Gefunden für waschmaschine whirlpool lager - Zum Elektronik Forum





1 - TrommelLager defekt?? -- Waschmaschine Whirlpool AWO 5340




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschmaschine
Defekt : TrommelLager defekt??
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : AWO 5340
S - Nummer : 859232903000
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Guten Tag,

Wenn man bei unserer Waschmaschine (Whirlpool AWO 5340 - 859232903000 ) die Trommel drehen will, so ist dies nur mit höherem Widerstand möglich.
Dabei hört und ‚spürt‘ man auch ein deutliches Schleifen (Metall-auf-Metall) und Knarzen...

Im Betrieb und erst recht beim Schleudern ist sie extrem laut (ganze Nachbarschaft weiß wann wie die Maschine anhaben).

Ich tippe auf defektes Lager der Trommel, liege ich damit richtig?

Wo kann ich ein Ersatzlager kaufen und wie ist die Teile-nr , dass ich es finde?
Danke vielmals vorab und viele Grüße
...
2 - Waschmittelfach (Weichspüler) -- Waschmaschine Constructa Waschmaschine Toplader
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Waschmittelfach (Weichspüler)
Hersteller : Constructa
Gerätetyp : Waschmaschine Toplader
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo Leute, meine Mutter (83) hat eine Waschmaschine von Constructa bei der seit einigen Tagen das Waschmittelfach für Weichspüler nach dem Waschgang noch voll Weichspüler ist, ich war letzten Sonntag schon bei ihr und da hat sie mir schon von dem Problem berichtet, ich habe dann den Behälter der am Deckel der Topladermaschine befestigt ist, abgemacht und unter heißem Wasser gereinigt, dann habe ich die Maschine nur auf "Spülen" gestellt und laufen lassen.
Danach war das Fach leer, ich hatte aber keinen Weichspüler eingefüllt.
Der Waschmittelbehälter ist so ein Teil.
Weiß jemand woran das liegen könnte, dass der Behälter nicht leer wird ????

Gruß Volker ...








3 - pumpt nicht ab -- Waschmaschine   Whirlpool    AWE 5125
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : pumpt nicht ab
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : AWE 5125
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Guten Morgen,

eine gebraucht gekaufte WaMa pumpt das Wasser nicht ab.
Als Fehler zeigt sie immer an, dass man das Sieb reinigen soll.

Das Sieb unten wurde im ersten Schritt gereinigt und die Pumpe kurz gedreht.
Fühlt sich an, wie ein Fahrraddynamo, soll so lt. Internet ok sein. Irgendwas mit 180 Grad Lager hab ich gelesen.

Nach Studium des Internets habe ich im 2. Versuch den schwarzen Schlauch abgebaut und auf Fremdkörper geprüft. Da liegt nur der kleine Tischtennisball drin. Ansonsten clean:-)

Anschließend hab ich die Laugenpumpe ausgebaut und versucht ein Ersatzteil zu bekommen. Leider ist die nicht oft gebraucht vertreten und neu kostet sie über 50€. Die Pumpen sehen sich aber für mich als Laien oftmals ähnlich, wenn man das Schlauchgehäuse abbautt. Daher frage ich mich, ob man nicht irgendeine einbauen kann ?
Oftmals sind die anderen deutlich billiger.

Verbaut ist eine:
Askoll Mod.M 127
Art. 292079
Cod.461973071161
220-240Vac 50Hz
0,195A CI.F

Kann mir jemand bei einer günstigen Ersatzteilsuc...
4 - Trommellager -- Waschmaschine   Whirlpool    AWM011
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommellager
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : AWM011
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

ich hatte leider unter der falschen Rubrik gepostet, da die Haushaltsgeräte in der Voransicht ausgeblendet waren:
(Danke nochmals an Tom-Driver für den Hinweis!)

https://forum.electronicwerkstatt.d.....61198

Hier nochmal die Beschreibung meines Problems:

Seit ein paar Wochen macht die Waschmaschine deutlich mehr Lärm beim Waschen und besonders beim Schleudern.

Der Schmutz nach dem Öffnen der Maschinenrückwand deutete schon an, dass das Lager hinüber ist. Nachdem ich den Antreibsriemen gelöst hatte, war es beim händischen Drehen der Trommel auch Gewissheit, denn die Trommel dreht sich mit metallischem Kratzgeräusch.

Die Lager sind bei diesem Typ in ein Naben-Gehäuse integriert, dass man auch als ganzes bestellen kann. Ersatzteil 481252018065

Z.B. bei amazon

5 - Lagerschaden Trommellager -- Whirlpool Bauknecht Waschmaschine AWM011
Geräteart : Sonstige
Defekt : Lagerschaden Trommellager
Hersteller : Whirlpool Bauknecht
Gerätetyp : Waschmaschine AWM011
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Elektronik-Gemeinde.

Seit ein paar Wochen macht die Waschmaschine deutlich mehr Lärm beim Waschen und besonders beim Schleudern.

Der Schmutz nach dem Öffnen der Maschinenrückwand deutete schon an, dass das Lager hinüber ist. Nachdem ich den Antreibsriemen gelöst hatte, war es beim händischen Drehen der Trommel auch Gewissheit, denn die Trommel dreht sich mit metallischem Kratzgeräusch.

Die Lager sind bei diesem Typ in ein Naben-Gehäuse integriert, dass man auch als ganzes bestellen kann. Ersatzteil 481252018065

Z.B. bei amazon

http://www.amazon.de/Trommellager-L.....HMGR8


Aber wie bekomme ich die Nabe ausgebaut?
Das Bild zeigt die Trommel von hinten, wo die Nabe mit vier Schrauben befestigt ist.

Nach dem Lösen der Schrauben sitzt die Nabe aber noch sehr fest.Schläge auf die Welle hatten auch keine Auswirkungen, ich h...
6 - Quietscht -- Waschmaschine Whirlpool Perfect Wash 1400
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Quietscht
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : Perfect Wash 1400
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Bei unserer Whirlpool Perfect Wash 1400 quietscht es bei niedriger Drehzahl. Auch wenn man die Trommel mit der Hand ganz langsam dreht.
Das Quietschen ist so laut, dass man es im ganzen Haus hört.
Woran kann das liegen?
Eigentlich dachte ich, dass es die Gummilippen vorne beim Poolauge sind.
Wenn man die Waschmaschine hinten öffnet, hört es sich so an, wie wenn es eher von hinten kommt.
Ein Lager kann nicht so ein Quietschgeräusch verursachen, oder?
Wenn die Waschmaschine längere Zeit steht und trocken ist, ist auch das Geräusch weg. ...
7 - fehler 05 -- Waschmaschine   whirlpool    awo 5326
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : fehler 05
Hersteller : whirlpool
Gerätetyp : awo 5326
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

hallo
Habe eine whirlpool awo 5326 wm.
Erst lief die wm einwandfrein.dann hat sich ein lagerschaden angekündigt der auch eingetreten ist.das lager war fest abei ist der riemen gerissen .
nach erkundigung gibts nur die trommel inklusive bottich als Ersatzteil.weil man das lager nicht wechseln kann.habe mir nun die selbe wm besorg mit heiler trommel.aber defekt am drehteil wo man die Programme einstellt.


Habe nun von meine kaputten wm das bedien element genommen und in die neue alte wm verpflanzt.
wenn ich jetzt die wm anmache .zeigt er fehler 05. die pumpe unten dreht.
habe mir gedacht irgend was is noch kaputt.habe also alle kompletten teile bis auf den motor in die neue alte wm verpflanzt.so das theoretisch meine alte wm komplett bis auf trommel und bottich in der neuen alten wm ist.was bedeutet der fehler 05 .warum geht det nicht weg.

danke für die hilfe

was mir dazu noch einfällt: mein kollege hat das bedienteil gewechselt-kann es sein das einfach nur ein stecker verstauscht ist?

[ Diese Nachricht wurde geä...
8 - seltsames Geräusch / wie öffn -- Waschmaschine Whirlpool AWO 6226
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : seltsames Geräusch / wie öffn
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : AWO 6226
Typenschild Zeile 1 : 12 NC 859245503000
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

meine Waschmaschine macht seit einigen Wochen komische Geräusche. Es hört sich so an, als würde man einen dieser Waschmaschinenbälle (diese mit Metallkügelchen gefüllten Kunststoffbälle) über den Boden rollen. Das Geräusch tritt eigentlich nur auf, wenn die Waschmaschine normal dreht, Schleudern etc klingt normal. Im leeren Zustand - von Hand gedreht - bekommt man es nur ganz kurz beim starken Beschleunigen der Trommel zu hören. Sobald sie sich bewegt, hört man nichts mehr.

Falls nicht direkt jemand schon den Fehler kennt, würde ich gerne mal die Lager etc überprüfen. Vllt hat sich auch ein BH-Bügel irgendwo versteckt...

Wer kann mir aber sagen, wie ich an das Innere der Maschine gelange? Den Deckel hatte ich vor einiger Zeit schon ab, da die Waschmaschine als Unterbau verbaut war. Da kam man nicht ansatzweise an die Innereien.

Bekommt man irgendwie die Frontplatte ab oder wie ist der Weg dahin?


Ich dan...
9 - zeitweise starke Geräusche -- Waschmaschine Whirlpool AWE5105
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : zeitweise starke Geräusche
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : AWE5105
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo, ich habe eine Frage zur obengenannten Waschmaschine (Toplader).
Seit ein paar Tagen macht die Maschine so ein schleifendes, knarzendes Geräusch als ob etwas aus Gummi schleift. Habe heute die Maschine geöffnet, den Keilriemen entfernt und die Trommel von Hand gedreht. Machmal dreht die Trommel geräuschlos, dann kommen die Geräusche wieder.
Die Geräusche sind aber nicht die ganze Zeit bei einer Trommelumdrehung.
Ich würde sagen, das Geräusch ist auf der Antiebsseite stärker zu hören.
Ich vermute das entweder das Lager defekt ist oder etwas zwischen die Trommel und die Aussenhülle geraten ist. Ich habe auf der Antriebsseite die Schrauben von der Plastikabdeckung der Trommel entfernt, konnte diese aber nicht abnehmen, weil ich die mittigsitzende 13er Schraube nicht gelöst bekommen habe. Meine Frage wie löse ich die Schraube (lässt sie sich überhaupt lösen, ist es Rechts- oder Linksgewinde) und wie arretiere ich dabei die Trommel. Sollte es das Lager sein gibt es dieses als Ersatz und wie hoch ist...
10 - Trommellager -- Waschmaschine Whirlpool AWO 5346
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommellager
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : AWO 5346
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Hi,
Wer kann mir helfen meine Whirlpool AWO 5346 ist defekt und zwar das Trommellager.
Wie kann man die Trommel des Frontladers ausbauen, so dass ich das Lager wechseln kann ...
11 - Motor dreht nicht -- Waschmaschine Whirlpool AWM 863 WP
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Motor dreht nicht
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : AWM 863 WP
S - Nummer : 419621012220
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen

Nachdem ich jetzt viele Fäden über nicht-drehende Trommeln durchgelesen habe, werde ich wohl den Kundendienst rufen müssen, wenn nicht eine/r von Euch noch eine zündende Idee hat.

Meine betagte Whirlpool steht nach vielen Betriebsstunden seit einiger Zeit im Leerlauf (nein, ich laufe nicht verschmuddelt herum, hab noch eine andere im Keller <g>), weil von einem Tag auf den anderen die Trommel nicht mehr drehen wollte. Wassereinlauf, Abpumpen normal, Lager frei, Trommel läßt sich per Hand drehen. Motorkohlen haben noch ca 2 bis 2 1/2 cm, sind schräg abgelaufen mit scheinbar gutem Kontakt (aber einigem Kohlenstaub auf dem Maschinenboden), Lauffläche sieht gut aus. Programm wird durchlaufen, allerdings ist kein Relaisklacken zu hören.

Hab an ziemlich allen Steckern und Kabeln gewackelt und zum Motorausbau sogar die Maschine komplett auf den Kopf gestellt
12 - Lagerschaden -- Waschmaschine Whirlpool awm 6141
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Lagerschaden
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : awm 6141
S - Nummer : 41 0146 014118
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Leute =)

Eine Frage mit der Hoffnung das hier auch am WE einer aktiv ist:

Ich habe heute unsere Waschmaschine, welche seit einigen Wäschen ziemlich unrund läuft, auseinander genommen.
Dabei kamen diverse Metallspäne, Plastespäne und jede Menge Dreck zum Vorschein. Das Alter der Maschine kann ich nicht genau sagen, aber nach Abnehmen des Riemens (war beim letzten Schleudergang runtergesprungen) und des Riemenrades an der Trommelwelle habe ist festgestellt, dass die Kugeln des Lagers offen liegen und einige fehlen.

Kann man das Lager wechseln (mit normalem Haushaltswerkzeug) und wenn ja kann man es irgendwo bestellen?

Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen und wünsche allen ein schönes weiteres WE. ...
13 - Vermutlich Lager defekt !? -- Waschmaschine Whirlpool AWO 5325
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Vermutlich Lager defekt !?
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : AWO 5325
S - Nummer : 859233003003
FD - Nummer : nicht gefunden?
Typenschild Zeile 1 : 340948023558
Typenschild Zeile 2 : Factory Use
Typenschild Zeile 3 : 9491552181
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit meiner WaMa Whirlpool AWO 5325, sie gibt scheppernde blechernde schlagende geräusche beim schleudern von sich. Schnelleres schleudern --> lautere geräusche.
Desweiteren fliegt dann auch bei jedem (bisher 2ter Versuch) mal der Keilriemen, welcher noch sehr intakt aussieht ab. Mittlerweile höre ich auch beim manuellen drehen der Trommel metallische kratzgeräusche. Jedoch hab ich nicht das gefühl, dass ich die Trommel sehr leicht anheben(bewegen) kann.
Nach internetrecherche etc. gehe ich leider stark davon aus, dass das Lager in irgendeiner Form kaputt ist, oder gibt es noch andere Möglichkeiten ? Hat leider einen kunststoffbottich.

Wollte mal fragen ob sich bei diesem Modell (2.5 jahre alt, 4er Haushalt) eine Selbsreperatur lohnt, bzw. ob sie überhaupt ddurchzuführen ist ? Bzw. wie man mir sonst noch helfen kann. Geld ist kna...
14 - Lagerschaden -- Waschmaschine Whirlpool AWO 5446
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Lagerschaden
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : AWO 5446
S - Nummer : 859233903000
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo,
meine Whirlpool AWO 5446 hat einen Lagerschaden. Ich finde leider keine Ersatzlager in den Onlinekatalogen. Kann mir jemand die Ersatzteilnummern geben bzw. sagen ob die Lager zu tauschen sind?
Danke Frank ...
15 - Knirschende Knachgeräusche -- Waschmaschine Whirlpool AWO 5120
Hallo Peter.
Ersteinmal Danke für deine schnelle Antwort. Meine hat jetzt leider etwas gedauert.
Ich bin deinem Tip nachgegangen ( mit dem Schlauch )und das Geräusch kommt wirklich hinten vom Lager.
Die Waschmaschine selber ist gerademal 2 1/2 Jahre alt, aber somit alt genug um aus der Garantie raus zusein ( Hätte ich mal die extra Garantie von Whirlpool genommen )
Naja... ich habe shconmal nachgeschaut was mich ein neues Lager kosten würde, auch wenn ich 3 verschiedene für diese Maschine gefunden habe.
Ich werde, denke ich mal, dem Kundenservice von Whirlpool schreiben, was ich da genau für ein Lager brauche, und mich dann daran machen die Trommel auszubauen.

Gruß
Dirk ...
16 - knarrt /knakst beim drehen -- Waschmaschine Whirlpool AWO5140
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : knarrt /knakst beim drehen
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : AWO5140
S - Nummer : 859231403002
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Leute

Habe ein Problem mit meiner Wma!

Folgendes mach diese - eigentlich nur beim rechts und links drehen hört man ein lautes knarren bzw knaks ! wie eisen auf eisen !
beim schleuder hört man nichts !
Wma ist 2 Jahr und 2 Monate alt

zu meiner frage - kann sein das das Trommellager hinüber ist oder motorlager ? oder kann das von den Kohlen/Bürsten kommen ?

Lager hab ich ja schon gefunden hier im Net aber welches ist welches ! da gibs mehrere !

Bitte um Hilfe !

Danke
Mfg
Christian

...
17 - evtl. defektes Lager -- Waschmaschine   Whirlpool    AWM 5120
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : evtl. defektes Lager
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : AWM 5120
S - Nummer : 857051230000
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo an alle Waschmaschinen Freunde ,

ich habe da mal eine Frage zu einer Whirlpool AWM 5120.
Seid letztem Wochenende macht sie komische Geräusche.
Ich tippe mal auf defektes Lager aber evtl. liege ich ja auch
falsch.
Hier eine kurze Fehlerbeschreibung:
Ich hatte eine Maschine ganz normal auf Stufe 4, 90C° eingestellt. Nach
ca. 2Std. musste ich feststellen das sie bei Stufe A stehen geblieben ist. Erst einmal habe ich abgepumpt, dass war alle i.O. Danach habe ich die sehr nassen Handtücher raus genommen und versucht die Trommel mit der Hand zu drehen. Musste feststellen, dass die Trommel nicht zu drehen war. Nach ein bisschen mehr drücken bewegte sie sich ein wenig aber sehr schwergängig ca. eine halbe Drehung nach links und rechts. Mehr ging nicht. Irgendetwas hat die Trommel gebremst. Habe dann noch mal versucht mit dem "Seide" Programm sie wieder zum laufen zu bringen aber es quietschte nur und es b...
18 - Waschmaschine Whirlpool AWO 5145 -- Waschmaschine Whirlpool AWO 5145
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : AWO 5145
S - Nummer : 12NC859231703000
FD - Nummer : 12NC859231703000
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

habe eine kleines Problem.

Wenn ich das Waschprogramm starte und die Trommel anläuft, knirscht es so komisch, als ob eine Feder langgezogen wird. Das passiert, wenn sich die Trommel in beide Richtungen in Bewegung setzt. Manchmal ist paar Minuten Ruhe, dann fängt es wieder an. Komischerweise ist dieses Geräusch nicht da, wenn die Maschine auf 1400 schleudert.

Wenn ich die Maschine ohne Wäsche laufen lasse, ist dieses Geräusch nicht da. Ich vermute nur dann, wenn sie beladen ist.

Viele meinten, es ist das Lager. Müsste dann das Geräusch nicht auch beim Schleudern bzw. beim laufen ohne Wäsche zu hören sein?

Es ist noch Garantie drauf. Was ist, wenn es das Lager ist? Wird die dann repariert oder bekomme ich eine neue?

Muss ich Anfahrtskosten bezahlen?

Was kostet so ein Lagerschaden?

Bin nämlich mit der Maschine super zufrieden.

Danke für Eure Hilfe.

LG
Manu

P.S. BH-Bügel kann es nicht sein ...
19 - Waschtrockner Whirlpool AWZ414-1 -- Waschtrockner Whirlpool AWZ414-1
Geräteart : Waschtrockner
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : AWZ414-1
S - Nummer : 990503013678
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

HALLO!

Ich habe folgendes Problem! sehr lautes Geräusch der Waschmaschine, wobei dieses bei höherer Drehzahl lauter wird.

Ich habe jetzt den Riemen abgenommen und die Trommel alleine gedreht. Das Geräusch ist nach wie vor da. Meines Erachtens ein Lagerschaden.

Ich denke die Maschine hat 2 Lager, ich habe aber keine Rep.-Anleitung und mache mir doch etwas Sorgen. Grundsätzlich bin ich Handwerklich begabt und habe auch schon das eine oder ander Stück wieder richten können.

Es wäre SUPER, wenn ihr mir sagen könntet, welche Teile ich genau brauche und auf was ich achten muss.

Besonders stören mich 2 Punkte hier bei der Demontage:

1) das weiße Kunststoffgehäuse an der Rückseite, da der Schlauch geklebt ist und - siehe Foto
2) ich vermute, dass das Trommelgehäuse, von innen an das Lagerkreuz geschraubt ist - siehe Foto

Wie kann ich die Lager am besten tauschen?

DANKE schon jetzt - lGr. leo

PS: ich habe leider keine genaueren Daten zu diese Maschine! ...
20 - Waschmaschine Whirlpool AWG175 -- Waschmaschine Whirlpool AWG175
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : AWG175
S - Nummer : 853717503010
FD - Nummer : 990010013765
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
UNsere AWG175 ist seit einiger Zeit laut beim schleudern. Es dürfte ein Lager kaputt sein.
Wenn man die Trommel dreht (auch im leerem Zustand) macht sie Geräusche.
Dreht sie sich schneller, fängt sie an zu Singen.

Ich habe nun einmal den Riemen entfernt und wenn man dann die Trommel dreht, ist das Geräusch noch immer da.
Es muss also von der Trommel kommen. Könnte natürlich auch sein, dass ein Fremdkörper in den Zwischenraum der Trommel gekommen ist (glaube ich aber nicht).
Wie könnte man das bei diesem Modell am besten überprüfen?

Wie kann man das Lager tauschen? Welche Typen wären das?

Ich hoffe mir kann jemand helfen.
danke
...
21 - Waschmaschine Whirlpool AWM 6141/2 -- Waschmaschine Whirlpool AWM 6141/2
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : AWM 6141/2
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen!
Unsere Waschmaschine macht seit ein paar Wochen beim schleudern laute quietschende Geräusche. Das passiert nur beim Schleudern und nur bei einer bestimmten Drehzahl. Also bei maximum z.B. ist das Geräusch nicht. Nur wenn ein Schleudergang "an"dreht oder ausläuft ist das Geräusch zu hören.
Nun habe ich gelesen dass bei den Whirlpool/Bauknecht Geräten oft ein Lager defekt ist. In dem Fall muß ich glaube ich aufgeben. Aber könnte es evtl. auch bloß am Keilriemen liegen?
Was kann ich tun bzw. testen? Was kann passieren wenn man es einfach ignoriert?
Die Maschine ist erst knapp 2,5 Jahre alt.
Gruß und Danke
doc ...
22 - Waschmaschine Whirlpool AWM 5140 -- Waschmaschine Whirlpool AWM 5140
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : AWM 5140
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo, habe folgendes Problem, meine Whirlpool Waschmaschine AWM 5140 macht in letzter zeit seltsame Schleif und Poltergeräusche, am lautesten sind sie beim herunterbremsen aus dem Schleudergang. Die Rückwand habe ich bereits entfernt, den Riemen habe ich auch schon von der Scheibe genommen, am Lager sind beim drehen der Scheibe keine Schleifgeräusche zu hören, allerdings musste ich festellen das die Riemenscheibe verbogen ist und eine leichte "8" hat, ist dies die Ursache dafür? wenn ja, lohnt die Reperatur?
Würde mich sehr über Antworten freuen, Vielen Dank im voraus.

Andreas...
23 - Waschmaschine Quelle - Privileg Ökomat 6102 -- Waschmaschine Quelle - Privileg Ökomat 6102
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Quelle - Privileg
Gerätetyp : Ökomat 6102
S - Nummer : P6326225
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Ihr Spezialisten,

ich brauche eure Hilfe. O.g. Waschmaschine hat einen Lagerschaden ( Trommel). Ich habe alles zerlegt jetzt brauche ich neue Lager (inneres und äußeres ). Leider ist auf den alten Lagern nichts mehr zu sehen. Im Online-Shop findet die Suchfunktion diese Maschine nicht.

Ist diese WaMa eine umgelabelte Bosch/Bauknecht/Miele/Whirlpool etc? Kann ich eine anders/baugleiches Lager verwenden ? Wenn ja welches?

Vielen Dank voraus für eure Hilfe, Ihr seid meine letzte Hoffnung.


Martin

PS Dieses Forum hat mir schon mal bei einem Spülmaschinenproblem alleine durch passives lesen geholfen....

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Waschmaschine Whirlpool Lager eine Antwort
Im transitornet gefunden: Waschmaschine Whirlpool Lager


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185284378   Heute : 6719    Gestern : 13943    Online : 373        27.8.2025    9:26
14 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 4.29 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0305728912354