Gefunden für waschmaschine siemens wd61430 hauptlager - Zum Elektronik Forum





1 - Masch. stoppt im Spülvorgang -- Waschmaschine Siemens Wash&Dry6143




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Masch. stoppt im Spülvorgang
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Wash&Dry6143
S - Nummer : WD61430/01
FD - Nummer : 7512 0078
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo miteinander!
Meine Waschmaschine zeigt, nach langjährigen treuen Diensten, folgenden Fehler:
mal wäscht sie klaglos ein ganzes Programm,
mal bleibt sie einmal einfach stehen,
mal bleibt sie auch öfter stehen.
Diese "Pausen" macht sie ausschließlich in den Spülprogrammen.
Wenn man die Maschine beim Stillstand ausschaltet und wieder einschaltet, wäscht sie normal weiter.
Ich habe schon auf kalte Lötstelle getippt und auf sämtlichen Platinen etliche Lötstellen nachgelötet, aber sie pausiert nach wie vor wenns ihr passt.
Hat jemand eine Idee was das sein kann?? ...
2 - Trocknerprogramm immer an -- Waschtrockner Siemens Wash & Dry 6143
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Trocknerprogramm immer an
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Wash & Dry 6143
S - Nummer : WD61430/13
Typenschild Zeile 1 : WD61430/13 FD 7802 00164
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Liebes Forenmitglieder,

ich bin begeistert, wie viele Fragen hier schon zu unserem Waschtrockner beantwortet worden sind. Ich würde mich sehr freuen, wenn uns hier jemand helfen kann! Unsere Waschmaschine ist nämlich gerade vor einem Jahr für 300 Euro repariert worden, und jetzt macht sie schon wieder Probleme.

Nach jedem Waschprogramm schaltet sich IMMER der Trockner ein. Auch dann, wenn der Drehregler für den Trockner auf Null steht.

Zwei Details, die vielleicht weiterhelfen:

1.) Die Dauer des Trocknens kann man mit dem Drehregler noch ändern, aber es sind nur noch drei oder vier verschiedene Werte möglich (ich glaube, 40, 60 und 70 Minuten). Es sind aber nicht auf die Werte, die auf der Skala draufstehen. Wenn man auf 50 stellt, macht er zum Beispiel 30 (oder ähnlich).

2.) Wir haben auch einen Trocknevorgang durchlaufen lassen, in der Hoffnung, dass es sich dann wieder "resettet".

D...








3 - Trockner heizt nicht -- Waschtrockner Siemens Wash&Dry 6143
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Trockner heizt nicht
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Wash&Dry 6143
FD - Nummer : 7801 00124
Typenschild Zeile 1 : E-Nr.: WD61430/13
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hi,

ich habe mal wieder ein kleines Problem mit dem Waschtrockner, und zwar heizt der Trockner nicht mehr (die Waschmaschine an sich funktioniert problemlos). Das ganze hat angefangen, als während des trocknen die Sicherung raus geflogen ist. Jetzt bleibt die Heizspirale komplett kalt (hab auch den Luftkanal/Lüfter geprüft, ist alles ok). Ist die Heizspirale kaputt? Ich weiß leider nicht, wie ich das messen kann bzw. welche Messwerte mir zeigen, dass ein Defekt vorliegt.
Vor ein paar Jahren war schonmal der NTC kaputt, den hatte ich damals dann getauscht aber da wurde zumindest am Anfang die Heizspirale warm.

Vielen Dank schon mal,

Bernd ...
4 - Schaum im Luftkanal -- Waschtrockner   Siemens    Siwamat Wash&Dry 6143
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Schaum im Luftkanal
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siwamat Wash&Dry 6143
FD - Nummer : 7902 00353
Typenschild Zeile 1 : E-Nr WD61430 / 13
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo
vor ca. zwei Monaten hatten wir bei meinem Bruder, das Problem mit dem Fehlercode 2 (Wasser in der Bodenwanne).
Nach langem Absuchen eines Lecks in den Schläuchen, Dichtigkeit der Pumpe und des AquaStop-Schlauchs hatten wir kein Ursache für das Wasser in der Bodenwanne gefunden.
Mein Bruder erzählte mir noch was von einem neuen Waschmittel, dass der Fehler erst seit dem Benutzen von diesem aufgetreten ist. (Persil Gold Flüssigwaschmittel)
Also schauten wir uns die Sache im Laufen noch mal genauer an, und merkten, dass in der Trommel ungewöhnlich viel Schaum war. Und siehe da, wir entdeckten, dass sich der Schaum aus dem oberen Bereich der Trommel herausdrückte, und an dieser außen herunterlief.
Der Schaum kam wenn wir das richtig deuten konnten aus einer ziemlich großen Öffnung am oberen Rand des Gummis, das vermutlich zu der Funktion des Trockners gehörte. (wird vermutlich der Luftkanal sein)
5 - Waschmaschine Siemens Wash&Dry -- Waschmaschine Siemens Wash&Dry
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Wash&Dry
S - Nummer : WD61430/13
FD - Nummer : FD8101 00734
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo dem Forum,

beim letzten Waschgang meines Waschtrockners Was & Dry WD 61430/13 roch es nach verbrannten Kunststoff. Sofort die Maschine ausgemacht und die "Heckklappe" geöffnet.

Entdeckt wurde ein verkohlter Anschluss des Maschinenheizelement der Trommel, direkt an der linken Anschlussklemme des Heizstab. Aufgrund der Wärmeentwicklung hat sich dadurch auch dei Abdeckkappe über den Heizstabanschlüssen verschmolzen.

Was kann hierfür die Ursache sein ?

Habe den Durchgang des Heizstabes geprüft --> i.O.

Vielleicht ein loser Kontakt und oder ......?

Für einen Ratschlag wäre ich dankbar .


Grüße aus Berlin
czerwi2000 ...
6 - Waschmaschine Siemens Wash & Dry 6143 -- Waschmaschine Siemens Wash & Dry 6143
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Wash & Dry 6143
FD - Nummer : FD 7911 00983
Typenschild Zeile 1 : WD61430 /13
Typenschild Zeile 2 : W542*D61435000
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Servus alle zusammen!

Bei meiner Wama ist die Aufhängung, die den Motor trägt gebrochen.
Der Motor ist ja in eine Fassung verbaut die durch lange Schrauben vorne und hinten zusammengehalten wird. Und auf der einen Seite steht ein Träger ab (eine Art V-Form). Dieses Teil wird mit 2 Schrauben befestigt.
Na und eben dieser Teil ist gebrochen.
Da das ding aus Gusseisen ist besteht keine Chance zu schweißen.
Mein Problem ist jetzt: ich finde keine Teilnummer auf der Fassung.
Gibt es dies als ersatzteil. Habe keine lust den ganzen Motor neu zu bestellen!
Kann mir jemand sagen ob es einen Teilekatalog gibt in dem ich die typennummer von diesem Teil finde bzw kann sie mir jemand direkt nennen?
Ich hoffe meine Angaben waren aussreichend falls nicht bitte mal aufs Bild schauen!
Schon mal vielen Dank für die Hilfe!
oder so

Patrick ...
7 - Waschmaschine Siemens Wash & Dry 6143 -- Waschmaschine Siemens Wash & Dry 6143
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Wash & Dry 6143
FD - Nummer : FD 7903 00015
Typenschild Zeile 1 : WD61430 /13
Typenschild Zeile 2 : W452*D6143S0OO
Typenschild Zeile 3 : DVGW M 652
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________


Hallo an die Fachleute!

Konnte zu meinem Problem keine Lösung hier im Forum finden.

Seit einigen Monaten bleibt die Maschine an beliebiger Stelle im Programm stehen (Wäsche, Spülen).

Wählschalter auf „Aus“ und anschließend wieder auf das Programm hat die Maschine wieder gestartet.

Dann passierte das immer öfter (4-5 mal pro Waschvorgang) und aktuell läuft sie nur noch ganz kurz (so 20 Sekunden).

Wassermenge, Reinigungsleistung (wenn sie denn läuft) usw. stimmt alles.

Meine Vermutung ist dass es etwas mit der Drehrichtungsumschaltung zu tun hat.

Die Trommeldrehung ist ja normalerweise abwechselnd rechts und linksrum.
Soweit überprüfbar funktioniert die Linksdrehung und der Fehler tritt (nach der Pause) beim Nicht-Start der Rechtsdrehung auf.

Die Trommel dreht sich nicht, es ist 4 Mal ein leises Summen (2-3- Sekunden Summen, 2-3-...
8 - Waschtrockner   Siemens    Wash & Dry 6143 -- Waschtrockner   Siemens    Wash & Dry 6143
Geräteart : Waschtrockner
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Wash & Dry 6143
FD - Nummer : 760350315
Typenschild Zeile 1 : Typ W541*D6143S000
Typenschild Zeile 2 : E-NR WD61430/01FD760350315
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Meine Waschmaschine hat einen Integrierten Trockner.
Mein Trockner trocknet nicht, sondern macht die Wäsche nass. Woran kann's liegen?

Der Vorgang (trocknen) läuft ganz normal ab, wie früher, als der Fehler nicht da war, bis die Maschine fertig ist.
Nach dem trocknen ist die Wäsche warm, aber noch mehr nass als zu Beginn.
Der Lüfter läuft, die Heizstäbe heizen. Die Wasserpumpe scheint ok zu sein, denn eine vollgelaufene Waschmaschine pumpt sie in ca.90 Sek ab.
Beim Waschen ist sie auch ok. Nur beim trocknen hat sie was !


Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar!




[ Diese Nachricht wurde geändert von: henri 999 am 23 Mai 2008 13:50 ]...
9 - Waschmaschine Siemens WD6143 -- Waschmaschine Siemens WD6143
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : WD6143
S - Nummer : WD61430/13
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo erstmal diesem Forum !

Folgende Frage :

Nachdem der Maschinenmotor sich nicht mehr drehte, habe ich den Motor ausgebaut und die Kohlen kontrolliert. Siehe da die eine Kohle war nur noch 5 mm lang und hatte anscheinend keinen Kontakt mehr.

Habe daraufhin einen neuen Kohlensatz bestellt, Siemens liefert diesen nur mit kompletten A-Lagerschild .

In der Montageanleitung steht nun das es wichtig sei, den Sitz der Lagerschilder zum Stator zu markieren, so daß man diesen nicht um 180 ° verdreht dazwischensetzt. Und genau diese Markierung habe ich beim auseinanderbauen nicht gemacht !

Nun stellt sich die Frage wie kann ich erkennen wie herum der Stator montiert war?

Am Lagerschild sind die Kontakte einmal mit D2 und D3 bezeichnet und auf der anderen Seite nur mit D1. Die Aufnahmekontakte am Stator haben einmal 3 belegte Kontakteinführungen und auf der anderen Seite nur einen belegten von drei "Dosen" !

Welche Folge hätte ein vertauschen der Anschlüsse um 180° , sc...
10 - Waschtrockner Siemens WD61430 -- Waschtrockner Siemens WD61430
Geräteart : Waschtrockner
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : WD61430
FD - Nummer : 7704
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo,

meine Waschmaschine macht Probleme.
Sie schleudert die Wäsche nicht richtig trocken.
Programm läuft normal ab, aber kommt beim Schleudern nicht richtig auf Touren.
Kann auch sein, dass sie nur zu kurz schleudert, bevor die Drehzahl erreicht ist, jedenfalls ist die Wäsche zu nass, wenn das Programm fertig ist.
Kohlen sind noch nicht alt, Wasserpumpe wurde auch schon erneuert, macht auch Pumpgeräusche.
Flusensieb ist sauber (war auch noch nie verschmutzt !!).
Kann das evtl. an den Dämpfern liegen?
Hat manchmal, als sie noch "volles Programm" geschleudert hat, etwas gewackelt.
Fehlermeldung ist keine zu sehen, bin jetzt ratlos.
Weiss jemand Rat oder wonach ich suchen soll?

frinchen ...
11 - Waschmaschine Siemens WashDry 6143 -- Waschmaschine Siemens WashDry 6143
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : WashDry 6143
S - Nummer : WD61430/13
FD - Nummer : 8012 00064
Typenschild Zeile 1 : Wash & Dry 6143
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

wie kann ich die Kohlen am Motor der Siemens WD6143 wechseln und wo bekomme ich die her?
Bestellnummer?

Anleitung zum wechseln?

