Gefunden für 30" seg - Zum Elektronik Forum |
1 - Neue Aufgabe braucht neue Hilfe: Drehzahlanzeige digital -- Neue Aufgabe braucht neue Hilfe: Drehzahlanzeige digital | |||
| |||
2 - Ton aber kein Bild -- TV SEG CTV 2009 | |||
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Ton aber kein Bild Hersteller : SEG Gerätetyp : CTV 2009 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Ich hab ein Problem mit meinem kleinen Röhrenfernseher ![]() und zwar kommt der Ton aber kein Bild ich hatte das vor 2 Tagen zum ersten mal und gestern ging er wieder doch heute kommt wieder kein Bild ![]() was könnte da die Ursache sein der Röhrenfernseher ist ca 2-3 Jahre alt ! ich kenne mich etwas aus in Elektronik würde mich freuen wenn ich den wieder zum laufen bekomme den mein 50 Zoll Plasma verbraucht doch deutlich mehr ![]() EDIT: Gerätetyp nachgetragen (war: röhrenfernseher) [ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 14 Sep 2012 23:30 ]... | |||
3 - Ausfall nach Gewitter -- Kochfeld Keramik Identifikation bitte Autark | |||
Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : Ausfall nach Gewitter Hersteller : Identifikation bitte Gerätetyp : Autark Typenschild Zeile 1 : CELREL61C Typenschild Zeile 2 : REL61V02 Typenschild Zeile 3 : JAEGER Regulations Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Leute, ich habe einen befreundeten Elektriker der mich vor ca. 3 Jahren mal gebeten hatte "kurz" nach einem Glaskeramikkochfeld zu sehen das nach einem Gewitter ausgefallen war. Dazu schleppte er die Glaskeramikplatte, die Strahlungsheizer und die Elektronik an, die Blechwanne allerdings nicht. Ich sollte mal kurz gucken, wenn es nichts "Kleines" wäre würde das die Versicherung bezahlen.. Ich habe damals nicht sehr viel Zeit gehabt, drüber gekuckt, Prozessor spinnt -> Schrott. Das Teil selbst trieb sich allerdings bis gestern in meinem Lager herum.. Ich habe es nun mal vor gekramt weil ich es eventuell selbst benutzen möchte. Die Abmessungen von dem Teil sind 770x510mm, das Sensorfeld befindet sich rechts neben den Kochflächen, oben Link steht ein "K" und oben rechts ein "lustiges Kringel&qu... | |||
4 - TV SEG CT 2812 - S -- TV SEG CT 2812 - S | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : SEG Gerätetyp : CT 2812 - S Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Fachleude und Mehrwissende. Ich habe hier seit einigen Jahren ein TV-Gerät SEG Typ CT 2812-S mit 68cm Bilddiagonale. Seit ein paar Tagen zeigt sich ein Fehler nach dem Einschalten. Es scheint ein Fehler in der O/W Einheit zu sein, denn für etwa 15-30 Minuten hat das Bild einen Gürtel um, also rechts und links bogenförmig eingeengt, was sich nach einiger Zeit wieder normalisiert. Worauf deutet der Fehler hin, bzw wo könnte man ansetzen zur Fehlersuche/behebung. Würde mich über Hinweise freuen. lg Hans ... | |||
5 - Sekundenschaltuhr oder Sekundenzeitschaltung -- Sekundenschaltuhr oder Sekundenzeitschaltung | |||
Zitat : OttoPH hat am 27 Jun 2008 18:32 geschrieben : Ich möchte die Geschichte so günstig wie möglich zusammenbasteln. Da die Anforderungen recht allgemein gehalten sind also mal Überlegungen zu den benötigten Bauteilen / Gruppen: Sekundengnau bis 2 Minuten => 3 stellige Digitalanzeige, Genauigkeit der Zeitdauer < 1% (1/120) Beidenelemente: min. 1 Taste, per Software auf Start / Reset programmierbar (damit µC erforderlich) oder 2 Tasten (Start / Reset) Anschluss eines "Endverbrauchers" (Kristallkugel sagt: 250V AC / 50 Hz / 2 kW): Relais oder Thyristorschaltung. zusammenbasteln: Thyristorschaltung entfällt, Aufbau galvanisch getrennt mit Kleinspannungstrafo, Gleichrichtung ect. oder fertiges Gerät. Fazit: Kauf' Dir was fertiges, denn zusammengebastelt wird's lange nicht so günstig! Wenn's jedoch um's Basteln geht: Atmel µC mit internem RC-Clock genügt den Anforderungen auf Genauigkeit, 3 stellige 7-... | |||
6 - Lichtschranke für Tischkicker -- Lichtschranke für Tischkicker | |||
Das NAND Gatter müsst doch richtig sein, oder?
Denn wenn beide Eingänge auf 1 sind, heißt das, dass beide Lichtschranken NICHT unterbrochen sind. Also soll das Ausgangssignal NUR in dem Falle 0 sein. Wird eine oder auch beide Lichtschranken untebrochen, so soll das Ausgangssignal vom Gatter ne 1 sein, damit der Zähler eins weiter zählt. Stimmt ja soweit, oder? Zum Widerstand; Der ist falsch beschriftet, laut meiner Berechnung kommen da 30 Ohm Widerstände hin. Genauso wie die beiden Widerstände vor den zweiten 7 Seg anzeigen, sind natürlich auch 160 Ohm und nicht 33k. Zu den Fotodioden: Kannst du mir das ein wenig näher Erläutern (also am Besten mit einem Schaltplan)? @Morgoth: Ich wollte das nach Möglichkeit ohne einen Atmel lösen, da mir die erforderliche Programmierhardware (und auch ein Stück weit die Kenntnisse) fehlen ... | |||
7 - Abmahnung der Fa. Schott über C eran (Achtung markengeschützter Begriff) -- Abmahnung der Fa. Schott über C eran (Achtung markengeschützter Begriff) | |||
Ob die Billig-Firma VESEG tatsächlich ausschließlich Glaskeramik des Abmahners in ihren Geräten verbaut...?
Auf ihren Internet-Seiten wird zumindest der abgemahnte Begriff verwendet. Einen Hinweis auf das fremde Markenzeichen fand ich dabei nicht. http://seg.promato.de/index.php?doc=37&nav=NAV_5-1-2_S (vorletzter Absatz, 2005) [ Diese Nachricht wurde geändert von: sam2 am 30 Sep 2007 9:49 ]... | |||
8 - TV SEG CTV 3510 VTS -- TV SEG CTV 3510 VTS | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : SEG Gerätetyp : CTV 3510 VTS Chassis : 11 AK 30/A4 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo habe hier ein SEG Gerät. Fehler : Bild ist Hell mit Rücklaufstreifen ![]() ![]() auf dem Bild sind drei schwarze streifen zu sehn kommen aber von der Camera und zeigen nicht das Fehlerbild ![]() Danke schonmal ![]() | |||
9 - LCD TFT SEG LCD-TV 2700 / Yokohama -- LCD TFT SEG LCD-TV 2700 / Yokohama | |||
So, wollt' nur mal einen Zwischenbericht loswerden:
1. Der SEG gibt tatsächlich auf dem DVI-Port 'ne EDID (über die DDC-Lines) aus. 2. Diese EDID ist ziemlicher Müll. D.h. wenn ich sie mir mit einem Editor angucke, dann schaut das bspw. so aus: Zitat : Time: 22:07:57 Date: Sa Mrz 19, 2005 ______________________________________________________________________ ______________________________________________________________________ VIEWSONIC CORPORATION EDID Version # 75, Revision # 173 DDCTest For: VES ______________________________________________________________________ ______________________________________________________________________ 128 BYTES OF EDID CODE: 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 ________________________________________ 0 | 00 F... | |||
10 - countdown (standalone) -- countdown (standalone) | |||
Schon mal die Datenblätter vom 4510 und vom CA3161 angeschaut?
Das verdrahten soltle so gehen(Pro Ziffer): 4 Schalter, je einen auf einen 4510-Load-Eingang (*), die 4510-Ausgänge auf die 3161-Eingänge, an die sieben 3161-Ausgänge die 7-Seg-LED-Anzeige. (*) 1xUmschalter, den Wechselkontakt an den 4510, ein Kontakt an Masse, den anderen an +5V. Dann mit den UND-Gattern die eine Ziffer an die andere koppeln, zum Schluß noch die 00 Erkennung. (Ich bin mir aber nicht ganz sicher, wie der dann zählen wird, glaube aber so: 30, 29, ..., 2, 1, 30, 29, .... er wird bei 00 sofort die 30 laden)... | |||
11 - TV Universum 32 FT405 -- TV Universum 32 FT405 | |||
hi mreast,
kannst du dich noch an deinen Beitrag vom 30.10.03 bei forum.electronicwerkstatt.de erinnern?! https://forum.electronicwerkstatt.d.....00%2A Es handelt sich um einen Farbfernseher von SEG : CT 7800 Habe seit heute vermutlich dasselbe Problem :-( Allerdings springt MEIN Gerät gar nicht mehr an...es versuchst es anscheinend nur :-s Kenne mich allerdings auch null aus.. und auf dem einen Teil, das elektrorudi beschrieben hat steht bei mir Orega 40326-92 4041800110 10524150 Die vorletzte Zeile unterscheidet sich von seiner. Kannst du mir da evt. weiterhelfen? MfG Tom PS: habe noch ein Bild von dem Teil angefügt, das -wie ICH denke- ne macke hat. Falls du meinst, dass es nicht daran liegt...wie gesagt...wär nett, wenn du mir helfen könntest. [ Diese Nachricht wurde geändert von: eschdler82 am 11 Aug 2004 18:15 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: eschdler82 am 11 Aug 2004 18:22 ]... | |||
12 - TV SEG CT7800 -- TV SEG CT7800 | |||
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : SEG Gerätetyp : CT7800 Chassis : 11ST19A Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo. Ich habe o.g. Fernseher, welcher das Bild zu breit darstellt (man kann das Senderlogo nicht mehr sehen) und zum Rand (links/rechts) auch leicht nach innen 'verbiegt'. Kann mir da evtl. jemand weiter helfen? Leider habe ich von Fernsehern nicht so die ahnung wie von Mikrokontrollern. :( Habe auch schon hier im Forum gesucht, aber nichts (für mich) brauchbares gefunden. Einen Schaltplan von dem Gerät habe ich leider auch nicht. EDIT: Falls 11ST19A nicht die korreskte Chassis-Bezeichnung ist. Wo kann ich diese dann finden? MfG Jürgen [ Diese Nachricht wurde geändert von: juergen_e am 30 Jan 2004 8:27 ]... | |||
13 - TV SEG CT 8200 A -- TV SEG CT 8200 A | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : SEG Gerätetyp : CT 8200 A Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute kann mir jemand Helfen!! Habe folgendes Problem: nach dem Einschalten kommt nur ein gleichmäsiges zirpen aus dem Bereich des Netzteiles. ca.30 Sekunden lang und dann aus. kein bild kein Ton. das selbe Problem war schon einmal vor 1 Jahr ubd wurde auf Garantie Repariert. auf Rechnung steht Transistor wurde getauscht. die zwei Transistoren am Netzteil habe ich schon erneuert(BD235,BUZ91A) die sind´s nicht. ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 11 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 10 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |