Gefunden für waschmaschine schleudert beladen nicht - Zum Elektronik Forum





1 - Schlagt beim schleudern -- Waschmaschine Candy CTDF 1406




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schlagt beim schleudern
Hersteller : Candy
Gerätetyp : CTDF 1406
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
meine Waschmaschine schlagt ganz laut beim Schleudern und nachher riecht es manchmal nach angebranntem Gummi meist bei 1400U/min. Eines Tages ist der Riemen unter der Waschmaschine gelegen ich habe ihn wieder aufgezogen der Riemen war straff aber die Maschine schlagt ganz laut wenn sie schleudert.
Die Unwucht Regelung dürfte nicht funktionieren aber wie funktioniert diese Regelung? Ist hier ein Sensor oder misst die Steuerung den Strom des Motors und erkennt somit die Unwucht. Wenn dem so ist wo misst die elektronik diesen Strom?
Die Transportsicherung ist in der Richtigen Position da hat Niemenand etwas gemacht. Das Service-Manual habe ich bereits und es ist egal wie die Maschine beladen ist ob voll oder halb leer sie schlagt ganz stark am Gehäuse an.

MfG
weakbit ...
2 - vibriert stark b. schleudern -- Waschmaschine Miele W961 PrimaVera W
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : vibriert stark b. schleudern
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W961 PrimaVera W
S - Nummer : Nr.: 00/48589243
FD - Nummer : HW02-2
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

meine Miele W961 PrimaVera W, vibriert sehr stark beim schleudern.
Die Maschine wurde mit der Wasserwaage ausgerichtet, alle 4 Kontermuttern der Füße fest angezogen. Ebenso wurden die Stoßdämpfer gegen 125NM Suspa Stoßdämfper getauscht. Die Maschine steht auf Betonboden.

Sie wandert nicht, sondern vibriert ungewöhnlich stark... Man merkt es extrem wenn man daneben steht - der ganzen Boden vibriert förmlich mit.

Woran könnte es liegen, dass die Maschine so stark vibriert?
Könnten die Federn "ausgeleiert" sein, sodass ich diese tauschen muss?
In einem anderen Thread hatte ich darüber etwas gelesen: Klick!

Das Problem tritt überwiegend auf, wen...








3 - Spülen blinkt -- Waschmaschine Miele Gala W961 Type: HW02-2
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Spülen blinkt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Gala W961 Type: HW02-2
S - Nummer : NR.00/47411553
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

wir haben in unserer WG eine Miele GALA 961, von der ich nicht genau weis wie alt sie ist. Jedenfalls hat sie bei einem sieben Personenhaushalt jede Menge Schwerarbeit zu leisten, was sie bis jetzt auch klaglos getan hat.

Heute dann der erste richtige Fehler. Der wurde in anderen Beiträgen zwar schon beschrieben. Trotzdem weicht mein Fall etwas ab: Heute morgen schlaftrunken zur WaMA, Tür geöffnet und darin befindliche Wäsche ziemlich nass vorgefunden. Also Tür geschlossen und auf Extraschleudern eingestellt. Maschine läuft an und schleudert. Da ich sonst eher selten neben der Maschine stehe, stellte ich ein ungewöhnliches Geräusch fest: Ein etwas rauhes Laufgeräusch. Erster Gedanke: Ein sich ankündigender Lagerschaden. Daraufhin Schleudervorgang abgebrochen, und siehe da, ohne Motorantrieb dreht die Trommel bis zum Stillstand ohne erhötes Laufgeräusch.
Danach WaMa neu beladen mit Bettwäsche (Leintuch und zwei Bettbezüge) Programm Koch/Bunt 60 Grad --> S...
4 - Schleudert nicht -- Waschmaschine Miele W 2448
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleudert nicht
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 2448
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,
zunächst mal vielen Dank an die lieben Geister, die hier versuchen, zu helfen.
Ich habe folgendes Problem. Beim Schleudern hat sich die Wäsche offensichtlich so schlecht verteilt, dass die Maschine gewandert und anschließend vom Sockel gefallen ist (Ich war der Trottel, der die Maschine nur mit großen Stücken beladen hat - nicht meine Frau oder mein Sohn). Die Maschine ist auf die Vorderseite gefallen. Mir völlig unverständlich sind bis auf ein paar Kratzer am Chromring des Bullauges keine Schäden sichtbar (ist halt eine gute Miele).
Lediglich die Blende vom Programmierpanel war ab, konnte aber wieder aufgesteckt werden. Nach dem Wiederaufstellen ausgestellt, wieder angestellt, Display leuchtete sogar. Allerdings leuchtete "Einw./Vorwaschen" und im Display "---". Im Handbuch gelesen, Programm nochmals gestartet, gleiche Fehler.
Maschine einen Tag ruhen lassen in der Hoffnung, Kontakte oder Elektronik sind nass geworden und müssen trocknen.
Nächste Tag: Programm lief an (Jubel!) bis irgendwann "Ablauf prüfen" blinkte. Laugenfilter geöff...
5 - Schleudert sporadisch nicht -- Waschmaschine Bauknecht WAS4540
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleudert sporadisch nicht
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAS4540
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hi zusammen,

seit kurzer Zeit schleudert unsere Waschmaschine nicht mehr richtig. Wenn sie leer ist, funktioniert alles problemlos. Wenn sie beladen ist, läuft das Waschprogramm einwandfrei, schleudert aber nicht mehr. Woran könnte das liegen?

Viele Grüße
raven09 ...
6 - Schleudert nicht mehr richtig -- Waschmaschine Bauknecht WAK 7551
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleudert nicht mehr richtig
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK 7551
S - Nummer : 41 0434 000864
Typenschild Zeile 1 : 8554 560 3000
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo,

wir haben eine 7 Jahre alte Bauknecht Waschmaschine, die bisher fast problemlos ihren Dienst verrichtete, aktuell schleudert und spült sie nicht mehr richtig. Sie versucht hochzudrehen und bremst wieder ab.

Vor ca. einem Jahr habe ich die Stoßdämpfer und den Riemen erneuert.
Heute habe ich mir die Sache mal angesehen und vermute dass die Federn müde sind. Da die Stoßdämpfer schon relativ weit eingefedert sind (siehe Fotos im Anhang). Die Maschine ist hierbei fast voll beladen.
Weiterhin läuft sie im mittleren und höheren Drehzahlbereicht sehr unruhig und bremst oft von selbst wieder ab. Dadurch wird die Wäsche oft nicht richtig gespült / geschleudert. Hier ein kleines Video dazu:

http://youtu.be/O74vvvt4nwI


Gibt es eine Möglichkeit zu Prüfen ob die Federn verschlissen sind? Lohnt sich bei so einem Modell die Reparatur? Nicht dass demnächst noch mehr Sa...
7 - Gerät schleudert nicht -- Waschmaschine Bosch Avantixx7 Vario Perfect
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Gerät schleudert nicht
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Avantixx7 Vario Perfect
S - Nummer : WAQ28340/03
FD - Nummer : 9108000390
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________


Hallo liebe Foren-Gemeinde,

wir haben ein Problem mit unserer neuen Bosch Waschmaschine.

Wenn Sie voll beladen ist, schleudert sie ohne Probleme. Aber wenn
z.B. nur ein nasser Pullover drin liegt, dreht die Maschine immer
nur ganz kurz und dass dann bis zum Programmende. Das Wäschestück ist danach natürlich noch klatschnaß.

Meine Frage; Ist die Unwuchtkontrolle bei Bosch so empfindlich ein-
gestellt, das man einzelne Wäschestücke gar nicht mehr schleudern kann ?
Das kanns ja wohl echt nicht sein !! Unsere alte Privileg hat solche Wäsche ohne Probleme geschleudert.

Oder liegt da eventuell ein Defekt vor ? Ein Bekannter hat eine Samsung
Machine, da tritt das Problem nicht auf. Ich dachte immer Bosch/Siemens ist Qualität.

Ich währe für eine hilfreiche Antwort sehr dankbar.

Mit freundlichem Gruß

Xray3 ...
8 - Waschmaschine springt umher -- Waschmaschine   Bauknecht    WAS 4740
Wie bekomme ich den denn auf?
Der sitzt bei mir zur Frontseite der Maschine hin und auf der rechten Seite vom Motor (auch von vorne aus gesehen). Zumindest halte ich das dafür, da von dort zwei eher dünnere Leitungen abgehen, an denen sich eben im abgeschalteten Zustand Spannungen messen lassen, wenn ich die Trommel drehe.
Die Leitungen sind eingegossen und von hinten sitzt eine Art Metalldeckel auf dem Motor, den ich nicht wirklich abbekommen habe. Zumindest nicht ohne rohe Gewallt (verbog sich schon die Ecke an der ich probiert habe).

EDIT: Ok, habe gerade selber was gefunden. Das was ich versucht habe zu "öffnen" ist wohl entweder der Tachogenerator selber oder dessen Befestigung. Schaut nämlich so ähnlich aus wie hier.
Allerdings war bei mir kein Ring zu sehen. Dafür eben ein reingeklemmtes Metallstück. Ich denke mal, das ist die Befestigung.

Ich habe inzwischen auch beim Waschmaschinendoktor noch ein paar weitere möglich Ursachen gefunden für einen solchen Feh...
9 - Schleudert unwucht ratlos -- Waschmaschine Siemens xls 120 a
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleudert unwucht ratlos
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : xls 120 a
S - Nummer : WXLS120A
FD - Nummer : 8107 700077
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo Zusammen,

Ich bin mit meiner Waschmaschine ziemlich Ratlos.
Beim Schleudern von Wäsche machen sich deutliche Unwuchten bemerkbar.
Füllmenge sollte passen, bei Beladung habe ich 1 Hand Senkrecht locker platz.

Das Ding Röhrt, drönt, klappert.
Bei sehr wenig Wäsche hört man sie kaum

Folgende Aktionen habe ich bereits durchgeführt:

1. neue Billig-Stoßdämpfer eingebaut -> keine Verbesserung
2. Billig-Stoßdämpfer weggeschmissen und Orgninale Eingebaut -> bischen besser
3. Füße und Ausrichtung kontrolliert & Eingestellt -> keine Verbesserung
4. Bodenwanne mit Silikon gegen Vibration verklebt.
5. Trommel neu gelagert
6. Neue Motorkohlen, Kollektor abgeschliffen, gereinigt, Motorkohlen sauber eingeschliffen.
7. Generatorsignal mit Oszilloskop kontrolliert. Kommt sauber an.
8. Motorstrom über Shunt-Widerstand oszilloskopiert, Phasenanschnitt sauber und okay.
9. Keilriemen Okay.
10.Federn scheinen Okay. ...
10 - Waschmaschine Blomberg WA 1210 -- Waschmaschine Blomberg WA 1210
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WA 1210
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

hallo

Bei unserer Waschmaschine Blomberg WA 1210 tritt folgender Fehler auf:
Im unbeladenen Zustand schleudert die Maschine auch wenn ich den Testlauf mit Wasser mache .Abpumpen und schleudern I.O
Wenn die Maschine beladen ist ,dann schleudert sie nicht .
Abpumpen funktioniert . Schleudern tut sie nicht , aber sie läuft an und dreht sich nur als ob sie waschen würde .
Könnten es vielleicht die Kohlebürsten sein ?
Danke schon mal vorab

Tomi ...
11 - Waschmaschine AEG L2240 -- Waschmaschine AEG L2240
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : L2240
S - Nummer : 914 002 777 00
FD - Nummer : 40737793
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo ihr Profis,
Habe folgendes Problem:
Maschine schleudert nicht immer, ist die normal beladen oder leer schleudert die einwandfrei eine Kapuzen Jacke will sie ums Verrecken
nicht schleudern tut man z.B. zwei Handtüher dabei geht es.
Stoßdampfer , Kohlebürsten sind OK
es ist nicht die erste WM. mit dem Fehlerbid hatte schon ein paar dafon alles AEG
was mich interessiert
überwacht die Elektronik Trommelbewegung ob die rund läft,
wie macht die das per Tachogenerator oder über den Wirckungsgrad des Motors das letzte hat die Aeg schon mal bei GSP versucht


Gruß
Vitali

...
12 - Waschmaschine Whirlpool AWO 5145 -- Waschmaschine Whirlpool AWO 5145
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : AWO 5145
S - Nummer : 12NC859231703000
FD - Nummer : 12NC859231703000
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

habe eine kleines Problem.

Wenn ich das Waschprogramm starte und die Trommel anläuft, knirscht es so komisch, als ob eine Feder langgezogen wird. Das passiert, wenn sich die Trommel in beide Richtungen in Bewegung setzt. Manchmal ist paar Minuten Ruhe, dann fängt es wieder an. Komischerweise ist dieses Geräusch nicht da, wenn die Maschine auf 1400 schleudert.

Wenn ich die Maschine ohne Wäsche laufen lasse, ist dieses Geräusch nicht da. Ich vermute nur dann, wenn sie beladen ist.

Viele meinten, es ist das Lager. Müsste dann das Geräusch nicht auch beim Schleudern bzw. beim laufen ohne Wäsche zu hören sein?

Es ist noch Garantie drauf. Was ist, wenn es das Lager ist? Wird die dann repariert oder bekomme ich eine neue?

Muss ich Anfahrtskosten bezahlen?

Was kostet so ein Lagerschaden?

Bin nämlich mit der Maschine super zufrieden.

Danke für Eure Hilfe.

LG
Manu

P.S. BH-Bügel kann es nicht sein ...
13 - Waschmaschine Blomberg E 850 -- Waschmaschine Blomberg E 850
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : E 850
S - Nummer : 00010529
FD - Nummer : 17077504
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo!

Ich habe ein kleines Problem mit unserer Blomberg Waschmaschine, Typ 850, da sie nicht mehr pumpt, bzw. schleudert obwohl sie noch nicht gepumpt hat.

Habe vorhin die WaMa wie immer mit Wäsche (bunt, 30°C) beladen. Nach etwa einer halben Stunde kamen während des Schleudergangs sehr laute Geräusche aus der WaMa, so als ob Metall auf Metall reibt. Die Trommel war noch voll Wasser. Habe die Maschine dann ausgestellt und versucht über manuelles Einstellen des Pumpvorgangs das Wasser zu entfernen,was leider nicht geklappt hat, so dass wir es so abgelassen haben. Habe danach die Wäsche nochmal geschleudert, was auch funktioniert hat, jedoch wurde das rausgeschleuderte Wasser nicht abgepumpt.
Habe hier schon was von verstopften Luftfallen gelesen, kann das auch bei dieser wahrscheinlich recht alten Maschine sein?

Da es sich um eine WG-Waschmaschine handelt und ich selber noch nicht so lange hier wohne kann ich nicht sagen, wie alt die Maschine ist bzw. wie lange sie schon genutzt wird.

Vielen Dank für die Hilfe!
14 - Waschmaschine Elektra Bregenz Aquamarin1500 -- Waschmaschine Elektra Bregenz Aquamarin1500
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Elektra Bregenz
Gerätetyp : Aquamarin1500
S - Nummer : WA 295
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo allerseits!

habe eine Elektra Bregenz aquamarin1500, WA 295.
heute hat sie beim beginn des schleuderns 2x ziemlich heftig geruckelt, ohne wirklich zu schleudern, obwohl sie normal beladen war. mit dem zweiten mal ist dann die sicherung in der wohnung geflogen.
also sicherung rein, wieder aufgedreht, sie läuft, aber schleudert nicht.
hab dann wäsche rausgenommen und mit einer neuen ladung wäsche einen neuen waschgang gestartet. diesmal hat sie gar kein wasser angezogen.
hab dann im forum ein thema gefunden, das prinzipiell den symtomen nach passt (verstopfte luftfalle) aber auch nach reinigung der luftfalle hat sich nichts geändert.

weiss irgendjemand rat?
möchte natürlich keinen teuren fachmann rufen müssen!!!!

vielen dank schon mal sebastian

ps: ach ja: stecker sehe ich keine losen oder verschmorten, hab aber nur die rückwand abmontiert ...
15 - Waschmaschine Matura ökomat 900 -- Waschmaschine Matura ökomat 900
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Matura
Gerätetyp : ökomat 900
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

hallo,

habe folgendes problem mit meiner waschmaschine. zuerst lief während des betriebs wasser aus. daraufhin hab ich mal nachgeschaut und festgestellt das wasser beim einlaufskasten austritt. dieser hatte einen sprung der vermutlich von der trommel verursacht wurde als diese beim schleudern gegen den kasten geprallt ist. okay das plastik kann man "flicken" die frage ist jedoch wieso die maschine so eine unwucht hat. sie ist natürlich gerade hingestellt und austariert. ausserdem wird sie nicht übermäßig beladen, quasi so wie die letzen 5 jahre auch

ich hab nun einiges gelesen und es scheint öfters probleme mit nicht abgepumpten wasser oder einer defekten drehzahlregelung zu geben. das wasser wird soweit ich das sehe richtig abgepumpt (kein wasser mehr in der trommel vor dem schleudern)... außerdem läuft die trommel langsam an und fängt dann erst an zu schleudern also nicht aus dem stand was wie ich gelsen habe wohl gegen eine defekte drehzahlregelung spricht (wenn die maschine überhaupt eine ...
16 - Waschmaschine Privileg 6214 -- Waschmaschine Privileg 6214

Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : 6214
Typenschild Zeile 1 : (siehe Foto)
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

meine WaMa schleudert nicht immer richtig. Sie gibt kurz Gas und beendet dann das Schleudern, auch das Zwischenschleudern beim Spülen. Es ist ein gebrauchter Motor von www.ersatzteilnetzwerk.de drin, der alte hatte einen Windungsschluss.

Der Austauschmotor zeigt die selbe seltsame Gräuschkulisse wie der alte: Beim Waschen ist ein zunehmendes "Sägen" der Kohlen zu hören. Wenn das vor dem Schleudern einen bestimmten Pegel erreicht, schleudert die Maschine nur kurz an und beendet dann das Schleudern, indem das Programmschaltwerk ruckelnd weiterdreht. Dabei kann ich am Schaltwerksmotor eine schwankende Spannung zwischen 60 und 70 Volt AC messen.

Schafft sie hingegen das Schleudern, hört es sich für etwa 30 Sekunden so an, als ob die Kohlen auf dem Kollektor quietschen und gleichzeitig in ihren Führungen heftig vibrieren. Danach wird der Lauf allmählich ruhiger und beim Wenden der Wäsche nach dem Schleudern schnurrt der Motor kaum ...
17 - Waschmaschine aeg lavamat9010 -- Waschmaschine aeg lavamat9010
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : aeg
Gerätetyp : lavamat9010
S - Nummer : 605606355
Messgeräte : Multimeter
______________________

ich hab das problem das die Maschine nur noch dann schleudert wenn sie randvoll bzw.ungleichmäßig beladen ist.Bei normaler und halber Beladung kommt sie nicht auf Touren,die scleuderdrehzahl ist gleich waschdrehzahl.Hoffe es ist nicht die Elektronik weil dann lohnt sichs kaum noch bei der alten Dame wer hat nen guten Tip?...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Waschmaschine Schleudert Beladen Nicht eine Antwort
Im transitornet gefunden: Waschmaschine Schleudert Beladen Nicht


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185867607   Heute : 9178    Gestern : 26182    Online : 304        19.10.2025    9:45
23 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2.61 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0320370197296