalter nicht mehr funktioniert hat habe ich ihn ausgebaut und durchgepustet da sich Sägespähne verfangen haben. Ich hab allerdings vergessen welche Kabel an welchen Kontakt kommen

Es gibt 4 Kabel:
Braun,Blau, Weiß, Schwarz

Auf dem Schalter steht CK-1, 6(4)A, 250V, 5E4 und er sieht aus wie dieser:
http://i.ebayimg.com/00/s/NTc5WDU2Mw==/$%28KGrHqVHJC8E7y5+%29EoIBPHpv6GST!~~60_35.JPG

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen und bedanke mich für Antworten ...
6 - DC Jack/Strombuchse am Netbook ablöten funktioniert nicht!!! -- DC Jack/Strombuchse am Netbook ablöten funktioniert nicht!!!
Hallo zusammen,
bei meinem Asus Netbook ist die Strombuchse dc Jack kaputt gegangen und ich wollte diese selbst reparieren da ich in youtube die Anleitungen recht easy fand. Leider funktioniert das bei mir nicht annähernd so easy. Ich habe es mit einer Einhell Lötpistole 110 Watt versucht aber DA SCHMILZT NIX. Ich habe auch entlötlitze verwendet ebenfalls ohne Erfolg.

Ich war gestern ebenfalls bei einem Radio und Fernsehtechniker und dieser hat auch aufgegeben. Den alten dc jack habe ich auf Anraten mit Gewalt entfern. Ich plane laut dieer Anleitung http://www.youtube.com/watch?v=xikwuarXNYM dieses Gerät zu kaufen http://www.ebay.de/itm/Entlotpumpe-.....hb=1.

Ist das erfolgsversprechend?

Ich wäre üher hilfreiche Tipps für einen Anfänger sehr dankbar.

Gruß

S...

7 - Heizen mit invers betriebener Klimaanlage (Wärmepumpenfunktion) sowie Nachtspeicherofen. -- Heizen mit invers betriebener Klimaanlage (Wärmepumpenfunktion) sowie Nachtspeicherofen.
An den Verbindern hat sich jedenfalls nicht viel geändert - bei meinem Gerät war die Kältemittelleitung fest am Innengerät angelötet, somit nur ein Paar Verschraubungen (am Außengerät).

Im Zweifelsfalle würde ich das einfach mal probieren, im schlimmsten Fall wird in ein paar Jahren halt eine Reparatur fällig.
Wenn die Lösung so nicht funktioniert, ist beim Einhell wenigstesn nicht gar so viel Geld verbrannt... ...
8 - eeprom ??? --    Einhell    Einhell Zweiflügel Torantrieb Fa-G 2601
Geräteart : Sonstige
Defekt : eeprom ???
Hersteller : Einhell
Gerätetyp : Einhell Zweiflügel Torantrieb Fa-G 2601
______________________

Einhell Zweiflügel Torantrieb Fa-G 2601

Funktioniert nicht

hat jemanden EEPROM auslesen ich brauche FW für neues teil

ich vermute an eeprom ist kaput


gruß ! ! !

[ Diese Nachricht wurde geändert von: cobramostar am 22 Mai 2012 21:22 ]...
9 - kein Stromfluß --    Einhell Akkuschrauber    BT-SD 3,6/2 Li
Geräteart : Sonstiges
Defekt : kein Stromfluß
Hersteller : Einhell
Gerätetyp : BT-SD 3,6/2 Li
S - Nummer : EB032984-5
FD - Nummer : 2010/07
Typenschild Zeile 1 : 3,6 Vd.c. ng: 200 min
Typenschild Zeile 2 : I.-Nr.: 01019
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Foristis,

ich habe ein Problem mit meinem Akkuschrauber Einhell BT-SD 3,6/2 Li, das mich tierisch wurmt.
Folgende Situation:
Drücke ich den Starter, der den Stromfluss über zwei flache Kontaktbleche (siehe Foto1) herstellt, dreht der Motor nur 1x kurz und dann ist Feierabend.
Stelle ich den Kontakt über ein sehr dünnes Kabel (aus dem Modellbau, siehe zweites Foto) her, dann läuft der Motor durchgängig.
Das funktioniert aber nur, wenn ich das „Überbrückungskabel“ vor der Lötstelle des Kontaktbleches anlege!
Wickele ich das dünne Kabel mehrmals um das Kontaktblech, dreht der Motor wieder nur 1x durch.
Auch funktionier es nicht, wenn ich ein stärkeres Kabel verwende.

Sicher könnte ich mir einen neuen Akkuschrauber kaufen, da die Dinger nicht sehr teuer sind, aber mich wurmt das und ich möchte verstehen warum das so is...


10 - funktioniert nicht -- Einhell - Steuerung 12V ESS 9000 (-T)
Geräteart : Sonstige
Defekt : funktioniert nicht
Hersteller : Einhell - Steuerung 12V
Gerätetyp : ESS 9000 (-T)
Messgeräte : Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Die Anlage: gebrauchte Weka Sauna gekauft, mit
1. Saunaheizgerät „classic“ SHG 7,5 KW – 400 V
2. Steuerung „Einhell“ ESS 9000 (-T)
Pinbelegung: 1- 5: 220 V, Pin 7-9: 12V
Steuerungselement BV042-5193.0G
Problem: der Drehstrom sowie der Ofen sind ordnungsgemäß an den Pins 1-5 installiert, wie auf der Steuerung beschrieben, aber der Ofen heizt nicht. Alle 3 Fasen haben Strom. Dazu ist zu sagen, dass ich mir nicht sicher bin, ob die 4 Drähte des Temperaturfühler richtig installiert ist (an den Pins 7 -9). Bei Schalter „heizen“ eingeschaltet blinkt das grüne Lämpchen (Betrieb) ununterbrochen, das rote Lämpchen (heizen) geht aus und an. Ohne installiertem Temperaturfühler lässt blinkt gar nichts! Wer kann mir helfen?
...
11 - Selbstbau Akku-Ladeadapter - Mysteriöses Problem -- Selbstbau Akku-Ladeadapter - Mysteriöses Problem
Ich habe hier ein Problem, für das mir langsam die rationalen Erklärungen ausgehen.

Es fing ganz einfach an:
Ich habe eine 18V Akku-Heckenschere aus dem Baumarkt (Einhell). Als das Netzteil, das die Ladeschale versorgt, kaputtging, kam mir die Idee, einen Ladeadapter für meinen Hilti Universallader TCU 7/36 zu bauen (der lädt alles zwischen 7 und 36 V).

Also einen alten Hilti-Akku auseinandergenommen, Akkupack entfernt, Drähte an die Steckerkontakte gelötet (ist ein proprietärer Flachstecker mit 0,8 mm Kontaktmessern aus Messing), mit der Ladeschale verkabelt, ausprobiert, geht nicht.

Symptom: Der Lader geht auf Störung, weil er den Widerstand des NTC am Temperaturkontakt gar nicht oder nicht richtig messen kann. Vermutung: Irgendwo ist ein Übergangswiderstand entstanden.

Also Gegenprobe mit einem original Hilti Ladeadapter CA 7/36. Der hat exakt den gleichen Messerstecker mit exakt denselben Kontaktklingen aus Messing verbaut und auf der anderen Seite die üblichen Kontaktfedern für den Akku.
Da der Einhell-Akku da nicht reinpasst, habe ich mit Krokoklemmen an den Kontaktfedern den Akku von Hand verkabelt. Ergebnis: Akku wird einwandfrei geladen!

Hier will ich die Geschichte abkürzen.

Nachdem ich alles mögliche überprü...
12 - SONS Einhell TAF 321 -- SONS Einhell TAF 321
Geräteart : Sonstige
Hersteller : Einhell
Gerätetyp : TAF 321
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,


ich habe einen Einhell TAF 321 Garagentorantrieb. Dieser ist von 1994 und Einhell hat keine Steuerplatinen mehr im Angebot. Die Platine sieht sehr mitgenommen aus und ich kann auch keine offensichtlichen defekte erkennen.

