Gefunden für vestel service mode - Zum Elektronik Forum |
1 - Kühlt zu stark / gefriert -- Kühlschrank mit Gefrierfach BURG (VESTEL) BKG178++ MF | |||
| |||
2 - Standby-LED blinkt, sonst tot -- LED TV Kendo / Vestel 22FHD172 T2 | |||
Eine Suche nach "vestel 17ips61-4 service manual" hast du schon durchgeführt?
Auf den Steckverbindern kommt von der StBy-Spannung ein Signal, das den Hauptstrompfad freischaltet. Hast du das Überprüft? Onra ... | |||
3 - kein Bild, kein Ton -- LCD TFT Medion MD30566 MSN 30013261 | |||
Hallo,
Ich kann dir nur mit einem Service Manual für das Vestel 17MB70 helfen. HIER Dort steht für so ein Fehlerbild, Netzteil oder Software Problem, nachdem alle Spannungen anliegen eher Zweiteres... ![]() Irgentwo stand mal was von einem Spannungsregler Problem bei diesen Boards. ... | |||
4 - Suche Bedienungsanleitung für Nordmende N01D DVD Player -- Suche Bedienungsanleitung für Nordmende N01D DVD Player | |||
Hersteller Nordmende
http://www.vestelservice.com Service Emailadresse Nordmende info@vestel-germany.de Einige Nordmende-Geräte können von Vestel sein. Bitte nach der 8-stelligen Seriennummer suchen! Einzigste Möglichkeit ... | |||
5 - pumpt nicht ab -- Geschirrspüler Luxor GSS 1331 S LUX A+ | |||
Das Gerät scheint aus der Türkei zu kommen. Das habe ich unter "Vestel Germany GmbH" ergoogelt. Diese Firma steht mit auf dem Typenschild.
Gegenüber dem grauen Teil befindet sich ebenfalls noch ein Ablauf. In Verlängerung des oberen roten Pfeils befindet sich der Anschluss des Abwasserschlauchs. Deshalb vermute ich unter diesem "Deckel" die "Schäufelchen" der Laugenpumpe. Da darf ich aber nicht dran, weil das über die Nutzung und Pflichten eines Verbrauchers hinausgeht und ein Eingriff in die Garantie bedeutet (hab nochmal mit dem Service telefoniert) Wenn hier keiner mehr weiss, bringt nur der Reparaturdienst am Montag mehr Erkenntnisse... LG Maud ... | |||
6 - Standby-Fehler -- LCD SEG Samos | |||
Zitat : wulf hat am 20 Jun 2012 14:35 geschrieben : Klingt nach einem Softwarefehler. Ich komme allerdings nicht ins Service Menü um einen Factory Reset machen zu können. Das Service Manual zum 17MB26 sagt "Menü drücken" und dann der Reihe nach 4 Tasten drücken (Tastenkombi erwähne ich mal nicht, da sonst wohl viele das Service Handbuch nicht mehr brauchen), aber es tut sich nichts. Auch Menü halten und eingeben bringt nichts. Ich habe gelesen, dass Vestel-Boards da sehr pingelig sind bei der Eingabe. Gruß tv_rookie //Edit: Mit der originalen Fernbedienung funktionierts //Edit2: Factory Reset und EEProm-Reset brachten nichts. [ Diese Nachricht wurde geändert von: tv_rookie am 20 Jun 2012 15:06 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: tv_rookie am 20 Jun 2012 15:18 ]... | |||
7 - Tastensperre lösen -- LCD Universum Universum FT-LCD 8159 | |||
Hallo Unicorn,
das geht bei diesen Geräten nur über das Menü mit der Fernbedienung. Damit ganz normal in die Menüs gehen und den Punkt Tastensperre suchen und "nein" wählen. Wenn die Fernbedienung nicht geht neue Batterien, Batteriekontakte säubern, und wenn alles nichts hilft neue Fernbedienung besorgen. Evtl gibt es noch die Möglichkeit, über einen Jumper einen Reset auf die Werkseinstellungen vorzunehmen. Das fände sich dann im Service-Manual, welches unter Vestel im Netz gefuden wird. Grüße Uwe ... | |||
8 - TV Universum FT-LCD8146 -- TV Universum FT-LCD8146 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Universum Gerätetyp : FT-LCD8146 Chassis : Vestel 17MB11-2 Messgeräte : Multimeter ______________________ hallo, habe oben stehendes gerät von meinen eltern bekommen. das bild fällt sporadisch aus, also wird komplett schwarz, hintergrundbeleuchtung ist dann auch aus. ton läuft weiter. per fernbedienung auf standby schalten und danach wieder per fernbedienung anschalten und es läuft wieder für einige minuten. das gerät war schon zigmal beim service, es wurde jedesmal mainboard und mainboardkabel getauscht.. aber mal zur geschichte nochwas: der fernseher lief einwandfrei nach dem kauf, es waren bloß einbrennstreifen vorhanden, weswegen er zum service ging. dort wurde kein fehler erkannt, kurz vor dem raussenden jedoch stellten die techniker (laut protokoll) ein verrauschtes PIP (bild im bild) bild fest. das mainboard und das mainboardkabel wurde getauscht. nach dieser ersten tauschaktion ging das mit dem schwarzbild los, aber sehr selten.. nach dem bereits dritten und bis jetzt letzten tausch geht das bild immer häufiger weg. habe leider nur ein multimeter zur hand. wollte aber mal mit einem pc lüfter bei offenem gerät hinten draufpusten lassen und so sehen... | |||
9 - TV Universum diverse -- TV Universum diverse | |||
Da ich mein Universum FT 81042 nicht in der PDF gefunden habe, jedoch schon paar Infos dazu im Netz gefunden hate stelle ich hier auch mal diese zur Verfügung ![]() Der Universum FT 81042 ist baugleich mit dem SEG Exclusiv Europa und hat ein Chassis von Vestel. Es handelt sich um das "Vestel 11AK53" Chassis. Im Anhang findet ihr das Service Manual.... | |||
10 - TV SEG Permium, Zürich II, 55cm, Bj. 2000 -- TV SEG Permium, Zürich II, 55cm, Bj. 2000 | |||
@Sela,
Super, danke, hat funktioniert. Hab den Fernseher zwischenzeitlich noch mal geöffnet, um an die Chassis-Bezeichnung zu kommen (Vestel 11ST19A, aka 11AK19 mit Stereo-Decoder-Modul). Etwas gegoogelt und eine sehr schöne Seite gefunden: http://www.eserviceinfo.com/index.php?what=search Dort hab ich dann auch für den 11AK19 ein komplettes Service-Manual und einen Schaltplan gefunden. Bei der Zuordnung der Einstell-Codes gibt es unterschiedliche Varianten. Für meine Glotze sind folgende Parameter relevant: ADJUST 23 = 16:9 Vertical Amplitude ADJUST 24 = 16:9 S-correction ADJUST 25 = 16:9 Vertical Shift Gruß Thomas ... | |||
11 - TV Universum / Vestel FT 8188 -- TV Universum / Vestel FT 8188 | |||
Hey Leute, nur weil Ihr keinen SONY zum laufen bring sind die noch lange nicht schlecht. Die ET´s sind unverschämt teuer.
Bei Universum bzw. deren Service-GmbH arbeiten sowohl Trottel, als auch Genies. Denn als ich die Teile bestellt habe, hat mir der Typ am Telefon nix gesagt, dass es von dem Vestel - Mist zwei verschiedene Ausführungen gibt. Die haben mir sowohl einen falschen Zeilentrafo für 53,- Euro netto ( bei HR nur 25,- Euro netto !!!) als auch einen falschen Treibertrafo geschickt. Soviel zum Thema Universum !!! Universum bringt den Techniker um, drum sei schlau und geh zum Bau. Gruß caliente... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 1 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |