Gefunden für 832 miele - Zum Elektronik Forum





1 - Spülen 1-2 blinkt, Trommel dr -- Waschmaschine Miele Novotronic W832




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Spülen 1-2 blinkt, Trommel dr
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic W832
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
______________________

Hallo,
bei meiner Miele Novotronic W 832 blinkt spülen1-2 und die Trommel dreht nicht. Man hört nur ein leises knacken, wenn die Trommel normalerweise anfängt zu drehen.

Was könnte das sein?

Grüße Birgit ...
2 - Wäscht zu heiss -- Waschmaschine Miele W832 Novotronic
.. ...








3 - Nach Waschgang Pumpt lange -- Waschmaschine Miele Novotronic W832
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Nach Waschgang Pumpt lange
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic W832
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hi

Meine Miele Novotronic W 832 Pumpt nach jeden Waschgang sehr lange.
Das Flusensieb ist sauber und es wird nicht zuviel Wasser rein gelassen.
Die Druckdose scheint auch zu funktionieren.

Habt ihr einen Idee warum die das Pumpen nicht aufhört?

Gruß

Hunds_Bua ...
4 - Trommel läuft bis oben voll -- Waschmaschine Miele M 832 Novatronic
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel läuft bis oben voll
Hersteller : Miele
Gerätetyp : M 832 Novatronic
S - Nummer : Nr.00/1248309
FD - Nummer : 13089383
Typenschild Zeile 1 : Typ W832 Nr.00/1248309
Typenschild Zeile 2 : Füllgew. 5kg
Typenschild Zeile 3 : ~230V 50Hz, Nennaufn. 2850W, 16A
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Die Maschine schleuderte auf einmal nicht mehr und es blinkte "Spülen".

Ich habe schonmal eine erbsengrosse Menge Schmutz aus einem Druckschalter eines Miele G666 geholt indem ich da das Metall aufgebogen habe und danach lief er wieder jahrelang.

Als ich sa wie leicht man den Niveauschalter der M 832 öffnen kann habe ich das getan um mal nachzusehen.

Es sah aber alles top aus.

Auch der Schlauch und die LuftFalle sind nach 20 Jahren noch sauber.

Dann hab ich gesehn dass man die Kohlen ja von vorne wechseln kann.

Hätte ich das gewusst hätte ich es gleich getan und den Niveauschalter und die Elektronik (wo ich geschaut habe wie es den Relais und Elkos geht) in Ruhe gelassen.

Eine Kohle ist 3mm küzer und zu kurz. Nachdem ich den roten Gummiblock in der der KohlenSchacht sitz...
5 - Wasserzulauf LED brennt -- Waschmaschine Miele W832
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wasserzulauf LED brennt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W832
S - Nummer : 11/12863526
FD - Nummer : 11/12863526
Typenschild Zeile 1 : W 832
Typenschild Zeile 2 : 11/12863526
Typenschild Zeile 3 : 2850 W 16A
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Forum

bei der o.g. Miele liegt folgendes Problem vor:

Wenn ein Waschgang ohne Vorwäsche ausgewält wir, dann leuchtet nach Kurzer Zeit die Wasserzulauf LED. Messung des Zulauf in Eimer ergab 10l in 40sek. also ausreichend.

Nach Studieren Eures Forums komme ich zu dem Schluss das eines der Zulaufmagentventile defekt ist. Doch welches der 3. Kann ich das irgendwie messen. Wie muss ich das Messen.

Danke für Eure Hilfe. ...
6 - Trommel hängt zu tief -- Waschmaschine   Miele    Novotronic W 832
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel hängt zu tief
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic W 832
S - Nummer : 00/12287586
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

ich habe mal wieder ein Problem mit meiner Waschmaschine Miele W 832.

Wenn man bei geöffneter Tür in die Maschine hineinschaut, sieht man oben am inneren Ende der Türdichtung denRand der Waschtrommel (Wulst).

Oder anders ausgedrückt: Meiner Meinung nach hängt die Trommel zu tief.

Kurze Anmerkung: Vor einigen Wochen ist das Plastikteil von einer vier Aufhängungsfedern am Rahmen gebrochen. Daraufhin habe das Teil ausgebaut und ersetzt.

Kann die nun zu tief hängende Trommel an defekten Stoßdämpfern liegen oder ist dies ausgeschlossen?

Falls nötig, kann ich später noch Bilder anhängen, um das Problem zu illustrieren.

Danke für Eure Antworten im voraus.

Gruß
Silentor

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Silentor am 25 Okt 2010 12:39 ]...
7 - Tür öffnet ständig -- Waschmaschine Miele W715 Hydromatic
Hallo Shotty,

Faltenbalg (habe ich gelesen) und überprüft. Meiner Meinung nach ist dieser in Ordnung.

Aus einem anderen Topic habe ich wie beschrieben eine Brücke eingebaut.

Zitat:

"Wenn bei den Miele Novotronik Waschmaschinen der Typen / Modelle W 713 714 715 718 722 729 905 905 800 801 802 806 810 811 812 820 821 823 830 831 832 836 901 903 904 906 907 908 909 911 912 913 915 916 917 921 und einigen Anderen
beim Einschalten NICHTS geschieht (keine LED leuchtet, keine Funktion, kein Türöffnen per Knopfdruck), kann der Drucktastenschalter die Ursache sein.
Betroffen sind z.B. die Rafi-Drucktastenschalter 2.12900.xxx mit den Teile-Nrn. (Material-Nrn.) 2629731, 2957920, 2957921, 3027351, 3027352, 3027353, 3027354, 3027355, 3472590, 4363860, 4593320 u.a. mit 6 Tasten.
Am Drucktastenschalter kommt es mitunter zu einer "kalten Lötstelle": der zweite Lötpunkt oberhalb von Anschluss 11. Dann hat der Schalter, bei gedrücktem Ein-Knopf keinen Durchgang mehr zwischen Anschluss 9 und 11.
Der Drucktastenschalter lässt sich nicht zerstörungsfrei öffnen, daher kann man in diesem Fall nur von außen ( hinten ) eine zusätzliche Drahtbrücke einlöten. Und zwar vom Anschluss 11 zum 2.Lötpunkt darüber. Bei 11 nur kurz oberhalb ansetze...
8 - LED Spülen 1-2 blinkt -- Waschmaschine Miele Novotronic W 832
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : LED Spülen 1-2 blinkt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic W 832
S - Nummer : 00/12287586
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

meine in die Jahre gekommene Miele Waschmaschine macht mal wieder Probleme:

Kurz nachdem ich die Waschmaschine anschalte, wird kurz Wasser geholt und dann fängt auch schon die LED "Spülen 1-2" an zu blinken.
Wenn man genau hinhört, kann man ein Klacken vernehmen.

Leider habe ich über die Suchfunktion für meinen Waschmaschinentyp keine Abhilfemaßnahmen gefunden.

Bei anderen Maschinentypen weist eine blinkende Spülen-LED auf ein Defekt des Trommelmotors hin. Trifft dies auch auf diesen Typ hier zu?

Welche Ursachen kann dieser Fehler haben? Welche Prüfungen kann ich vornehmen, um an die Urasche des Problems zu kommen?

Vielen Dank für Eure Antworten im voraus.

Gruß
Silentor ...
9 - Dosiergerät Klarspüler -- Geschirrspüler Miele G646 SCI
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Dosiergerät Klarspüler
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G646 SCI
S - Nummer : 24 / 53146363
FD - Nummer : 832
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo, mein Latein ist zu Ende.

Beim Geschirrspüler flattert das Magnet des Dosiergerätes (Y50) für den Klarspüler ständig. Nach Stromlos machen und wieder Einschalten das gleiche Problem. Eine Spannungsmessung am Dosiergerät (Klarspüler) ergab zwischen 65,7 und 73 V AC.
Beim Dosiergerät (Y51)für den Reiniger waren es 30 V AC.
(Programmwahlschalter defekt ??)

Vielen Dank im Vorraus

Dietmar
...
10 - Aufhäng. Trommelfeder gebroch -- Waschmaschine Miele Novotronic W 832
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Aufhäng. Trommelfeder gebroch
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic W 832
S - Nummer : 00/12287586
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

leider hat mir die Suchfunktion zu folgenden Problem nicht weiterhelfen können:

An meiner Maschine hängt eine der Trommelfedern ungespannt an der Trommel aufgrund eines gebrochenen Plastikteils herum. Das Plastikteil überträgt die Vorspannung der Feder auf den Rahmen der Maschine.

Als ich das Teil bei meinem Fachhändler bestellen wollte, sagte er mir, dass dieses Teil nicht ohne Grund gebrochen sei. Dies wäre eine Folge defekter Stoß-/Reibungsdämpfer.

Könnt Ihr seine Vermutung bestätigen?
Ist der Tausch der beiden Stoßdämpfer sehr aufwendig und teuer (Materialkosten)?
Wie komme ich da am besten dran? Den einen Stoßdämpfer kann man einigermaßen gut erreichen. Wie sieht es mit dem anderen aus?

Ich bedanke mich für Eure Bemühungen und Antorten im voraus.

Gruß
Silentor ...
11 - Kein Wasserzulauf -- Waschmaschine Miele W832
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Kein Wasserzulauf
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W832
S - Nummer : 11/32118014
FD - Nummer : 11/32118014
Typenschild Zeile 1 : W 832
Typenschild Zeile 2 : 11/32118014
Typenschild Zeile 3 : 2850W 16A
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

bei oben genannter Miele W832 liegt folgender Fehler vor:

Nach dem Starten eines beliebigen Programms bekommt Y2 Spannung (gemessen am Anschluß der Leistungselektronik), jedoch fließt kein Wasser in die Trommel. Wasserhahn ist geöffnet. Der Zulaufschlauch ist nicht geknickt. Nach einiger Zeit blinkt die LED für den Wasserzulauf.

Wie kann ich das Sicherheitsventil am Schlauch überprüfen? (Müsste Y40 sein denke ich, ist aber nirgends im Schaltplan hinterlegt).

Welcher Fehler kann noch vorliegen?

Danke,

Dennis ...
12 - Waschmaschine   Miele    Novotronic W 832 -- Waschmaschine   Miele    Novotronic W 832
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic W 832
S - Nummer : 00/12287586
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

ich habe folgendes Problem mit der oben angegebenen Waschmaschine:

Nach Programmstart holt die Maschine kurz Wasser. Nach ca. 5-10 Sekunden tropft es nur noch im Waschmittelschacht und die Zulauf-LED fängt an zu blinken.

Den Eimertest habe ich gemacht und es ist genug Wasser durch den Schlauch gelaufen.
Es muß also ein Problem an der Waschmaschine sein.

Wenn man manuell Wasser für die Hauptwäsche über den Waschmittelschacht einführt, holt die Maschine im weiteren Verlauf automatisch Wasser für den Waschabschnitt "Spülen 1-2" sowie "Spülen 3-4". Ich werde daraus nicht schlau. Gibt es verschiedene Ventile für die Wasserzufuhr? Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.

Ich habe schon in anderen Beiträgen gelesen, dass es wohl am Ventil liegen kann. Gibt es da eine Testmöglichkeit? Kann es noch weitere Ursachen geben?

Ich danke Euch im voraus.

Gruß

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Silentor am  8 Mai 2009 13:58 ]...
13 - Waschmaschine Miele Novotronic W 832 -- Waschmaschine Miele Novotronic W 832
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic W 832
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Ich muß bei meiner Miele W 832 die Türmanschette wechseln. Wie ich die Frontblende demontiere, um an die Manschette heranzukommen habe ich hier im forum bereits in Erfahrung gebracht. Danke dafür, lieber Gilb!

Jetzt aber noch eine entscheidende Frage zu Türmanschette selbst: Als Original-Miele Ersatzteil kostet die Manschette ab 45,-Euro. Als, ich bezeichne es mal "Nachbau" ist das Teil im Internet bereits für den halben Preis zu bekommen. Kann man bei diesen Angeboten bedenkenlos zugreifen? ist eine solche Dichtung so passgenau wie das Original? Bei elektronischen oder elektromechanischen Bauteilen fällt mir die Entscheidung leichter. Aber hier...wie gesagt, Passgenauigkeit und Lebensdauer... Hat da jemand Erfahrung?

Einen guten Rutsch ins Neue Jahr wünscht

Atrus ...
14 - Waschmaschine Miele W933 -- Waschmaschine Miele W933
Hallo Heinz,

nein, sorry, ich meinte dich auch nicht persönlich (kenne dich ja gar nicht), sondern schrieb die Mahnungen für die Allgemeinheit.

Und ja, die Pumpe ist defekt, hat wohl einen Lagerschaden, und muß erneuert werden, wenn sie sich zwar von Hand leicht drehen läßt, aber bei Spannungsversorgung brummt.
Eine Ersatzpumpe hat bei Miele die Teile-Nr. 3568614 und kostet etwa 102,- € zuzüglich Versandkosten.
Der Typ ist BE28B3-144 oder BE30B5-024, falls Du woanders mal nach Ersatzteilen suchen willst.
Es würden auch die Teiel-Nrn. 3788830 bis 832 passen.

MfG
der Gilb ...
15 - 2006 WaMa Ein-Ausschalter Miele W 7/8/9xx, Manschette, Motorprüfkabel -- 2006 WaMa Ein-Ausschalter Miele W 7/8/9xx, Manschette, Motorprüfkabel
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : versch. W 7xx / 8xx / 9xx
FD - Nummer : geht nicht an, Manschette wechseln, Motorprüfkabel
Kenntnis : Komplett vom Fach
______________________

Wenn bei den Miele Novotronik Waschmaschinen der Typen / Modelle W 713 714 715 718 722 729 905 905 800 801 802 806 810 811 812 820 821 823 830 831 832 836 901 903 904 906 907 908 909 911 912 913 915 916 917 921 und einigen Anderen
beim Einschalten NICHTS geschieht (keine LED leuchtet, keine Funktion, kein Türöffnen per Knopfdruck), kann der Drucktastenschalter die Ursache sein.
Betroffen sind z.B. die Rafi-Drucktastenschalter 2.12900.xxx mit den Teile-Nrn. (Material-Nrn.) 2629731, 2957920, 2957921, 3027351, 3027352, 3027353, 3027354, 3027355, 3472590, 4363860, 4593320 u.a. mit 6 Tasten.
Hier steht, wie die Vorderwand der Maschine geöffnet wird: https://forum.electronicwerkstatt.d......html
Am Drucktastenschalter kommt es mitunter zu einer "kalten Lötstelle": der zweite Lötpunkt oberhalb von Anschluss 11. Dann hat der Schalter, bei gedrücktem Ein-Knopf ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für 832 Miele eine Antwort
Im transitornet gefunden: 832 Miele


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181556721   Heute : 4909    Gestern : 8333    Online : 128        26.6.2024    16:13
9 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0725591182709