Luxor Geschirrspüler Spülmaschine  GSS 1331 S LUX A+

Reparaturtipps zum Fehler: pumpt nicht ab

Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  06:31:51      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Geschirrspüler        Geschirrspüler : Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten


Autor
Geschirrspüler Luxor GSS 1331 S LUX A+ --- pumpt nicht ab
Suche nach Geschirrspüler Luxor LUX

    







BID = 907223

maud36

Neu hier



Beiträge: 21
Wohnort: Silberstedt
 

  


Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : pumpt nicht ab
Hersteller : Luxor
Gerätetyp : GSS 1331 S LUX A+
S - Nummer : 01666874000825000980
Typenschild Zeile 1 : FNSC31S1iD12111
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo und guten Abend,

oben angegebenes Gerät habe ich im April diesen Jahre gekauft. Lief bisher problemlos. Nun zeigen aber die entsprechenden Lämpchen einen Fehlercode an.
Das Handbuch beschreibt den Fehler als: "Das Spülwasser im Geschirrspüler kann nicht abgeleitet werde."

Als Ursachen werden angegeben:

-Abwasserschlauch verstopft
-Die Filter können verstopft sein

Beides habe ich überprüft und nichts gefunden.

Die Pumpe pumpt also nicht ab.

Da das Gerät noch in der Garantiezeit ist, habe ich den Kundendienst angerufen und diese haben einen Monteur beauftragt, der doch schon in einer Wocher kommen will.
Hat mir aber auch versichert, wenn ein Fremdkörper in der Pumpe ist, muss ich die Kosten für diese Reparatur selber übernehmen.
Da noch eine Woche Zeit ist, möchte ich dieses ausschließen und selber nachschauen, ob ein Fremdkörper in der Pumpe ist.

Leider komme ich über das Innere der Maschine nicht an die Pumpe heran und es sind weder hier im Forum noch über die Googlesuche entsprechende Hinweise oder gar Anleitungen dafür zu finden.

Die Bedienungsanleitung sieht ein ein Reinigen der Pumpe nicht vor...

Ich hoffe, dass man mir hier weiterhelfen kann, obwohl ich noch keine weiteren Beiträge zu einer Spülmaschine dieses Herstellers finden konnte.

Liebe Grüße Maud



BID = 907307

maud36

Neu hier



Beiträge: 21
Wohnort: Silberstedt

 

  

Hallo und guten Tag,

hatte heute vormittag Zeit und an der Maschine die rechte Seitenabdeckung entfernt und siehe da, ein Prunkstück von Umwälzpumpe...

Mit Hilfe eines Schraubendrehers lässt sich die Achse ganz leicht drehen und so denke ich, dass die Pumpe auch nicht fest sitzt.

Wenn jemand meine Meinung teilt, bitte posten, denn dann kann ich beruhigt auf den Monteur warten.

LG Maud




BID = 907311

Sauwetter

Verwarnt

Ablaufpumpen sehen aber in etwa so aus:





_________________
Es gibt nichts praktischeres, als eine gute Theorie.

BID = 907322

maud36

Neu hier



Beiträge: 21
Wohnort: Silberstedt

Danke für den Hinweis @Sauwetter,

die Ablaufpumpe sitzt weiter hinten, etwa mittig in der Maschine und ist nicht von den Seiten her zu erreichen, was aber eigentlich auch egal ist, denn ich muss sie ja von oben sichten, um feststellen zu können, ob da was drinne sitzt, was da nicht hingehört...
Auf dem nächsten Bild ist der Wasserablauf ohne Siebe. Die Ablaufpumpe müsste dort mittig drunter sitzen...unterhalb des "Deckels" der dort zu sehen ist.
Die Frage ist nur, ob man diesen einfach entfernen kann??
Ich will ja nichts beschädigen, wegen der Garantie

LG Maud



BID = 907349

Sauwetter

Verwarnt

Ich kenn Deinen GS nicht im Detail, aber da wo re. unten das dkl.graue Teil zu sehen ist, dahinter könnte sich der Ablauf zur Pumpe verbergen?

_________________
Es gibt nichts praktischeres, als eine gute Theorie.

BID = 907359

maud36

Neu hier



Beiträge: 21
Wohnort: Silberstedt

Das Gerät scheint aus der Türkei zu kommen. Das habe ich unter "Vestel Germany GmbH" ergoogelt. Diese Firma steht mit auf dem Typenschild.

Gegenüber dem grauen Teil befindet sich ebenfalls noch ein Ablauf. In Verlängerung des oberen roten Pfeils befindet sich der Anschluss des Abwasserschlauchs.
Deshalb vermute ich unter diesem "Deckel" die "Schäufelchen" der Laugenpumpe.

Da darf ich aber nicht dran, weil das über die Nutzung und Pflichten eines Verbrauchers hinausgeht und ein Eingriff in die Garantie bedeutet (hab nochmal mit dem Service telefoniert)

Wenn hier keiner mehr weiss, bringt nur der Reparaturdienst am Montag mehr Erkenntnisse...

LG Maud

BID = 907363

Sauwetter

Verwarnt

Dann fährst eben da links unten mit einem kleinen Schraubenzieher noch vorsichtig rein, ob Du da was spürst, was sich drehen könnte?

_________________
Es gibt nichts praktischeres, als eine gute Theorie.

BID = 908347

maud36

Neu hier



Beiträge: 21
Wohnort: Silberstedt

Guten Abend,

komme leider erst heute dazu über die weitere Entwicklung in dieser Sache zu berichten.

Der Monteur war am Montag da und konnte den GS durch Reset wieder zum Pumpen bewegen.

Der Reset findet statt, wenn man im laufenden Spülprogramm die Start/Pause Taste drückt, dann die Programmwahl auf 0 stellt, einige Momente wartet und dann wiederum die Start/Pause Taste betätigt.

Weshalb der GS dieses Prozedere durch mich selbst nicht anerkennen wollte, entzieht sich.

Weiterhin:

will man die Laugenpumpe reinigen, muss man diese neue Art Geschirrspüler auf den Rücken legen und von unten die entsprechende Reparaturklappe entfernen.
Von oben, also über den Spülraum geht dahingehend nix.

LG Maud

[ Diese Nachricht wurde geändert von: maud36 am  6 Dez 2013 18:17 ]

BID = 908358

Sauwetter

Verwarnt

Und, war die Reparatur wenigstens noch in Garantie?

_________________
Es gibt nichts praktischeres, als eine gute Theorie.


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181417116   Heute : 456    Gestern : 5490    Online : 260        6.6.2024    6:31
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.573802947998