...
12 - Waschmaschine Siemens WD6143 -- Waschmaschine Siemens WD6143
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : WD6143
FD - Nummer : 760900601
Typenschild Zeile 1 : WD61430/11
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe ein Problem mit meinem Waschtrockner Siemens Wash & Dry 6143 (WD6143).
Seit einiger Zeit ist nach dem Trocknen die Wäsche noch relativ feucht.
Außerdem ist die Maschine beim Schleudern außergewöhnlich laut.

Da die Wäsche nach dem Trocknen warm ist, sind vermutlich die Heizstäbe ok.

Mein Verdacht sind die Trommellager.
Da die Maschine beim Schleudern vermutlich nicht mehr auf die volle Drehzahl kommt,
ist die Wäsche vor dem Trocknen noch naß und kann daher bei normaler Trocknungszeit
nicht trocken werden.
Außerdem habe ich festgstellt, dass die innere Trommel gegenüber der äußeren
ein Spiel von ca. 1-2 mm hat, was eine neue Maschine nicht aufweist.

Ich bin handwerklich nicht gerade ungeschickt und traue mir zu
die Trommellager selbst zu wechseln.

Kann mir jemand sagen, wie ich dazu vorgehen muss ?
Brauche ich dazu ein Spezialwerkzeug (Abzieher etc.)?
Was gibt es Besonderes dabei zu beachten ?

Ich bin für jeden nützlichen Hinweis dankbar.

Grüße

Ba...
13 - Waschmaschine Siemens Wash&Dry 6143 -- Waschmaschine Siemens Wash&Dry 6143
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Wash&Dry 6143
FD - Nummer : 7806 00305
Typenschild Zeile 1 : E-NR WD61430 /13
Typenschild Zeile 2 : Typ W542*D6143S0OO
Typenschild Zeile 3 : DVGW M652
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hi, ich habe seit heute das Problem, daß die Maschine nicht mehr abpumpen will, auch im Programm "Abbpumpen" nicht. Einlauf, heizen und Trommel drehen funktionieren normal.

Der äußere Ablaufschlauch ist frei.

Der plusförmige Propeller hinter dem Zugang zum "Flusensieb" dreht sich, wenn die Maschine abpumpen will.

Als nächstes werde ich versuchen, die inneren Schläuche auf Verstopfung zu prüfen und dann ist die Pumpe dran, wobei ich da auf den ersten Blick wohl nicht ganz so einfach rankomme.

Hat jemand eventuell schonmal das gleiche Problem gehabt oder einen Lösungsvorschlag?

Gruß,

Sascha...
14 - Waschmaschine Siemens WD61430 -- Waschmaschine Siemens WD61430
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : WD61430
Typenschild Zeile 1 : E-NR: WD61430
Typenschild Zeile 2 : 13FD770800415
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo allerseits,

nach dem Lesen dieses wirklich sehr interessanten Forums habe ich doch nicht ganz gefunden was ich suche.

Unsere WAMA ist beim Waschen von irgendwelchem Fusselzeug festgelaufen und nach einem kurzen leisen Knall einfach stehengeblieben. Verbunden war das ganze mit ein wenig Schmorgeruch.

Also hab ich die Maschine etwas demontiert, alle Fussel aus dem Zwischenraum zwichen Trommel und Gehäuse mühsam entfernt, sodaß die Trommel wieder frei dreht, alles wieder zusammengebaut und es ging nichts.

Die Ein/Aus Anzeige und alle Bedienelemente Vorwäsche, WasserPlus, Schleuderdrehzahl, funktionieren. Aber beim Drücken von Start tut sich nichts.

Also alles wieder zerlegt und im Leistungsmodul (295666
) zwei durchgebrannte Leiterzüge gefunden, die zum Motor gehen. Die mit Drähten überbrückt und wieder alles zusammengebaut und es geht immer noch nichts. Beim drücken von Start tut sich nichts.

Nun hab ich mich gefragt, ob es vielleicht bei der Maschine sowas wie eine Fehlerdiagnose gibt oder wie man...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Waschmaschine Siemens Wd61430 Hauptlager eine Antwort
Im transitornet gefunden: Waschmaschine Siemens


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185873291   Heute : 14869    Gestern : 26182    Online : 370        19.10.2025    14:18
24 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0276899337769