Gefunden für xerox fehler - Zum Elektronik Forum |
1 - Gelb ist -- Drucker Xerox Phaser 6100 | |||
| |||
2 - Kleine Schrift verwischt -- Drucker Hewlett Packard Laserjet 5 | |||
Zitat : Verschmutzung im Strahlengang Das klingt ja ganz schön gefährlich! ![]() Wenn die Spiegel und Linsen in der Lasereinheit verschmutzt sind, wird das gedruckte Bild heller, da weniger Licht die Trommel erreicht. Versuche mal folgendes: 1.) Drucke einen Halbseitentest und sehe Dir das Druckbild an. So erkennst Du am schnellsten ob die Prozesseinheit auszutauschen ist oder der Fehler vom Fuser kommt. 2.) Prozesseinheit austauschen. (Gegen eine neue originale, NICHT wiederbefüllte! zB.:Xerox 3R97029, HP92298A EP-E, HP92298X EP-E oder Canon EP-E) 3.) Drucke eine Seite aus. Wische mit der flachen Hand über das Papier. Wenn sich Toner löst, dann wird dieser eben nicht ordentlich fixiert und der Fuser ist zu untersuchen. 4.) VORSICHT, der Fuser ist ca. 183°C heiß! Gerät abkühlen lassen. Prozesseinheit herausnehmen. Hintere Klappe öffnen und Fuser ausbauen. Der Fus... | |||
3 - Vertikal Streifen -- LCD TFT Xerox Xerox XA7-19i | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Vertikal Streifen Hersteller : Xerox Gerätetyp : Xerox XA7-19i Kenntnis : komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hi Mitstreiter, ich habe hier ein kleines Problem mit dem o.g. Monitor. Er zeigte folgendes Verhalten: Blaue LED geht kurzfristig an, HG versucht einzuschalten, LED blinkt. oder es gab noch dieses Verhalten: Firmenlogo erscheint-> Monitor läuft, ohne Probleme. Längerer Test-> Monitor geht nach ca. 10 Minuten in den Fehlermodus wie oben. Da ich kein ESR Messgerät habe, einfach mal Kondensatoren entsprechend getauscht und entsprechend nach gelötet, was sehr suspekt aussah. Jetzt gibt es einen neuen Fehler-> Gerät schaltet an-> nach ca. 5 Sekunden erscheinen verschiedenfarbige vertikal Streifen. Hat jemanden vielleicht einen Tipp für mich und am besten wäre noch ein Service Manual? Lieben Gruß Nepo ... | |||
4 - Druckbild -- Drucker Xerox Phaser 8550 | |||
Geräteart : Drucker Defekt : Druckbild Hersteller : Xerox Gerätetyp : Phaser 8550 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebe Forengemeinde, bin neu hier und hoffe auf Fachkenntnis zu treffen im Forum... Ich habe einen ca. 4 Jahre alten Festtintendrucker im Einsatz. Bis vor zwei Wochen funktionierte auch alles problemlos. Seit Neuestem jedoch druckt er ca. die ersten vier Seiten unscharf um dann im Job weiter einwandfreie Ausdrucke zu produzieren. Mit unscharf ist nicht gemeint, dass er schmiert, es sind vielmehr regelmäßig versetze Pixel in allen Farben auszumachen. Das Problem scheint nur bei den ersten Seiten zu bestehen und verschwindet dann nach und nach. Ist der Drucker mal "warmgelaufen", funktioniert alles bis er mal wieder eine Minute Pause hat. Der Pixelfehler ist derart regelmäßig, dass ich nicht von einem Fehler der Walze ausgehe, ich würde den Fehler eher im Druckkopf oder evtl. in der Steuerung suchen, evtl. loses Kabel möglich? Bisherige Problemlösungsversuche: Neue Firmware, Reinigung (mehrfach), Papierwechsel, eine Nacht ausgeschaltet - leider ohne Erfolg. Hat jemand eine Idee oder Empfehlungen? Vielen Dank schonma... | |||
5 - Controllerfehler 116-317 -- Drucker Xerox Phaser 6125 | |||
Geräteart : Drucker Defekt : Controllerfehler 116-317 Hersteller : Xerox Gerätetyp : Phaser 6125 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ Hallo hier im Forum, ich habe nach einem missglückten Versuch eine neuere Firmware auf meinem Drucker zu installieren keinen Zugang mehr zum Drucker. Nach dem einschalten zeig er "Controllerfehler; Fehler 116-317; Gerät neu starten" In einem anderen Beitrag hier im Forum lass ich über die Möglichkeit per Tastenkombination in ein Boot-Menü zu gelangen. Wer kann mir helfen? Danke ... | |||
6 - Fehlercode 004 -- Kopierer XEROX DocuColor 5750 | |||
Geräteart : Kopierer Defekt : Fehlercode 004 Hersteller : XEROX Gerätetyp : DocuColor 5750 Kenntnis : komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen! Ich besitze einen Xerox 5750 Farbkopierer, es wird seit gestern der Fehlercode 004 auf dem Display nach dem Einschalten angezeigt, mit der Aufforderung ich solle den Service kontaktieren. Da ich jedoch mittlerweile Student bin kann ich mir leider keinen teuren Service leisten. Laut meinen Recherchen im Internet bedeutet der Fehler 004 das der Resttonerbehälter mit einer Vakuumpumpe entleert werden soll. Weiß jemand wo sich der Behälter befindet bzw. wo sich der Anschluss für diese Vakuumpumpe befindet? Hat jemand Ahnung von dem Gerät, ich würde es auch gerne mal allgemein reinigen, ich habe mir schon spezielles Reinigungsmittel für die Gummirollen aus der Uni besorgt. Nein nicht geklaut, sondern nett gefragt. Schon vorab vielen vielen Dank für jede Antwort. ... | |||
7 - Kopierer Xerox 1025 -- Kopierer Xerox 1025 | |||
Geräteart : Kopierer Hersteller : Xerox Gerätetyp : 1025 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Mal wieder eine Frage. Die haben hier neuerdings ein Uraltgerät von Xerox, lt. Servicebuch zuletzt 1997 gewartet. Funktioniert noch einigermassen, jedoch eischeinen auf der Kopie Echos des Schriftbildes nach recht und unten (etwas verschwommen, aber noch lesbar). Sieht aus, als wäre das Original beim Kopieren 2mal versetzt (nur Teile) kopiert worden ? Da ich diesen Fehler noch nie gesehen hab, dementsprechend nur Theorien habe, bitte ich hiermut Eure Hilfe. Falls auch jemand n Manual dafür hat, noch besser. Danke im Voraus. Gruss Jan ... | |||
8 - Drucker Xerox Phaser -- Drucker Xerox Phaser | |||
Geräteart : Drucker Hersteller : Xerox Gerätetyp : Phaser Chassis : 8550 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hi Leute, unser Buerodrucker vom Typ Xerox Phaser 8550 funktioniert nicht mehr und zeigt nur noch die Fehlermeldung 09,036.44:99441 an. Auf der Xerox Homepage findet sich zum Thema 09,036.44 ein Fehler mit der Farbe Magenta. Die entsprechende Hilfe dazu ist jedoch ein Witz(Farbe nachfuellen; pruefen, ob Farbblock frei gleiten kann...)! Nun hatten wir gerade vor zwei Wochen schonmal Probleme mit Magenta: ein Block war mittig gebrochen und verklemmt. Nachdem wir die Reste herausoperiert hatten funktionierte der Drucker jedoch wieder. Ich habe den Drucker auseinandergebaut (jedenfalls soweit, dass ich an die Tinte herankomme), und keine offensichtlichen Fehler/Verdreckungen gefunden. Kann mir jemand helfen, bzw. Tipps geben, was eigentlich kaputt ist? Vielen Dank schonmal im Voraus!! ecu ... | |||
9 - 3-Beiner SMD Bauteil - Datenblatt gesucht -- 3-Beiner SMD Bauteil - Datenblatt gesucht | |||
Hallo Forum,
ich habe hier vor mir eine Platine aus einem 19" TFT Hersteller: XEROX Product No: XA7-19i Model No: 900P aus 01/2005 Dieser TFT zeigt nur noch VGA an (640*480,8bit) bei allem anderen bekommt man nur einen schwarzen Bildschirm zu sehen (Hintergrundbeleuchtung an, reagiert auf Signal). Der Fehler trat plötzlich beim Tausch der Graka auf. Ich vermute nun, dass es den Einganstreiber zerlegt hat. Direkt am Signaleingang (ungesteckter Stecker, Bild 2) sind 8 kleine 3-Beiner zu sehen. Vielleicht kennt jemand deren Bezeichnung? Oder hat sogar ein Datenblatt für mich, bzw. einen Test, den ich durchführen kann, um fest zu stellen, ob diese noch funktionieren? Ich habe leider keinen nützlichen Treffer bei der Suche nach "A75" "A7c" usw. ... | |||
10 - Kopierer Xerox XC580 -- Kopierer Xerox XC580 | |||
Geräteart : Kopierer Hersteller : Xerox Gerätetyp : XC580 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, bei diesem Gerät hatte sich ein Kabelschuh direkt an der Heizung gelockert. Nach dem ich diesen wieder fixiert hatte brachte das Gerät aber die Fehlermeldung "H4". Ich habe hier im Internet nur finden können dass dieser Fehler in der Diagnose zurückgesetzt werden muß, habe aber nicht gefunden wie. Ich habe mit verschiedenen Partnern von Xerox und auch mit Xerox selber gesprochen, aber die konnten oder wollten mir nicht weiterhelfen. Es geht mir also nur um die Prozedur diese Meldung zurückzusetzen. Kann mir da bitte jemand weiterhelfen? Vielen Dank schon mal vorab!! Gruß Stefan ... | |||
11 - Kopierer Xerox CX875 -- Kopierer Xerox CX875 | |||
Geräteart : Kopierer Hersteller : Xerox Gerätetyp : CX875 Kenntnis : artverwandter Beruf ______________________ Hallo! Habe mir auf Ebay einen kleinen Tischkopierer ersteigert, der zunächst auch ganz gute Kopien gemacht hat. Die Deckung war etwas blass und ein ganz leichter Grauschleier war auf dem Papier. Nun musste ich natürlich mit meinen inkompetenten Dreckspfoten in dem Gerät rumfummeln und habe die Toner/Entwicklereinheit herausgezogen. Ich denke die ist auch für den Fehler verantwortlich. (?) Keine Ahnung warum, aber die Bildtrommel habe ich auch herausgenommen. Hätte ich das nicht machen dürfen? Jetzt macht der Kopierer nur noch extrem blasse Kopien, nicht mehr zu gebrauchen. Also zusammengefasst: - liegt der leichte Grauschleier auf dem Papier an der verschlissenen Entwicklereinheit und - habe ich die Trommel kaputt gemacht? ![]() Danke für eure Antworten ![]() | |||
12 - Drucker Xerox Phaser 6100 -- Drucker Xerox Phaser 6100 | |||
Geräteart : Drucker Hersteller : Xerox Gerätetyp : Phaser 6100 Kenntnis : artverwandter Beruf ______________________ Hallo zusammen, habe hier einen Xerox Phaser 6100, der folgende Fehlermeldung abgibt: "Fehler beim Übertragungsband, Hebelentsp.Fehler". Das Übertragungsband hat ca 20.000 Ausdrucke weg, und ich hab kein anderes zur Hand. Gibt´s da noch irgendeine Möglichkeit, den Fehler zu überprüfen, ohne daß ein neues Übertragungsband eingebaut werden muß (ist mir ehrlich gesagt zu teuer)? Bitte um Hilfe. AnOldMan ... | |||
13 - Kopierer Sharp Z52 -- Kopierer Sharp Z52 | |||
Hallo Stefan,
das klingt für mich ja ziemlich nach einem gebrochenen Fixierwalzen-Zahnrad. Wenn Du das Gerät aufklappst, solltest Du im rückwärtigen, linken Bereich ein Zahnrad (oder dessen Reste) auf der oberen Fixierwalze sehen. Durch den Bruch desselben kann das Papier nicht mehr durch die Fixierung transportiert werden und das Gerät meldet Stau. Ist ein häufiger Fehler bei den Sharp und Xerox Geräten, Abhilfe bringt nur der Tausch des Zahnrads. Also entweder im anderen Gerät nachsehen oder (falls auch gebrochen) kannst Du auch ein neues für ein paar Euro von mir bekommen. ... | |||
14 - SONS XEROX Kopierer / Fax -- SONS XEROX Kopierer / Fax | |||
Geräteart : Sonstige Hersteller : XEROX Gerätetyp : Kopierer / Fax Chassis : Typ 7041 ______________________ Hallo! Kann mir jemand einen Tip geben wie ich bei einem Xerox 7041 ins Servicemenue komme? Nach drücken der Servicetaste kommt die Codeeingabe... Problem besteht darin: Das Gerät hat eine bestimmte Anzahl Ausdrucke hinter sich. Die Fehler LED blinkt im Betrieb, keine Fehlermeldung. Laut Service muß ein Counter zurückgesetzt werden. Denke das geht im Servicemenue, hatt jemand einen Tip? Gruß Bastelfix... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst 2 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |