Sharp Waschmaschine  ES GFB7145 W

Reparaturtipps zum Fehler: beendet Programm nicht

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 26 6 2024  15:29:46      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.


Autor
Waschmaschine Sharp ES GFB7145 W --- beendet Programm nicht
Suche nach Sharp

    







BID = 1087478

Schirmer

Stammposter



Beiträge: 275
Wohnort: Blankenburg
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Defekt : beendet Programm nicht
Hersteller : Sharp
Gerätetyp : ES GFB7145 W
S - Nummer : 0071023 10055 67560 112
FD - Nummer : keine Gefunden
Typenschild Zeile 1 : Bais Type SY 1449CF4
Typenschild Zeile 2 : 230 V 1900 W
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Hallo forum
zu Sharp-Maschinen fand ich im forum nichts.
Deshalb
das Fehlerbild: Maschine macht alles normal, bis auf die Tatsache, dass nach dem schleudern nicht abgeschaltet wird und die Zeit bei 1 min stehen bleibt.
Schlauch von Druckdose wurde durchgeblasen Richtung Bottich, ist frei.

Vorgeschichte: Maschine ist 2 Jahre alt und wurde immer mit 50° heissem Wasser gespeist, auch bei 30° Sportprogramm. (Duschboiler)
Kann hier auf die Dauer das NTC oder die Elektronik ins Stottern kommen,weil nie der Befehl zum Heizen kam, denn das Wasser war ja immer schon warm?

Mir fehlt hier ein Suchansatz....
Gruss aus dem Harz

BID = 1087482

silencer300

Moderator



Beiträge: 9685
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

 

  


Zitat :
Schirmer hat am 16 Sep 2021 19:00 geschrieben :

zu Sharp-Maschinen fand ich im forum nichts.


Versuch es mal mit VESTEL, ist baugleich, bzw. SHARP ist VESTEL (Türkei).

VG

_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.

BID = 1087500

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36085
Wohnort: Recklinghausen

Die Temperatur spielt da keine Rolle, die Wäsche leidet natürlich darunter wenn sie heiß gewaschen wird obwohl sie nicht darf.


Zitat :
Maschine ist 2 Jahre alt

Passt doch. Wer billig kauft, kauft bekanntlich öfter. Traurigerweise sind 2-3 Jahre keine ungewöhnliche Zeit bis zum ersten Ausfall solcher Billiggeräte.



_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 1087534

silencer300

Moderator



Beiträge: 9685
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300


Zitat :
Schirmer hat am 16 Sep 2021 19:00 geschrieben :

Maschine ist 2 Jahre alt


Für eine längere Haltbarkeit sind diese Maschinen auch nicht konzipiert, die gesetzlichen Anforderungen zur Gewährleistung wurden erfüllt (Punkt).
Willkommen in der nachhaltigen Wegwerfgesellschaft.



_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.

BID = 1087583

Schirmer

Stammposter



Beiträge: 275
Wohnort: Blankenburg

Frage allgemein wäre zum Lagerproblem bei Frontladern:

Bauknecht extrem schlecht
Miele und Siemsns anscheinend besser.

Haben letztere mehr Dichtungen vor den Lagern um Wasser eindringen zu verhindern?

Irgendwo muss es doch einen Grund geben....

BID = 1087585

silencer300

Moderator



Beiträge: 9685
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

Es gibt auch bei den "besseren Marken" Modellreihen, die bei Lagerproblemen nicht, oder nur mit hohem Aufwand reparabel sind. Entscheidend dafür ist der Bottich selber. Geschweißt=komplette Wascheinheit tauschen, geschraubt=Lagerwechsel möglich, wird aber fast nie praktiziert, da der Arbeitsaufwand sehr hoch ist.
Außerdem wird der Lagerwechsel von den Kundendiensten nicht mehr angeboten.
Falls doch, liegt das preislich im Bereich, wofür man ein Neugerät bekommt.
Bei den "low budget" Geräten sogar darüber, also wirtschaftlich nicht sinnvoll.
Allgemein ist ein Lagerwechsel bei Kunststoffbottichen nicht empfehlenswert, da hier das gute alte und stabile gusseiserne Lagerkreuz fehlt. Dadurch verschleißen auch die Wellendichtringe schneller und die Lager sterben vorzeitig wegen Einbruch der aggressiven Waschlauge.

VG

_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am 19 Sep 2021 10:15 ]

BID = 1087608

driver_2

Moderator

Beiträge: 12092
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  


Zitat :


Irgendwo muss es doch einen Grund geben....


Klar, schau mal hier:

Ein Nabe aus einer Koenic (made by BSH)

und ein (unten Bildmitte das große schwarze) Gußeisenkreuz von Miele

was schätzt Du ist verwindungssteifer, damit der Wellendichtring nicht ein walkendes Lager ausgleichen muß bei Teilbeladung und Schleudern ?






_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

[ Diese Nachricht wurde geändert von: driver_2 am 19 Sep 2021 17:14 ]


---


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181556479   Heute : 4667    Gestern : 8333    Online : 664        26.6.2024    15:29
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
6.07525205612