Gefunden für telefunken led fernseher defekt - Zum Elektronik Forum





1 - Standby LED blinkt -- Telefunken 50WF401A




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Geräteart auswählen
Defekt : Standby LED blinkt
Hersteller : Telefunken
Gerätetyp : 50WF401A
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich hoffe auf Eure Hilfe.
Leider geht mein Telefunken Fernseher nicht mehr an. Die Staus LED leuchtet rot. Wenn ich mit der Fernbedienung den Fernseher anschalten wollte, hat die LED 4x geblinkt und blieb dann an.
Nachdem ich mich mit dem Kundenservice in Verbindung gesetzt habe, wurde mir ein Software Update zugeschickt.
Dieses habe ich mit USB Stick aufgespielt.
Nun blinkt die Status LED beim betätigen der Fernbedienung 2x Stopp kurz, dann nochmal 2x und bleibt dann an.
Geändert hat sich somit durch das Update etwas, aber an geht er immer noch nicht.
Ich habe mir auch schon mal die Vestel Netzteilplatine angesehen, aber ich sehe weder defekte Kondensatoren, noch irgendwelche verschmorten Stellen.
Ich würde mich freuen, wenn Ihr mir hier weiterhelfen könntet.
Netzteil? Mainboard? Hintergrundbeleuchtung defekt?
Gibt es vielleicht eine Liste mit Fehlercodes, die man durch das Blinken erkennen könnte?
Ist Baujahr 2018, also eigentlich ja nicht so alt.

Viele Grüße
Kaffeetante ...
2 - lässt sich nicht aus Standby -- LED TV Telefunken T32ep843 FHD DVB-T
Geräteart : LED TV
Defekt : lässt sich nicht aus Standby
Hersteller : Telefunken
Gerätetyp : T32ep843 FHD DVB-T
______________________

Hallo Zusammen,

Ich hoffe ihr habt Ideen für mein altes Schätzchen:

Seit ein paar Wochen gab es Schwierigkeiten mit dem Signal der FB, umschalten oder Lautstärken regeln wurde zunehmend problematisch. Wir haben die Batterien gewechselt, dann ging es wieder. Dann ließ er sich per FB nicht mehr ausschalten, also Stecker gezogen und gut war's. Am nächsten Tag normal per FB gestartet. Dann ging die FB plötzlich trotz neuer Batterien nicht mehr. Neue Universalfernbedienung gekauft und hier ist mein Problem....wir bekommen den TV nicht aus dem Standby gestartet.
Am Gerät selbst findet sich kein Schalter, habt ihr Ideen, wie ich den funktionstüchtigen Fernseher wieder aufwecken kann? ...








3 - Alle HDMI Eingange sind tot -- LED TV Telefunken T55R985
Geräteart : LED TV
Defekt : Alle HDMI Eingange sind tot
Hersteller : Telefunken
Gerätetyp : T55R985
Chassis : Vestel 17MB70-5P ???
______________________

Vollgendes Problem:

Seit einigen Tagen sind komplett alle HDMI-Eingänge an dem TV Tot.
Von den Analogen kann ich nur den D-Sub testen, Scart mangels zuspieler nicht mehr. Der Verbaute Tuner funktioniert auch. Einfach mal in die Runde geworfen, ist es möglich da noch was mit relativ kleinem Aufwand machen zu können, will jetzt in so einem Fernseher keine Unsummen mehr reinstecken - schon alleine weil er gut 40k Stunden auf de Uhr hat

danke im vorraus

Timm0 ...
4 - Fernbedienung o. Funktion -- LED TV Telefunken T55R985
Geräteart : LED TV
Defekt : Fernbedienung o. Funktion
Hersteller : Telefunken
Gerätetyp : T55R985
Chassis : Vestel 17MB70-5P ???
______________________

Hallo Zusammen,

ich hoffe mir kann hier geholfen werden. Habe o.g. Fernseher nun schon ein paar Jahre. Seit nun gut einer Woche habe ich folgendes Problem:

Wenn der Fernseher läuft klappt die Fernbedienung nicht. Absolut garnichts.
Wenn ich dann den Netzstecker ziehe und wieder einstecke geht die Kiste zunächst in den Standby lässt sich dann jedoch mit der FB einschalten. Dann beginnt das spiel von vorne. Er behielt den immer den letzten Status bis zum Stecker ziehen bei bis ich auf der Rückseite Knöpfe gesucht habe um die einfachsten Einstellungen vorzunehmen (Lauter/Leiser etc) Habe ich auch gefunden, habe dann wohl die Eingang-Quelle ausversehen verstellt und seit dem kann ich nur noch den Internen-Tuner verwenden der aber auch funktioniert.

Hat jemand eine Idee wo der Fehler liegen kann? Weil die FB ist in Ordnung, habe ich an einem anderen Telefunken Fernseher getestet und der IR-Receiver kann es ja an sich auch nicht sein weil ich sonnst die Kiste nicht einschalten könnte oder sehe ich das Falsch?Habe schon daran gedacht einen Werksreset zu machen was aber...
5 - kein Start aus Standby -- TV Telefunken PALcolor A110M
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : kein Start aus Standby
Hersteller : Telefunken
Gerätetyp : PALcolor A110M
Chassis : 318A
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo ins Forum,


mein betagter Fernseher vom Typ PALcolor A110M zickt wieder mal rum. Nach einem Bildzusammenbruch (weiße Vertikallinie), dann kein Bild mehr kamen ein durchgebrannter HOT und eine defekte Netzsicherung ans Licht. Habe die beiden erneuert sowie viele Dioden und Schutzwiderstände rund um den Zeilentrafo geprüft.

Das Gerät startet nicht mehr aus dem StandBy. Die Betriebs-LED leuchtet konstant und es ist kein "pumpen" oder "zirpen" zu hören.

Gemessene Gleichspannungen (alle gegen Chassis-GND bei eingestecktem Netzstecker, Beschaltung hat keine Netztrennung):

HOT (TP10): 300V

LP03:
+S (22V) --> 3V (DP21)

LP04 (Zeilentrafo):
150V: 34V (DP19)
104V: 35V (DP50)
22V: 0,7V (DP20)
13V: 0V (RP30)
8,6V: 0V (DP12)

Regulator 5V: 5,5V (TR08)

Schaltplanausschnitte waren in einem bereits archivierten Thread enthalten: https:...
6 - Standby Licht blinkt 6 mal -- LCD Telefunken CF32H 130KCTS2B
Geräteart : LCD TV
Defekt : Standby Licht blinkt 6 mal
Hersteller : Telefunken
Gerätetyp : CF32H 130KCTS2B
______________________

Hallo könnt ihr mir bitte helfen.
Habe einen Telefunken LCD Model CF32H Fernseher, welcher als Zweitfernseher dient. Beim einschalten leuchtet die Standby 6 mal in folge blinkend rot. Danach erlischt die Standby LED und der Fernseher lässt sich nicht einschalten

Ich kann denn Fehler nicht localisieren, habe ihn schon mal aufgemacht, da gibt es eine Powersuply Platine und ein Board. Wenn ich das Ersatzteil wüste dan könnte ich es schon selber Reparieren.
Für Tips wäre ich sehr Dankbar ...
7 - braucht mehrere Anläufe -- LCD   Telefunken    T37KWM875
Geräteart : LCD-TV
Defekt : braucht mehrere Anläufe
Hersteller : Telefunken
Gerätetyp : T37KWM875
Chassis :
FCC ID : unbekannt
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo Leute,

ich hatte mir vor ca 3 Jahren einen Telefunken T37KWM875 F HD DVB-T LCD TV geholt.
Hat bis jetzt auch keine Probleme damit gehabt.
Nur leider zickt der gute in letzter Zeit. Immer wenn ich ihn anmachen will leuchtet der LED Vorne kurz rot (Blau heißt aus und Rot heißt an) und dann wechselt er wieder auf Blau.
Man muss manchmal 4-5 Versuchen damit er konstant auf Rot wechselt.
Mittlerweile muss man 7-8 mal probieren bis es klappt. Rekord liegt bei ca 13 Versuchen bis die Kiste mal anging... Könnt ihr da weiterhelfen?
Habe die Vermutung dass es immer mehr Anläufe braucht...

EDIT: Gerätetyp nachgetragen (war: LCD-TV), daß ein LCD-Fernseher ein LCD-Fernseher ist, ist für die meisten logisch. Außerdem ins richtige Unterforum verschoben. Ein Fernseher ist kein Computermonitor.


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am  2 Feb 2014 13:38 ]...
8 - wacht nicht aus standby auf -- LCD Telefunken T32S743
Geräteart : LCD TV
Defekt : wacht nicht aus standby auf
Hersteller : Telefunken
Gerätetyp : T32S743
______________________

Hallo liebe Forenmitglieder,
wir haben gestern einen LCD-Fernseher mit Macke geschenkt bekommen, in der Hoffnung ihn vielleicht retten zu können.
Folgendes Problem: Fernseher ist, was das Anschalten angeht, recht launisch und wacht manchmal nicht aus dem Standby auf.
Er lässt sich tendenziell besser anschalten, wenn er vorher nicht am Strom hing und kalt ist.
Das Fehlerhafte anschalten sieht so aus: er versucht zu starten, Standby-LED geht aus (wie auch bei erfolgreichem Start), dann "bricht er ab" und geht wieder in den Standby-Betrieb. Laut Vorbesitzer hilft es, ihn dann vom Strom zu nehmen und ein wenig zu warten.

Lohnt es sich das Gerät zu reparieren/reparieren zu lassen?
Könnte ich das vielleicht sogar selber?
Was wäre eine mögliche Fehlerquelle?

Vielen Dank! ...
9 - Standby Licht blinkt konstand -- LCD Telefunken T32R761FHD
Geräteart : LCD TV
Defekt : Standby Licht blinkt konstand
Hersteller : Telefunken
Gerätetyp : T32R761FHD
______________________

Hallo könnt ihr mir bitte helfen. Habe einen Telefunken LCD Model T32R761 FHD Fernseher. Beim einschalten am Power Knopf leuchtet die Standby Led 5 Sec.. konstand und wechselt dan in ein dauerhaftes Blinken. Ich kann denn Fehler nicht localisieren, habe ihn schon mal aufgemacht, da gibt es eine Powersuply Platine und ein Board. Wenn ich das Ersatzteil wüste dan könnte ich es schon selber Reparieren. Für Tips wäre ich sehr Dankbar ...
10 - rote Farbe - Betriebsanzeige -- TV Telefunken PALcolor A110M
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : rote Farbe - Betriebsanzeige
Hersteller : Telefunken
Gerätetyp : PALcolor A110M
Chassis : 318A
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,


aktuell hat mein betagter Fernseher ein Problem mit der roten Farbe. Nach dem Einschalten fehlt diese dem Bild - ein stärkerer Klaps ans Gehäuse und die Farbe erscheint.
Weiterhin ist die Betriebsanzeige-LED nicht mehr aktiv - diese funktioniert jedoch noch.

Hat jemand hilfreiche Tipps parat?

DANKE
Gerald


PS: Schaltplan habe ich vorliegen. ...
11 - geht nach 15 Minuten aus -- TV Telefunken DH 540 ME
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : geht nach 15 Minuten aus
Hersteller : Telefunken
Gerätetyp : DH 540 ME
Messgeräte : Multimeter
______________________

Moin an die Helfenden dieses Forum.

Nachdem ihr mir genau vor 3 Jahren schon einmal geholfen habt, hier eine neue Anfrage:

Seit einigen Tagen/Wochen ging auf einmal der Fernseher aus, die LED blinkt ein paar mal orange und dann ging er wieder an und alles in Butter.
(Im normalen Zustand wechselte schon immer die LED ein bisschen die Farbe normal grün und ab und zu mal orange/gelb).

Seit Gestern geht der Fernseher nach ca. 10 - 15 Minuten aus und die LED blinkt nur noch Rot.

Kann mir jemand von euch helfen?
Unsere Notmaßnahme wird gleich sein, "Deckel" ab und reinigen, nur ob das wirklich hilft??? ...
12 - Startet nicht mehr -- TV Telefunken Palcolor BS 540K
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Startet nicht mehr
Hersteller : Telefunken
Gerätetyp : Palcolor BS 540K
Chassis : 618A1
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo
habe einen ältern Röhrenfernseher der nicht mehr an geht.Standby LED leuchtet.
Vorgeschichte:Fernseher lief und bekam plötzlich kurze Aussetzer.Daraufhin habe ich ihn aufgemacht und erstmal abgesaugt.Dann eingeschaltet und mit P + gestartet.Ging kurz an und sofort wieder aus.Habe Chassis ausgebaut und festgestellt daß sich eine Leiterbahn neben Zeilentrafo aufgelöst hatte.Verbindung wieder hergestellt (Spule blau.)Seit dem lässt er sich nicht mehr starten.
Hat jemand einen Schaltplan?Vermute Netzteil.Wo kann ich Spannungen messen.

Gruß
gomer

...
13 - LED Blink dauerhaft -- TV Telefunken Palcolor S590 DM
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : LED Blink dauerhaft
Hersteller : Telefunken
Gerätetyp : Palcolor S590 DM
Chassis : ??
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute
Wer kann mir helfen unser Fernseher is defekt und zwar wenn ich den anschalte passiert einfach nichts ausser das bie LED dauerhaft blinkt !!!
vor einiger zeit hatte der das schonmal aber da war er in der werkstatt und da haben wir nie erfahren was der hatte mein vater meinte der schalter wäre defekt gewesen, was ich aber nicht glaube da der mindestens genau so alt is wie der rest der glotze!
kennt jemand das problem oder den Blink code ???
habe schon sämtliche lötstellen nach geschaut aber das sieht soweit gut aus??

schonmal besten dank im vorraus für jede hilfe!!! ...
14 - keinerlei Funktion -- TV Telefunken S540C
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : keinerlei Funktion
Hersteller : Telefunken
Gerätetyp : S540C
Chassis : ICCC9
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

das Bild war plötzlich weg und nun geht gar nichts mehr.Wenn ich den Fernseher einschalte kommte nur ein kurzes Piepen. Auch die vordere LED leuchtet nicht mehr.

Die Sicherung am Netzteil scheint ok zu sein (Durchgangsmessung ok).

Ich habe einen Schaltplan und ein Multimeter.
Leider bin ich Anfänger aber mir liegt sehr viel an diesen Fernseher, da Erbstück von meiner Oma. Ausserdem hatte der Fernseher immer ein Top Bild (ist ja auch sicherlich bekannt).Lötkenntnise vorhanden. Also ein Bauteil tauschen wäre kein Problem. Wer kann helfen.

Vielen Dank!!!

Gruss und schönes WE
Bernd ...
15 - TV Telefunken S352 -- TV Telefunken S352
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Telefunken
Gerätetyp : S352
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

obiges Gerät muckt seit gestern.

Es blinkt die rote Front-LED. Dann mache ich den Fernseher mit dem Netzschalter an der rechten Seite für 5 Sekunden aus. Dann wieder an und der Fernseher geht an, LED leuchtet grün, ist aber jedesmal im Installationsmenü. Dann muß ich 1 drücken, den Sendersuchlauf abbrechen und anschließend auf Scart A1 stellen.

So zeigt er dann das Bild vom SAT-Receiver.

Woran kann es liegen, dass der Fernseher immer mit dem Installationsmenü beginnt? Ich habe leider keine Bedinungsanleitung und kann nicht nachlesen, was das Blinken für eine Bedeutung hat.

Ansonsten ist das Bild ok, nur der Ton wandert mal von Links nach rechts oder umgekehrt.

Es wurden keine Kabel oder Einstellungen verändert.

Bin für jeden Tipp dankbar.

Gruß

Turbo64 ...
16 - TV Telefunken DS521E -- TV Telefunken DS521E
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Telefunken
Gerätetyp : DS521E
Chassis : 172/ICC17
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

ich habe mal wieder ein Problem, der o.g. Fernseher meiner Mutter ist nun defekt.

Beim Einschalten höre ich, wie kurz Hochspannung aufgebaut wird, die rot LED springt kurz auf orange, dann wieder zu rot. Dabei blitzt es zwei mal auf im Bild, aber nur etwas unterhalb der Mitte der Bildröhre.
Danach ist er wieder auf Standby.

Schalte ich ihn danach erneut ein, wiederholt sich das ganze, anschließend blinkt die Status-LED 2x rot und dann 7x rot das ganze wiederholt sich drei mal, dann schaltet er sich ab.

Kann man anhand der Blinkcodes schon etwas sagen? Sollte ich mal nach kalten Lötstellen suchen? Gehäuse hab ich schon geöffnet.

Ich bin für jeden Tip dankbar, die Reparatur meines Blaupunkt IS hat dank Euch auch bestens geklappt.

Gruß aus Köln,
Bersi ...
17 - TV Telefunken Palcolor S 5400 DM -- TV Telefunken Palcolor S 5400 DM
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Telefunken
Gerätetyp : Palcolor S 5400 DM
Chassis : ICC11
Messgeräte : Multimeter
______________________

Wenn man den Fernseher mit der Fernbedienung von Standby einschalten möchte, geht die rote LED kurz auf Grün (man hört auch kurz das typische Einschaltgeräusch (Hochspannung, doch sofort anschließend blinkt die rote LED wieder, da das Gerät nicht anläuft. Nach mehreren unterschiedlich häufigen Versuchen läuft das Gerät dann plötzlich an, die rote LED wechselt nach Orange und dann nach kurzer Zeit auf Grün.
Das Gerät läuft dann zwischen einer halben Stunde und 2 Stunden und fällt dann von selbst wieder aus. Schaltet man dann mit der FB wieder ein, läuft es zumeist sofort wieder an.
Hat da jemand eine Idee ?
Leider habe ich auch keine Schaltpläne.
Vielen Dank für jeden Tip im Voraus ...
18 - TV Telefunken FS 535 MC -- TV Telefunken FS 535 MC
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Telefunken
Gerätetyp : FS 535 MC
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Fernseh-Elektronik-Kundige:

Seit einiger Zeit habe ich ein Problem mit einem Fernseher des angegebenen Typs. Dies äußert sich darin, dass das Gerät ca. 1-2 Sekunden nach Anwählen eines Programms (egal ob per Fernbedienung oder direkt am Gerät) automatisch auf den nächst höheren Programmplatz "umspringt".

Beispiel: Wähle ich Programmplatz 2, so schaltet das Gerät nach 1-2 Sekunden auf Programmplatz 3 um.

An der Fernbedienung liegt es nicht, da der Fehler auch mit einer anderen, neuen FB auftritt.

Weiterhin: Wenn ich lauter oder leiser stellen will, springt ebenfalls beim Drücken der entsprechenden Taste das Programm um einen Platz höher. Halte ich eine der Lautstärketasten länger gedrückt, so springen die Programme immer weiter; nur ab und zu wird auch der Ton mal etwas lauter bzw. leiser.

Das ist natürlich nervig, denn es ist kaum möglich, die Lautstärke zu ändern, ohne dass dabei der Sender wechselt.

Seit dieser Fehler auftritt, blinkt im Standby-Modus auch permanent die Kontroll-LED am Gerät. Zuvor war sie im Standby-Modus rot, eingeschaltet grün, hat aber nie gebl...
19 - TV Telefunken PAL P540 -- TV Telefunken PAL P540
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Telefunken
Gerätetyp : PAL P540
Chassis : Chassis 618
Messgeräte : Multimeter
______________________

HI,
hätte mal folgende Frage:

Habe ihr den alten Fernseher meiner Eltern mit folgendem Fehlermerkmal. Beim "einschalten" pumpt das Netzteil drei mal bzw. die Betriebs LED flackert drei mal auf und dann ist schluss.
War anfangs nicht wild denn nach mehrmaligen stecker ziehen und wieder einschalten ging der Fernseher dann an und ist dann ohne Probleme gelaufen.
Meine vermutung ist das irgendein Kondensator im Netzteil seine Kapazität verloren hat. Habe noch alle Schaltpläne usw. jetzt das Prob in der Ersatzteil-Liste ist nur ein Elko von 4-5 aufgeführt.


Wenn das ne dumme Frage ist bitte ich am besten gleich um entschuldigung.


CT ...
20 - TV Telefunken A520N -- TV Telefunken A520N
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Telefunken
Gerätetyp : A520N
Chassis : 418
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen...

Habe leider folgendes Problem mit oben genannten Gerät.

Eigentlicher Fehler war daß der Fernseher 3 mal zu starten versuchte - dabei jedesmal die StandBy LED blinkte aber das wars.
Ich hab also das Nezteil getestet --> OK
sämtliche verdächtigen Lötstellen bearbeitet (nix besonderes) und den Zeilentrafo gewechselt.

Jetzt - nach dem ZTR Wechsel schalt ich das Gerät ein und es passiert folgendes:
Gerät baut kurz Hochspannung auf,
man hört aus dem Gerät ein ganz lautes "heulen" (kein Pfeifen - mehr so wie eine Sirene) und Gerät geht in StandBy.
Beim 2ten Versuch hab ich genau hingeschaut und gesehen daß der RF30 zu rauchen & glühen angefangen hat... also ausgelötet und Wert (soweit möglich) abgelesen:
orange / orange / braun / gold / gelb
330 Ohm +/- 5% wenn ich nicht irre ??
Hab leider keinen Schaltplan, würde aber gerne erstmal wissen ob es ein Sicherheitswiderstand ist oder nicht bzw. wozu der überhaupt da ist und was evtl. noch kaputt sein könnte.
Ob das Geräusch wirklich vom Widerstand kommt mag ich bezweifeln, aber ich ho...
21 - TV Telefunken PAL color A530NV -- TV Telefunken PAL color A530NV
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Telefunken
Gerätetyp : PAL color A530NV
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
ich habe ein Problem mit meinen Fernseher. Beim Einschalten erscheint ein Bild was nach paar Sekunden, manchmal Minuten oder Stunden einfach aus geht. Es leuchtet keine LED mehr. Kenn mich leider mit Fernsehgeräten net so aus, aber ich denke das is irgend eine Sicherung. Wenn ich dann wieder Ausschalte und wieder an geht das ganze von vorn los. Wäre net wenn mir jemand weiterhelfen könnte. Vielen Dank im Voraus!

Bai
Kai...
22 - TV Telefunken FS 535 MC -- TV Telefunken FS 535 MC
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Telefunken
Gerätetyp : FS 535 MC
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

habe Folgendes Problem mit meinem Fernseher:
Zuerst war die komplette Bildröhre lila, einige Tage später lief er wieder so einigermaßen, jetzt tut sich gar nichts mehr. Nicht mal die Standby-LED leuchtet.
Wer kann mir helfen???

Mario...
23 - TV TELEFUNKEN PALcolor ??? -- TV TELEFUNKEN PALcolor ???
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : TELEFUNKEN
Gerätetyp : PALcolor ???
Chassis : ???
______________________

Hi,

ich habe ein Problem mit meinem Weitgucker. Als allererstes muß ich sagen das ich mich mit Fernsehern überhaupt nicht auskenne, keine Ahnung vom Innenleben. Ich hoffe das Ihr mir hier trotzdem irgendwie weiterhelfen könnt, und wenn ihr mir nur sagt: kann mann reparieren, oder schmeiß dat Gerät weg, oder so. Nun zu meinem Problem. Der Fernseher ist gebraucht gekauft, ich ´hab Ihn jetzt seit zwei Tagen. Wenn ich das Gerät anschalte ist auch alles in ordnung, aber nach einiger Zeit schaltet er sich von allein aus, dann blickt die LED einigemale rot und dann sprigt das Gerät wieder an. Das macht der am abend so 5 bis 10 mal. Manchmal auch wenn ich mit der Receiver oder Videofernbedienung umschalte. Dasselbe, er schaltet sich aus, die LED blikt dann geht er wieder an. in der Zeit wo Die LED blikt kann ich mit der Fernbedienung aber nix machen. Die blickt und erschaltet sich an, und dann funzt die Fernbedienung auch wieder.
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.

Danke schonma...
24 - TV Telefunken PALcolor 540 -- TV Telefunken PALcolor 540
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Telefunken
Gerätetyp : PALcolor 540
Chassis : 617
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute,

habe folgendes Problem an meinen Fernseher (Chassis 617):
Nach einiger Zeit schaltet er sich automatisch aus. Die Standby-LED leuchtet dabei nicht mehr.
Im Forum hab' ich gelesen, den CP26 auszutauschen - und tatsächlich: Er lief wieder ... zumindest 4Wochen lang.
Dann war wieder das gleiche. Ich hab einfach nochmals einen Rundumschlag gemacht und nochmals einige Kondensatoren ausgetauscht (und auch einige verdächtig ausschauende Lötstellen nachgelötet). Hat aus geholfen, zumindest für 2Wochen.

Das ganze wird immer schlechter, da man jetzt beim Einschalten das Netzteil kurz Brummen hört (wie immer), aber ein Bild kommt gar nicht mehr hoch. Die Standby-LED ist nicht an, keine Reaktion auf die Fernbedienung.

Die 5V-Standby sind vorhanden, TP48 schaltet durch und bringt 7,2V an Pin8 des 2029er; Pin 15 (Softstart) hat ca 2,5V. Lt. Schaltplan stimmt auch die Spannung an Pin18 und 19 (Oszillator). Trotzdem kommen offensichtlich keine Impulse aus Pin7, da das Netzteil nicht an zu schwingen anfängt (kann leider nicht messen an Pin7).

Der S2000 scheint auch in O...
25 - TV Sony KV-29FXD11D -- TV Sony KV-29FXD11D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-29FXD11D
Messgeräte : Multimeter
______________________

Mein Fernseher hat sich gestern verabschiedet. Das Bild fiel aus, ebenso die LED an der Front und es war nur mehr ein leises Biepsen zu hören. Ausserdem hat es ziemlich gestunken (obwohl, es war kein Telefunken ).
Wenn ich nun probiere, den Fernseher wieder einzuschalten, wird sofort wieder dieses Biepsen hörbar, aber weder LED an der Front noch Bildschirm liefern irgendwelche Lebenszeichen.
Kennt vielleicht jemand diese Symptome und wie man sie beheben kann?
Danke im Voraus...
...
26 - TV Telefunken PALColor P540NV -- TV Telefunken PALColor P540NV
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Telefunken
Gerätetyp : PALColor P540NV
Chassis : FB330(?, vorne SUPERPLANAR)
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo zusammen,

habe ein kleines Problem mit meinem geliebten Telefunken-Fernseher (bisher unerreicht guter Klang):

a) wenn ich das Gerät mit dem Netzschalter einschalte, bleibt dieser nicht eingerastet. Ist er defekt oder ist das normal?
b) wenn ich den Schlater gedrückt halte, blinkt die Standby-LED vorne rechts im 2-Sekundentakt kurz auf, solange ich gedrückt halte. Was hat dieser Morse-Code zu bedeuten?

Da ich leider keine Schaltunterlagen zu dem Geerät habe, weiß ich nicht, ob der Netzschalter einen Wischerkontakt hat oder nicht, ober Rasten muss oder nicht etc. Kann mir jemand sagen, wie ich das Gerät wieder flott bekomme?

Vor längerer Zeit hatte ein Bekannter einmal bei gleichem (?) oder ähnlichem Phänomen einen Transistor getauscht, den er verdammt lange gesucht hatte (Flach-Transistor, ca. 0,25cm²). Wo kann ich einen solchen finden, der einen derarttigen Effekt auslöst. Habe schon fast alle Platinen nachgesehen, ob ich irgendwo die Stelle des Transistortausches erkennen kann,, aber nichts gefunden.

c) Netzschalter zu...
27 - TV Telefunken PALcolor S 5400 DM (inkl. nachgerüstetem SAT-Receiv -- TV Telefunken PALcolor S 5400 DM (inkl. nachgerüstetem SAT-Receiv
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Telefunken
Gerätetyp : PALcolor S 5400 DM (inkl. nachgerüstetem SAT-Receiver TV 9001)
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach folgendem Problem:

Mein oben genannter Fernseher geht hin und wieder aus. Dabei blinkt das Front-LED 4x rot und das 3 mal nacheinander. Danach geht er wieder an.
Manchmal läuft er einen ganzen Abend durch, manchmal stürzt er wieder alle 2 Minuten ab.

Ich wäre Euch sehr dankbar, wenn Ihr mir einen Anhaltspunkt geben könntet.

Besten Dank im Voraus

Spedi...
28 - TV Telefunken/Thomson -- TV Telefunken/Thomson
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Telefunken/Thomson
Chassis : ICC11
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo..

Super Seite! Frage: Ich habe wie angegeben, den Telefunken/Thomson Chassis ICC11. Wenn ich das Gerät einschalte erscheint das Bild in hellem Grün mit Rücklaufstreifen(?) sowie einer horizontalen, stark hell grünen leuchtenen Linie (mitte). Nach runterregeln des Zeilentrafos blieb der Fernseher auch an (andernfalls schaltete er sich ab und die Power-LED blinkte 4 mal im Takt). Die Farb-Endstufen habe ich schonmal untereinander getauscht. Meine Frage: Kann es an dem TEA 2261 liegen? Sonst noch eine Idee was ich überprüfen kann? Auf Wunsch kann ich noch ein Bild vom Bild machen :D

MfG Dirk Tietke, SciTek.de

...
29 - TV Telefunken Cinevision 1 -- TV Telefunken Cinevision 1
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Telefunken
Gerätetyp : Cinevision 1
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Zusammen :)

Ich hab ein Problem mit meinem Telefunken Cinevision 1 TV
nach einer längeren Pause habe ich das Gerät wieder mit Strom versorgt und wollte es einschalten.
Die LED vorne bekommt Strom, aber der Fernseher reagiert weder auf die Fernbedienung noch auf die Knöpfe.
Das Gerät war über 3 Wochen nicht angeschlossen und wurde in der Zeit auch nicht Bewegt.
Was könnte es sein ? ( Kaputtgestanden ??? )

Vielen Dank für Eure Bemühungen

...
30 - TV Telefunken Palcolor P 550 DV Adtv -- TV Telefunken Palcolor P 550 DV Adtv
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Telefunken
Gerätetyp : Palcolor P 550 DV Adtv
Messgeräte : Multimeter
______________________

Mein Fernseher läuft soweit ganz gut - aber schaltet manchmal einfach aus und beleibt aus ( LED kontrolle ist dann auch aus) - oder er schaltet aus und kommt dann nach ca. 10 sekunden wieder -braucht dann 30 sekunden bis das bild wieder ganz sichtbar wird ( wird dann immer heller )

Was könnte das denn sein ? Gerät ist ca. 10 Jahre alt ?

Danke Christian...
31 - TV Telefunken PALcolor P440 NV -- TV Telefunken PALcolor P440 NV
Geräteart : Fersehgerät
Hersteller : Telefunken
Gerätetyp : PALcolor P440 N
______________________

Problem nach Servicemenübenutzung

Da bei mir die Kabelkanäle >20 nicht funktionierten, bin ich in das Servicemenü des Fernsehers gegangen um sie einzustellen.

Leider habe ich anscheinend eine falsche Einstellung gewählt (I auf blauem Untergrund). Jetzt lässt sich der Fernseher zwar noch ein- und ausschalten, aber es leuchten nur die grüne und rote LED. Ins Servicemenü komme ich auch nicht mehr.

Gibt es noch Rettung?

Tausend Dank und viele Grüsse...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Telefunken Led Fernseher Defekt eine Antwort
Im transitornet gefunden: Telefunken Led Fernseher Defekt


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185286832   Heute : 9175    Gestern : 13943    Online : 340        27.8.2025    12:20
16 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 3.75 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0369009971619