Das Handsender-Lernprogramm absolviert die Elektronik noch, dann folgt ein Testlauf des Garagentores um Anfang und Ende zu finden. Jedoch funktioniert danach das Öffnen per Sender nicht mehr. Es ist auch ein Anschluss für einen Taster oder Schlüsselschloss. Wenn man diesen Anschluss benutzt bewegt sich auch nichts.

Kann mir jemand eine Alternative empfehlen ? Die Mechanik, Motor und Transformator sind in Ordnung. Das möchte ich auch nicht abbauen.

Kann man vielleicht von einem anderen Antrieb die Steuerplatine einbauen ? Der Transformator liefert 24~ Volt Wechselspannung. Der Motor braucht 24V Gleichstrom.

Gruß
Frank ...
13 - Strom sparen ? -- Strom sparen ?
Das ist eine Einhell 5000C+H (oder so ähnlich) mit Wärmetauscher mit dem ich ins normale Heizsystem gehe.

Funktioniert bisher ordentlich, COP liegt so zwischen 2,5 und 3. Da der Break Even zwischen Strom und Öl derzeit bei 2 liegt, ist das ok. Bei den derzeitigen Daten hat sich das Teil in etwa 2-3 Jahren amortisiert, wenn die Ölpreise so weiter steigen, geht das schneller.

Ich will jetzt gar nicht unbengt Werbung für diese Anlage machen, aber da ich im Rheinland wohne, wo es selten unter 0° hat, funktioniert das blendend.

Im Bayrischen Wald klappt das wohl eher nicht.

Gruss
Axel ...
14 - SONS einhell schleifer -- SONS einhell schleifer
Wende dich hieran
http://www.einhell.com/start.aspx?file=service


Zitat : ich weis das einhell billig istEine Frage: Hat das Gerät bisher zu deiner Zufriedenheit funktioniert? Muss es doch, sonst würdest du es nicht reparieren wollen. Also hast du die Diskussion ob das Gerät für dich ausreichend, und damit seinen Anschaffungspreis wert ist, für dich selbst doch beantwortet.
Es ist eine Unart dieses Forums und besonders einiger Mitglieder (auch Moderatoren) bei bestimmten Marken sofort Kommentare wie "Billig" oder "Geiz ist eben geil" zu schreiben, egal ob der Anwender, der hier Hilfe sucht, mit dem Gerät zufrieden ist oder nicht, oder das Gerät nachweislich bereits mehrere Jahre klaglos und zur Zufreidenheit des Anwenders seinen Dienst getan hat.
Nicht jeder kann und will sich einen Porsche kaufen, wenn er ein Auto braucht. Auch kann sich nicht jeder eine Miele Waschmaschine kaufen. Es gi...
15 - Funkgerätübertragung Garagentorantrieb -- Funkgerätübertragung Garagentorantrieb
Hallo,liebe "Funker"!

Ich bin neu hier im Forum und hoffe,daß mir jemand bei meinem Problem helfen kann.Es betrifft meinen Garagentorantrieb von der Firma "Einhell",seit ein paar Monaten funktioniert die Funkübertragung nicht mehr richtig,voher ging bis auf mindestens 5m Entfernung das Tor zu öffnen,jetzt nur noch,wenn ich direkt davor stehe!
Ich habe in der Fernbedienung die Batterie erneuert und die Mechanik auf Leichtlauf überprüft,es wurde auch wissentlich kein anderes,auf Funk basierendes Gerät angeschafft! Die Übertragungsfrequenz habe ich auch schon laut Anleitung verändert! Ich bin erstmal mit meinem Latein am Ende,was kann denn das sein? Es kann doch theoretisch nur ein Funkproblem sein,oder? Kann mir da jemand helfen? ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Funktioniert Nicht Einhell eine Antwort
Im transitornet gefunden: Funktioniert Nicht Einhell


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 41 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 173910268   Heute : 2294    Gestern : 16427    Online : 501        29.5.2023    8:31
11 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 5.45 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0270490646362