Siemens Waschtrockner  Wash&Dry 6143

Reparaturtipps zum Fehler: Trockner heizt nicht

Im Unterforum Wäschetrockner - Beschreibung: Reparaturtipps Wäschetrockner, Trockner, Waschtrockner

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  12:00:46      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Wäschetrockner        Wäschetrockner : Reparaturtipps Wäschetrockner, Trockner, Waschtrockner


Autor
Waschtrockner Siemens Wash&Dry 6143 --- Trockner heizt nicht
Suche nach Wash&Dry 6143 Waschtrockner Siemens Wash&Dry 6143 Trockner heizt nicht

    







BID = 898481

Bernd_S

Gerade angekommen


Beiträge: 8
Wohnort: Nürnberg
 

  


Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Trockner heizt nicht
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Wash&Dry 6143
FD - Nummer : 7801 00124
Typenschild Zeile 1 : E-Nr.: WD61430/13
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hi,

ich habe mal wieder ein kleines Problem mit dem Waschtrockner, und zwar heizt der Trockner nicht mehr (die Waschmaschine an sich funktioniert problemlos). Das ganze hat angefangen, als während des trocknen die Sicherung raus geflogen ist. Jetzt bleibt die Heizspirale komplett kalt (hab auch den Luftkanal/Lüfter geprüft, ist alles ok). Ist die Heizspirale kaputt? Ich weiß leider nicht, wie ich das messen kann bzw. welche Messwerte mir zeigen, dass ein Defekt vorliegt.
Vor ein paar Jahren war schonmal der NTC kaputt, den hatte ich damals dann getauscht aber da wurde zumindest am Anfang die Heizspirale warm.

Vielen Dank schon mal,

Bernd

BID = 898964

Butzbua

Gerade angekommen


Beiträge: 1
Wohnort: 80996

 

  

Das Problem kann an dem Thermostat oder der Heizspirale liegen.

Hast du auch schon die Luftkänale geprüft? Sie können verstopft sein. Du kannst die mit einem trockenen Pinsel reinigen.

Es ist jetzt jedoch schwierig zu sagen, welches Teil tatsächlich kaputt ist. Nimm doch einfach Kontakt zum Siemens Kundendienst http://www.siemens-home.de/kundendienst.html auf.

BID = 898976

tobi1983

Schreibmaschine



Beiträge: 1627
Wohnort: Augsburg

Wenn Du den NTC vor Jahren schon mal getauscht hast, schließe ich diesen eher aus. Miss ihn bitte trotzdem nochmals.

Zum Messen der Heizspirale. Stellt Dein Mulitmeter auf Ohm und miss den Durchgang der Spirale. Ferner ob diese angesteuert wird.

Grüße.


Liste 1 SIEMENS    Liste 2 SIEMENS    Liste 3 SIEMENS   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 5 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181418211   Heute : 1552    Gestern : 5490    Online : 220        6.6.2024    12:00
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,253638982773