Universum TV 32 FT405

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Fernsehgeräte - Beschreibung: Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  22:46:16      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Fernsehgeräte        Reparatur - Fernsehgeräte : Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher


Autor
TV Universum 32 FT405

    







BID = 89231

salem

Gerade angekommen


Beiträge: 2
 

  


Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Universum
Gerätetyp : 32 FT405
Chassis : Thomson 178X/ICC20DE
______________________

Hallo!

Mein TV ist gerade 2 1/2 Jahre alt
und die Garantie genau 6 Monate abgelaufen!
SUUUPER.... :-((( heul

Ich habe folgendes Problem!

Wenn ich den Netzstecker anschließe
blinkt das Rote Licht und dann schaltet
sich automatisch auf das gelbe Licht
um.
Dabei schaltet sich das Relai ein und aus
obwohl ich noch gar nicht den Powerschalter
getätigt habe!

Ich habe in Zeilentrafonähe einen
geruch endeckt!!!

Ich denke das dieser tot ist...
oder doch nur eine Sicherung?

Vorgeschichte:
Lässt sich beim einschalten schon seit
1/2 Jahr sehr lange Zeit bis das Bild kommt.

Bitte um Hilfe
PS: Muss man den Zeilentrafo auslöten
oder kann ich den an der Spange (Bügel) entfernen?

[ Diese Nachricht wurde geändert von: salem am  6 Aug 2004  2:43 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 89396

mreast

Stammposter



Beiträge: 278

 

  

Den Zeilentrafo mußt Du auslöten, Vertikal-IC TDA8177F (Original-Thomson) würd ich gleich mitwechseln. Falls das Bild manchmal zu lange dauert und gar nicht kommt, ist noch Wechsel der Software fällig.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 89475

salem

Gerade angekommen


Beiträge: 2

Danke!

Wo bekomme ich für dieses Gerät die Ersatzteile? Kosten?
Ich hatte schon vergeblich danach gesucht...

Bzw. darf mein TV nur 2 1/2 Jahre leben, oder
kann ich da um eine Kulanz bei Universum/Quelle
(Vertrieb???)hoffen :kaputt

Erklärung von Abkürzungen

BID = 89563

mreast

Stammposter



Beiträge: 278

Viel länger halten die Trafos bei Thomson ICC20 halt nicht, sind halt die blöden Eldor drinnen. Auf dem Zeilentrafo steht eine Nummer wie zB: 13720041 . Anhand dieser kannst ja hier im Shop eine Anfrage stellen, die besorgen Dir dann schon einen. Kulanzmäßig wird da nicht viel gehen, befürchte ich.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 90915

eschdler82

Gerade angekommen


Beiträge: 2

hi mreast,

kannst du dich noch an deinen Beitrag vom 30.10.03 bei forum.electronicwerkstatt.de erinnern?!


https://forum.electronicwerkstatt.d.....00%2A


Es handelt sich um einen Farbfernseher von SEG : CT 7800


Habe seit heute vermutlich dasselbe Problem :-(
Allerdings springt MEIN Gerät gar nicht mehr an...es "versuchst" es anscheinend nur :-s

Kenne mich allerdings auch null aus.. und auf dem einen Teil, das elektrorudi beschrieben hat steht bei mir

Orega
40326-92
4041800110
10524150

Die vorletzte Zeile unterscheidet sich von seiner.

Kannst du mir da evt. weiterhelfen?

MfG

Tom

PS: habe noch ein Bild von dem Teil angefügt, das -wie ICH denke- ne macke hat. Falls du meinst, dass es nicht daran liegt...wie gesagt...wär nett, wenn du mir helfen könntest.




[ Diese Nachricht wurde geändert von: eschdler82 am 11 Aug 2004 18:15 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: eschdler82 am 11 Aug 2004 18:22 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 90939

mreast

Stammposter



Beiträge: 278

Also bei deinem TV glaub ich mal nicht, das der Trafo defekt ist, was macht er denn genau für einen Fehler ?

Erklärung von Abkürzungen

BID = 91042

eschdler82

Gerade angekommen


Beiträge: 2

@mreast:
naja, dieser Trafo "pfeift" bzw. "zwitschert" und sonst geht GAR nix! :-(
ZUVOR war es kurzzeitig so, dass das Standby-Licht zwar von rot auf grün schaltete, sich sonst aber nichts tat(da war auch kein "pfeifen") und naja...jetzt eben nur das "zwitschern".

TOm

Erklärung von Abkürzungen

BID = 96456

freak237

Gerade angekommen


Beiträge: 1
ICQ Status  

ich hab das gleiche problem bei mir zwitschert es auch und hab kein bild hab alerdings den ctv2800 aber die trafo nummer is die selbe wie bei eschdler82k


kann bitte jemand helfen?





[ Diese Nachricht wurde geändert von: freak237 am 29 Aug 2004 23:20 ]

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 17 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181421552   Heute : 4899    Gestern : 5490    Online : 308        6.6.2024    22:46
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0223908424377