Gefunden für tuner antennenstecker abgebrochen - Zum Elektronik Forum





1 - Röhrenradio - Brummen nur bei starken Sendern (Nordmende 186WU9) -- Röhrenradio - Brummen nur bei starken Sendern (Nordmende 186WU9)




Ersatzteile bestellen
  Auch das spricht für einen verstimmten UKW-Tuner.

Shango066 hat derzeit ein Nordmende Caruso in Arbeit, allerdings deutlich neuer und die Exportversion. Auch da ist UKW verzerrt.
Aber bitte nicht einfach rumdrehen, das kann nur schlechter werden.

Ich habe das Gefühl, dein Gerät wurde nur optisch aufgemöbelt und funktionsfähig gemacht.
Das der Stoff mitschwingt ist normal, aber er sollte keine Geräusche machen.

Im Normalfall brauchst du keine aktive Antenne. Die Geräte waren damals recht empfindlich.

Ich sehe aber gerade etwas richtig böses, das Gerät hat eine sogenannte Netzantenne! Da wird also u.U. hinten ein Antennenstecker rumbommeln. Der ist einfach über einen 50pF Kondensator mit dem Stromnetz verbunden. Schlägt der Kondensator durch, was aufgrund des Alters einfach so passieren kann, liegen da 230V an, das ist lebensgefährlich. Falls der noch da ist, den Kondensator ersatzlos entfernen.


Zitat :
2 - Steinzeit trifft Neuzeit ( Fernsehen ) -- Steinzeit trifft Neuzeit ( Fernsehen )
Danke für die rege Teilnahme.?
@ Sauwetter
Probiere bitte doch einmal eine konstruktive, hilfreiche Antwort zu liefern, als immer nur leeres " bla .. bla.........." das nicht hilft!

@Mr.Ed.
Grunsätzlich hast Du recht. Nur ist bei der *sch* Firma nicht möglich
bei "diesem Premium-Produkt" den Recorder/Box von hinten her anzu steuern.Wenn Du willst sende ich Dir gerne die mir vorliegenden Daten / Unterlagen.
Der Video ist: UNTRENNBAR MIT DEM TUNER DES FERNSEHERS VERBUNDEN.
Das Gerät ist immer der Slave vom Fernseher. Der Video wird immer vom
Tuner/Setup des Fernsehers angesprochen. Jetzt haben wir jedoch kein Signal mehr auf dem Tuner des Video(weil, wie Du richtig angesprochen hast, das analoge Signal nicht mehr vorhanden ist).
Frage? Wie soll ich mit dem Signal von der Set.Box auf den Tuner vom Fernseher kommen. Geht ja nicht, weil ich auf den Scartstecker muss.
Scart und Antennenstecker ist halt nicht das Gleiche.

Ich habe jetzt mal ein neues Produkt bestellt das funktionieren sollte.
2-Fach Tuner mit HD. Es sollte alle meine Wünsche erfüllen, aber schauen wir mal.?

Ich glaube es noch nicht so ganz.

Ich baue jetzt mal den Videorecorder aus, baue das neue Teil dort ein wo die Einschub...








3 - DVB-T/ TNT - Empfang in Frankreich -- DVB-T/ TNT - Empfang in Frankreich

Zitat : wie schließe ich ein Fernsehgerät aus Deutschland mit eingebautem DVB-T Tuner an eine Antennensteckdose für TNT Empfang in Frankreich (Paris) an???
Netzstecker in die Steckdose, Antennenstecker in die Antennendose.

Zitat : TNT soll identisch mit DVB-T sein.
DVB-T ist die technisch korrekte Bezeichnung. Frankreich nennt es TNT da dort alles einen anderen Namen bekommen muß
In Frankreich sind allerdings einige Sender verschlüsselt.


4 - Antennenanschluss -- LCD   Samsung    LE32A330J1N
Hallo db3sa,

danke für Deine Antwort. Vom Fach bin ich nicht. Alles was ich denke zu können, ist self made angeeignet. Einen Tuner-Wechsel traue ich mit durchaus zu, sofern es eine Einschicht-Platine betrifft. Für double layer sind sowohl der kleine Lötkolben (25 Watt ungeregelt) als auch meine Fertigkeiten zu grob.

Bei dieser Buchse ist lediglich der Pin weggebrochen (das weibliche Gegenstück vom Stecker). Ich habe mir einstweilen mit einer, sagen wir mal unkonventionellen Lösung abgeholfen: Antennenstecker 90° gewinkelt, den Pin mit Lötkolben erhitzt und 3 mm rausgedrückt. Der Stecker hat jetzt sauber kontakt und ich ein einwandfreies Bild via Kabeltuner. Mal sehen, wie sich das die nächsten Tage macht. Unabhängig davon werde ich meine Augen offen halten, ob sich nicht noch ein zweiter Samsung im Gegenwert von zwei Kästen Bier findet bei dem genau das i.O. ist.

Ich habe mich mal auf Tanya umgesehen. Irgendwie stelle ich mich wohl etwas "hausbacken" an, ich finde dort keine Download-Möglichkeit, gleichwohl sie zweimal angeboten wird Die zwei Links führen mich immer wieder zur Startseite...

Grüße aus Oberfranken

Uwe

[...
5 - Verkabelung für Kalbel Digital geeignet? -- Verkabelung für Kalbel Digital geeignet?
Hallo an alle.

Da ich nicht wusste welches Unterforum ich nehmen kann, hab ich s hier reingestellt.
Wenn es falsch ist, dann gleich mal sorry.

Ich versuche jetzt seit einigen Tagen erfolglos mit meinem Edision Argus VIP 2 über Kabel ein Bild auf meinen TV zu zaubern.
Der Receiver hat einen Sat (DVB-S) und einen Kabel (DVB-C) Tuner verbaut. Über SAT funktioniert alles, leider bekomme ich über Kabel kein Signal, bzw. der Receiver bringt überhaupt kein Bild mehr wenn ich die Kabelantenne anschließe, noch nicht mal über SAT.

Um zu klären ob das jetzt am Receiver liegt oder an der Verkabelung bräuchte ich eure Hilfe.

Eins vorweg.
Wenn ich einen analogen Tuner (integrierter Analog-Tuner in LCD TV, Video Recorder, DVD Recorder) anschließe bekomme ich ein Bild und die Sender werden gefunden. Das Bild ist aber auf über keinen der Tuner so wirklich prickelnd und es stellt sich je nach Gerät ein mehr oder weniger starkes brummen ein.
Schlechtes Bild meine ich jetzt nicht im Vergleich zum Bild über SAT, sondern es ist generell "schlecht". Der TV meiner Oma in der Nachbarwohnung, die am gleichen Kabel hängt und ca. 20-25m von meiner Anschlussstelle ist hat ein sehr viel besseres Bild auf ihrem alten Röhrenbomber.

Anbie...
6 - Einfacher Dipol am Tuner - mit oder ohne Impedanzwandler? -- Einfacher Dipol am Tuner - mit oder ohne Impedanzwandler?
Wenn es dir nur um die Ortssender geht, dann ist es praktisch egal. Da kannst du mit der Wurfantenne wie bisher weiterarbeiten. Wenn es um dem Empfang weiter entfernter Sender geht ist eine Wurfantenne eh unbrauchbar.
Dein offener Dipol hat 75Ohm, das passt. In vielen Fällen reicht ein 75cm langes Stück Leitung am Mittelpin der Buchse aus.
Geschlossene Dipole (Schleife) gibt es auch, sehr oft auch als Wurfantenne. Im Normalfall sind die dann aber nicht mit einem Koaxstecker sondern mit einem DIN-Antennenstecker versehen. Die passen dann an deutsche Tuner bis ca. Anfang der 80er Jahre und natürlich auch an Röhrenradios.
Ausländische Tuner hatten oft Schraubklemmen, zum Teil auch mit der Möglichkeit 75 und 300Ohm anzuklemmen. ...
7 - Videorecorder Fisher FVH-P520 -- Videorecorder Fisher FVH-P520
Geräteart : Videorecorder
Hersteller : Fisher
Gerätetyp : FVH-P520
Chassis : leider nicht vorhanden.
Messgeräte : Multimeter
______________________

Senderabstimmung am Videotuner vom Fisher FVH-P520 nicht möglich.

Guten Abend Euch allen.

Habe leider mit meinem Fisher Videorecorder folgendes Problem:

Am Empfangsteil lassen sich leider keine Sender mehr korrekt abstimmen.
Wenn der Recorder auf einer der 12 Stationstasten und dem Abstimmtregler auf den richtigen Kanal eines suchenden Senders eingestellt ist, ist das Bild nur schwarz oder verzerrt und springt. Der Ton brummt manchmal, wenn das Bild besseer zu erkennen ist.
Auf Kanälen, wo kein Sender ist, ist normal "Schnee" zu sehen.
Wird der Antennenstecker am Tuner gezogen und wieder langsam eingesteckt (mit Stecker der Buchse nähern) kommt endlich der abgestimmte Sender zum Vorschein, auch mit Ton und ist relativ gut drin, außer, dass die Farbe ein wenig schwach ist. Dies bleibt dann auch so bis zum nächsten Um-/Ausschalten.
Schalte ich am Gerät dann aber um auf eine andere Station (Tipp-Tasten 1 bis 12) und wieder zurück auf die vorherige Station oder mache das Gerät aus und wieder an, ist das Bild + der Ton wieder weg (schwarz oder verzerrt,...
8 - TV Phillips 42 pfl5603d -- TV Phillips 42 pfl5603d
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Phillips
Gerätetyp : 42 pfl5603d
Chassis : 42"
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!!
Ich habe mir vor ein paar Tagen den Fernseher pfl5603d von phillips gekauft! Dieser Fernseher ist mit einem internen dvb-t Tuner ausgestattet. Nun habe ich das Problem, dass ich nicht weis wie die Antenne ihren Strom bekommnt. Ein Freund hat mir gesagt, dass er glaubt das man da etwas am tuner (fernseher) freischalten muss, damit dieser dann ( über den Antennenstecker) Strom an die Antenne gibt.

Ich würde mich über eine Antwort freuen und bedank mich jetzt schon mal für schnelle Antworten!!!!!:) ...
9 - Balken auf Fernsehbild -- Balken auf Fernsehbild
Das spricht nicht gerade für den Mantelstromfilter. Das sollte klappen sofern nicht noch irgendein anderes Gerät (Tuner?) mit an der Antennendose hängt.
Verschwindet das Brummen denn wenn du den Antennenstecker aus der Dose ziehst?
Falls ja, ist der Mantelstromfilter Müll. ...
10 - Digitalreceiver Galaxis Easy World -- Digitalreceiver Galaxis Easy World
Geräteart : Sat-Receiver digital
Hersteller : Galaxis
Gerätetyp : Easy World
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo,
ich habe heute mal einen Problemfall auf dem Tisch. Gerät zeigt SAT-Empfang an. 66% und 99%.
Also typisch Betachip gesperrt. Hätte ich gesagt. Der ist aber geupdated, zeigt auch alles an ( "Karte entfernt" beim Booten). Im Menü unter CA-Module wirds auch angezeigt!
Aber es kommt trotzdem kein Signal!
Mit 94er Software und Infotaste und gelber Taste wird auch offensichtlich geupdated.
Wer hat noch eine Idee?? Tuner defekt???
Habe mal 13/18 Volt gemessen.Hier sind 12,7 und 17,6 Volt vorhanden. Dann kann es wohl auch nicht am Tuner liegen, oder????
Nochwas Neues: Wenn ich den Antennenstecker draufschraube, dann zeigt die GEW kein Bild, kein Ton und keine synchronisierte Zeit an. Wenn ich den Stecker dann abziehe, dann meldet sie" Kein Signal" Also bekommt sie doch ein Signal nur kann sie dieses nicht umsetzen, oder? Neues Netzteil habe ich auch probiert. Keine Besserung. Keiner eine Idee?? Dann muß ich weiter forschen!!!


Gruß
M
...
11 - TV Sony KV-C2921D -- TV Sony KV-C2921D
Hallo Hans-Reiner,


Zitat : Verstehe ich nicht, auf Deinem zweiten Schirmbild von heute Nachmittag gut zur erkennen ( breite nicht ausgeleuchtete Bildschirmfläche links, rechts, oben und unten ) hat sich u.U. die Ablenkeinheit bei Deinem TV verschoben !


das liegt an der camera womit ich die bilder gemacht habe die ausleuchtung des bildes ist sonst soweit gut, also die sachen die im bild zu sehen sind sind so nicht auf dem bildschirm zu sehen . ich hatte auch mehrere bilder gemacht doch nicht alle waren was geworden da ich immer so einen schwarzen laufendem balken da hatte . auf dem display der digi war der balken sehr gut zu sehen auf dem fernseh halt nicht. ab und zu hatte ich glück das das bild auf der Camera gut getrofen war . mehrmals aber pech das das bild mistig wurde.

[quote]1. Der KV-C2921D hat ja diverse Auskoppelmöglichkeiten des „eigenen“ Videosignals, also des Bildsignals auf der Videoebene, welches er jedoch mit dem eigenen Tune...
12 - TV Tevion MD 7110 VTS -- TV Tevion MD 7110 VTS
hallo,
der Tuner ist ganz einfach zu finden, das ist dad Dingen wo der Antennenstecker rein kommt.

mfg Distol ...
13 - TV Philips 28PT4401/00 28PT4401/00 -- TV Philips 28PT4401/00 28PT4401/00
350 Volt am Netzteil bleiben nur dann stehen, wenn Netztteil einen bestimmten Defekt hat, das ist aber hier nicht der Fall.

Nach der Netztrennung ein paar Sekungen warten, dann sind die gefährlichen Spannungen weg.

Versuch doch mal, am Antennenstecker des Fernsehantenneneingangs ein bisschen in alle Richtungen zu drücken - die Lötstelle der Antennenbuchse ist durch die mechanische Beanspruchung oft schadhaft.
Wenn das Nachlöten dieser Stelle nichts bringt, wirdwohl der Tuner hinüber sein.- Type ablesen und hier posten.

LG Rudi...
14 - TV SONY KV-X2901D -- TV SONY KV-X2901D
Also dann mal "auf" normal"!
Im Tuner (da wo der Antennenstecker rein gehört) am IC TSA5512T den Masseanschluss nachlöten!
Gruss Tom.
Und löten nicht braten!!!!!!!!...
15 - TV   Sony    KV-D3431 -- TV   Sony    KV-D3431
Kein Bild, kein Ton und alle Spannungen vorhanden deutet auf Tuner hin.
Ich glaube bei fehlendem Antennensignal schaltet der Sony das Bild dunkel.
Vielleicht mal den Antennenstecker einstecken. ...
16 - TV Grundig ST 70-450 text -- TV Grundig ST 70-450 text
Wenn über die AV Buchse Bild und Ton OK sind, jedoch über
dem Tuner nur ein Rauschen kommt, dann liegt es meist am Tuner selbst. Meistens ist im Tuner der SDA3202 defekt.
Falls Du noch nicht allzuviel mit TV-Rep. zu tun hattest.
Der Tuner ist die silberne Box direkt beim Antennenstecker.
zum öffnen der Tunerbox mußt Du diese erst einmal aus dem Steckplatz ziehen, und die Lötstelle in der Mitte des Deckels auflöten damit dieser aufgeht.
...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Tuner Antennenstecker Abgebrochen eine Antwort
Im transitornet gefunden: Tuner Antennenstecker Abgebrochen


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185286425   Heute : 8767    Gestern : 13943    Online : 189        27.8.2025    11:48
11 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 5.45 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0352840423584