Gefunden für wellendichtringe - Zum Elektronik Forum






1 - Klopfen im Schleudergang -- Waschmaschine Bosch Maxx 7 - VarioPerfect




Ersatzteile bestellen
  
Zitat :

Abgesehen von den Miele Modellen mit den Edelstahl-Laugenbehältern sind es doch im Prinzip alles Plastikbomber deren eingepresste Lager die Haupt Schwachstelle sind und nicht lange halten (sollen) oder?

Das Trommelkreuz bricht wahrscheinlich auch eher selten bevor nicht das Lager schwergängig geworden ist oder?


Ja, Miele baut selbst einen "Plastikbomber" im polnischen Werk Kwasow um die Einsteigerkunden bedienen zu können. Die haben aber eine fette 8,7kg Gußeisennabe hinten drin, ggü den kleinen 2,5kg Naben der Mitbewerber.

Bei den Mitbewerbern geben sich nach meiner "Rückläuferquote" aus Erfahrungen Lagerschäden zu 850% ggü 15% Trommelkreuze die Klinke in die Hand.

Wer was solides will Miele mit Edelstahlbehälter, da kann man auch Trommellager problemlos wechseln mit dem passenden Equipment.

Hier auf dem Bild habe ich das erste Mal eine W1 gemacht, die durch Waschmittelabusus mit 5500h...
2 - klackerndes Geräusch -- Waschmaschine Miele Softtronic W477
@driver_2: vom Trommelkreuz hab ich gerade kein Bild zur Hand, es ist aber definitv durch, ein Arm konnte ich ohne viel Kraft abbrechen.

Ja, der Zustand scheint sonst gut. Die Welle ging mit nem kleinen Hammer und 3 Schlägen raus, die Lager sind auch noch gut.

Ich find keine originalen Wellendichtringe mehr, geht so einer auch?: https://ghs-lippe.de/kugellager-wel......html

Kann ich den Rost vom Lagerdom abschleifen und die Dichtung mit großzügig Motordichtmasse aus dem KFZ-Bereich wieder einkleben?
...








3 - Geräusche beim Schleudern -- Waschmaschine   Siemens    WM14y74d/43
Lager ins Tiefkühlfach und Lagersitze mit Fön anwärmen (ca 100°C) bringt soviel, dass im Idealfall die Lager in die Bohrung reinfallen und nach dem Aklimatisieren bombenfest sitzen.
Rostflecken und Verschmutzungen sollten an den Stellen wo Lager und Wellendichtringe anliegen akribisch greinigt werden.

VG ...
4 - beendet Programm nicht -- Waschmaschine Sharp ES GFB7145 W
Es gibt auch bei den "besseren Marken" Modellreihen, die bei Lagerproblemen nicht, oder nur mit hohem Aufwand reparabel sind. Entscheidend dafür ist der Bottich selber. Geschweißt=komplette Wascheinheit tauschen, geschraubt=Lagerwechsel möglich, wird aber fast nie praktiziert, da der Arbeitsaufwand sehr hoch ist.
Außerdem wird der Lagerwechsel von den Kundendiensten nicht mehr angeboten.
Falls doch, liegt das preislich im Bereich, wofür man ein Neugerät bekommt.
Bei den "low budget" Geräten sogar darüber, also wirtschaftlich nicht sinnvoll.
Allgemein ist ein Lagerwechsel bei Kunststoffbottichen nicht empfehlenswert, da hier das gute alte und stabile gusseiserne Lagerkreuz fehlt. Dadurch verschleißen auch die Wellendichtringe schneller und die Lager sterben vorzeitig wegen Einbruch der aggressiven Waschlauge.

VG


[ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am 19 Sep 2021 10:15 ]...
5 - Trommel schleift wenn Trocken -- Waschmaschine   Bauknecht    WM Steam 8
Würde mich bei den Kisten nicht wundern, wenn die Wellendichtringe nicht korrekt montiert sind und sich erst "einschleifen" müssen.
Von der damaligen Bauknechtqualität existiert leider nur noch der Namenszug.

VG ...
6 - Lagerschaden -- Waschmaschine Bauknecht 6411 und andere
hmmh,
 
eine Kombination, mehrere Gründe.
 
einige meiner Youtube Videos, die inzwischen alle entfernt wurden, bekamen in den letzen Wochen wohlwollende Kommentare von einem gewerblichem Waschmaschinen Schrauber,
der daraufhin etwas später Abmahnung und Unterlassungsaufford­erung von ??? bekam.
nicht das es mich überrascht, es war mir immer klar das meine Beiträge / Videos nicht bei jedem gern gesehen sind und man sich wohl Sekunde um Sekunde überlegt wie man diesen Privatschrauber -abschalten- kann.
 
ich glaube nicht das meine Beiträge & Videos professionelle WaMa Schrauber und Händler um ihre Existenz gebracht haben wird, vermutlich haben wohl etwa 5 Leute in Deutschland diese Art der Reparatur durchgeführt respektive sich von meinen Beiträge & Videos dazu animieren lassen, der Rest wird eh das wöchentliche Sonderangebot neu gekauft haben ......
 
However, ich will es nicht abwarten ob einem der vielen ambitionierten Anwälte, Verbraucher- oder Sonstwas-Schützern noch irgendwas einfällt, daher sind bereits alle Animier-Videos entfernt, Beiträge in anderen Foren werde demnächst gelöscht, hier ist das ja leider nicht möglich.
  
Ja, man sollte sich eben immer vorher überlegen was man schreibt  
7 - Trommellager Geräusche -- Waschmaschine Ariston AVD 149EX
Hallo und herzlich willkommen im Forum.

Grundsätzlich ist bei Deiner Maschine ein Lagerwechsel möglich, Ersatzteile wie Lager und Wellendichtringe sind sogar einzeln erhältlich.
Überlege gut, auf was Du Dich da einlässt, da die komplette Wascheinheit nach oben aus der Maschine genommen werden muss. Dann fängt aber die eigentliche Arbeit erst an. Über eine Step by Step Anleitung dazu ist mir nichts bekannt, vllt. nutzt Du als Suchbegriff statt ARISTON mal INDESIT (größtenteils baugleich).

VG ...
8 - Plötzliches Blockieren -- Waschmaschine Miele Novotronic W910 WPS
Das Klassische mahlen war früher normalere Verschleiss, undichte Wellendichtringe und Rostenden Lager treten heute verstärkt bei modernen Niedertemperaturen durch stärkere Ablagerungen auf.

Eine Kochwäsche im Jahr mit Maschinenreiniger sollte helfen, damit sich die Simmerringe durch Kalk nicht durch die Wellen schleifen.

In den meisten Fällen hat aber das Bedienungspersonal nicht einmal die Betriebsanleitung gelesen. ...
9 - Trommellager austauschen -- Waschmaschine Miele Mondia 1050 W806
Hallo und herzlich willkommen im Forum.

Es ist nicht zwingend notwendig, den Original-Lagersatz zu verwenden, am besten, alte Lager (meist Standardgrößen) raus, wenn Aufdruck nicht mehr leserlich, ausmessen und durch alternative Austauschtypen ersetzen.
Wellendichtringe auf jeden Fall erneuern, da diese in erster Linie die Auslöser für Lagerschäden sind. Auch hier gibt es alternative Ersatzartikel.
An irgendwelchem Billigschrott wirst Du nicht lange Freude haben, also doch etwas auf Qualität achten.
Je nach Zustand der Anlaufringe können diese weiter verwendet werden.

VG ...
10 - Lagerschaden -- Waschmaschine Bauknecht ECO Style110
weil ich denke das die Bauknecht Maschinen nach einem entsprechenden Pimp Up auch länger durchhalten können !

Muttis Privileg hat fast 20 Jahre gedreht bis zum ersten Lagerwechsel ....... und dreht nach Lager/WDR Wechsel nun munter weiter.

ich forsche warum das mit den Bauknechts, Siemens, Bosch, AEG Maschinen mit verklebtem WaBo heute nicht mehr möglich ist,
warum die nach manchmal nur knapp 2 Jahren schon Lagerschaden haben und wie man die Laufzeit wieder auf altes Niveau bringen kann.

ich will wissen wo die Ursache für die frühen Lagerausfälle ist, dafür werde ich noch öfter hochwertige Lager + Wellendichtringe einbauen, mit verminderter Schleuderdrehzahl testen usw.usw.

wollen wir doch mal sehen ob mit einem Materialeinsatz von jeweils deutlich unter 100€ den 2-Jahre-Waschmaschinen nicht zu einem deutlich längeren Leben verholfen werden kann.

und für den Elektrohandel stelle ich kaum eine Gefahr dar,
soviele Geräte sind das nicht die ich an Freunde und Bekannte verleihe und soo viele Nachahmer finden sich für die beschriebenen Arbeiten auch nicht, denn es stimmt, es ist einfacher alle 2 Jahre für 350€ eine neue Maschine zu kaufen....
Scheiß auf die Umwelt, unser Wohlstan...
11 - Wasseraustritt -- Geschirrspüler Miele G 2222 SCi
Den Reparatursatz könnte ich bestellen, ist das komplette Gehäuse mit allen Dichtungen und einem Impeller, kommt aber(direkt bei Miele) auf gute 60 Tacken. Alternativ kannst Du die Wellendichtringe rausnehmen (wenn möglich) , die Maße stehen meistens drauf und die dann im Netz bestellen. Falls keine Maße dranstehen, Außendurchmesser und Stärke von den Ringen, sowie Motorwellendurchmesser messen. Schau Dir die Dichtung unter dem Impeller mal genau an, ob man die rausnehmen kann, oder fest verschweißt ist. Vielleicht ist es ja sogar eine Keramikdichtung. Dann brauchst Du den ganzen Reparatursatz.

Habe gerade mal in der Bucht gesucht, dort sind sie ca. 10 Euros günstiger als bei Miele.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am 20 Feb 2016 22:55 ]...
12 - Trommelager defekt -- Waschmaschine   Luxor    WM1042LUX
Hi,

naja die "Profis"

Die Feder am Wellendichtring wurde getauscht gegen eine niro Feder.

Ich frage mich ja nur ob das so haltbar ist und der Wellendichtring nicht auf der Welle verbrennt.

Mit dem Wasser in der Trommel meinte ich ja nur das der Wellendichtring nicht drinne schwimmt sondern lediglich Spritzwasser ausgesetzt ist.

Gibt es Wellendichtringe mit einer Art Fettkammer?

LG ...
13 - Waschmaschine Siemens Siwamat 660 -- Waschmaschine Siemens Siwamat 660
Falls es doch nochmal jemanden interessiert:

Die Siwamat 660 hat jetzt zwei neue Lager drin und läuft so leise wie noch nie.
Sie hat auf beiden Seiten ein 6204 Lager bekommen.

- Lagerblöcke abschrauben und rausdrücken
- Wellendichtringe von Lagerseite her rausschlagen
- Lager-Sicherungsring rausnehmen
- Lager rausdrücken/-schlagen
- Neue Lager reindrücken/-schlagen
- alles in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammen bauen.

Kohlen hatten nach 20 Jahren noch 1,5cm, reicht also noch.

Gruß Butz ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Wellendichtringe eine Antwort


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184119376   Heute : 4937    Gestern : 10194    Online : 223        16.5.2025    15:31
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb 4x ycvb
0.022705078125