Gefunden für spannrolle gerissen - Zum Elektronik Forum |
1 - Keilriemen gerissen -- Wäschetrockner Bosch Ecologixx 7 | |||
| |||
2 - Keilriemen gerissen -- Wäschetrockner AEG AEG Lavatherm | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Keilriemen gerissen Hersteller : AEG Gerätetyp : AEG Lavatherm S - Nummer : T65370AH FD - Nummer : 91609728900 Typenschild Zeile 1 : 91609728900 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo ![]() Die Tage drehte unserer 9Jahre alter Trockner nicht mehr. Der Keilriemen war abgerutscht, aber intakt. Nachdem der Trockner wieder auf der WAMA stand ist, der Riemen bei Beladung abgerutscht. Habe diesmal die hintere Filzdichtung und alle Laufrollen gewechselt, da diese teilweise Spiel hatten. Die vordere könnte vermutlich auch erneuert werdem, war aber nicht so einfach zu bekommen, so dass ich es erstmal so versuchen wollte. Der gesamte Innenraum war massiv mit Staub und Faserresten zugestaubt. Das habe ich komplett gereinigt. Nun ist er zweimal gut gelaufen, jetzt ist der Riemen gerissen. Beim Rückwärtsdrehen klopfte der Trockner meiner Meinung nach etwas... Die Laufrolle hinten rechts hat immer noch etwas Spiel, ich glaube, dieses Plastikteil, wo man die Schraube reindreht, könnte verschlissen sein. Der Motor sitzt fest. Die Spannrolle sieht gut aus, aber sitzt locker auf d... | |||
3 - Riemen gerissen -- Wäschetrockner Miele T442C | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Riemen gerissen Hersteller : Miele Gerätetyp : T442C Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Ich würde gerne wissen, wie ich an dem genannten Gerät den kleinen Keilriemen zwischen Motor und Spannrolle aufziehen kann. Geht das einfach so oder muss ich zuvor etwas demontieren? Danke und Gruß [ Diese Nachricht wurde geändert von: isdochegal am 6 Sep 2022 9:42 ]... | |||
4 - Gummiabrieb unterm Gerät -- Wäschetrockner Aliomatic HPD 8416 AT | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Gummiabrieb unterm Gerät Hersteller : Aliomatic Gerätetyp : HPD 8416 AT S - Nummer : 408274557 FD - Nummer : 95842944400 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Bei unserem Trockner ist vor ein paar Monaten der Antriebsriemen gerissen. Habe ihn durch ein identisches Ersatzteil ersetzt, funktionierte bislang einwandfrei. In den letzten Tagen haben wir aber bemerkt, dass nach dem Trocknen oft Gummipartikel im Verbindungsrahmen unter dem Trockner zu finden sind. Ich fürchte, dass der Antriebsriemen irgendwo scheuert und so früher oder später wieder kaputt sein wird. Ich habe ihn beim Einbau exakt an der selben Spur montiert wie der Originalriemen eingebaut war - dieser hat auf der Trommel leichte Farbspuren hinterlassen und somit war es leicht, den neuen gleich auszurichten. Ich kann mir vorstellen, dass irgendeine Spannrolle oder ähnliches nicht mehr 100% okay ist und deswegen der Riemen nicht mehr reibungslos läuft. Beim Einbau haben sie für mich noch gut ausgesehen, aber ich bin halt kein Fachmann. Was würdet ihr in so einem Fall alles checken? Wo liegt die wahrscheinlichste Urs... | |||
5 - Trommel und Motor dreht nicht -- Wäschetrockner Siemens Wärmepumpentrockner | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Trommel und Motor dreht nicht Hersteller : Siemens Gerätetyp : Wärmepumpentrockner S - Nummer : E-Nr. WT46W562/16FD9205200105 FD - Nummer : 9205 200105 Typenschild Zeile 1 : WT46W562/16 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Liebes Forum, ich besitze einen Siemens Wärmepumpentrockner. IQ700. Mitten im Trocknungsvorgang hat er gestoppt und nach Sicht in das Innenlebe, habe ich festgestellt, dass der Riemen gerissen ist. Neuen Riemen eingebaut, bei der Gelegenheit Flusensumpf gereinigt (mache ich einmal jährlich). Wenn ich nun den Trockner anschalte und ein Programm wähle, schaltet die Pumpe ein und pumpt Wasser in den Behälter, danach surrt die Pumpe aber die Trommel dreht sich nicht, bzw. der Motor bleibt tot. Auch Trommel per Hand anschieben nützt nichts.Im Bedienungsfeld ist alles normal, d.h. keine Fehlermeldung oder ähnliches. Spannrolle ist auch i.O. Mir ist aufgefallen, dass der Anlaufkondensator eine leichte Delle hat . Ein Bekannter hat den Kondensator mit einem normalen Stromprüfgerät gemessen, Werte gingen hoch und nach Tausch der Prüfkontakte wieder runter. Leider habe ih kein Gerät, dass Microfarad messen kann. Merkwürdig ist auch, dass der Keilriem... | |||
6 - Antriebsriemen / Spannrolle -- Wäschetrockner AEG LTH57700 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Antriebsriemen / Spannrolle Hersteller : AEG Gerätetyp : LTH57700 FD - Nummer : 91601408302 Typenschild Zeile 1 : A481ACB01N Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, ich habe oben genannten Trockner. Er läuft nun schon so lange ohne Probleme. Am letzten Wochenende nun das: Meine Frau macht den Trockner an und wundert sich, warum er nicht läuft. Sie macht die Tür auf und da kam ihr eine Wolke und ein Gestank entgegen. Sie hat sofort den Stecker gezogen und ich habe das gute Stück aufgeschraubt. Der Antriebriemen ist halb gerissen und hat sich um die Spannrolle gewickelt. Dabei ist die Spannrolle nach aussen (vom Motor weg) gerutscht. Ich habe den Riemen von der Spannrolle entfernt und diese wieder Richtung Motor geschoben. Dabei fällt auf, dass da vermutlich was fehlt. Eine Abrutschsicherung, die die Rolle daran hindert von der Motorstange zu rutschen. Ich habe den ganzen Trockner abgesucht. Ich kann das Teil absolut nicht finden. Bei AEG/Elektrolux erhält man nur das komplette Set für 90€, welches die Spannrolle, 3 Unterlegscheiben, sowie eine Abrutschsicheru... | |||
7 - Keiriemen gerissen -- Waschtrockner Zanker DKZ 4020 | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Keiriemen gerissen Hersteller : Zanker Gerätetyp : DKZ 4020 S - Nummer : 916094515 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo, von meinem Zanker DKZ 4020 ist der Keilriemen gerissen hab ihn schon ausgebaut und denn neuen schon erhalten jetzt hab ich nur das Problem das ich nicht weiß wie der vom Motor über die Spannrolle und die Trommel aufgelegt gehört hat da jemand eine Sprengzeichnung oder Ähnliches wo es ersichtlich ist. Grüß Karamba81 ... | |||
8 - Riemen gerissen -- Wäschetrockner gorenje WT941 | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Riemen gerissen Hersteller : gorenje Gerätetyp : WT941 S - Nummer : SP611/110 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, mir ist der Riemen vom Wäschetrockner gorenje WT941 gerissen. In einem hier leider schon archivierten Thread habe ich gelesen wie ich ihn tausche. So weit so gut hat auch alles geklappt. Allerdings weiß ich nicht wie ich den Riemen nun hinter die weiße Spannrolle bekommen soll. Auf dem Bild was ich im Netz gefunden habe sieht es so ähnlich aus. der Riemen geht um die Motorwelle und vor der Spannrolle wieder hoch. Ich habe die Trommel bereits wieder fest montiert. Kann mir jemand einen Tipp geben wie ich es am besten mache? Vielleicht erst richtig um die Spannrolle und dann irgendwie über die Trommel oder umgekehrt? Würde mich sehr freuen von euch zu hören! Viele Grüße Das erste Bild zeigt wie es sein soll vermutlich. Das zweite Bild zeigt meinen momentanen Istzustand.<font color="#FF0000"><br><br>Hochgeladene Datei (1762450) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen<br></font> [ Diese Nachricht wurde geändert ... | |||
9 - Riemen anlegen -- Wäschetrockner Privileg 165CD | |||
Geräteart : Sonstige
Defekt : Riemen anlegen Hersteller : Privileg Gerätetyp : 165CD ______________________ Hallo Zusammen! Bei meinem Wäschetrockner ist der Riemen gerissen und ich hab mir einen neuen besorgt! Ich hab ihn angelegt und um die Spannrolle geführt und siehe da er passt, fast! Nachdem Einschalten läuft die Trommel nicht! Der Riemen ist zu locker! Wenn ich den Motor im Betrieszustand nach rechts drücke läuft die Trommel. Wenn ich sie loslasse bleibt sie stehen. Die Spannfeder ist links obwohl sie zum spannen rechts sein sollte. Kann mir jemand eine realistische legeform vom Riemen sagen und was evtl. noch sein könnte? Ich hab ein Foto (leider nur mit Link) dabei wie ich den Riemen gelegt habe!Habs auch schon vor der Schwarzen Spannrolle versucht, das geht aber garnicht! FOTO: https://forum.electronicwerkstatt.d.....2.JPG Danke im Voraus lg Manuel EDIT: Betreffzeile korrigiert. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 29 Nov 2012 12:31 ]... | |||
10 - Spannrolle gerissen -- Geschirrspüler Bosch S9GT1B | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Spannrolle gerissen Hersteller : Bosch Gerätetyp : S9GT1B S - Nummer : SGS46M92 FD - Nummer : 8710 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, bei meinem Bosch Geschirrspüler S9GT1B ist wohl die Spannrolle (bzw. die Schnur der Spannrolle) gerissen: unten rechts hängt ein Reststück der Schnur heraus und die Türe fällt fast ohne Bremse durch. Es handelt sich also wohl eher um ein mechanisches Problem. Ich hoffe ihr könnt ihr mir vielleicht trotzdem weiterhelfen. Als Ersatzteil habe ich bereits das hier ausgemacht: 165298 Spannrolle li/re mit Zugfeder für Scharnierfeder 2.730.165.298. Kennst jemand eine Art Anleitung zu diesem Gerätetyp, wo was in welcher Reihenfolge anzuschrauben ist, um an die entsprechende Feder zu kommen ? 1000 Dank schon einmal vorab und viele Grüße netzsegler ... | |||
11 - Keilriemen gerissen -- Wäschetrockner Bosch WTA 2100 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Keilriemen gerissen Hersteller : Bosch Gerätetyp : WTA 2100 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, kann mir jemand bitte helfen. Keilriemen ist gerissen hab mir einen neuen besorgt. Habe den Keilriemen um die Trommel, Motor und die Spannrolle gelegt. Aber der Keilriemen ist immer noch zu locker und lässt sich nicht spannen. Hab die Länge und die breite mit dem alten verglichen und da passt aber alles. Kann mir jemand bitte sagen was ich falsch mache!? Danke im voraus Gruß Ronald ... | |||
12 - Riemen gerissen -- Wäschetrockner Privileg Kondenstrockner Sensation 75 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Riemen gerissen Hersteller : Privileg Gerätetyp : Kondenstrockner Sensation 75 S - Nummer : 22200684 FD - Nummer : 618.186-1 Typenschild Zeile 1 : P552110 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Leute, bin neu hier! Ich besitze einen Privileg Kondensat Wäschtrockner: Sensation 75. Problem: Riemen gerissen, Feder des Motors spannt die Spannrolle nicht wirklich. Also nachdem ich mir einen neuen Riemen bestellt habe, habe ich diesen montiert (Rückwand gelöst, Achse der Trommel gelöst und Riemen drauf). Dabei habe ich festgestellt, dass sich der Motor per Hand drehen liess, so dass ich den Riemen über die Trommel gebracht habe, jedoch fiel mir gleich auf, dass das Drehen in beide Richtungen (spannen und entspannen) je ungefähr gleich schwer ging und ich keine Rückstelleffekte (einer Feder) bemerkte. Dennoch habe ich den Riemen durch Drehung des Motor rechtsrum und mit Bewegung der Spannrolle nach rechts gespannt. Dann habe ich alles wieder zusammengebaut, jedoch einiges offen gelassen, damit ich sehen kann, was passiert. ca. 5 Minuten lang hat sich dann die Trommel gedreht, dann jedoch blieb sie stehen und ich ... | |||
13 - Trommel dreht nicht! -- Trockner Quelle Privileg 166 CD | |||
Geräteart : Trockner
Defekt : Trommel dreht nicht! Hersteller : Quelle Privileg Gerätetyp : 166 CD Kenntnis : Einige! und davon aber wenig! ______________________ Hallo bin neu hier. Hab so viel gesucht im Internet um mein Problem mit dem Kondensat-Trockner zu beheben. Problem: Trommel dreht nicht mehr mit! -Fehlerdiagnose war: Antriebsriemen war gerissen. -"Neuen" bestellt und eingebaut. -Alles wieder ran und dran geschraubt und...... Trommel dreht nicht mit. -Motor läuft!!! aber der Riemen dreht nicht mit. Riemen ist über/anbei der Spannrolle verlegt wurden. Riemen scheint zu locker zu sitzen. Kann keine weitere Spannvorrichtung finden. Wer kann mir weiter helfen!!! [ Diese Nachricht wurde geändert von: denbeone am 16 Aug 2010 16:04 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: denbeone am 16 Aug 2010 16:05 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: denbeone am 16 Aug 2010 16:07 ]... | |||
14 - Riemenwechsel, zu blöd??? -- Wäschetrockner Privileg 685CD | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Riemenwechsel, zu blöd??? Hersteller : Privileg Gerätetyp : 685CD Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen! Ich suche dringend Hilfe, weil ich langsam am Verzweifeln bin. Ich will an meinem Trockner Privileg den Antriebsriemen wechseln, weil der alte gerissen ist. Über die Trommel hab ich den neuen Riemen bekommen, jetzt häng ich unten vor der Antriebswelle. Wie um Himmelswillen soll ich denn den Riemen auf die Antriebswelle vom Motor bekommen? Das ist doch alles ein Teil???? Oder nicht ![]() Aus dem Motor kommt die Welle, klar. Diese geht aber dann in einem Stück weiter in ein weißes Kunstoffgehäuse. Was darunter sitzt, kann ich so nicht sagen. Man bekommt den Deckel auch nicht ohne Weiteres ab. Also wie soll ich auf eine durchgehende Welle den Antriebsriemen schieben?? Oben über der Welle sitzt noch die Spannrolle, das Prinzip von dieser hab ich auch verstanden. Wenn ich bloß den Riemen auf die Welle bekäm... Manche mögen jetzt lachen, aber ich komm beim besten Willen nicht drauf | |||
15 - Waschtrockner AEG Lavatherm T500W -- Waschtrockner AEG Lavatherm T500W | |||
Moin schaumi
Der Riemen verzieht sich nicht. Wenn er nicht gerissen oder ausgefranst ist, kannst du den drauf lassen. Die Spannrolle sitzt ohne Befestigung auf einer starren Achse am Motor. Evtl. hast du beim Riemenspannen einen Fehler gemach. Lade mal ein Digibild von dem montierten Antrieb (bzw. mit Riemen) hier hoch. Gruß Schiffhexler ... | |||
16 - Wäschetrockner Phillips Wirlpool AWG 908 WH -- Wäschetrockner Phillips Wirlpool AWG 908 WH | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Phillips Wirlpool Gerätetyp : AWG 908 WH Typenschild Zeile 1 : 853790801100 Typenschild Zeile 2 : 40833514 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo, bei unserem WT ist der Antriebsriemen gerissen. Der Neue dürfte morgen eintreffen. Beim Aufmachen kam uns nun die Spannrolle entgegen. Sie ist unbeschädigt. Aber wie ist sie festgemacht? Es fand sich keinerlei Schraube o.Ä. im Gerät. Sitzt sie nur lose drauf und hält dann mit dem Riemen? Danke schon mal für Antworten ulli ... | |||
17 - Wäschetrockner AEG Lavatherm T 509-W -- Wäschetrockner AEG Lavatherm T 509-W | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm T 509-W S - Nummer : 92545650 FD - Nummer : PNC 916 014 089 0 1 Typenschild Zeile 1 : Typ B 48 1 AEE 01 N Typenschild Zeile 2 : 647.139 401.LP Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Zusammen, an dem obengenannten Trockner ist der Antriebsriemen gerissen. Könnte mir einer bitte mal genau den Wechselablauf erläutern ![]() Und eine frage habe ich auch noch. Ist die Spannrolle nicht mit einem Sicherungsring auf der Welle fixiert? Was gibt es noch zu überprüfen, wenn ich einmal dran bin. Danke im Vorraus Gruss Hansi ... | |||
18 - Wäschetrockner privileg 65 CD -- Wäschetrockner privileg 65 CD | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : privileg Gerätetyp : 65 CD Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, bei dem oben beschriebenen Wäschetrockner ist der Rippenriemen gerissen. Habe schon einen neuen Riemen auf die Trommel gezogen und nun dass Problem, dass dieser nicht gespannt werden kann (ist irgendwie zu lang). Möglichkeit 1: mir fehlt eine Spannrolle (ist im Gehäuse aber nicht zu finden). Möglichkeit 2: habe den falschen Riemen besorgt. Möglichkeit 3: peile es einfach nicht Kann mir jemand mit einer entsprechenden Zeichnung behilflich sein? Gruß und danke nonoproblem ... | |||
19 - Wäschetrockner Whirlpool AWZ 220 -- Wäschetrockner Whirlpool AWZ 220 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWZ 220 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Moin ihr lieben, habe ein kleines Problem. Besitze oben genannten Wäschetrockner, habe den Riemen gewechselt. Nun habe ich folgendes Problem, ein Spannrolle in der Hand und einen zu langen Riemen. Da der alte gerissen war, konnte ich leider vorher nicht mehr nachschauen, wie er richtig verbaut wird. Hoffe mir kann jemand helfen ihn zu spannen. Mit freundlichem Gruß Baerchenbruder ... | |||
20 - Wäschetrockner Privileg 4406 CD -- Wäschetrockner Privileg 4406 CD | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Privileg Gerätetyp : 4406 CD ______________________ Mein Keilriemen ist gerissen. Ich habe einen neuen bei Quelle bestellt. 1975 H7 Wenn ich aber über die Spannrolle und über die Trommel den Riemen lege, spannt es überhaupt nicht sondern ist noch mindesten 5-10cm Luft! Wie muss ich die Führung legen damit es Spannt?? Bitte um schnelle Antwort, es warten 2Kinder und 3Erwachsene!... | |||
21 - Wäschetrockner Hanseatic Ablufttrockner -- Wäschetrockner Hanseatic Ablufttrockner | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Hanseatic Gerätetyp : Ablufttrockner ______________________ Hi @ll! Ich habe ein großes Problem mit einem ca. 7 Jahre alten Hanseatic-Ablufttrockner. Der Antriebsriemen ist gerissen und jetzt habe ich Schwierigkeiten beim Einbau des neuen Riemens. Es ist ein Riemen in flexibler Ausführung, d.h. der Wäschetrockner hat keine Spannrolle. Ich bin jetzt so weit, dass ich den Riemen um die Trommel gelegt habe, aber ich schaffe es einfach nicht, ihn jetzt auch auf der Motorwelle einzuhängen. Wenn ich den Riemen erst auf der Motorwelle einhänge und dann versuche ihn durch drehen der Trommel auf eben diese aufzudrehen, rutscht der Riemen immer wieder von der Motorwelle. Andersherum, sprich: den Riemen erst um die Trommel und dann auf die Motorwelle ziehen klappt auch nicht, weil ich noch kein Werkzeug gefunden habe, mit dem ich genügend Hebelkraft aufbauen könnte, um den Riemen ausreichend zu dehnen und dann auch noch auf die Motorwelle zu schieben. Hilfe! Gruß Ralf... | |||
22 - Wäschetrockner Privileg 4605 CD -- Wäschetrockner Privileg 4605 CD | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Privileg Gerätetyp : 4605 CD ______________________ Hallo, Leute, Ich muss erst einmal etwas los werden: tolles Forum hier! Aber jetzt meine Frage: bei dem Wätro Privileg 4605 CD meines Schwagers ist der Keilriemen gerissen. Wie baue ich am sinnigsten den neuen ein? Ich meine, ich habe die Gehäuserückwand entfernt, so daß ich unten rechts eine Serviceluke frei habe, die mir den Blick auf den Motorblock und eine schwarze Rolle ermöglicht. Ist diese schwarze Rolle die Antriebsrolle oder "nur" eine Spannrolle? Wie muss der Riemen sitzen? Noch eine Frage: habe mal gehört, daß Privileg nicht selber baut, sondern nur vertreibt. Wer ist der Originalhersteller und wie heisst das Originalgerät? Vielen Dank für alles!... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst 42 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 1.43 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |