Gefunden für akkuwechsel braun - Zum Elektronik Forum





1 - Anzeige auf "temp!" -- Rasierer Braun 7570




Ersatzteile bestellen
  
Zitat :
Auch wenn ich einen Braun Syncro 7570 habe, auf der Leiterplatte ist ein
kleiner mini Kontakt den man brücken und damit zurücksetzen kann.

aus http://www.edaboard.de/rasierer-phi......html
...
2 - Geht nicht an -- Rasierer Braun Series 7
Geräteart : Rasierer
Defekt : Geht nicht an
Hersteller : Braun
Gerätetyp : Series 7
S - Nummer : 2012
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo, ich habe ein Problemchen mit braun series 7 Rasierer. Beim Akkuwechsel verwechselte ich Plus und Minuspol. Anfangs ging der für kurze Zeit ein, schaltete sich wieder ab. Nach einem Tag leuchtet nur noch Einschaltknopf blau, und zwar bis man der Akku wieder raus nimmt. Und es bewegt sich nichts mehr. Was kann da durchgebrannt sein? ...








3 - Akku + Ladeelektronik -- Rasierer Braun 7630 Type: 5493
Geräteart : Rasierer
Defekt : Akku + Ladeelektronik
Hersteller : Braun
Gerätetyp : 7630 Type: 5493
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

ich habe ein kleines Problem mit meinem Braun 7630 Type: 5493. Nach einem Akkuwechsel scheint etwas mir der Ladelektronik nicht zu stimmen.

Nach dem Akkutausch erst einmal geladen. Die Grüne LED ging nach Stunden nicht aus. Dann vom Netz genommen und einige Zeit später blinkte nach dem Einschalten des Rasierers die rote LED.

Ich habe immer wieder etwas von einem Reset der Ladeelektronik gelesen. Ist das evtl. auch bei meinem Modell notwendig? Wenn ja wie?

Noch ein Paar Daten:
original Akkus: NIMH, Kapazität unbekannt
neue Akkus: NIMH, Kapazität 2000mA

...
4 - TV-Tip: ZDFzoom: Kaum gekauft, schon kaputt -- TV-Tip: ZDFzoom: Kaum gekauft, schon kaputt
Ich bekomme immer wieder das Ko*zen bei heutigen Geräten.


Mein Kühlschrank (No Name): Nach ca. 3 Jahren dass Thermostat defekt. Hersteller aus Rußland, Ersatzteil teuer (wenn überhaupt zu bekommen, Firma für den Support ging pleite).

Meine elektrische Zahnbürste von Braun: Kein Akkuwechsel möglich.

Meine Philips Haarschneidemaschine: Akku defekt, wechsel nicht möglich und dass witzigste daran:
Nicht mehr nutzbar, läuft nicht mit Netzteil wenn Akkus platt.

Wenn es jetzt no Name Billigprodukte und Marken wären.

Aber Braun und Philips? Sorry, ich fühle mich verarscht, denn dass waren eigentlich mal "gute Marken". Preise immer noch ambitioniert, Haltbarkeit nicht gegeben.



[ Diese Nachricht wurde geändert von: hans.r am 15 Mai 2013 21:44 ]...
5 - Akku wechseln - Bilder -- Rasierer Braun 5703/6522
Geräteart : Rasierer
Defekt : Akku wechseln - Bilder
Hersteller : Braun
Gerätetyp : 5703/6522
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Bilder zur Hilfestellung bei Akkuwechsel!









...
6 - Netzteilplatine defekt -- Rasierer Braun exact 6 universal
Geräteart : Rasierer
Defekt : Netzteilplatine defekt
Hersteller : Braun
Gerätetyp : exact 6 universal
Typenschild Zeile 1 : 5281/1
Typenschild Zeile 2 : N13465
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
______________________

Hallo Zusammen,
nachdem ich nun wahrscheinlich alle Posting zum exact 6 gelesen habe, hier mal eine andere Anfrage als "nur" Akkuwechsel:
Auf der Netzteilplatine (schwarzes Plastikteil wo der Netzstecker reinkommt) ist bei meinem Rasierer ein widerstands-artiges Gebilde durchgebrannt (das steckt in einem weissen glasfaserummantelten Röhrchen). Mit der Folge, dass der Bartschneider nicht mehr übers Netz nachgeladen wird. Vermute der "Widerstand" dient als Strombegrenzung für den kapazitiven Vorteiler.
Frage: weiss jemand welchen Wert der "Widerstand" hat? Oder könnte jemand den Wert durch Nachmessen (Ohmmeter) an seinem Rasierer feststellen und in's Forum stellen?

Wäre schön wenn ich das gute alte Teil noch Retten könnte durch Einlöten eines neuen Widerstandes.

Vielen Dank schonmal,
Solarier ...
7 - Akkuwechsel -- Rasierer Braun 5470
Geräteart : Rasierer
Defekt : Akkuwechsel
Hersteller : Braun
Gerätetyp : 5470
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Da in der Vergangenheit mehrfach Akkutausch ein Thema war, hier mal meine Erfahrung.
Ich habe meine Akkus bereits 2 mal gewechselt. Wer gut googelt, findet sicherlich die Originalakkus mit den Lötpins.
Ich verwendete NiCd Zellen der Größe 2/3A DxL ca. 17X30 mm. NiMh Zellen sollten auch gehen, die mehrere Händler anbieten.

Zum Akkuwechsel
- beide Schraubenverschlusstopfen unten neben der 220 V Buchse entfernen (ich bekam sie nicht ohne Zerstörung raus)
- Schrauben entfernen
- Hülse abziehen
- Schieber für die Stufenschaltung entfernen (Achtung darunter befindet sich eine Feder, die sich bei mir schon "verflüchtigt" hat)
- Motorkabel am Motor kennzeichnen
- Kabel am Motor ablöten
- Akkupolarität auf Platine notieren
- Motorkabelanschlüsse auf Platine notieren (könnten ja mal abbrechen)
- Akkus entlöten (Achtung bei der Erstausstattung sind die Akkus oft auf der Platine aufgeklebt)
- neue Akkus mit Sekundenkleber zusammenkleben (Polarität)
- Pinersatz aus ca. 1 mm CUL an die Pole Löten
- Akkus...
8 - Display -- Rasierer BRAUN 7570
Geräteart : Rasierer
Defekt : Display
Hersteller : BRAUN
Gerätetyp : 7570
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo liebe Leute,

Ich bin Besitzer eines Braun 7570 Rasierer. Leider Spinnt das Display und zeigt manchmal Unsinn an. Auch dreht sich die Schrift nicht mehr, wenn ich das Teil kopfüber in die Lade und Reinigungs-station stelle. Laden und Reinigen funktioniert aber.
Die Station ist auch O.K. (schon getauscht)
Der Akku geht noch so einigermaßen. Ich denke auch daran mir in nächster Zeit (ca.1/2 Jahr) eine neue Braun Leiterplatte / Platine mit AKKU + Display 5491 zu ordern. Doch zuvor möchte ich einen Reset testen.
Leider weiß ich nur noch wie man in den Demo-Mode kommt und bitte daher
um eine Einweisung/Anleitung für den Reset.

Falls ich des hier übersehen habe,, entschuldigung bitte!

Ich habe noch einen etwas neueren 8595. Obwohl der neuer ist gefällt mir der schwarze viel besser und schaut auch moderner aus.
Ist das Prozedere des Reset's beim 8595 das gleiche? Akkuwechsel auch? den 7570 habe ich schon offen vor meiner Nase liegen.

Vielen Dank für Deine/Eure Mühe im Vorraus.
Muckel
...
9 - vermutlich Akku alle -- Braun elektrische Zahnbürste
Nein, in dem Fall ist das nicht der eigentliche Grund.

Ich hatte das hier schonmal ausgeführt:
Bei früheren Baureihen von BRAUN, wo der Akkuwechsel vorgesehen war, gab es danach unverhältnismäßig oft Probleme mit der Dichtigkeit. Außerdem ist - wenn die Akkuzelle schlappmacht - oft auch das Getriebe soweit hinüber, daß ein neues Antriebsteil (gibts ja preisgünstig im Austausch!) sinnvoll ist.

...
10 - Akku wechseln -- Rasierer BRAUN 5705 / 6515
Geräteart : Rasierer
Defekt : Akku wechseln
Hersteller : BRAUN
Gerätetyp : 5705 / 6515
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Nachdem ich die diveren Foren etc. durchsucht habe, wo angeblich Darstellungen von einem Akkuwechsel dargestellt sind, die ich allerdings nicht gefunden habe, habe ich mich selbst an einen Akkuwechsel gemacht, allerdings auch angeregt durch eine Beschreibung eines Mitgliedes hier im Forum. Ich habe einen anderen Weg gewählt, wie wie Vorgängerbeschreibungen, der meiner Meinung nach gefahrloser (wg. Zerstörung) und einfacher auszuführen ist. (10 Minuten-fertig).

So gehts:

Die beiden Schutzkappen hinten an der Steckdose mit einer Nadel etc. heraushebeln.

Schrauben herausdrehen und Elektronikplatine nach hinten wegziehen.

Dabei alles mit der Hand zusammenhalten, dass sich da nichts öffnet oder wegspringt, am besten Gummi darumbinden oder Tesafilm. Keinesfalls mehr tun wie rückseitige Teile der Platine lösen etc...

Akkus finden und den Pluspol beider Akkus zur Sicherheit auf der Platine markieren.

Statt die Akkus herauzulöten habe ich mit einer spitzen Zange diese von oben abgezwickt bzw. von den Akkus mit einem Schr...
11 - Akkuwechsel -- Rasierer Braun Micron Vario 3 Universal cc
Geräteart : Rasierer
Defekt : Akkuwechsel
Hersteller : Braun
Gerätetyp : Micron Vario 3 Universal cc
Typenschild Zeile 1 : 5569
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
ich bin froh, auf dieses Forum gestoßen zu sein und hoffe, hier Hilfe zu finden. Bei meinem Rasierer Braun 5569 (Micron Vario 3 Universal cc, der mit LCD-Anzeige) ist der Akku hinüber; der Rasierer funktioniert aber noch (mit hoher "Drehzahl") am Netz, und der Akku lässt sich auch noch etwas laden und hält (kurz) durch. Da es offiziell keine Ersatzteile mehr gibt, ich aber sehr zufrieden mit dem Modell war, würde ich gerne den Akku erneuern.
Daher meine Fragen: Wie wechsele ich den Akku, vor allem, wie öffne und schließe ich den Rasierer materialschonend? Und was für einen Akku (Hersteller, Kapazität) empfehlt Ihr? Geht auch ein neuer NiMH oder muss es ein NC-Akku sein? Ich habe hier im Forum gelesen, dass zu "starke" Akkus sogar schaden können und nur spezielle Industrieakkus verwendet werden sollten. Wo bekomme ich solche her?

Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe
otto71...
12 - SONS Braun 7526 -- SONS Braun 7526
Hallo,

ich hänge mich mal an den Beitrag an.
Habe einen Braun Syncro 7680, bei dem die Akkus wohl ziemlich am Ende sind. Sonst ist das Gerät noch prima!
Kann mir jemand hier ein paar Ratschläge zum Akkuwechsel und eine Bezugsquelle für neue Akkus nennen?
Hab hier auch schon was über ein resetten nach dem Akkuwechsel gelesen - muß man das und wie macht man das?


Gruß, Klaus ...
13 - Rasierer Braun exact 6 universal -- Rasierer Braun exact 6 universal
Geräteart : Rasierer
Hersteller : Braun
Gerätetyp : exact 6 universal
S - Nummer : 5281
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Akkuwechsel Braun exyct 6 universal

Hallo,

bei meinem Bartschneider ist der Akku leider defekt und original gibts den ja leider nicht mehr.

Ich habe in einem anderen Beitrag was über SANYO HR-AAUL gelesen. weiss aber leider nicht ob die passen.

Der Akku in meinem gerät ist hellblau mit der Aufschrift 9812, anbei gleich noch ein Bild von der Platine.

Einbau etc. des Akkus ist kein problem ich müsste nur wissen welchen Akku ich bestellen muss.

Danke schon mal... ...
14 - Rasierer Braun Exact 6 Universal Memory -- Rasierer Braun Exact 6 Universal Memory
Geräteart : Rasierer
Hersteller : Braun
Gerätetyp : Exact 6 Universal Memory
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

ich habe bei meinem guten alten Braun-Rasierer festgestellt, dass dieser wohl nicht mehr mit dem Laden fertig wird.
Dies zeigt sich dadurch, dass die Ladekontrollanzeige (grüne LED) zunächst dauerleuchtet, dann in ein Blinken übergeht und auch nach Stunden nicht verlischt.
Sollte der Akku wieder einmal am Ende sein ?
Leider befassen sich alle Beiträge zu diesem Gerät nur mit dem Akkuwechsel. Dieses Phänomen ist nirgends beschrieben / erklärt.

Den Akku selbst habe ich bereits vor einigen Jahren das erste Mal gewechselt (danke an sam2). Das sollte jetzt wohl ohne Schwierigkeiten klappen.

Danke für eure Hilfe

...
15 - Rasierer   Braun    5525 -- Rasierer   Braun    5525
Hallo Björn,

das IC ist zwar nicht von, aber speziell für BRAUN. Deswegen nicht einzeln zu bekommen.
Desgleichen gibts die Leiterplatte nur komplett mit den Akkus.

Wie war denn das Verhalten des Geräts vor dem Akkuwechsel (Fehlersymptome)?

Muß jetzt schnell wieder weg. Ich schick Dir aber heute Abend ne pm mit Bezugsquelle.


Gruß,
sam2

...
16 - SONS BRAUN 5564 -- SONS BRAUN 5564
So, nun zum eigentlichen Fragesteller:


Hallo Mobilias,

auch Dir ein herzliches Willkommen im Forum!


Den BRAUN 5564 gibt es in zwei verschiedenen Ausführungen:
-NiCd (2 Zellen und Motor 2,4V)
-NiMH (1 Zelle und Motor 1,2V)
Welche hast Du? (einfach reinsehen)

Beides sind spezielle Industriezellen. Bezugsquelle schicke ich Dir dann per pm.

Außerdem werden beim fachgerechten Öffnen des Gerätes die Abdeckkappen zerstört und müssen ersetzt werden (je € -,15).

Zu prüfen ist außerdem erfahrungsgemäß:
-Spiel der Achse der Klingenblocklagers (darf nicht sichtbar sein)
-Dichtung (Risse)
-Dichtlippe (gelängt)
-Haltenasen für den Langhaarschneider (oft einseitig abgerissen)
-Schneidfähigkeit des Langhaarschneiders
-Ausbrüche an der Hülse (mittleres Gehäuseteil, Unterseite)

Ein reiner Akkuwechsel hat aber nur Sinn, wenn das Gerät noch lädt und zumindest am Netz halbwegs normal läuft.


Gruß,
sam2 ...
17 - SONS Braun Bartschneider exact 5 -- SONS Braun Bartschneider exact 5
Geräteart : Sonstiges
Hersteller : Braun
Gerätetyp : Bartschneider exact 5
S - Nummer : 5280
______________________

Hallo,
an meinem Braun exact5 ist, nach dem akkuladen, beim anschalten, nur noch ein leises Summgeräusch zu hören. Der Motorabtrieb steht, lässt sich von hand jedoch leicht weiterdrehen (keine Blokade).

Frage:
Ist diese Erscheinung durch einen Akkuwechsel zu beheben?
Wenn nein, muss die Platine ersetzt werden?
Wenn ja, rentiert sich der ganze Aufwand überhaupt?

Gruß
tom1508...
18 - Akku überbrücken -- Akku überbrücken
Hallo diedel,

erstmal Willkommen im Forum!

Und dann gleich eine dringende Bitte, solche Doppelpostings zukünftig zu unterlassen. Ich habe den zweiten Thread deswegen geschlossen und diesen hier dorthin geschoben, wo er thematisch paßt, nämlich zur Sparte Reparatur-Hausgeräte.


Aber jetzt zur Sache:

Überbrücken geht nicht, damit tötest Du das Schaltnetzteil.
Weglassen geht auch nicht, damit stirbt das Schaltnetzteil nur langsamer...


Theoretisch mögliche Lösung von Carsten: Umrüstung auf passendes Gleichspannungsnetzteil. Viel zu aufwendig und wenig komfortabel.


Sinnvolle Lösung, wenn das Schaltnetzteil durch den zusammenbrechenden Akku noch nichts abbekommen hat: Akkuzelle erneuern (nicht von BRAUN vorgesehen, aber möglich)

Beste Lösung: komplette Leiterplatte (mit Akku) erneuern (in jedem Falle möglich und so von BRAUN auch vorgesehen).

Benötigtes Ersatzteil hierzu:
-1- Leiterplatte, BRAUN-ET-Nr.5601-625, € 13,50 (Listenpreis incl. Märchensteuer)


Da das mit dem Akkuwechsel so ne knifflige Sache (ohne Erfolgsgarantie) ist und das Gerät hierbei auch die Betriebszulassung verliert, r...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Akkuwechsel Braun eine Antwort
Im transitornet gefunden: Akkuwechsel Braun


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181556772   Heute : 4960    Gestern : 8333    Online : 139        26.6.2024    16:21
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0295391082764