Gefunden für fine arts grundig - Zum Elektronik Forum |
1 - Platine Kaput -- Kassettenrecorder Grundig Fine Arts CCT 903 | |||
| |||
2 - Rauschen, Knistern im linken -- HiFi Verstärker Grundig Fine Arts | |||
Geräteart : Verstärker Defekt : Rauschen, Knistern im linken Hersteller : Grundig Gerätetyp : Fine Arts Chassis : V2 Messgeräte : Multimeter ______________________ Ein herzliches Willkommen an alle. Ich komme aus Polen, lebe aber seit einigen Jahren im Vereinigten Königreich. Seit meiner Kindheit habe ich immer einige Grundig-Geräte besessen. Jetzt, nach vielen Jahren hier, habe ich es geschafft, einen meiner Jugendträume zu kaufen, den Fine Arts V2 Verstärker. Ich möchte hinzufügen, dass Grundig hier im Vereinigten Königreich praktisch unbekannt ist. Der V2 begeisterte mich (vorher hatte ich einen Cambrige Audio) mit seiner Wärme, seinem Reichtum und einer solchen Flexibilität der Leistung - ich weiß nicht, wie ich das genau beschreiben soll. Auf jeden Fall hatte ich schon einige Monate Freude daran, als das Problem auftrat. Rauschen, Knistern im linken Kanal, unregelmäßig, zeitweise Auslösung des Schutzes. Fazit - konstante Spannung am Lautsprecherausgang. Ich habe ein Servicehandbuch mit Diagrammen. Leider war die Überprüfung nicht erfolgreich. Ich habe schließlich alle Transistoren des linken Kanals ersetzt (außer BDT-64C und BDT-65C). Außerdem habe ich alle Elektrolytkondensatoren ersetzt. Das Ergebnis war, dass das Rauschen vers... | |||
3 - Blaustich -- LED TV Grundig Fine Arts 55 FLX 9591 SP | |||
Geräteart : LED TV Defekt : Blaustich Hersteller : Grundig Gerätetyp : Fine Arts 55 FLX 9591 SP Chassis : ? Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Zusammen, das oben genannte Gerät hat seit einiger Zeit einen deutlichen Blaustich. Alle Farben (ausser Schwarz) werden viel zu blau angezeigt. Über das Servicemenü habe ich mal ein rotes, grünes und blaues Testbild anzeigen lassen (ansonsten dort aber nichts verstellt!). Das Ergebnis war, dass blau einwandfrei angezeigt wird, rot und grün aber nicht. Bei dem roten und grünen Testbild variiert die Farbintensität über den gesamten Bildschirm und es sind in einem Raster angeordnete intensiviere Punkte zu erkennen, siehe angehängte Bilder. Auf den Bildern kommt es zwar etwas "krasser" rüber, als es tatsächlich ist, aber auch in der Realität ist es schon sehr deutlich erkennbar. An der Hintergrundbeleuchtung scheint es nicht zu liegen, wenn ich die runter stelle, wird das ganze Bild dunkler aber der zu hohe Blauanteil bleibt. Könnt Ihr mir einen Tipp geben, was die Ursache dafür sein könnte (Display? T-CON Board?, ...)? Danke & Viele Grüße Daniel ... | |||
4 - springt nicht an, kein Stdby -- LCD Grundig Fine Arts 65 FLX 9491 SL | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : springt nicht an, kein Stdby Hersteller : Grundig Gerätetyp : Fine Arts 65 FLX 9491 SL Chassis : NVJ000 ? ______________________ Hallo zusammen, wie die Jungfrau zum Kinde, das in den Brunnen gefallen ist, komme ich auf einen Fernseher, der bis zuletzt noch ging, jetzt aber gar nichts tut. Die Standby LED geht nicht an und natürlich geht der Fernseher auch nicht an, weder mit FB noch direkt mit dem Anstupstaster am Gerät (wenn der dafür überhaupt vorgesehen ist). Das Bild war bis zuletzt hell, streifenfrei und gleichmässig beleuchtet, also vollkommen i.O. An den beiden Netzteilen (jeweils baugleiche Platinen Delta DPS-243AP) sind die Sicherungen in Ordnung und beide rauschen gleichmässig im Standby. Laut Beschreibung der Besitzer hat sich der Fernseher vorher gelegentlich von alleine eingeschaltet, und manche HDMI-Eingänge sollen nach einer Spannungsschwankung nicht mehr funktioniert haben, nach Umstecken auf einen anderen HDMI-Port und längerer Nichtbenutzung gingen dieselben Eingänge dann plötzlich wieder. Leider ist mein Multimeter defekt, ich würde aber für die Fehlersuche ein neues anschaffen, denn ich denke mal, ich muss jetzt mit der Anleitung der alten Hasen hier wie Mr. E... | |||
5 - Keine Funktion -- LCD Grundig fine arts 55 flx 9490 | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Keine Funktion Hersteller : Grundig Gerätetyp : fine arts 55 flx 9490 Chassis : KY Messgeräte : Multimeter ______________________ Gerät zeigt keinerlei Funktion, auch keine St.By Lampe brennt oder blinkt. ... | |||
6 - Verzerrung bei einem Ausgang -- HiFi Verstärker Grundig Fine Arts R2 | |||
Geräteart : Verstärker Defekt : Verzerrung bei einem Ausgang Hersteller : Grundig Gerätetyp : Fine Arts R2 Chassis : LD07-51 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, in der Hoffnung, dass mir hier jemand weiterhelfen, einen Tipp in die richtige Richtung geben oder ein fundiertes "schmeiß es weg" geben kann, wende ich mich mit meinem Problem an euch. Ich habe auf der Suche nach einem anständigen und günstigen HiFi-Verstärker einen gebrauchten Grundig FineArts R2 günstig aus "funktionierend" erworben. Leider gab es bei ersten Tests erhebliche Störgeräusche, die sich durch reinigen der Potis beheben ließen, sodass der Verstärker fast einwandfrei funktioniert. Geblieben ist ein dauerhaftes verzerrungsähnliches Geräusch bei hohen Frequenzen im linken Ausgang bei Musikwiedergabe (klingt ähnlich wie ein übersteuertes Signal, aber auch brummend). Folgendes kann ich ausschließen: - Verkabelung (unterschiedliche Quellen und Kabel probiert / Kanäle getauscht --> Fehler blieb) - Signalquelle (s.o.) - Lautsprecher (unterschiedliche Boxen-Paare probiert) - unabhängig vom Eingang Weitere Hinweise: - unabhängig von der Lautstärke - ich glaube etwas Ähnliches... | |||
7 - blaue LED blinkt, kein Bild -- LCD Grundig Fine Arts 46 S | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : blaue LED blinkt, kein Bild Hersteller : Grundig Gerätetyp : Fine Arts 46 S Messgeräte : Multimeter ______________________ Grundig Fine Arts 46S, G.BI 74-46 Bildschirm startet nicht, blaue LED blinkt, ansonsten keine Funktion Spannungen am Powerboard ok. Habe gelesen, dass ein Firmware-Update helfen kann. Wo bekomme ich dieses her? Danke an Alle. ... | |||
8 - 6pol. Stecker -- HiFi Verstärker Grundig Fine Arts V3 | |||
Geräteart : Verstärker Defekt : 6pol. Stecker Hersteller : Grundig Gerätetyp : Fine Arts V3 Chassis : V3 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Pfallo Wichtig ! Bitte alles zum Thema bekannte bereits in diesen ersten Beitrag schreiben. Wer erst hinterher mit wesentlichen Rahmenbedingungen ankommt, die schon vorher bekannt waren, aber zu faul war sie hinzuschreiben, verhält sich unfair den Helfenden gegenüber. Die Leute, die sich zu Beginn bemüht haben, Antworten auf die faule Frage zu finden, fühlen sich zu Recht verprellt ! Bitte unbedingt das Thema, wenn es erledigt ist, abschliessen. Die Helfenden freuen sich über ein kleines "Dankeschön" ! Bitte diese Zeilen vor Eingabe des Themas löschen. ... | |||
9 - Deckel geht nicht ab -- LCD Grundig Fine Arts 40 S | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Deckel geht nicht ab Hersteller : Grundig Gerätetyp : Fine Arts 40 S ______________________ Hallo, ich möchte wegen eines defektest meinen Grundig TV öffnen. die Schrauben sind raus aber der deckel ist ist noch fest. er hängt an den 4 Punkten an welchen die Wandbefestigung kommt . bild anbei. wie bekomme ich den Deckel ab? ![]() | |||
10 - Stecker am Kabel verschmort -- LCD Grundig Vison 7 42 - 7851T | |||
Hallo, ich habe den Grundig fine Arts 40 s. ich bekomme den Deckel nicht ab. wie habt ihr das gemacht? ... | |||
11 - Kaufberatung Tapedeck -- Kaufberatung Tapedeck | |||
Das Nakamichi Dragon ist auf jeden Fall ein absolutes Highlight.
Hätte ich bei dem Namen auch nicht anders erwartet. ![]() Aber, wie Mr. ED schon richtig bemerkte : für mich und mein Anwendungsgebiet eine Nummer zu groß. ![]() Im Moment, nach viel Sucherei freunde ich mich gerade mit dem Grundig Fine Arts CT-905 an. Alternativ auch das Pioneer CT-S710. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Dark Dragon am 21 Okt 2012 0:43 ]... | |||
12 - Lautstärke ninus über FB -- HiFi Verstärker Grundig A9009 | |||
MULTIPOSTING
http://forum.iwenzo.de/reparatur-vo......html http://www.repdata.de/wbb2/index.ph.....99126 Wie war das mit Multipostings und Netiquette? ... | |||
13 - kein Ton -- HiFi Verstärker Grundig Fine Arts V3 | |||
Geräteart : Verstärker Defekt : kein Ton Hersteller : Grundig Gerätetyp : Fine Arts V3 Chassis : 9.55308-8151 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, ich habe eine Grundig Fine Arts-Komponentenanlage, wo vor kurzem der Verstärker den Geist aufgegeben hat. Abgesehen von einigen schlechten Lötstellen bei Bauteilen die heiß werden habe ich keine Fehler gefunden. Die LEDS leuchten, die LS-Relais ziehen aber nicht an. Dank der Hilfe in einem anderen Forum, das derzeit down ist habe ich zumindest die Serviceunterlagen. Die Spannungen auf der Netzteilplatine passen, allerdings sind auf der Verstärkerplatine zwischen der Masse des Steuerteiles (also z.B. der Schutzschaltung) und der der Endstufe ca. 20V Unterschied. Das kann doch nicht stimmen. ![]() Versuchsweise habe ich die beiden Masseanschlüsse über ein mA-Meter verbunden (ich weiß, riskant), es floss ein Strom von ca. 30mA, und ... die Relais schalteten. Signal kommt aber auch dann nur zu den Ausgängen (mangels Lautsprechern in der Firma nur mit Kopfhörer getestet) wenn ich es am En... | |||
14 - Hintergundbeleuchtung defekt -- HiFi Verstärker Grundig Fine Arts A 903 | |||
Geräteart : Verstärker Defekt : Hintergundbeleuchtung defekt Hersteller : Grundig Fine Arts Gerätetyp : A 903 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, die Belechtung geht nicht mehr. Die 2 Lämpchen sind wohl durchgebrannt. Habe bereits alle Kabel und Schrauben der Platine gelöst wo die 2 Lämpchen eingelötet sind. Die Platine hängt aber jetzt an den Tasten für Phono, Tape, CD etc. fest. Weiß nicht, wie ich die los bekomme. Weiß jemand Rat? Sind die Lämpchen T4 12V 40mA Danke Sascha ... | |||
15 - r Kanal rausc.-Schaltpl. ges. -- HiFi Verstärker Grundig FineArts V2 | |||
Hier gibts den Schaltplan bzw. Service Manual:
Grundig Fine Arts V2 G LD 1051 Rapdishare Links: S.01-16 http://rapidshare.com/files/3534556......html S.17-32 http://rapidshare.com/files/3534556......html uploaded.to Links: S.01-16 http://ul.to/peff2d S.17-32 http://ul.to/o4325r ... | |||
16 - Lautstärkeregler -- HiFi Verstärker Grundig Fine Arts V3 | |||
Geräteart : Verstärker Defekt : Lautstärkeregler Hersteller : Grundig Gerätetyp : Fine Arts V3 ______________________ Hallo liebe Forenmitglieder. Ich habe eine sehr gepflegte Grundig Fine Arts Anlage. Den sehr guten Verstärker V2 wollte ich durch einen stärkeren V3 austauschen. Allerdings hat dieser einen Fehler. Der Lautstärkeregler läuft nicht perfekt. Bei ganz linker Stellung ist er nicht stumm, sondern hat eine Restlautstärke, die bei Rechtsdrehung dann für kurze Zeit sogar ein wenig leiser wird, um dann für den weiteren Bereich einwandfrei zu funktionieren. Allerdings wird diese Fehlerphase noch zusätzlich mit einem leichten Knartzen begleitet. Ansonsten ist der V3 in einem sehr guten Zustand. Ich hätte ihn gern perfektioniert. Lässt sich das Problem beseitigen? Ist der Austausch des Reglers nötig und praktikabel. Ich bin bastelbegabter Laie. Danke im voraus für die Hilfe. Gruß Henry ... | |||
17 - kein Radioempfang -- Receiver Grundig R22 DPL Fine Arts | |||
Geräteart : Receiver Defekt : kein Radioempfang Hersteller : Grundig Gerätetyp : R22 DPL Fine Arts Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo , Grundig R22 DPL Fine Arts Receiver: Im Tunerbetrieb kein Ton, auch kein Rauschen, Externe Zuspieler/Quellen laufen. Wer weiß was? Grüße antennenwart ... | |||
18 - HiFi Verstärker Grundig Fine Arts -- HiFi Verstärker Grundig Fine Arts | |||
Geräteart : Verstärker Hersteller : Grundig Gerätetyp : Fine Arts Chassis : V3 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, in meinem Grundig Fine Arts V3 Verstärker hats den MC68HC05-C2 nach einem Überspannungsschaden zerlegt. Leider find ich dieses Bauteil nirgends mehr und bin daher auf der Suche nach einem Ersatz-Typ für den MC68HC05-C2. Es gibt im Netz noch den MC68HC05-T2, kann man den stattdessen nehmen oder ist der anders codiert ? Wäre klasse wenn hier jemand weiterhelfen kann. Danke und Gruß, Frank ... | |||
19 - HiFi Verstärker Grundig fine arts -- HiFi Verstärker Grundig fine arts | |||
Geräteart : Verstärker Hersteller : Grundig Gerätetyp : fine arts Chassis : V3 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Forum, bin neu hier und als mechaniker mit meinen elektrotechnikkenntnissen am ende; habe eine frage zu meinem defekten verstärker grundig fine arts v3, vielleicht kann mir jemand helfen: habe defekten verstärker grundig fine arts V3; ![]() leider kann das defekte bauteil auf der platine aber nicht finden; ![]() die kondensatoen und transistoren sehen für mich ganz o.k. aus (sind alle mehr oder weniger hochohmig); wie hoch sollte der widerstand eines kondensators oder transistors sein wenn ich ihn mit einem multimeter durchmesse? würde mich über eine ... | |||
20 - CD Grundig Fine Arts cd -- CD Grundig Fine Arts cd | |||
Geräteart : CD-Player Hersteller : Grundig Gerätetyp : Fine Arts cd Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Servus, ich habe einen Grundig Finarts cd3 bei öffnet sich das CD Laufwerk nicht richtig und macht komische geräusche beim öffnen, ich vermute es ist ein riemen bei dem die spannung zu gering ist ich finde leider in keinem ersatzteilshop einen riemen zum tauschen sind diese schon nichtmehr erhältlich oder weisjeman wo ich solche kaufen kann Danke im vorraus ... | |||
21 - HiFi Verstärker Grundig Fine Arts V3 -- HiFi Verstärker Grundig Fine Arts V3 | |||
Geräteart : Verstärker Hersteller : Grundig Gerätetyp : Fine Arts V3 Chassis : 9.55308-8151 Messgeräte : Multimeter ______________________ Mein Grundig-Verstärker V3 zeigt seit einigen Monaten folgendes eigenwilliges Verhalten: Während des Normalbetriebes schaltet das Gerät kurz aus (0,5-1sec), um dann entweder im Standby zu bleiben, oder aber mit einem umgeschalteten Eingang den Betrieb wieder aufzunehmen. D.h. der eingeschaltete Eingang ist dann z.B. nicht mehr CD sondern Phono. Seltener kommt es auch vor, daß anschließend noch zusätzlich die Lautsprecher abgeschaltet sind (mit Speaker A/B wieder einschaltbar). Die RC-Busleitungen habe ich alle abgezogen, daher kommen also keine Störimpulse von evtl. anderen Geräten, und eine Beeinflussung des IR-Empfangsteiles durch Sonnenlicht entfällt auch, da der Fehler auch abends im abgedunkelten Raum auftritt. Nach Studium der Schaltpläne (Service-Anleitung vorhanden) ist der Hauptverdächtige der Prozessor und dessen Umfeld. Bevor ich das Gerät aber in seine Einzelteile zerlege, würde ich gerne wissen, ob jemand anderes diesen Fehler bereits kennt, und mir einen Tipp für die weitere Suche geben kann. Andere Ideen für dieses Verhalten sind natürlich auch willkommen. ... | |||
22 - DVD DM TEch /Grundig DMR500 / GDPAR5220 -- DVD DM TEch /Grundig DMR500 / GDPAR5220 | |||
Nunja das weis ich nicht wie es bei anderen Geräten gemacht wird. Bei sonys Playstations werden an 2 Punkte mit dem Multimeter Spannungen eingestellt und damit der Laser justiert. Danach laufen sie wieder perfekt.Auch die Alten Geräte. Habe es schon mehr als 50 mal gemacht.Ebenso beim Grundig Fine Arts cd Player sowie Rotels Edelmaschine cd Player. Alle nahmen nach Justage wieder einwandfrei alle cd´s an
Warum sollte es hier anders sein??? Die Regler (Minipotis)habe ich ja schon gefunden.Nur eben nicht die Werte und Messpunkte. Gruß Manfred ... | |||
23 - CD Grundig Fine Arts CD3 -- CD Grundig Fine Arts CD3 | |||
Geräteart : CD-Player Hersteller : Grundig Gerätetyp : Fine Arts CD3 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallöle! Mein heißgeliebter Grundig Fine Arts CD3 Player(gekauft 1995) hat gestern den Geist aufgegeben ![]() Auf dem Netztrafo steht: AMC 95 15 99-2009403FM 59430-013.00 2 Kabel gehen rein, 7 gehen raus (2xrot,2xorange,2xweiß,1xschwarz) Mit Ersatzteilen siehts dünn aus ![]() Meine Frage: Was für ein Trafo ist das (welche Sekundärspannugen kommen da raus), gibt es Vergleichstypen (wenn ja wo), liegt der Fehler vielleicht doch woanders??? Für Eure Hilfe bedanke ich mich schonmal im voraus ElRado ![]() | |||
24 - HiFi Verstärker Grundig A-903 -- HiFi Verstärker Grundig A-903 | |||
Geräteart : Verstärker Hersteller : Grundig Gerätetyp : A-903 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo! Ich habe hier einen Verstärker, A-903 von Grundig (fine arts) auf dem Tisch. Leider ist kein Schaltplan vorhanden, so dass ich etwas im "Trüben" fische. Der Verstärker hat immer mal wieder Aussetzer auf beiden Kanälen, etwa für 1 sec, manchmal auch mehrmals hintereinander. Diese Aussetzer sind völlig unabhängig von Temperatur und der Lautstärke, also auch im Leerlauf ist ein Knacken zu hören. Der Fehler tritt auch auf, wenn die Vorstufen und Klangregelung spannungs- und signalmässig abgetrennt sind. Die Impedanz der Lautsprecher ist ebenfalls korrekt(8 Ohm). Die "externe" Schutzschaltung mit dem Relais ist nicht der Grund für die Unterbrechungen. Vermute, dass die STK4044X noch eine interne Schutzschaltung haben, die bei irgendwelchen asymmetrischen Spannungen oder einer Rückkopplung anspricht. Habe leider keinen Schaltplan, um genau zu messen. Vorarbeiten: Überprüfen aller Verbindungen(auch Masse) und Nachlöten der Platine. Achse, an den Ausgängen ist keine Gleichspannung zu messen. Werde wohl mal einige Elkos tauschen, aber würde gern systematisch vorgehen. Hat jemand eine Idee od... | |||
25 - Receiver Fine Arts by Grundig R 14 DPL -- Receiver Fine Arts by Grundig R 14 DPL | |||
Geräteart : Receiver Hersteller : Fine Arts by Grundig Gerätetyp : R 14 DPL Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe ein großes Problem mit meinem stets zuverlässigen Receiver von Fine Arts by Grundig R 14 DPL. Anscheinend hat jemand bei laufenden Betrieb die Lautsprecherkabel abgemacht und zusammengebracht, so dass ein Kurzschluss entstanden ist. Nach dem Öffnen des Gerätes habe ich entdeckt, dass zwei Sicherungen F6,3A durchgebrannt waren. Ich ersetzte die Sicherungen durch neue und mußte sofort nach dem Einschalten feststellen, dass an der Endstufe Rauch aufsteigt. Daraufhin habe ich ihn sofort ausgeschalten und nun bin ich absolut ratlos. Ist hier eine Reparatur noch sinnvoll? Bitte um Rat bzw. Hilfe. Gruß rolon_1 ... | |||
26 - IR Audio Übertragung von 2 Motorradhelmen(kurze Distanz)!!! -- IR Audio Übertragung von 2 Motorradhelmen(kurze Distanz)!!! | |||
Hi,
eine Audioübertragung über IR ist kein Problem. Ich habe selbst eine (sehr einfache) Schaltung vor Jahren ausprobiert und diese hatte eine annehmbare Übertragungsqualität (CD-Player auf Verstärker). Solche IR-Systeme gib´s auch in HIFI-Bereich (GRUNDIG Fine Arts). ABER: Eine Installation in und auf einen Motorad-Helm ist sicher nicht zu empfehlen, da solche Verbindungen besser und einfacher funkt. wenn diese fix installiert sind. (Kopf drehen!- Richt-carakteristik !). Darüber hinaus wäre das ganze noch überaus störempfindlich. (direktes Sonnenlich, man fährt ja selten im Regen :D,...) Sicherlich könnte man die Störanfälligkeit mit hochwertigen komponenten bzw. mit aufwendige Schaltungstechnik vermindern, aber dann kommt man sicher in den Bereich was ein norm. Funk-Helm- Headset kostet, das noch dazu (fast) perfekt funkt und auch auf größere Distanzen noch geht. gruß ... | |||
27 - HiFi Verstärker Grundig Fine Arts V2 -- HiFi Verstärker Grundig Fine Arts V2 | |||
Geräteart : Verstärker Hersteller : Grundig Gerätetyp : Fine Arts V2 ______________________ Hallo ! Ich besitze auch (noch)den Grundig Fine Arts V2. Leider ist er nun hin, sprich man muss die Lautstärker voll aufreißen, damit man noch weit entfernt was hört. Hatte Ihn im Taechno - Haus Sxxxxx und die meinten - nach 2 monaten! - man kann nix machen -die Steuereinheit (?) oder der Hauptprozessor (?) ist kaputt und Grundig Pleite - kann man nur wegwerfen. Nun habe ich leider null Ahnung von sowas - meint jemand jemanden zu kennen der weiß ob das stimmt oder meint ihr auch - wegwerfen oder gebraucht neu kaufen weil billiger ? Oder mach hier jemand sowas als Hobby o. ä.? Zu Hilf!... | |||
28 - Kassettenrecorder Grundig "FINE ARTS" Doppeltapedeck -- Kassettenrecorder Grundig FINE ARTS Doppeltapedeck | |||
Geräteart : Cassetendeck Hersteller : Grundig Gerätetyp : FINE ARTS Doppeltapedeck Chassis : CCT-903 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Leute wer von euch, hat zufaelig noch Schaltungsunterlagen wenn moeglich auch das kompl. Service Manual zur Grundig FINE ARTS Anlagen komponente CCT-903 - Doppeltapedeck war 1990 HiFi der Spitzenklasse Tausend Dank ... | |||
29 - HiFi Verstärker Grundig Fine Arts -- HiFi Verstärker Grundig Fine Arts | |||
Geräteart : Verstärker
Hersteller : Grundig Gerätetyp : Fine Arts Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, habe Verstärker wo immer wiedwer ein Kanal nach 1/2 Jahr defekt wird! ALs erstes ist der rechte Kanal durchgebrannt. Nach wechseln der Leistungstransistoren überprüfung des Ruhestrom,Symetrie, 30 min. Testlauf alles i.o.! Nach ca. 1/2 Jahr brennt linker Kanal durch! Es wurden nur Original Lautsprecher mit 6 Ohm betrieben. Weis nicht mehr weiter! [ Diese Nachricht wurde geändert von: Marco.K am 10 Jul 2003 14:04 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: Marco.K am 10 Jul 2003 14:07 ]... | |||
30 - HiFi Verstärker Grundig M 100 ADPL -- HiFi Verstärker Grundig M 100 ADPL | |||
Geräteart : Verstärker Hersteller : Grundig Gerätetyp : M 100 ADPL Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo ! Ich habe mir einen gebrauchtes Grundig Hifi Gerät zugelegt (M 100 ADPL), es handelt sich um einen Pro Logic Verstärker aus der Fine Arts Serie M 100. Leider hat das Teil folgenden Defekt: Von den insgesamt fünf Ausgängen läuft der Ausgang links vorn (bzw. einfach nur links bei Stereo)nicht mehr. Wenn ich bei diesem Kanal die Lautstärke stark anhebe, dann ist sehr leise etwas zu hören. Durch Vertauschen der Lautsprecherkabel bzw. der Cinchstecker ist sichergestellt, daß der Fehler am/ im Verstärker liegen muß. Der Verkäufer schwört Stein auf Bein dass das Gerät vor dem Versand in Ordnung war. Äußerlich sind Transportschäden nicht zu erkennen. Von einem anderen Gerät dieser Baureihe weiß ich, daß nur Lötsicherungen vorhanden sind, so daß durch den Transport wohl keine Sicherung ausgefallen sein dürfte. Hat jemand eine Idee, Gruß und Dank Flaro ... | |||
31 - Kassettenrecorder Grundig Fine Arts -- Kassettenrecorder Grundig Fine Arts | |||
Geräteart : Cassetendeck Hersteller : Grundig Gerätetyp : Fine Arts Messgeräte : Multimeter, Ozilloskop ______________________ Hallo Schraubers Hab da ein Problem mit einem Doppeltapedeck. Das Display funktioniert nicht mehr. Sonst scheinen alle Funktionen zu gehen. Wer hat evt. ein Schema zu diesem Tapedeck zum Download?? Danke bestens im voraus. ![]() |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 1 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |