Gefunden für coolpix nikon - Zum Elektronik Forum





1 - Stütz-Akku austauschen -- Nikon Coolpix P7000




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Sonstige
Defekt : Stütz-Akku austauschen
Hersteller : Nikon
Gerätetyp : Coolpix P7000
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Die markierten Schrauben entfernen.










...
2 - Schaltplan Nockenschalter -- Schaltplan Nockenschalter
Hallo,
das hatte ich befürchtet. Ich wollte mir halt die Arbeit des Durchmessens sparen. Er sind immerhin 20 Anschlüße...:-(
Nikon Coolpix E4600 heißt das gute Schätzchen. Aber die Lichtverhältnisse waren wohl "suboptimal".
Ich möchte eine folgende Schaltung mit dem Schalter machen:
0: Alles aus, ist klar.
1: Umwälzpumpe ein
2: Umwälzpumpe ein + Heizung betriebsbereit
Es handelt sich um eine Frostschutzanlage für Tränkebecken im Pferdestall.
Die Heizung wird dann über einen eingebauten Thermostat zugeschaltet.

Gruß Hartmut ...








3 - Zoom-Wippe blockiert auf Tele -- Nikon Coolpix 2200
Geräteart : Sonstige
Defekt : Zoom-Wippe blockiert auf Tele
Hersteller : Nikon
Gerätetyp : Coolpix 2200
______________________

Hallo, ich habe eine ältere 2MP-Digitalkamera vom Typ Nikon Coolpix 2200,
die seit ein paar Tagen gleich nach dem Einschalten von alleine auf max. Tele schaltet und auf diese Weise auch den Auslöser blockiert.
Das Entfernen der Rückwand + Reinigen der Kontaktplatte brachte nur einen kurzen Erfolg - für ca. 20 Minuten funktionierte die Kamera, danach trat der Fehler sofort wieder auf - jetzt sogar noch etwas ärger:

vorher: wenn man beim Einschalten die Wippe auf W blockierte, verschwand der T/W-Balken im Display und man konnte die Wippe wieder betätigen.

nachher: Sobald man die Wippe loslässt, geht die Kamera sofort wieder auf max. Tele - erst bis zum Ende des optischen Zooms, danach noch bis zum Ende des digitalen Zooms. Weil danach der Autofocus das dauernd wackelnde Bild scharf stellen will, kann man auch den Auslöser nicht mehr betätigen.

Die Kamera dient als "Zweitkamera", mit der meine Mutter gerne Aufnahmen von bei ihnen zuhause macht und mir vorbeibringt (ich bin querschnittgelähmt und meistens zu Hause, da das Haus meiner Eltern absolut nicht barrierefrei ist)und ist c...
4 - Nikon Coolpix 5400 ferngesteuert auslösen und zoomen -- Nikon Coolpix 5400 ferngesteuert auslösen und zoomen
https://forum.electronicwerkstatt.d.....rum=6

Hallo, unter dem oben angegebenen Link hatte ich im März 2007 nachgefragt, wie man die Nikon über den USB-Anschluss als Ersatz für die MC-EU1 Kabelauslösung über eine größere Entfernung ferngesteuert auslösen und zoomen kann.

Inzwischen habe ich das "Kommunikations-Protokoll" zwischen Kamera und MC-EU1 Kabelauslöser gefunden.
Benötigt wird davon: Take a shoot : - Zoom IN - Zoom OUT
Vielleicht kann mir damit ja jemand von den Experten unter den Lesern weiterhelfen.

Nikon Coolpix MC-EU1 Protocol als Exel Datei-Anhang
im letzten Post sind die Angaben durcheinander geraten. Wie lässt sich der Vorherige löschen?

Ich hoffe, dass dieser Upload mit der Exeldatei klappt!?...
5 - Nikon Coolpix 5400 ferngesteuert auslösen und zoomen -- Nikon Coolpix 5400 ferngesteuert auslösen und zoomen
https://forum.electronicwerkstatt.d.....rum=6

Hallo, unter dem oben angegebenen Link hatte ich im März 2007 nachgefragt, wie man die Nikon über den USB-Anschluss als Ersatz für die MC-EU1 Kabelauslösung über eine größere Entfernung ferngesteuert auslösen und zoomen kann.

Inzwischen habe ich das "Kommunikations-Protokoll" zwischen Kamera und MC-EU1 Kabelauslöser gefunden. Benötigt wird davon: Take a shoot : - Zoom IN - Zoom OUT
Vielleicht kann mir damit ja jemand von den Experten unter den Lesern weiterhelfen.

Nikon Coolpix MC-EU1 Protocol

http://vyskocil.free.fr/coolcom/MC-EU1%20Protocol.txt


Here are some informations about the serial protocol used between the Coolpix and the MC-EU1 remote.
Speed is set to 19200 bauds

* Introduction
This protocol use 1 or 4 bytes "packets". 4 bytes packets are used to send command to the coolpix and receive information from it.
1 byte packet are used...
6 - Digitalkamera Kauf (Nikon Coolpix L16 empfehlenswert? für wieviel?) -- Digitalkamera Kauf (Nikon Coolpix L16 empfehlenswert? für wieviel?)
Moin!

Ich wollt mir ne neue Digicam gönnen.
Ziel:
- Urlaub
- Festivals
- ebay
- Gelegentliche Schüße vom Auto

nix großartiges also. Wenn ich professionelle Photos brauche, dann lass ich die machen.

Was mir wichtig ist, dass die nicht ewig braucht, um ein Bild schießen zu können. Stichwort Blitz wieder aufladen etc.
Also auch mal geschwind 2-3 hintereinander abfeuern kann.

Hab jetzt die Möglichkeit ne Nikon Coolpix L 16 "günstig" zu bekommen.

Was ist denn von der allgemein zu halten, taugt die was?

Meine Firma hat für ein Event mal 4 Stück gekauft (Kameras mieten wär fast genau so teuer gekommen).
Nun liegen die hier rum und ich würd halt eine abnehmen. Würd schon ein "Freundschaftspreis" werden, aber halt immer noch teuer genug, nicht dass es so aussieht wir hätten das so eingefädelt und ich mir meine Kamera über die Firma finnazieren lasse. Daher die zweite Frage:
Was darf die denn so realistischerweise in gebrauchtem Zustand kosten?

War 1 Tag im Einsatz, Outdoor, Größenordnung 150 Bilder gemacht.
Bildqualität war zwischen wirklich gut und g...
7 - Coolpix 5400 ferngesteuert -- Coolpix 5400 ferngesteuert
Wer kann mir mitteilen, wie die Pinbelegung des Nikon-USB-Kabels UC-E1 neben den reinen USB-Kontakten ist? Ich möchte mir eine entsprechende Kabelverbindung konfektionieren, um damit meine Kamera mit einer Modellbau-Fernsteuerung in der Luft RC-fern-zu-steuern. Welche Pins sind fürs Auslösen, welche fürs Zoomen? Welche Bauteile sind nötig? Wie müsste der Bauplan - wenn möglich - für beide Funktionen aussehen?

Der Nikon-Stecker hat 8 Kontakte, über die eine Coolpix 5400 per Fernauslöser MC-EU1 u.a. ausgelöst und gezoomt wird.

Ich weiß, dass es eine Verbindung gibt, die die Kamera mit wenigen Bauteilen zwischen USB-Stecker und RC-Empfänger auch ferngesteuert ausgelöst werden kann (google: gentLED serial), allerdings sind mir die 80 Euros incl. Porto nur zum Auslösen zu viel.

Vielen Dank für Infos, Ulli
www.kaping.info


[ Diese Nachricht wurde geändert von: kaper am  6 Mär 2007 22:39 ]...
8 - Netzteil für Digitalkamera mit Spannungsregler -- Netzteil für Digitalkamera mit Spannungsregler
Hallo,

Ich habe versucht, für meine Nikon Coolpix 2200
ein Netzteil mit einem 3-Volt-Spannungsregler LD1117V30,
einem 100 nF -Kondensator vor dem Spannungsregler
und einem 10 uF -Elko dahinter zu bauen.

Die Kamera lässt sich aber nicht einschalten,
wenn es angeschlossen ist.
Woran könnte das liegen,
was müsste evtl. geändert werden?
Hat da jemand eine Idee?


edge300
...
9 - Fernbedienbare Digitalkamera -- Fernbedienbare Digitalkamera
Hallo

Ich habe ein etwas aussergewöhnliches Problem.
Ich möchte mir eine Digitalkamera zulegen (Nikon Coolpix 8700)(http://www.europe-nikon.com/details.aspx?countryId=3&languageId=3&prodId=911&catId=76). Für die Kamera gibt es ein Fernauslösekabel (http://www.europe-nikon.com/details.aspx?countryId=3&languageId=3&prodId=139&catId=102), mit dem auch andere Funktionen wie z.B. Zoom zur Verfügung gestellt werden. Das Kabel hat eine Länge von 80cm. Mein Problem ist, ich bräuchte 20 Meter. Bei einem Anruf bei Nikon wurde mir gesagt, das höchstens 5 Meter drin wären, weil USB bis höchstens 5 Meter verlängerbar ist.
Es muss doch irgendeine Möglichkeit geben, so ein Kabel zu verlängern, oder? Ich kann doch die USB Länge auch verlängern indem ich z.B. einen USB Hub als Repeater dazwischenschalte.
Ich habe leider nicht viel Ahnung von der Elektronik und wäre sehr froh, wenn hier jemand einen Tip für mich hätte.

Viele Grüsse

Thorsten
...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Coolpix Nikon eine Antwort
Im transitornet gefunden: Coolpix Nikon


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183069122   Heute : 4348    Gestern : 18294    Online : 273        17.2.2025    15:21
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0225720405579