Miele Waschmaschine  Novotronic W 832

Reparaturtipps zum Fehler: LED Spülen 1-2 blinkt

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  09:39:51      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.


Autor
Waschmaschine Miele Novotronic W 832 --- LED Spülen 1-2 blinkt
Suche nach Waschmaschine Miele Novotronic 832 LED Spülen 1-2 blinkt

    







BID = 710886

Silentor

Gerade angekommen


Beiträge: 16
Wohnort: Stuttgart
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Defekt : LED Spülen 1-2 blinkt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic W 832
S - Nummer : 00/12287586
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

meine in die Jahre gekommene Miele Waschmaschine macht mal wieder Probleme:

Kurz nachdem ich die Waschmaschine anschalte, wird kurz Wasser geholt und dann fängt auch schon die LED "Spülen 1-2" an zu blinken.
Wenn man genau hinhört, kann man ein Klacken vernehmen.

Leider habe ich über die Suchfunktion für meinen Waschmaschinentyp keine Abhilfemaßnahmen gefunden.

Bei anderen Maschinentypen weist eine blinkende Spülen-LED auf ein Defekt des Trommelmotors hin. Trifft dies auch auf diesen Typ hier zu?

Welche Ursachen kann dieser Fehler haben? Welche Prüfungen kann ich vornehmen, um an die Urasche des Problems zu kommen?

Vielen Dank für Eure Antworten im voraus.

Gruß
Silentor

BID = 710920

Silentor

Gerade angekommen


Beiträge: 16
Wohnort: Stuttgart

 

  

Ich habe zwischenzeitlich die Abdeckung des Trommelmotors demontiert.

Wie kann ich das auf dem Bild dargestellte Bauteil vom Motor abnehmen?

Gruß
Silentor

BID = 711064

Gilb

Urgestein



Beiträge: 16262
Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
Zur Homepage von Gilb

Hallo Silentor,

Du kannst das Modul, dessen Schrauben Du schon entfernt hast, nun nach
vorne vom Motor abziehen. Du hattest beim Abziehversuch wohl nur dessen
Kunststoffabdeckung erwischt.

Dann lassen sich die Motorkohlen auf ausreichende Länge und Glätte der
Laufflächen überprüfen.
Zum Wiederaufsetzen müssen die Kohlestifte zurück in eine Arretierung
gedrückt werden und nach dem Aufsetzen, von den Seiten, wieder aus den
Arretierungen gedrückt werden, damit sie wieder auf dem Kollektor schleifen.

Freundlichen Gruß,
der Gilb

_________________
Ich bin der Gilb und wohne in Euren Gardinen. Meine Freunde sind Eumel und die Fleckenzwerge.
Hier meine Vorstellung und Spenden-"Hotline" Sponsoren/Werbepartner gesucht!
VORSICHT! Geräte stets spannungslos machen!
Die 5 Sicherheitsregeln
Fragen zu Geräten per PM/PN werden NICHT beantwortet!

BID = 715626

diddy61

Gerade angekommen
Beiträge: 7
Wohnort: Bensheim

Hallo,

Dank der Suchfunktion bin ich sofort im richtigen Thema gelandet

Ich habe das Modul, siehe Bild, ausgebaut vor mir liegen. Ich vermute, dass die Kohlen abgenutzt sind. Der Abstand beträgt 40,5mm, der Kollektor könnte DM 40mm sein. Kann der Fachmann anhand des Bildes erkennen, ob die Kohlen definitiv abgenutzt sind? Falls ja, sind diese einzeln zu haben oder muss das Modul komplett getauscht werden?
Wo genau an der Seite muss man drücken um die Kohlen aus der Arrretierung zu lösen?
Vielen Dank schon mal im Voraus.
Viele Grüße diddy61

BID = 715656

driver_2

Moderator

Beiträge: 12053
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

Die Kohlen sind am Ende, baue neue ein....

_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 716156

diddy61

Gerade angekommen
Beiträge: 7
Wohnort: Bensheim

Hab´ ich gemacht, läuft wieder


Liste 1 MIELE   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 5 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181422550   Heute : 823    Gestern : 5075    Online : 279        7.6.2024    9:39
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,624235868454