Gefunden für tr abdeckplatte whirlpool - Zum Elektronik Forum |
1 - Ein-Aus Schalter Defekt!!! -- Waschmaschine Miele Softtronic w433 softtronic w433 | |||
| |||
2 - AGM Vlies Batterie -- AGM Vlies Batterie | |||
Zitat : perl hat am 10 Jan 2021 22:48 geschrieben : Mein A6 schluckt kontinuierlich ca 150mA, nachts um 4 habe ich sogar 330mA für ca. 10 Minuten gesehen. Ja die sind schlimm, haben wir da nicht im Stand um die 10A gemessen ohne Licht? War da nicht noch ein kleiner Akku im Kofferraum unter der Abdeckplatte? ... | |||
3 - Spielt Kassette nicht ab -- Videorecorder Grundig 2x8 2280a | |||
Servus!
Zitat : So, habe jetzt alle Steckverbindungen nochmal raus und wieder eingesteckt, Also vorsorglich die Kontakte mit Glasfaserpinsel und/oder Alkohol reinigen. Wenn Flachstecker Risse und/oder Brüche aufweisen, diese mit Isolierband oder Paketband verstärken. Zitat : Schwarzweiß und hat immernoch die kleinen weißen Pünktchen Die "weißen Pünktchen" sind immer an derselben Stelle, werden vermutlich durch den Kollektor des Kopfrad-Motors verursacht. Also diesen reinigen: - Bodendeckel abnehmen - Kontermutter an der Kopfrad-Achse unten entfernen (5,5 mm) - den schwarzen Mitnehmer entfernen (rausdrehen) - ... | |||
4 - Waschmittelschublade blokiert -- Waschmaschine Bosch Frontlader | |||
Zitat : Ich will die Schraube herausdrehen können, um die obere Abdeckplatte der Bosch Waschmaschine abheben zu können. Das ist logisch, wo liegt denn nun dein Problem? Um die Schraube herausdrehen zu können, brauchst du ein passendes Bit oder einen passenden Schraubendreher. Zitat : was schreibst Du den da? Wem schreibe ich was? Ich schreibe dir, wem sonst? Du hast doch was von M3 und 1,5mm gefaselt. Damit gibt man Gewinde und Länge einer Schraube an, nicht die Form vom Kopf. Das benötigte Bit oder der benötigte Schraubendreher hat die Größe T20! Das ist eine simple Schraube, keine Mondrakete! Gegen den Uhrzeigersinn zum lo... | |||
5 - Bottich undicht ? -- Waschmaschine Miele W907 | |||
Zitat : Daniel16121980 hat am 19 Jul 2013 14:05 geschrieben : @ derhammer Also Bottichtest gemacht. Der Bottich schwingt nach dem hochkommen noch 1 mal runter und 1 mal hoch und Schaukelt dann nur noch jeweils einmal vor und zurück, bleibt aber oben. Sollte noch Ok sein oder ? @ driver_2 Habe mal wegen den Fertigungsdaten geschaut: Auf der Steuerelektronik (EDPW-122-M) steht 03/96 Auf der Leistungselektronik (EL-110-F) steht auch 03/96 Auf dem DTS (Drucktastenschalter (Raffi) steht 09/96 Einzigstes Problem: Ich habe mir Gottweißwie den Hals verrenkt, konnte aber auf dem Bottich - nach entfernen der Abdeckplatte oben - ums Verrecken kein Datum finden. Weder eingelasert noch auf irgend einem Aufkleber. Es scheint mal ein kleiner Aufkleber genau in der mitte oben auf dem Bottich gewesen zu sein, aber davon sind nur Klebereste zu sehen. Hab auch mittlerweile nochmal im Internet Recherchiert. Laut Typ- und Seriennummer hat die... | |||
6 - Wasser unter der Maschine -- Waschmaschine Miele W806 | |||
Zitat : nordkater hat am 21 Okt 2011 09:31 geschrieben : Ich habe eine neue Pumpe bestellt und bin gespannt, ob es dicht wird, d.h. eigentlich habe ich keine Zweifel. Beim Reinigen unter der Maschine habe ich noch eine Abdeckplatte gefunden Teilenummer 3658771. Ist die wichtig, bzw. wo gehört die hin (Breite 70mmm, Länge 140mm an einer Sete abgeschrägt). Es soll ja nichts übrig bleiben. Wenn Du den nicht abmontiert oder beim hantieren abgedrückt hast, unbedingt die Stoßdämpfer prüfen !!!!! ... | |||
7 - Quad-Unterputzdosen 4 * Cat. 5-6 (Molex CS08033-5): Bezugsquelle gesucht -- Quad-Unterputzdosen 4 * Cat. 5-6 (Molex CS08033-5): Bezugsquelle gesucht | |||
Zitat : Lightyear hat am 28 Sep 2010 08:26 geschrieben : Dir ist klar, dass die britischen Rahmen nicht zu unseren Dosen passen..?Klar hat BS 1363 ein anderes Gewinde, rechteckiges Gehäuse und ist sogar flacher als unsere billigsten "Kaiser-Dosen" - allerdings ist der Lochabstand AFAIK auch 60mm und die Kantenlänge der Abdeckplatte mit 86mm sehr nah am deutschen Rahmen. Bild eingefügt Ob 4 Keystone-Module auch in eine runde "kontinentale" Dose passen (wie einer der Hersteller versichert), bleibt abzuwarten (könnte knapp reichen, vgl. Oktagon im Bild) - die Biegeradien sind sicher ein Problem, wenn die Kabel seitlich eingeführt sein sollten. [ Diese Nachricht wurde geändert von: TEN am 30 Sep 2010 20:41 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: TEN am 30 Sep 2010 20:43 ] [ Diese Nachricht wurde g... | |||
8 - Waschmaschine Miele W715 -- Waschmaschine Miele W715 | |||
Hallo dlchnr,
Zitat : auf 60 Grad Kochwäsche einstelle, das Wasser loslaufen? Ja, vorausgesetzt das Aquastopventil bekommt seine Spannung. Läuft beim Einschalten der WaMa die Ablaufpumpe? Zitat : Wo sitzen die elektrischen Anschlüsse für das WPS-Ventil und wie komm ich da ran, um die Anschlüsse abziehen Der Wasserzulaufschlauch führt an den 3er-MV-Block, im Zwischenschlauch sind die beiden Anschlussdrähte vom Aquastop mitgeführt. Nimm mal die Abdeckplatte der WaMa ab, dann kommst Du dran. Gib uns noch die TI.- u. Teile/Material-Nr. vom Schaltplan hier rein. Gruß Jürgen ... | |||
9 - Strommessung im Auto incl Anzeige mit 16er Kabel als Shunt -- Strommessung im Auto incl Anzeige mit 16er Kabel als Shunt | |||
Zitat : Her Masters Voice hat am 17 Mär 2008 15:00 geschrieben : Booooh ist das PROLL!!!!! 3 Warum soll das "Proll sein"? Ich hab ein sehr gutes aktiv getrenntes 2 Wege Compo ziemlich unauffällig verbaut. Alle Komponenten habe ich durch sehr viel Testerei ausgewählt und klanglich ist es mir sehr gelungen. Ist auch alles ziemlich professionell und massiv gebaut. Die Türen wurden jeweils mit insgesamt ~7 Kilo Dämmung ruhiggestellt usw. Natürlich ist dies von außen nicht zu erkennen. Wäre alles zu viel um es aufzuzählen. Auf jedenfall vertrete ich NICHT den typischen McDonalds oder Tankstellen Proll. Und bevor man jemand so herablassen mit Vorurteilen bewirft, vielleicht einfach mal per pm nachfragen! ![]() ...besonders weil es hier absolut nicht zum Thema passt! Über die Elektrik kommt normalerweise eine bezogene Abdeckplatte, sodass man von den Verstärkern usw nicht... | |||
10 - Waschmaschine Miele Senator WT 150 -- Waschmaschine Miele Senator WT 150 | |||
Hallo Gaby,
Zitat : nach einiger Zeit flackert die Programm-Lampe WASCHEN Das flackern ist doch sicher ein regelmäßiges Blinken?! Vermutlich liegt ein Heizungsfehler vor. Die Heizung für das Trocknen findest Du direkt unter dem Gerätedeckel/Abdeckplatte im Heizungsschacht. Auf der rechten Seite vom Heizungsschacht ist der Temperaturbegrenzer eingebaut, prüfe mal durch Rücksetzen ab, ob dieser ausgelöst hat. Der Temperaturbegrenzer löst oft deshalb aus, weil das Trocknungsgebläse nicht dreht oder schwergängig ist. Drehe den Lüfterflügel des Gebläses (es sitzt oben rechts hinten) mal ein paar Mal von Hand. Wichtig! Vor all den Arbeiten den Gerätenetstecker ziehen! Gruß nach Nürnberg Jürgen ... | |||
11 - Altes Batterieladegerät -- Altes Batterieladegerät | |||
Zitat : Mit der Röhre kann ich auch net viel Anfangen, die braucht 8A Heizstrom, und den hab ich nicht.. Die Heizspannung kommt ja normalerweise auch aus den Trafo. Siehst du die paar Windungen auf der Primärspule ? Das sollte die Heizwicklung sein. Zitat : Wenn man aber an der Hinterseite eine kleine Abdeckplatte wegschraubt, hats dahinter noch so ein Klemmbrett, an dem man noch irgendwas umklemmen kann, da hats so 3Metallplättchen, die in unterschiedlichen Kombinationen festgeschraubt werden können. (zu erkennen in meinem zweiten Bild des ersten Posts, unter meiner Hand, da wo die farbigen Adern hinlaufen, allerdings von der Innenseite der Kiste gesehen) Das wird die Umschaltung für verschiedene Netzsp... | |||
12 - Waschmaschine Bauknecht WA 1002 -- Waschmaschine Bauknecht WA 1002 | |||
Hallo Driver0110, Zitat : Dann neben dem Flusensieb schaut ein dünner Schlauch raus, Verschluß entfernt, kommt nix.Ist ds der Schlauch zur Lutfalle ? Der Schlauch mit dem Stopfen ist der Notablass. Die Luftfalle findest Du hinter der Forderfront an der Trommelunterseite. Der Verbindungsschlauch führt zum Niveauschalter, den Du unter der Abdeckplatte oben auf der rechten Seite findest. Nimm mal diese Platte ab, und puste den Schlauch in Richtung Luftfalle durch. Vor den Arbeiten den Netzstecker ziehen! Gruss Jürgen ... | |||
13 - Waschmaschine Bosch WFT 7310 -- Waschmaschine Bosch WFT 7310 | |||
Hallo Canoletto,
Zitat : Wenn ich ein Programm eingebe dann startet es (knack-schalt Geräusche sind zu hören), zieht aber kein Wasser. Nimm mal die Abdeckplatte ab und prüf ab, ob das Geräusch von der Einspülkammer kommt. Gib auch bitte mal die komplette Typ-Nr. der Maschine noch durch. Gruss Jürgen ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 10 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |