Gefunden für frontlader bauknecht - Zum Elektronik Forum |
1 - Trommellager defekt -- Waschmaschine Allgemein Allgemein | |||
| |||
2 - F:23 Magnetventil öffnet nich -- Waschmaschine Bauknecht WA pure ST 14 FLD Frontlader | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : F:23 Magnetventil öffnet nich Hersteller : Bauknecht WA pure ST 14 FLD Gerätetyp : Frontlader S - Nummer : 12 nc 8563 616 03000 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ nach Start 10 sec Pause, dann blinkt Fehlermeldung F:23 Schwimmerschalter in der Bodenwanne trocken und leichtgängig Wasserhahn geprüft, Sieb sauber Anschluss WaMA sauber, Sieb gereinigt Magnetventile durchgemessen : 4 kOhm + 2 x 3,7 kOhm heizung durchgemessen ca. 26 Ohm nach Start Spannung an Magnetventil gemessen: 21 V Leitung zum Druckschalter durchgeblasen: durchgängig Druckdose Leicht! reingepustet: schaltet hörbar Wo könnte der Fehler jetzt noch liegen - Steuerung ? Das Ding hat 2 elektronische bauteile: am Wahlschalter und seitlich. über tipps würde ich mich sehr freuen, unsere Wäscheberge nehmen rasant zu ! MyGuess ... | |||
3 - Lagerschaden -- Waschmaschine Bauknecht Frontlader | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Lagerschaden Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : Frontlader Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, mir ist vor einer Weile meine alte Bauknecht Waschmaschine kaputt gegangen (Lagerschaden). Da sie einen verschweißten Plastikbottich hat, habe ich mich gegen eine Reparatur entschieden. Ich hab mir zwar schon angeschaut, wie es geht, aber mir fehlt jetzt gerade die Zeit. Daher suche ich nun eine neue Waschmaschine. Dabei lege ich Wert darauf, dass sie: 1. gute Lager etc. verbaut hat (die Lebensdauer nicht auf 3 Jahre ausgelegt ist) 2. dass sie einfach reparierbar ist (also kein verschweißter Plastikbottich um es absichtlich schwer zu machen) und dass Ersatzteile langfristig verfügbar sind (Lager bekommt man ja eh, ich spreche daher von den Elektronikteilen). Geld spielt daher keine Rolle (natürlich schon, aber nicht vorrangig!). Ich suche was was hält und reparierbar ist und bin bereit, dafür in die Tasche zu greifen. Natürlich spielt auch Energie und Wasserverbrauch eine Rolle. Aber mal ehrlich, wie groß sind da die Unterschiede heute noch. Die sind alle ganz gut in dem Bereich nur eben auf kurze Lebensdauer au... | |||
4 - tortz neuem LNG keine nzeige -- Waschmaschine Bauknecht Toplader | |||
Ich habe unten im Hof eine Bauknecht Frontlader mit Lagerschaden, ich schaue mal ob die Elektroniken äquivalent sind, dann kannst die für einen schmalen Taler haben.
Edit: Morgen bei Tageslicht ![]() [ Diese Nachricht wurde geändert von: driver_2 am 19 Feb 2020 20:02 ]... | |||
5 - Motor dreht unregelmäßig -- Waschmaschine Bauknecht WAK 7751 | |||
Geräteart : Frontlader
Defekt : Motor dreht unregelmäßig Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WAK 7751 S - Nummer : 41 0523 000012 FD - Nummer : 8554 561 30000 Typenschild Zeile 1 : 8554 561 30000 Typenschild Zeile 2 : 85111 Typenschild Zeile 3 : Type D 262 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, mit den Angaben von den Typenschildern bin ich mir nicht sicher, das ist bei dem Modell auf zwei aufgeteilt. Das eine ist auch nicht gerade in Zeilen organisiert. Ich hänge da mal zwei Bilder mit an. unsere Bauknecht WAK 7751 dreht/schleudert nicht mehr richtig. Erstmals aufgetreten vor ein paar Tagen mit dem Fehlercode F06. Beim Versuch, sie wieder zum Waschen/Schleudern zu bringen, war es meist so, dass die Trommel ganz kurz einmal angeruckt ist und sofort wieder stehen blieb. Vor etwa einem halben Jahr habe ich die Kohlebürsten ausgetauscht, da die alten abgenutzt waren. Die sind auch noch recht lang, habe nachgesehen. Sie sehen aber ungleichmäßig abgenutzt aus (siehe Bild). Vor einiger Zeit (2-3 Jahre) habe ich an der Platine mal einige Lötstellen nachgelötet, da die gerissen waren. Bei einer erneuten Kontrolle... | |||
6 - Trommel hängt zu tief -- Waschmaschine Bauknecht Frontlader | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel hängt zu tief Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : Frontlader S - Nummer : 12NC-858337203000 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo, ich habe meiner Bauknecht-WASTAR1200-DA-858337203000 neue Federn verpasst, da die Trommel (oder der Bottich?) zu tief hing. Nun hängt diese aber noch tiefer als vorher (siehe Bilder). Laut Artikelnummer sind es aber die richtigen Federn gewesen. Was kann ich falsch gemacht haben? Beim Einbau hatte ich den Eindruck, dass die neuen Federn weicher sind als die Originalen. Beim Anheben des Bottichs mit einem Spanngurt, hat es auch in der Maschine bedenklich geknackt. Die Dämpfer sind ein paar Wochen vorher ebenfalls erneuert worden. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Tech66 am 9 Mär 2017 12:46 ]... | |||
7 - Tür geht nicht mehr auf -- Waschmaschine Bauknecht Frontlader (Kaufdatum 04/2004) | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Tür geht nicht mehr auf Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : Frontlader (Kaufdatum 04/2004) S - Nummer : Schild fehlt! FD - Nummer : WAP 8788/2 Typenschild Zeile 1 : EAN 4011577730326 Typenschild Zeile 2 : Schild fehlt! Typenschild Zeile 3 : Schild fehlt! Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Nach heutigem 30Grad Waschgang lässt sich die Tür plötzlich nicht mehr öffnen. Ich finde am Gerät kein Typenschild. Aus der Kaufrechnung habe ich die EAN abgeschrieben (EAN 4011577730326). In der Waschmaschine befindet sich meine gewaschene Wäsche. Der Serviceaufkleber klebt lt. Bedienungsanleitung an der Innenseite der Tür. In der Bedienungsanleitung steht auch nichts darüber, was in dem Notfall zu tun ist (Anm.: über die bei Waschmaschinen übliche Notöffnungsfunktion o. Ä. steht nichts in dem Heft drin)! Die Elektronik zeigt an "Tür frei" (grüne LED). Die Maschine hat vollständig abgepumpt. Habe bereits Stecker gezogen und mal 10 Min draußengelassen, Tür geht immernoch nicht auf. Ich habe beim Kundendienst des Händlers, wo ich die Maschine gekauft habe, angerufen. Dor... | |||
8 - Erfahrungen mit Waschmaschinen von Hoover o.ä. -- Erfahrungen mit Waschmaschinen von Hoover o.ä. | |||
oh nein, mein "Roman" ist weg. Hatte euch sehr ausführlich und höflich geantwortet. Jetzt nur die Kurzfassung nochmal neu:
Danke für die Antworten @ prinz Danke. Miele passt nicht durch die Tür. @Sauwetter Tiefe ist nur 52, der Shop ist in Deutschland, bei mir um die Ecke Der lokale Händler (traditionsbetrieb seit über 40 Jahren, eigener Kundendienst) rät auch von Hoover ab. Genau wie von Candy, Whirlpool, Bauknecht. Hat er alles aus dem Sortiment gemnommen. Er rät mir zu einer Blomberg mit 5 kg Trommel. Bei ihm incl. Anschluss für 430 EU zu haben. Traditionsmarke, seit Tag 1 im Programm, nur zufriedene Kunden. Mein Vater war mal in der Branche (vor 30 Jahren) und meinte "Billigheimer". Laut Internet auch nur noch Submarke irgend einer Türkischen Bude. Hab bedenken, dass die nur noch den Namen ausschlachten... Schwanke aber ob des Preises doch zwischen der Blomberg und eben der Slimline von Bosch. Bosch: http://www.bosch-home.com/de/produk.....rowse wäre für 540 zu haben incl.... | |||
9 - rote Lampe: kein Wasser -- Waschmaschine Bauknecht Frontlader | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : rote Lampe: kein Wasser Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : Frontlader Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, die rote Lampe für "keine Wasserzufuhr" leuchtet obwohl das Wasser gut einfließt. Nach einer Weile wird eine Fehlermeldung ausgelößt und die Maschine stopt. Liegt das am Strömungsmessgerät (flow meter)? ... | |||
10 - Kohlebürsten für Motor Bauknecht -- Kohlebürsten für Motor Bauknecht | |||
Ersatzteil : Kohlebürsten für Motor Hersteller : Bauknecht ______________________ Liebe Forenkollegen, für eine arme Bekannte suche ich nach Motorkohlen für eine Bauknecht Waschmaschine, Frontlader, Baujahr 07/93, Type WA 580/1 Motorbezeichnung: MCA 45764, 14BK10 Produktcode von Typenschild in der Tür: 02/5807-00.02 I 85 Ich finde in www mindestens dreierlei Kohlebürsten, welche brauche ich hier? Freundliche Grüße, der Gilb ![]() | |||
11 - F-P ; f24 -- Waschmaschine BAUKNECHT WAK 8260 Frontlader | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : F-P ; f24 Hersteller : BAUKNECHT WAK 8260 Gerätetyp : Frontlader Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Seit ca 2.5 Jahren haben wir eine Wama Bauknecht wak 8260 schönes Gerät nun spinnt sie aber rum. nun zu den Fehlern . Es ist ein Frontlader mit Nummer 855487803003. Vor ein paar Tagen fing sie an nachdem sie abgepumpt hatte blinkte die Anzeige F und P abwechselnd. Kein Wasser mehr in der Trommel, Wäsche naß und sie fing nicht an mit schleudern.Ich also Flusensieb gereinigt und kein Erfolg. Also Wama auseinander bauen. Abfluß direkt ab und Pumpe ausgebaut.(alles Stromlos natürlich) gereinigt und wieder zusammengebaut Pumpe dreht. Ich konnte keine weiteren fehler entdecken heute nochmal gewaschen , wieder blinkt F und P abwechselnd Dann vorhin stand plötzlich F 24 da. Ich weiß nicht weiter. Wir sind eine Familie mit 2 Kindern und würden uns über jeden Tip und Hinweis freuen. Danke im Voraus Mfg Fam Schimpke ... | |||
12 - Maschine leckt -- Waschmaschine Bauknecht Frontlader | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Maschine leckt Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : Frontlader S - Nummer : WA 2005 WS FD - Nummer : Typ D240 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Seit kurzem tritt unter Waschmaschine Wasser aus. Dies liegt nicht an den Anschlüssen und an der Dichtung der Frontklappe. Von meiner alten Waschmaschine weiss ich, dass sich dies im Laufe der Zeit steigern wird. Daher meine Fragen : Ist das reparabel und wenn ja, was würde es kosten? ... | |||
13 - Waschmaschine Quelle Matura ÖkoTronic 1200 -- Waschmaschine Quelle Matura ÖkoTronic 1200 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Quelle Matura Gerätetyp : ÖkoTronic 1200 S - Nummer : ? FD - Nummer : 144/18841 ? Typenschild Zeile 1 : ? Typenschild Zeile 2 : ? Typenschild Zeile 3 : ? Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, vorerst Entschuldigung, daß die Pflichtfelder nicht komplett ausgefüllt sind. Wenn jemand erklärt, wo ich schauen muß, reiche ich es gerne nach - wahrscheinlich werden sie nicht gebraucht. Weiterhin hatte ich die Suche bemüht, doch nichts zu meiner Frage gefunden. Die Maschine ist ca. 17 Jahre alt, ein Frontlader bei dem scheinbar Bottich usw. wie bei Bauknecht sind, Motor von AEG (S-Nr. 295311) Fehlerbild: Sanftes Anlaufen (wie bei Wäscheauflockern) nicht möglich, schleudern funktioniert aber. Bereits vorgenommen: Demontage der Rückwand, Riemen zu locker, Ursachenbefund: Trommellagerschaden. Demontage Lagerkreuz, auschlagen der alten Lager, Demontage Bottichrückwand, Abnehmen des V-Rings. Soweit der Stand der Dinge. Nun habe ich Fragen zur Montage der ganzen Chose. | |||
14 - Waschmaschine Bauknecht WA 9770 B -- Waschmaschine Bauknecht WA 9770 B | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA 9770 B S - Nummer : 8554 077 22000 FD - Nummer : 31 9445 711177 Typenschild Zeile 1 : Typ D 131 12NC-8554 077 22000 Typenschild Zeile 2 : Frontlader Typenschild Zeile 3 : DVGW M 507 E Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, ![]() diesen Fehler haben bestimmt schon viele als Frage gestellt. Bei unserer Waschmaschine springt der FI-Schalter raus, sobald sie Wasser ziehen möchte. Das Sieb ist sauber und gereinigt. Motor läuft ohne Probleme wenn sie kein wasser zieht. Eimer-Test ok. Das Problem hatten wir vor 2 Monaten schon einmal,danach hatte ich die Kabel- verbindungen wieder angeschlossen. waren locker. Jetzt jedoch alle ok, hab ich geprüft. Was kann es für eine andere Ursache haben? ![]() Danke im vorraus. ...... Joe ... | |||
15 - Waschmaschine Bauknecht Frontlader -- Waschmaschine Bauknecht Frontlader | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : Frontlader S - Nummer : WAK 7575 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen! Ich habe im gesamten Forum keine Beiträge zu dieser Maschine gefunden!!! Problembeschreibung: - Die Maschine macht laute, aber leicht metallisch klingende Geräusche beim drehen der Trommel. - Das Geräusch ist nur an einer stelle zu hören wenn man die Trommel dreht - Ort: von hinten gesehen, im unteren, rechten bereich der Trommel. - Geräusch ist dumpfer, wenn man die Trommel nach rechts dreht als links. Lösungsvorschläge bzw Fehleranalyse? Ich bedanke mich schon mal recht herzlich für Ihre Mühen. Ich arbeite mit PC´s und ich weiß wie schwer es ist einem Kunden zu helfen wenn man nicht vor Ort ist, daher alles fragen was Ihr wollt, aber bitte NUR zu der Maschine ![]() Gruß Romeo ... | |||
16 - Waschmaschine Whirlpool AWM6141 -- Waschmaschine Whirlpool AWM6141 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWM6141 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Leute, Bin neu hier, und kann folgendes Problem nicht lösen: habe eine knapp über 2-jährige frontlader-WaMa Whirpool AWM6141 (wohl etwa baugleich mit AWM6100). Die Maschine hatte schon einmal ein Problem mit der Heizung, die in der Garantie ersetzt wurde. Nun passierte ein Missgeschick mit dem Waschpulver-Schacht: unterhalb des Einfüllschachtes gibt es scheinbar ein Siphon, dort hat sich Waschpulver abgelagert und verhärtet, so dass das Wasser beim letzten Waschversuch überlief. Das Wasser lief im Waschpulverschacht über, und lief wohl grösstenteils vorne über das Gehäuse. Ob es auch innen runterlief weiss ich nicht. Seither streikt die Maschine komplett und auch die Bereitschafts-LED leuchtet nicht mehr. Die Verstopfung konnte ich mit warmen Wasser aufheben, es fliesst wieder durch, in die Trommel (manuell aufgefüllt). Das Wasser habe ich dann über den Filterauslauf ausgeleert, indem ich die Maschine nach vorne kippte. Trotzdem ist die Maschine immer noch wie tot, einzig die elektrische Tür-Verriegelung und Entriegelung nach 1 Min. funktionniert noch wenn ich ein Programm wähle. Aber immer noc... | |||
17 - Waschmaschine Bauknecht WAK 8788 -- Waschmaschine Bauknecht WAK 8788 | |||
btw: Zitat : Bau-Knecht hat am 22 Aug 2005 21:03 geschrieben : ... Dieses Model wird ausgeliefert. Frontlader WAP 9788 855472903000 ... Wobei dieses Modell ja auch zu der betroffenen Baureihe zählt?! Denn Bauknecht selber gibt bekannt: ... Im Interesse der Verbrauchersicherheit fordert die Bauknecht Hausgeräte GmbH alle Kunden auf, die seit Juni 2004 eine Waschmaschine der baugleichen Typen WAK 8788, WAP 9788, WAK 6751, WAK 1400 EX/6, EXC.WA 1400/6 S und EXCEL WA 1400/6 (Abb. 1) gekauft haben, den Bauknecht-Kundendienst für weitere Informationen anzurufen ... ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst 1 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |