Gefunden für vertikalendstufe sony - Zum Elektronik Forum | 
| 	 1 - Vert. Stauch. oben; kracht -- TV Loewe Concept 5500  | |||
  | |||
| 2 - TV Sony KV-25X3D -- TV Sony KV-25X3D | |||
| Geräteart  : Fernsehgerät  Hersteller : Sony Gerätetyp : KV-25X3D Chassis : AE4 Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hallo, ich habe den Sony KV-25X3D. Das Bild ist nur noch in der oberen Hälfte zu sehen, stark gestaucht und der untere Teil in der oberen Hälfte gespiegelt zu sehen. Ich vermute einen Defekt in der Vertikalendstufe TDA8170 und auch einige Widerstände, Kondensatoren. Hat jemand noch mehr Tipps, einen Ausschnitt vom Schaltplan der VK-Endstufe? Somit ist es leichter für mich. ...  | |||
3 - TV SONY KV-X2561D -- TV SONY KV-X2561D  | |||
| Geräteart  : Fernsehgerät  Hersteller : SONY Gerätetyp : KV-X2561D Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, Bin neu hier und habe ein Problem: Von einem Bekannten habe ich einen defekten KV-X2561D geschenkt bekommen. Beim Einschalten läuft die Zeilenendstufe an, die Bildröhre bekommt auch Hochspannung (typisches Knistern). Dann allerdings geht der Fernseher wieder ins Standby. Kein Blinkcode. Nach lesen des Forums hab ich die Bildrohrplatte, den seitlichen Netzfilter mit dem 220 µF / 400 V Siebelko nachgelötet. Auch die Vertikalendstufe, die 3 kleinen Elkos im Primärteil des Netzteils, die ich gefunden habe, sind getauscht .. doch keine Besserung in Sicht.  
Hinweis: Dies ist mein erster Fernseher den ich zu reparieren versuche, ich habe allerdings einige Elektronikerfahrung, in Hochspannung bin ich auch kein Neuling (die Forenregeln und der gesunde Menschenverstand verbieten eine genauere Beschreibung  ).
Verbrannt riecht auch nix und es sieht auch nichts angekokelt aus. Gruß, Christian Erker PS: Habe gesucht, alle Beiträge die vielversprechend aussahen angesehen, abe...  | |||
| 4 - TV Sony KV-C297 1D -- TV Sony KV-C297 1D | |||
| Geräteart  : Fernsehgerät  Hersteller : Sony Gerätetyp : KV-C297 1D Chassis : Chassis ist AE-1C Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Sony KV-C297 1D, (Chassis ist AE-1C) Hallo, ich habe da ein Problem mit ein Sony KV-C297 1D (Chassis ist AE-1C) , wo das Bild verzehrt ist und ich finde den Fehler nicht   , ich habe den Tuner mit ZF getaucht, TXT, und alle Elko´s im Netzteil getaucht es hat nichts geholfen ich weiß nicht wieder. Der Fehler ist auch da über AV 1 und 2, nur nicht so sehr, mit ein DVD Player. 
Also kann mir da einer helfen was es sein kann? Ich habe da noch ein bar Bilder von den Fehler! ( http://home.arcor.de/xjockelx/ ) Also ich sage euch mal was ich schon getaucht habe, im Netzteil alle elko´s, im vertikalendstufe alle elko´s und das TDA 8170 und das TEA 2028B getaucht, Tuner und ZF getaucht, TXT raus genommen und dir Brücken rein das der TV ohne TXT geht, und dann habe ich die RGB Endstufe betaucht, wo ich dazu sagen muss das die andere nicht richtig ok war, da beide mit ein Digitalen Comb Filter ...  | |||
| 5 - TV Sony KV-E 2961 D -- TV Sony KV-E 2961 D | |||
| Geräteart  : Fernsehgerät  Hersteller : Sony Gerätetyp : KV-E 2961 D Chassis : AE-2F Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, Das Gerät hat eine vertikale kissenförmige Verzerrung (Bild ist nach innen gewölbt - gleichmäßig oben und unten). Im Servicemanual finde ich nur eine Einstellung PAMP (PIN AMP.) mit der man den gleichen Abbildungsfehler in der horizontalen beseitigen kann. Ist dieser Fehler über den Service-Modus zu korrigieren oder liegt hier eher ein Bauteildefekt (vertikalendstufe)vor? Wäre über einen Ratschlag sehr dankbar Thomas...  | |||
| 6 - TV Sony KV-A2521D -- TV Sony KV-A2521D | |||
| Hallo,
 was bei Sony nie verkehrt ist, ist nachlöten, und zwar überall dort, wo viel Leistung umgesetzt wird. Also Netzteil, Zeilen- und Vertikalendstufe, Audioendstufe. Gerät vorher abstecken und 15-20 Minuten warten, dann ist es gefahrlos möglich, im offenen Gerät zu arbeiten. PS: Den Doppelgänger deines Beitrages habe ich gelöscht. _________________ Alle Antworten/Hinweise nach bestem Wissen, jedoch ohne Gewähr. Die einschlägigen Sicherheits-Vorschriften sind immer zu beachten. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Jerry am 12 Jan 2003 11:42 ]...  | |||
| 7 - TV Sony KV-X2991D -- TV Sony KV-X2991D | |||
| Geräteart  : Fersehgerät  Hersteller : Sony Gerätetyp : KV-X2991D Chassis : ______________________ Tach, zum Fehlerbild: Nach dem Einschalten von Standby aus fällt das TV Bild in sich zusammen. Kurz danach schaltet sich das Gräte in Standby aus und die Led A blinkt 1x und Led B 13x. Tippe auch auf Vertikalendstufe ?? Frage: Ist der Q802 mit der Beschriftung C3997 auf der D-Platine die Vertikalendstufe, welche Herstellerbezeichnung hat der Q802? dieser Fehler wurde bereits gepostet (und auch gut beantwortet) nun noch ein großes Problem: Wie krieg ich die vermaledeite Platine D aus dem blöden Kasten, ohne ihn gleich vom Tisch stoßen zu müssen??  | |||
| 8 - Sony Fernseher Fehlercode -- Sony Fernseher Fehlercode | |||
Zitat : neblb hat am 28 Jul 2002 20:12 geschrieben : Hallo zusammen, ich hab da ein Problem mit einen Sony-Fernseher. Er gibt an der Standby-LED eine Fehlercode aus. Einmal blinkt die LED 13x ein anderes mal blinkt die LED 11x. Hat jemand eine Liste, bzw. kennt jemand diese Codes??? Bin über jeden Tipp froh. Ich habe gehört, daß es mit dem Endstufen-IC für die Vertikale Ansteuerung liegen soll. Angeblich soll das helfen. Vielen Dank für die Hilfe CU Bernhard 13 mal Blinken ist die Vertikalendstufe! Außer bei Geräten mit A-Board!...  | 
| 
 Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst 3 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----  |