Gefunden für sensorhebel - Zum Elektronik Forum |
1 - ADF zieht schlecht ein -- Kopierer Hewlett-Packard Laserjet M5035MSP | |||
| |||
2 - Vorlageneinzug fehlerhaft -- Drucker Hewlett Packard Laserjet 3380 | |||
Zitat : kpw74 hat am 3 Jan 2011 22:50 geschrieben : Ich habe eine kleine lose Drahtfeder im Vorlageneinzug gefunden. ... Ggf. für einen Sensor, der feststellt ob etwas im Vorlageneinzug ist? Genau! ![]() Hallo und erstmal willkommen im Forum! Leider aber ist es so bei diesen Geräten, daß eine Reparatur des ADF (= Automatic Document Feeder) vom Hersteller nicht vorgesehen ist. Das Teil wird üblicherweise komplett getauscht. Deshalb gibt es auch keine Detailzeichnungen vom entsprechenden Bereich der ADF-Mechanik. Hier hilft wirklich nur "Basteln" - und mit erfahrenem Auge feststellen, wo ist der Sensorhebel und wie wird er üblicherweise funktionieren und betätigt. Wenn ich wieder mal den ADF bei einem 3380 zu tauschen habe, schaue ich da mal rein. Falls dieser Thread dann noch offen ist, kann ich Dir weitere Detailinfos liefern, ggf. sogar Fotos. Wann dies der Fall... | |||
3 - Drucker HP Laserjet 6P -- Drucker HP Laserjet 6P | |||
Hallo,
Dank Hilfe von Canide und viel herumprobieren konnte ich den Drucker wieder zum Laufen bringen. Anfangs hatte ich nach vielem Suchen einen engeklemmten Sensorhebel (PS1) festgestellt. Muss beim Ein-Ausbauen passiert sein. Nachdem alle Sensoren funktionstüchtig waren lief der Drucker einwandfrei, ich konnte die Testseite durch Betätigung der Druckertasten ausdrucken. Der Druck aus Windows Vista lief aber immer noch nicht. Nach mehreren vergeblichen Treiberinstallationen hat sich folgendes herausgestellt: Durch mein vielen Ein- und Ausschalten muss sich das Druckerkabel (USB-Centronics Adapter) geschossen haben, da sich in dem Kabel auch eine Elektronik befindet. Meldung von Vista: Unbekanntes USB-Gerät. Habe das Kabel ausgetauscht und sofort wurde das Kabel und der Laserjet 6P von Vista automatisch erkannt und installiert. ![]() ![]() ![]() [ Diese Nachricht wurde geändert von: beramachu am 17 Mai 2008 8:33 ]... | |||
4 - SONS Canon L350 Fax -- SONS Canon L350 Fax | |||
Da ziehste mal die Kassette raus und guckst in den Schacht. Dort wird der Sensorhebel schief oder garnicht mehr drinsein. Meist brechen sie ab wenn die Kassette zu doll reingeschoben wird. Um an das Teil ranzukommen muss das Oberteil von der Grundplatte gelöst werden. Ist aber nicht schlimm, sind nur 4 Schrauben. ... | |||
5 - Kopierer Sharp SF 7850 -- Kopierer Sharp SF 7850 | |||
Hallo wastemanager,
in der Tat ist dieser Sensor schlecht zu besorgen. Aber es fällt mir schwer zu glauben dass er wirklich kaputt ist, das passiert nämlich sehr selten. Wenn er wirklich kaputt ist, müsste die Papierstauanzeige SOFORT nach dem Einschalten angehen, und zwar der ganz linke Pfeil (der besagte Sensor ist der Auslaufsensor). Warscheinlicher (gerade in Bezug auf "MEIST") ist, dass nur der SensorHEBEL schwergängig geht. Das kann man ganz leicht selbst prüfen: linke Seite des Kopierers, Abdeckung am grünen Griff anheben, in der Mitte ist der Hebel zu sehen. Jetzt mal mit einem schmalen Gegenstand die Leichtgängigkeit prüfen. Bis dahin, Effendi ... | |||
6 - Drucker HP Laserjet 6 -- Drucker HP Laserjet 6 | |||
Hallo,
da es keinen LaserJet 6 gibt, wird es sich wohl um den 6P handeln, oder? Bei den Angaben zu den LEDs kann ich nun aber nicht ganz folgen. Was meinst Du mit Einschaltknopf? Den Netzschalter auf der rechten Seite oder die große Taste oben am Gerät? Was passiert, wenn Du das Gerät nur am Netzschalter rechts einschaltest? Wenn Du die Hauptplatine unten ausgebaut hattest, hast Du beim Zusammenbau auch auf die korekte Lage der Sensorhebel geachtet? Ist die Sensormechanik in der Fixierung leichtgängig? ... | |||
7 - SONS Kopierer Canon NP 6312 -- SONS Kopierer Canon NP 6312 | |||
Hallo not_perfect,
freut mich, wenn ich helfen konnte. Möglicherweise ist die Mechanik zum Sensorhebel schwergängig oder verklemmt oder der Sensor verschmutzt bzw. defekt. Einfach mal prüfen! ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 7 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |