Gefunden für display belinea - Zum Elektronik Forum |
1 - Ausfall nach 2h - Öffnung -- LCD TFT Maxdata Belinea 102035w (112005) | |||
| |||
2 - Weiße Balken -- LCD TFT Belinea 101715 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Weiße Balken Hersteller : Belinea Gerätetyp : 101715 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, ich habe seid heute weiße Balken (streifen) im display, hat einer eine idee was das problem sein kann ? ... | |||
3 - Notebook Belinea o.book 13011, wer baut die Kiste? -- Notebook Belinea o.book 13011, wer baut die Kiste? | |||
Wo die aktuellen "Belinea" herkommen, kann ich leier nicht sagen. Mit der bekannten Marke Belinea haben die aber nur noch den Namen gemeinsam. Als Maxdata Pleite ging wurden die Namensrechte verkauft.
In Marl ist von Belinea nichts mehr, hier in Recklinghausen gibt es noch ein Vertriebsbüro in der Nähe des Bahnhofs. Die Adresse teilt man sich mit einer Shishabar, die jetzt ein Casino ist, einem Hautarzt und einem Versicherungsbüro, also nichts großes. Notebooks werden von den OEMs als Baukastensystem angeboten. Ein anders Display, andere Gehäuse usw. ist kein Problem, ebenso andere Ausstattungen (Webcams, Mikrofon usw.) Verräterisch sind dann oft die Akkutypen. Die Verraten dann oft den eigentlichen Hersteller. Da merkt man dann auch, das teure Markengeräte auch mal vom gleichen Band wie Aldi-Notebooks laufen. Die älteren o.books waren u.a. von Hasee und Elitegroup. ... | |||
4 - vertikale Streifen kein Bild -- LCD TFT Belinea Maxdata 20 TFT | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : vertikale Streifen kein Bild Hersteller : Belinea Maxdata Gerätetyp : 20" TFT Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ Hallo, folgendes Problem: Die Monitore von Belinea mit der Modellbezeichnung 10 20 05 (11 20 03) haben sehr oft folgendes Problem. Sie zeigen nur vertikale Streifen am Display. d.h. Hintergrundbeleuchtung ok., Netzteil scheinbar ok. Hat wer denselben Fehler und eine Lösung? Ebenso gibt es einige die sich nicht immer mit dem vorderen Taster ein und ausschalten lassen. Hauptschalter aus und ein, dann geht es wieder für eine geraume Zeit. sg ... | |||
5 - weißer Bildschirm i. Standby -- LCD TFT Belinea Display | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : weißer Bildschirm i. Standby Hersteller : Belinea Gerätetyp : Display Chassis : 111902 rev 1.5 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ Hallo, bin neu hier....und hoffe ein paar Infos zu bekommen - kann sicher zu einigen Themen auch Infos beitragen.... nun zum Thema: Es geht um einen Belinea 101920 (111902) rev 1.5 Fehler: Gerät arbeitet normal, wenn der PC das Signal abschaltet (Stanby) oder ausgeschlatet wird, geht der TFT nicht in Standby sondern macht alle Pixel weiß und auch die Hintergrundbel. schaltet nicht ab. Habe diesen Fehler schon einmal mit dem 101920 gehabt - aber in der Garantiezeit....TFT wurde also von Belinea getauscht. Nun ist er wieder da...der Fehler...ich vermute als Fehlerquelle ein IC oder einen Transistor, habe aber die Kiste noch nicht aufgemacht. Hat jemand Infos zu diesem Fehler? Im Forum habe ich nur Themen zum Netzteil (Elkos) gefunden - würde ich jetzt nicht zu tendieren, da ich hier eher Fehler / Ausfälle beim anschwingen des NT erwaren würde. Vielleicht weiss ja einer was....bin auch gerne breit mal zu messen - wenn jem... | |||
6 - Ersatzteile für Flachbildschirme -- Ersatzteile für Flachbildschirme | |||
Hallo,
Ich suche folgende Ersatzteile für Flachbildschirme, bin auch an Geräten bei denen andere Teile Defekt sind interessiert. LG Flatron L1711S – Display Belinea 10 17 20 – Netzteil Belinea 1705 G1 - Display MBO e-vision EN-LM600 – Prozessor Auch bin ich an Samsung 172N und Fujutsu B17AAU mit verschiedenen Fehlern (zum Ausschlachten) interessiert. ... | |||
7 - LCD TFT Belinea TFT -- LCD TFT Belinea TFT | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Belinea Gerätetyp : TFT FCC ID : 101711 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo mir ist ein gegenstand von oben im meinen monitor gesegelt dabei ist die scheibe vor dem eigentlichen display beschädigt worden das display funktioniert noch einwandfrei. kann man diese scheibe austauschen ? und wenn ja wo bekommt man eine neue her? Danke für die infos und hilfe ... | |||
8 - LCD TFT Belinea 101740 -- LCD TFT Belinea 101740 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Belinea Gerätetyp : 101740 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo! Ich bin Schüler und technisch vielseitig interessiert, besitze jedoch kaum fundierte Kenntnisse (keine Ausbildung). Ich kann mit dem Lötkolben umgehen sowie mit dem Multimeter vom Supermarkt. Ein eigenes Oszilloskop habe ich nicht zur Hand. Einen Haartrockner ja, Kältespray bislang noch nicht. In der Vergangenheit habe ich meist nur mit LEDs gebastelt, ist am Einfachsten. Mein Problemkind ist ein Belinea TFT Modell 101740 (17,4"). Es ist nun schon etwas länger her, aber ich versuche mal den Fall zu rekonstruieren. Es fing damit an, dass ab und zu der Bildschirm nicht mehr anging. Wenn ich ihn nach dem Mittagessen wieder einschalten wollte, ging das erstmal nicht. Das Display begann sich grün zu färben und schließlich hatte ich bunte vertikale Streifen im Display. Foto im Anhang. Mein einziges Mittel war noch länger zu warten, bis er irgendwann wieder wollte. Das ging dann so weiter, bis ich ihn schließlich gar nicht mehr einschalten konnte, es kam nicht einmal mehr das OSD (Bildschirm-Menü). Wenn ich ihn heute einschalten ... | |||
9 - LCD TFT Belinea 101725 (111737) -- LCD TFT Belinea 101725 (111737) | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Belinea Gerätetyp : 101725 (111737) Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, ich habe einen Belinea 10 17 25 (11 17 37) TFT-Display mit folgendem Fehler: Wenn man den Monitor einschaltet funktioniert er ganz normal und nach ein paar Minuten geht die Hintergrundbeleuchtung aus. Das Bild ist mit Taschenlampe aber noch zu erkennen. Wenn man dann den TFT ausschaltet und wieder einschaltet geht die Hintergrundbeleuchtung wieder und geht nach ein paar Minuten wieder aus. Allerdings brennt sie umso kürzer umso öfters man den Monitor aus und wieder anschaltet. Jetzt bin ich hier im Forum auf folgenden Thread gestoßen: https://forum.electronicwerkstatt.d.....57366 Ich hab mich schon gefreut, dass das genau das gleiche Problem sein könnte, wie ich habe, allerdings hab ich nach dem Zerlegen des TFTs festgestellt, dass meine Platine leider anders aussieht (siehe Bilder). Jetzt wäre meine Frage, welche El... | |||
10 - LCD TFT Belinea 101720 -- LCD TFT Belinea 101720 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Belinea Gerätetyp : 101720 Chassis : ??? FCC ID : ??? Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen - mein Belinea 101720 hat seit kurzem eine Macke: Wenn das Display nach längerer Pause (10 - 20 Minuten) wieder eingeschaltet wird blinkt nur die Status LED orange und es kommt kein Bild. Es dauert im Schnitt 30 - 90 (!) Minuten bevor die LED grün leuchtet und ein Bild gezeigt wird. Nach dieser 'aufwärmphase' (?) kann ich das Display normal nutzen - darf es aber nicht >10 minuten ausschalten/stromlos machen. Dieses Problem tritt an jedem PC auf egal ob DVI oder VGA Anschluß. Was mir noch aufgefallen ist: in der nähe des i/o Schalters summt es. Wie mache ich mich jetzt am Besten auf die Suche? Vielen Dank für Eure Hilfe und schönes Wochenende Rainment74 ... | |||
11 - Elko und tan (delta) -- Elko und tan (delta) | |||
Ich habe hier ein echtes Problem mit der Reparatur eines TFT Monitors.
Im SNT sind folgende Low ESR Elkos verbaut welche alle parallel liegen.: 2 x 470µF/25V, 2 x 220µF/25V, 1 x 47µF/25V. Das Netzteil liefert nur eine Spannung, 12V. Das Gerät zeigt den Fehler das die Hintergrundbeleuchtung ausfällt (Inverter direkt auf dem NT plaziert.) Stecke ich das Display selbst ab, so fallen die CCFL nicht mehr aus. Jetzt habe ich die Elkos getauscht und habe das gleiche Problem, selbst dann wenn das Paneel abgesteckt ist. Beim zurücktauschen ist das Problem wie ursprünglich gehabt. Die Anschlußbeinchen der Elkos sind sehr kurz gehalten! Ein bischen habe ich auch herumexperimentiert und habe beide 470µF durch einen 1500µF Elko ersetzt. Scheinbar fließt zuviel Ladestrom in letzteren, daß mir das SNT gar nicht so richtig anstarten will?!?!? Bin da ein bischen überfragt. Die Schaltung scheint verd. knapp dimensioniert zu sein. Null Reserve in jede Richtung eingeplant. Die Datenbücher veraten mir Unterschiede der verschiedenen Bauserien in der Impedanz bei 100khz und auch tan(delta). Wenn ich es noch richtig im Kopf habe sagt das tan(delta) auch etwas über den ESR aus, oder nicht? Wie finde ich nun die ri... | |||
12 - LCD TFT Belinea 101725 -- LCD TFT Belinea 101725 | |||
Maxdata kann anhand der Seriennummer feststellen wann das Gerät gebaut wurde und wann es von denen verkauft wurde. Da die 3 Jahre Vorortaustausch bieten sollte das bei einem 6 Monate alten Gerät kein Problem sein. Die Rechnung bruachst du nicht als Garantienachweis, die wollen die erst sehen wenn das Gerät älter als 3 Jahre ist. Link Eine Selbstreparatur ist nicht möglich da höchstwarscheinlich das Display defekt ist. ... | |||
13 - Monitor Belinea 10 50 40 -- Monitor Belinea 10 50 40 | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Belinea Gerätetyp : 10 50 40 Chassis : FCC ID : Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Meine Schwester hat sich einen neuen Rechner gekauft AthlonXP1800+ mit nvidia geforce2 MX 400 sie hat aber noch einen alten 15'' Monitor(Belinea 10 50 40 von 1993/94), sie möchte sich erst später einen neuen kaufen da sie zurzeit knapp bei Kasse ist. Folgendes Problem: der Monitor ruckelt ganz extrem beim start des Computers, im Bios und unter DOS im TextModus. die einzigen Auflösungen die Scheinbar unter win98SE funktionieren sind 640x480 848x480 und 1024x768 ich habe festgestellt, dass der Monitor bei 1280 x 1024 schwarz bleibt und bei Auflösungen zwischen 1024x768 und 1280x1024 genauso wie im Textmodus extrem ruckelt. Ich hab bei meiner Freundin noch einen ältern 14'' Monitor in Benutzung. Der hat zum einen 90% der Zeit einen Grünstich - es kommt manchmal vor, dass er für einige Minuten normal die Farben anzeigt - zum anderen flackert das Bild genauso wie bei diesem Belinea-Monitor, wenn das Kabel hinten nicht in einer bestimmten position liegt oder man an einem bestimmten Knopf dreht. dieses Bildruckeln sieht so aus das z.B. unte... | |||
14 - Belinea Monitore 105596 -- Belinea Monitore 105596 | |||
Habe 20 Stk Monitore, Belinea 105596 abzugeben. Alle sind generalüberholt, Gehäuse dampfgestrahlt und in guten, bis sehr guten Zustand.
Belinea 105596 Color-Monitor mit 17 Zoll / 39,4 cm sichtbare Bildschirmdiagonale High-Black-Matrix Bildröhre Shadow-Mask Lochmaske 0,26mm mit keramischer Beschichtung Bildschirmoberfläche ARASC entspiegelt (Anti Reflection, Anti Static, Charge Coating) Bedienungselemente als Digital-Front-Control mit 28 Speicherplätzen On-Sreen-Display mit Farbkalibrierung Einstellbarkeit von Helligkeit, Kontrast, Bildhöhe u. -breite, Bildlage Regelbarkeit von Kissen- u. Trapezverzerrung, Bildrotation, Entmagnetisierung Multifrequenz automatisch 30-85 kHz horizontal, 50-120 Hz vertikal Videobandbreite 135 MHz Auflösung 640 x 480 mit Bildwiederholfrequenz bis 120 Hz Auflösung 800 x 600 mit Bildwiederholfrequenz bis 120 Hz Auflösung 1024 x 768 mit Bildwiederholfrequenz bis 100 Hz Auflösung 1280 x 1024 mit Bildwiederholfrequenz bis 80 Hz Auflösung 1600 x 1200 mit Bildwiederholfrequenz bis 60 Hz Erfüllte Normen: CE, DIN ISO 9241-3, TV/GS, MPRII, TCO95, Vfg.243/1991 Power Management nach VESA DPMS / EPA Energy Star Benutzeranleitung fünfsprachig Uploaded Im... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 5 Beiträge verfasst 19 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 3.16 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |