Gefunden für care miele - Zum Elektronik Forum





1 - Warmwasseranschluss und Elektronik umbauen -- Waschmaschine   Bauknecht    WAE 88681




Ersatzteile bestellen
  
Zitat :
Mr.Ed hat am 21 Feb 2022 12:53 geschrieben :
Und warum muß es eine Bauknecht sein? Wie wäre es denn mit was vernünftigen?




Ich habe gar nicht gewusst, dass es Waschmaschinen mit Warmwasseranschluss gibt, bis ich per Zufall eine gebrauchte Bauknecht Waschmaschine Ultimate Care WAE 88681 8KG A+++ gekauft hatte.

Andere Marken:https://www.toppreise.ch/preisvergleich/Waschmaschinen/V-ZUG-AdorinaWaschen-V600-Modell-2021-1103200000-p671837#f_anchorStandardList
Gorenje W98F65 I/I, 9kg, A+++
Miele WMG823 WPS TDos Wifi, 8kg, A+++


Also welche Marke und Modell würdest du empfehlen, und was sind die Vorzüge?
Vielen Dank. ...
2 - Technischer Fehler F63 -- Waschmaschine   Miele    W5825
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Technischer Fehler F63
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W5825
S - Nummer : Nr. 55/115211260
FD - Nummer : M-Nr. 07847070
Typenschild Zeile 1 : Mod. W5825W5200 WPS Eco Care
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

wir haben den Technischen Fehler F63 bei unserer Miele Waschmaschine. Laut meiner Recherche handelt es sich dabei um einen Fehler der Wasserweiche. Bei der Fehlersuche ist mir aufgefallen, dass nach Einschalten des Hauptschalters, also bevor der Start/Stop-Knopf gedrückt wird, der Motor der Wasserweiche in Betrieb startet und die Zahnräder sich drehen. Sollte dies nicht erst nach Drücken des Start/Stop-Knopfes sein? Könnte eventuell die Steuerungsplatine der Fehler sein?

Ich bedanke mich schon mal für eure Unterstützung bei der Fehlersuche.

Ferdinand





[ Diese Nachricht wurde geändert von: driver_2 am 15 Jul 2021 16:13 ]...








3 - Schaltet sich einfach aus -- Waschmaschine   Miele    Modell W5821
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schaltet sich einfach aus
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Modell W5821
Typenschild Zeile 1 : W5000 Eco Care
Typenschild Zeile 2 : Type HW09-2
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo Zusammen,

eigentlich stellt man sich ja erst mal vor, wenn man neu im Forum ist.
Hierzu habe ich leider keine Zeit, weil das Problem gelöst werden muss.

Unsere Miele Waschmaschine zickt rum und bei einem 5 Personen-Haushalt ist das kontraproduktiv.

Die WM macht etwas sehr seltsames. Sie schaltet sich unter dem Programm einfach aus. Bei einem langen Programm nach circa 10 Minuten, bei einem kurzen nach 6 Minuten.

Ich hatte erst die Zuschaltung der Heizung im Verdacht, aber das Ausschalten unter dem laufenden Programm ist auch beim Wählen von "Schleudern".

Fehlerspeicher habe ich ausgelesen. Es waren 4 Fehler drin .... F10, F11, F16 und F92. Diese Fehler habe ich im Fehlerspeicher gelöscht, dann die WM laufen lassen bis sie sich wieder ausgeschaltet hat. Danach in den Fehlerspeicher geschaut und er war leer.

Update: Um das Wasser wieder raus zu bekommen, weil ja Programm abgebrochen, wollte ich nur das Schleudern starten. Direk...
4 - Kaltluft -- Wäschetrockner Miele 7780C Home care
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Kaltluft
Hersteller : Miele
Gerätetyp : 7780C Home care
S - Nummer : 40/095024164
FD - Nummer : HT13
Typenschild Zeile 1 : 07466130
Typenschild Zeile 2 : X
Typenschild Zeile 3 : X
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo und guten Morgen,
Bei dem Trockner wird der Fehler Kaltluft angezeigt und der Trockner piepst jeweils 5 x.
Die Trommel dreht sich.
Vorher Hat sich der Trockner öfter beim normalen Programm nach ca 10-20 Minuten ausgestellt und „Luftwege reinigen“ angezeigt.
Nun läuft er gar nicht mehr ohne die Fehlermeldung“ Kaltluft“
Kohle haben wir schon ausgetauscht
Flusensiebe und Kondensator sind bereits gesäubert
Wer kann mir helfen.?
Viele Grüße
Susanne ...
5 - Luftwege reinigen. -- Wäschetrockner Miele Miele Silent Care T7780C
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Luftwege reinigen.
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Miele Silent Care T7780C
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Forum Gemeinde.
bin neu hier und gleich ein Problem.

Unser Wäschetrockner Miele t7780 c bringt ab und zu folgenden Fehler:

"Luftwege reinigen".
Programm "Auto>Schranktrocken" meistens wird gestartet,
dann kommt im Display Laufzeit, nach ca.1 min wird die Zeit korrigiert, meistens nacht unten(manchmal nach Oben). danach läuft es ca. 1-2 min und springt auf 2min und danach der besagter Fehler "Luftwege reinigen".

alles ist gereinigt, habe es schon fast komplett auseinander gebaut und Paar Sensoren und Fühler ausgemessen. siehe Bilder.

Nun das Problem trifft nur sporadisch auf. es kann Wochen lang alles gut sein, auf einmal spinnt das Teil und es geht nichts mehr.

bin echt am verzweifeln. hatte bereits hier ähnliche Problemfälle gefunden, bin mir aber nicht sicher was ich austauschen, bzw. reparieren soll?

jetzt nach dem Ausbau tropft es auch noch unterhalb der hinteren Abdeckungsblech raus. Dichtung ist hin nach dem ausbau. werde...
6 - Verliert Kondenswasser -- Wäschetrockner Miele Miele T7744C Silent Care C HT13
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Verliert Kondenswasser
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Miele T7744C Silent Care C HT13
Typenschild Zeile 1 : Mod: T7744C Nr. 40/09500Mod: T7744C Nr. 40/095001473
Typenschild Zeile 2 : Typ HT 13 M-Nr. 073211810
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
ich habezewar im Forum sowohl die spezifischen Fragen zum Mile Wäschetrockner T7744C durchgelesen wie die allgemeinen Hinweise zum Öffnene der Miele Gehäuse von Waschmaschinen und Trocknern, konnte aber keine passende Antwort zu meinen Fragen finden. Daher auf diesem Weg:

Mein Miele Trockner T7744C Silent Care C verliert während des Trocknungsvorganges seit geraumer Zeit (Kondens-)Wasser (läuft unterhalb des Trockners irgendwo raus).
Um den Fehler einzukreisen,wollte ich den Trockener öffnen. Die Anleitungen im Elektroforum treffen auf meinen Trockner nicht vollumfänglich zu. Ich bin wie folgt vorgegangen: Deckel: problemlos.Schaltereinheit abgehoben.Um linke Seitenabdeckung zu lösen muss man vorher die Frontseite abbauen. Bei ähnlichen (älteren) Trocknern löst man zunächst nur alle Schrauben rund um die Einfüllöffnung, mit Ausnahme der Schrauben für die Einfülltür (Sc...
7 - Keine Funktion, geht nicht an -- Waschmaschine Miele W5801 WPS Home Care XL
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Keine Funktion, geht nicht an
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W5801 WPS Home Care XL
S - Nummer : 57/116191054
Typenschild Zeile 1 : W5847 W5801WPS HCXL
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Duspol
______________________

Guten Tag,

nachdem meine Frau abends die Startvorwahl auf morgens früh eingestellt hat, ist uns die Maschine gestorben. Am nächsten Tag ging gar nichts mehr lässt sich nicht mehr einschalten.

Habe die Maschine zerlegt.

- Netzfilter gemessen --> IO
- Ein schalter geprüft --> IO
- 230V kommt an Platine an
- Hab mal am Brückengleichrichter gemessen, aber bei dem kommen keine 230V an
- Türe zugeknallt wie hier beschrieben habe ich schon auch probiert

Hab die Platine nun hier auf dem Tisch liegen.

Habe leider keinen Schaltplan da. Auf der Platine ist auch nichts eindeutig zu sehen, bis auf den grünen Kollegen der hat einen kleinen Riss an der Seite(siehe Bild).

Das wird wohl ein Keramikwiderstand sein sehe ich das richtig so? Wenn der defekt sein sollte woher weiß ich was drin war?

Die Waschmaschine ist von 2011. Garantie gibt es keine mehr.

Zur Reparatur möchte ich sie nur schi...
8 - Display ohne Funktion -- Waschmaschine Miele W5801 WPS Home Care XL
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Display ohne Funktion
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W5801 WPS Home Care XL
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe vor eine gebrauchte Miele Waschmaschine W5801 WPS Home Care XL zu kaufen.
Die ist ca. 6 Jahre alt.
Der Verkäufer sagt zu der Maschine folgendes: Maschine zeigt im Display nichts an. Fachhändler hat eine defekte Platine festgestellt. Der Aus und Einschalter ist durchgemessen und o.k.

Meine Frage: welche Platine kann es überhaupt sein? Oder können es mehrere sein?
Lohnt es sich überhaupt gebraucht zu kaufen und dann neu Platine einbauen oder die defekte zu reparieren?

Danke!
Gruß ...
9 - Wäsche müffelt -- Waschmaschine Miele Novotronic W377
Vielen Dank, das werde ich mal alles machen. In der Gummimanschette ist null Gammel, da achte ich immer drauf.

Meinst du, der Reiniger von Miele ist besser als der von Sagrotan? Meine vollbiologische Kleinkläranlage muss halt noch mal durch, denn das wird sicher auch eine ziemliche Chemiekeule sein. Auf der Homepage von Miele habe ich den Reiniger allerdings nicht gefunden:
https://www.miele.de/professional/suche-1023.htm?q=7839140
Aber hier:
https://shop.pluradent.de/product_i.....ine=1
Den meinst du, oder?

Aber was, wenn das Problem nach ein paar Wochen wieder auftaucht? Irgendwo muss ja die Ursache liegen. Ich wasche durchaus auch regelmäßig Kochwäsche oder mit 60 Grad. Am Anfang hatte ich Hygienespüler benutzt, aber wegen der KKA darauf verzichtet. Vielleicht war das der Fehler und ich sollte ihn wieder benutzen?

[ Diese Nachricht wurde geändert von: hughie am 19 Mär 2017  9:...
10 - Programm bricht ab -- Wäschetrockner Miele Silent care c
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Programm bricht ab
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Silent care c
Typenschild Zeile 1 : T7744C Silent Care C
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

mein Trockner bricht nach wenigen Sekunden das Trockenprogramm ab und der Summer ertönt. Die Fehlermeldung "Luftwege reinigen" zeigt er nicht an. Das Programm "Lüften warm" funktioniert fehlerfrei.

Ich bin umgezogen und musste dem Trockner die Front abnehmen, um ihn in die Kammer stellen zu können. Der Fehler trat erst danach auf. Mitlerweile habe ich den Trockner wieder aus der Kammer geholt und nachgesehen, ob eine Steckverbindung gelöst war. Augenscheinlich ist alles korrekt montiert.

Ich bedanke mich schon im Voraus für eure Beiträge.

Gruß PiKay ...
11 - Kein Knitterschutz -- Wäschetrockner Miele T7734 Silent Care A
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Kein Knitterschutz
Hersteller : Miele
Gerätetyp : T7734 Silent Care A
S - Nummer : 40 / 094955146
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Experten,

wir haben einen Miele Silent Care Ablufttrockner (T7734) bekommen. Anfängliches problem war, das er ohne Unterbrechung in Dauerbetrieb geht sobald man ihn nur über Ein-/Aus Einschaltet. Sobald er Eingeschaltet hat, ist direkt die Trommel losgelaufen und es war kein Programmstop oder Abbruch möglich. Selbst die Tür öffnen bewirkte nicht, das die Trommel stehen blieb. Nach 3 - 4 mal Tür öffnen und mit ein wenig schwung zu werfen, blieb dann plötzlich die Trommel stehen und der Trockner ließ sich wieder ganz normal Bedienen. Seitdem ist das jedenfalls "Behoben".

Hatte ihn dann gründlichst Innen als auch Außen gereinigt und heute einen Trockengang in Baumwolle -> Estratrocken absolvieren lassen. Er hat das Programm auch ganz normal absolviert und ist bei Laufzeit Ende stehen geblieben. Summer war zugeschlatet. Nach 60 Sekunden jeweils ertönte der Summer, aber die Trommel drehte nicht (Knitterschutz). Hab ihn noch etwa 15 Minuten so belassen, wo er a...
12 - Technischer Fehler F63 -- Waschmaschine Miele Active Care W 1740
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Technischer Fehler F63
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Active Care W 1740
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

die Maschine wurde ein paar Sekunden nach Beginn eines Waschgangs unterbrochen. Mir war noch Wäsche eingefallen welche ich nachfüllen wollte. Das heißt nach Start zweimal die Taste Start/Stop gedrückt, auf die Beendigung des Pumpens gewartet, dann die Tür geöffnet und die Maschine ausgeschaltet.

Seitdem läuft die Wasserweiche nach dem Einschalten der Maschine durch, ohne dass ein Programm ausgewählt wurde, und wirft nach anderthalb Minuten den "Technischer Fehler F63".

Die Kontakte 1 & 2 der Wasserweiche (bzw. 4 & 5 am Kabel) werden wie erwartet geschaltet: http://vid.me/5Phf
Dies wurde hier im Thread erwähnt: https://forum.electronicwerkstatt.d......html
13 - unbekannt -- Waschmaschine miele W 3525 Allwater WPS
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : unbekannt
Hersteller : miele
Gerätetyp : W 3525 Allwater WPS
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

hallo,
eine frage die hier schon oefters aufkam aber nicht wirklich beantwortet wurde.
1.) ich moechte eine miele waschmaschine mit ins ausland nehmen.

2.) ich moechte nicht diskutieren ob es denn sinnvollist die zu tun. es ist sinnvoll. jeder der das in frage stellt war noch nie laenger im ausland (USA, karibik, ...) bedient die waschmaschine nicht selbst oder kennt sich nicht aus bzw. laesst waschen.

geraete sind im 110/120 Volt markt ausnahmlos ***. wenn sie gut sind dann sind sie komerziell und auch 230/ 240V.
geraete hier kosten auch 950 euro haben jedoch keine heizung. das heisswasser muss also aus einer anderen quelle kommen. ich muesste deshalb entweder das wasser elektrisch, mit gas oder der sonne erwaermen.

diese unglaublichen schrott geraete hier sind von oben zu befuellen. die trommerl ist VERTIKAL und in der mitte steht so eine schnecke die sich ruethmisch dreht, die ganzen hemden, aermel, kraegen und alles winkeln sich um diese schnecke. sauber wird nichts und deshalb schuetten die mehr chlor rein ...
14 - Programmabbr. Kaltluft blink -- Wäschetrockner Miele Home care HT13
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Programmabbr. Kaltluft blink
Hersteller : Miele Home care
Gerätetyp : HT13
S - Nummer : 40/095050970
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Mein Wäschetrockner bricht nach ein paar Minuten das Programm ab und im Display blinkt Kaltluft.Die Kohlen wurden schon erneuert. ...
15 - Programmabbr. Kaltluft blink -- Waschtrockner Miele Home care HT13
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Programmabbr. Kaltluft blink
Hersteller : Miele Home care
Gerätetyp : HT13
S - Nummer : 40/095050970
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Mein Wäschetrockner bricht nach ein paar Minuten das Programm ab und im Display blinkt Kaltluft.Die Kohlen wurden schon erneuert. ...
16 - Maschiene dreht zu hoch f50 -- Waschmaschine Miele W 5100 eco car 16105948

Zitat :
paulebln hat am 19 Mai 2015 18:02 geschrieben :
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Maschiene dreht zu hoch f50
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 5100 eco care 16105948
S - Nummer : 000088204473 4
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

Bei meiner Miele W 5100 Eco Care Waschmaschine sieht das Problem folgendermassen aus:

Nach dem Start, egal in welchem Programm, dreht die Maschine sehr hoch (Schleuderdrehzahl) es folgt Fehlermeldung F50, nach dem ich die Tacholeitung abgeklemmt habe, bekomme ich keine Fehlermeldung, die Maschine dreht aber ununterbrochen mit volle Geschwindigkeit, das Wasser läuft rein und Maschine will waschen :).

Danke voraus für die Hilfe.
Gruß
Paul
...
17 - Sehr hohe Restfeuchte -- Wäschetrockner Miele Eco Care T8000 WP
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Sehr hohe Restfeuchte
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Eco Care T8000 WP
S - Nummer : 55/090580619
FD - Nummer : 07842550
Typenschild Zeile 1 : HT24-2
Typenschild Zeile 2 : 220-240V 50HZ
Typenschild Zeile 3 : 1,4KW
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo,
mein Trockner trocknet nicht richtig. Er wird warm (keine Fehlermeldung), aber am Ende des Programms ist die Wäsche noch sehr feucht. Eigentlich fast wie zu Beginn nur warm. Außerdem rattert das Gerät immer wieder sehr laut, als ob irgendetwas schleifen würde. Ich traue mich nicht den Kundendienst zu rufen, da wir momentan nicht soviel Geld haben. Wie kann ich erkennen, ob es der Kondensator, der Fühler für die Restfeuchte oder das Kühlgebläse ist?

Gruß Mellie
...
18 - Kaltluft blinkt, Klopfen -- Wäschetrockner Miele T7744C Silent Care C
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Kaltluft blinkt, Klopfen
Hersteller : Miele
Gerätetyp : T7744C Silent Care C
Typenschild Zeile 1 : HT13
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo,

unser Wäschetrockner Miele T7744C Silent Care C gibt im Betrieb ein rythmisches Klopfen von sich. Ist das normal?
Außerdem fängt er nach 2 Minuten an zu piepen wie ein Wecker, die Restzeitangabe erlischt, die Anzeige "Kaltluft" blinkt und die Kontrollleuchte "Schonen" leuchtet. Der Trockner ist dann auch immer noch kalt.

Ich habe wie in diesem Thread angegeben die Fehlermeldung "F2" erhalten.

Kann mir dazu jemand einen Tipp geben?

Vielen Dank! ...
19 - F53 (Platine verschmort) -- Waschmaschine Miele W1716 Silent Care M-Nr. 07351150
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : F53 (Platine verschmort)
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W1716 Silent Care M-Nr. 07351150
S - Nummer : 41/086863158
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

bei der o.g. Maschine lösten im Waschbetrieb der FI- und der Leitungsschutzschalter aus. Nach dem Wiedereinschalten kam beim Schleudern der Fehler F53. Unmittelbar vor dem Schleudern drehte die Maschine noch ein paar Mal kurz mit ca. 60 Umdrehungen pro Minute. Zudem fällt auf, dass die Schriftzeichen im Display nur noch schwach zu erkennen sind. Habe das Gerät geöffnet. Es zeigt sich folgendes Bild:

Die Hauptplatine EDPL200 im Bereich hinter dem Display sowie am Steckverbinder ST4 leichte Schmorschäden.

Fehler F53 deutet auf das Tachosignal hin.

Im Detail:

ST4 ; PIN 3 (NTC) - von diesem Pin ausgehend sind große Teile der Leiterbahn die zum ersten Bauteil (SMD-Widerstand; hinter dem Display liegend) zerstört. Eine Rekonstruktion wäre mit Kabel problemlos möglich. Ich kann allerdings nicht mehr erkennen, um welchen Widerstandswert es sich gehandelt hat. Nach dem Widerstand scheint optisch alles ok.

ST4 ; PIN 1 (Tacho) - von die...
20 - Technischer Fehler F53 -- Waschmaschine Miele W1716 Silent Care
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Technischer Fehler F53
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W1716 Silent Care
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

während des Waschbetriebes ist plötzlich der FI und der Sicherungsautmat rausgeflogen. Nach Wiedereinschalten kommt die Maschine mit der Fehlermeldung "Technischer Fehler F53". Seltsamerweise ist die Schrift im Display auch nicht mehr orangefarben - man kann die Schrift nur noch schwach lesen.
Ich bin gelernter Industrieelektroniker und entsprechend versiert, kenne mich allerdings nich mit Weißgeräten aus.

Was kann ich machen?

Danke,

Bernd ...
21 - zeitweise -- Wäschetrockner   Miele    T 7760 active care
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : zeitweise Tod
Hersteller : Miele
Gerätetyp : T 7760 active care
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Allerseits!

Mein Miele Wäschetrockner ist ztw während des Trockenlaufes wie tod (keine Anzweige und kein Mucks mehr) und läuft nach einigen Minuten weiter wie wenn nichts gewesen wäre.

Für alle Schnellantworter:
Die Stromversorgung (Steckdose, Stromkreis, Anschlußleitung ,..) ist definitiv OK.

Der Fehler tritt tagelang (hin und wieder mehr als 10 Tage) nicht auf.
Zeitweise tritt der Fehler nur 1x während des Trocknens auf, machmal auch öfters.
Es ist auch egal welcher Programm gewählt wurde.

Getestet wurde:

- Stromversorgung
- Wackel / Klopf Test (auch gröber)
- Ein / Auschalten währen Fehler sinnlos
- Ein / Ausstecken während Fehler sinnlos
- sonstige Bedienung sinnlos
- kein Geruch (brandeln, Kontaktfehler)

ABER : Beim wieder Anschließen zieht der Trockner kurzzeitig Strom (gemessen, ein paar Ampere), das heist für mich, das es kein Fehler in der internen, primären Stromversorgung sein sollte.

...
22 - Luftwege reinigen -- Wäschetrockner Miele Silent Care T7744c
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Luftwege reinigen
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Silent Care T7744c
Typenschild Zeile 1 : HT13
Typenschild Zeile 2 : 40/094970133
Typenschild Zeile 3 : 07321810
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo Forengemeinde

Doch, ich habe die Suche benutzt, allerdings war der vorhandene Thread
Klick schon ein Jahr alt und brachte auch nicht die Lösung für mich.

zu meinem Problem:
Bekomme ständig die Fehlermeldung: Luftwege reinigen.
Habe alle Siebe penibelst gereinigt.
Den Temperaturfühler am Heizregister [/ot](2R30 Teil-Nr.: 5435971) habe ich durchgemessen. Ca. 88kilo Ohm. Müsste demnach ok sein. Habe auch als Referenzmessung 50 Grad warmes Wasser genommen und hatte dann ca. 36 kilo Ohm.
Der Trockner läuft an und nach kurzer Zeit kommt der Fehler. Die Wäsche ist dann kochend heiß.

Ich hoffe dass jemand eine Idee hat.

Grüße vom Abt ...
23 - Brummt wenn Wasser einläuft -- Waschmaschine Miele W1740 ActiveCare
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Brummt wenn Wasser einläuft
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W1740 ActiveCare
Typenschild Zeile 1 : W1740 Active Care
Typenschild Zeile 2 : 41 / 86274520 M-Nr. 07178060
Typenschild Zeile 3 : Type HW 13
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________


Hallo Forum,

ich habe eine Miele Waschmaschine W1740 ActiveCare, die seit einiger Zeit ziemlich laut brummt, solbald das Wassereinlassventil offen ist und man hört, das Wasser einläuft. Es ist meiner Ansicht nach nicht die Abwasserpumpe, weil es beim Wassereinlassen ist. Die Laugenpumpe auch nicht, denn sobald es aufhört Wasser einzulassen ist das Brummen auch weg.

Ich habe die Maschine noch nicht geöffnet, da sie in einem sehr engen Raum steht und ein Trockner drauf montiert ist und die Maschine noch läuft und auch regelmäßig verwendet wird.

Ich könnte mir vorstellen, das das eletromagnetische Einlassventil so laut brummt. Ist das schon öfters vorgekommen? Gibts da vielleicht noch andere Teile die beim Wassereinlassen so laut brummen können?

Bekomm ich das Ventil hier irgendwo?

Grüße

Burni ...
24 - Programme laufen endlos -- Wäschetrockner Miele Silent Care T7740C
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Programme laufen endlos
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Silent Care T7740C
Typenschild Zeile 1 : HT13
Typenschild Zeile 2 : 40/094956139
Typenschild Zeile 3 : 07321810
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

Ich bin hier neu im Forum und habe folgendes Problem mit dem oben erwähnten Trockner.
Dieser ist etwas 3 Jahre alt und hat ca. 3500 Betriebsstunden auf dem Buckel. Vor kurzem wurden die Kohlekontakte für
die Restfeuchte Ermittlung ausgetauscht. Seitdem laufen alle Trocknerprogramme endlos.
Das bedeutet, dass jedes mal bevor das Programm auf Kaltluft umschalten soll. Sich immer die Restlaufzeit automatisch wieder auf 20 Minuten hoch springt, obwohl die Wäsche schon längst trocken ist.

Bitte um Rat, Dankeschön. ...
25 - Luftwege reinigen leuchtet -- Wäschetrockner Miele Miele Silent Care T7744C
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Luftwege reinigen leuchtet
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Miele Silent Care T7744C
Typenschild Zeile 1 : HT13
Typenschild Zeile 2 : 40/094977810
Typenschild Zeile 3 : M-Nr. 07321810
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Als Neuer hier im Forum erstmal moin moin!

O.g. Kondenstrockner nervt mit leuchtender "Luftwege reinigen" Diode und bricht den Trocknungsvorgang ab.

Die Luftwege habe ich schon gründlich gereinigt. (Türsieb, 2 Siebe in der Türöffnung, Kondesationsmodul). Das Kondensationsmodul habe ich sogar aus Verzweiflung schon mit einem Hochdruckeiniger durchgespült.

Weniger oft tritt der Fehler auf wenn die Option "schonen" aktiviert ist.
Heizung und Pumpe des Trockners laufen ordnungsgemäß.

Für eventuelle Tips bin ich sehr dankbar.

Gruß tingtong

...
26 - Kaltluft Blinkt -- Wäschetrockner   Miele    Silent Care C
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Kaltluft Blinkt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Silent Care C
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
meine Mutter hat einen Miele Silent Care C Wäschetrockner, der wenn man normal Trocknen will, es auch kurz macht und dann blinkt auf einmal Kaltluft.

Man kann im moment nur mit kaltluft trocken.

Hoffentlich kann mir jemand helfen.

Mit freundlichen Grüßen
Bjoern

Edit: Titelzeile korrigiert (Waschtrockner -> Wäschetrockner). Der Gilb

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Gilb am 25 Aug 2010  8:23 ]...
27 - Laugenpumpe tauschen -- Waschtrockner Miele W1730 Home Care
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Laugenpumpe tauschen
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W1730 Home Care
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

die Laugenpumpe streikt.
Für die Pumpe habe ich eine Anleitung.
Nur wie komme ich an die Pumpe ran.
Im Froum habe ich folgendes gefunden:

Paßt das und gibt es eine Zeichnung dafür ?
Meine Maschine entspricht in etwa dieser hier:
http://www.miele.de/de/haushalt/produkte/1141_22273.htm

"
Noch ein Nachtrag:
So wird die neue Baureihe (großer Türzierring, leicht gewölbte / bombierte Vorderfront) geöffnet:

Deckel abbauen: Seitlichen Abdeckkappen (Stopfen) vom Deckel abnehmen.
Spannklauen lösen: Linsenschrauben maximal fünf Umdrehungen herausdrehen und Linsenschrauben hineindrücken.
Hinweis:
Linsenschrauben nicht vollständig herausdrehen.
Deckel vorne anheben, nach hinten aus der Halterung schieben und abnehmen.

Vorderwand abbauen:
Deckel abbauen, siehe Deckel abbauen.
Elektronik-Wahl (EW) ausbauen, ...
28 - Waschmaschine Miele Softtronic W 3741 -- Waschmaschine Miele Softtronic W 3741
Miele bietet anscheinend die Silent Care 1716 nicht mehr an, auf der Webseite ist nur noch die 1714 zu finden. Heißt das, weg von den hohen Drehzahlen, weil die Kisten dann zu laut und zu instabil werden, wie das ja auf einigen Verkaufsseiten auch von Kunden berichtet wurde?

Weiß von Euch jemand warum es die 1716 nicht mehr gibt? ...
29 - Frage zu den aktuellen Miele-Waschmaschinen -- Frage zu den aktuellen Miele-Waschmaschinen
Hallo 2N3055,

viele Bauteile sind in allen Baureihen der aktuellen Miele-Produktion identisch.
Es wäre ja auch 'zu blöd', wenn jeder Gerätetyp z.B. eine andere Trommel hätte. Man blickt ja so schon kaum noch durch, bei der Vielzahl der Ersatzteile.

Die aktuellen Baureihen unterscheiden sich zunächst mal wesentlich im Design der Vorderfronten.
So gibt es nun schon länger die Modelle mit der 2-Komponenten-Einfülltür (Bullauge), welche aber mindestens so stabil ist, wie die Chromzierringe. Man kann die Miele-WaMas an der Tür tragen, ohne dass diese abreißt oder bricht. (Das braucht man aber nicht wirklich.)

Weiteres Unterscheidungsmerkmal sind die unterschiedlichen Bedien- und Anzeige-Elektroniken, die somit mehr oder weniger Infos und Einstellungen (Spezialprogramme, z.B. für Jeans, dunkle Wäsche, Outdoor-Bekleidung etc.) bieten und Startzeitvorwahl und Restzeit anzeigen können.

Die aktuellen Miele Waschmaschinen sind alle 'bemerkenswert' leise, auch beim Schleudern. Jedoch haben die Spitzenmodelle keinen 'kohlebefeuerten' Motor mehr, sondern den, aus der Professional-Baureihe (Gewerbegeräte) bewährten, frequenzumrichtergesteuerten Drehstrommotor (der Drehstrom wird im Gerät erzeugt, es reicht eine Schuko-Steckdose), der mangels Koh...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Care Miele eine Antwort
Im transitornet gefunden: Care Miele


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181424340   Heute : 2614    Gestern : 5075    Online : 436        7.6.2024    17:17
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0610108375549