Gefunden für schaltplan tesla b730 - Zum Elektronik Forum





1 - SONS Tesla B730 -- SONS Tesla B730




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Sonstige
Hersteller : Tesla
Gerätetyp : B730
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

neulich habe ich auf dem Sprerrmüll ein altes Tonbandgerät (Tesla B730) gefunden. Nach einer gründlichen Reinigung funktionierte es sogar wieder.
Mein Problem ist jetzt: Ich suche Informationen über dieses Gerät, z.B. Eingangsimpedanz. Ein Handbuch oder ein Schaltplan wären auch nicht schlecht.

Danke schonmal im Voraus....
2 - Ultraschall-Reinigungsbad TESLA UC 006 DM1 -- Ultraschall-Reinigungsbad TESLA UC 006 DM1
Hallo liebe Leute,

ich habe ein havariertes Ultraschall-Reinigungsbad TESLA UC 006 DM1 auf dem Tisch. Als ich es das erste Mal einschaltete, sprach sofort die Gerätesicherung an.

Im zerlegten Zustand waren keinen Schäden sichtbar. Als defekt stellten sich am Ende lediglich die beiden Transistoren VT103 und VT104 (Typ: SU 169). Ersetzt habe ich die beiden mit Transistoren vom Typ BUY 69A.

Anschließend baute ich wieder alles zusammen. Bis auf die Piezzo-Schwinger an der Unterseite der Wanne. Beim Einschalten kam erneut die Gerätesicherung. Die beiden neuen Transistoren waren breit.

Ausgangsseitig (also hinter den Verstärkerstufen) sind die Bauelemente jedoch in Ordnung. Kann es sein, dass ein Betrieb ohne die Piezzo-Schwinger die Impedanz ausgangsseitig so ungünstig verkleinert, dass die Transistoren überlastet werden?

Ohne die beiden Leistungstransistoren lässt sich das Gerät problemlos einschalten.

Den Schaltplan gibt es in einem Thread eines tschechischen Elektronikforums (Link).

Ein








3 - HiFi Verstärkerändnis Wechselspannungsregler - aber leider KFZ -- HiFi Verstärkerändnis Wechselspannungsregler - aber leider KFZ
Der Thyristor ist auch neu. Original ist ein KT201 von Tesla drin und ich habe einen TIC126M benutzt.
Überspannung auf der EWR-Schaltung sehe ich als eher unwahrscheinlich an, weil die einzigen Verbindungen wären einmal die Masse und einmal der heiße Anschluß der Lichtspule. Zusätzlich noch bei Nachtfahrt die zweite Masse über 31c.
Ansonsten gibt es keine Verbindung, da die Schaltung ihre Betriebsspannung aus der Lichtspule bezieht und als Kurzschlußregler parallel zu dieser und damit auch zum Scheinwerfer liegt.

Warum der Gleichrichter bzw. die Platine so verbrannt ist, weiß ich leider nicht. Der Gleichrichter wurde von einem der Vorbesitzer schon gegen einen KBU8 getauscht.
Aus dem Schaltplan weiß ich nur, daß original ein SPM4 verbaut war. Ich kenne den Typ nicht, aber die 4 deutet auf 4A hin.
Der Gleichrichter bekommt seine Wechselspannung von einer 21W Lichtspule, die für das Bremslicht (21W) und die Batterieladung mit max 2,5A gedacht ist. Der volle Ladestrom steht aber wegen der Leistungsbegrenzung durch die Spule nur bei niedriger Batteriespannung zur Vefügung. Wird gebremst, bekommt die Batterie keine Ladung ab.
Die Batterie selbst ist mit 4A abgesichert.

Ein schöner Schaltplan der gesamten Elektrik ist hier zu finden.
4 - Ungleich lauter Kanal (Stereo -- Tesla B116
Geräteart : Sonstige
Defekt : Ungleich lauter Kanal (Stereo
Hersteller : Tesla
Gerätetyp : B116
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebe Gemeinde.
Ich habe hier eine Bandmaschine von Tesla. Ein B116 das ich gern erhalten möchte.
Das Gerät funktioniert gut. Leider ist bei einem Kanal der Bass total verschwunden. Pegelanzeige gehen beide bei Aufnahmen gleich.
Im Gerät befinden sich mehrere kleine Steckkarten. Zwei davon sind für die Kanäle rechts und links. Wenn ich sie zwei tausche, hat dann der andere Kanal keinen Bass mehr.
Ich habe nun gehört, das es an den Kondensatoren liegen kann. Die sind ja auch nun in einem großen Alter.
Ich habe mit aus dem Zweck die Kondensatoren selber zu tauschen, den Schaltplan von dem B116 aus dem Net gezogen.
Wie das Symbol für die Kondensatoren aus sieht weiß ich ja, aber die Bezeichnungen auf dem Schaltplan sind komisch.
Ich habe da z.B einen Kondensator mit der Bezeichnung 6p8 oder einen mit 47p.
Ich kann im Net nichts vergleichbares als Neuteil finden.

Könnt Ihr mit hier weiter helfen?
Ich habe mal eine von den Platinen als Schaltplan mit bei gelegt.

Danke Euch schon mal im Voraus
Gruß
Ronny ...
5 - Netzteil bauen, Schaltplan benötigt -- Netzteil bauen, Schaltplan benötigt

Zitat :
kaesekuchen86 hat am 12 Mär 2009 21:01 geschrieben :

...welches mir aus 230 V AC 4000 V AC macht. Den Trafo dafür hab ich schon, es geht nur um den Schaltplan. Das ganze bau ich auch nicht selber, ich muss nur den Plan abgeben.



Das riecht nach Experimenten "Tesla".
Sollst Du Trafo und Schaltung zusammen abgeben.

DL2JAS ...
6 - TV Grundig st70-782 dolby -- TV Grundig st70-782 dolby
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : st70-782 dolby
Chassis : cuc2032
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo Forum,

ich habe bei o.g. TV den BUZ90 MOSFET und R60001 im Netzteil getauscht,
im Schaltplan steht das die A+ Spannung zu kontrollieren ist. Nur ich kenne den korrekten Wert leider nicht.

Im Plan gibt es eine Tabelle dazu mit der ich leider nicht klarkomme,
A+ soll auf Werte zwischen 142V und 160V eingestellt werden/sein. Die Röhre trägt die Bez. black stripe, frit mask A66EMZ43X06 und ist von TCT.

In der Tabelle gibt es:

63cm BM 152V
70cm BM 152V
63cm SF 142V
72cm SF 142V
84cm 154V
70cm/16:9 PHI 149V
82cm/16:9 PHI 149V
63cm TESLA 152V
70cm VC 155V
84cm VC 160V
70cm/16:9 VC 149V
82cm/16:9 VC 149V

sowie weitere Spalten mit Bestückungsoptionen R,C, Brücken anscheinend je nach Bildröhre.

... also ich denke der Gerätebez. nach ist es wohl eine 70er
aber dann komme ich leider nicht weiter. Anhand der Bestückung kann ich mir die Tabelle auch nicht "rekonstruieren" da passt irgendwas nicht oder jeman...
7 - Probleme mit EMG 18135 Labornetzteilen -- Probleme mit EMG 18135 Labornetzteilen

hoihoi,
in der Zwischenzeit habe ich selbst einen Schaltplan gefunden mit Google
Link

Soweit ich abschätzen kann habe ich das Teil jetzt richtig verdrahtet. Nur aus irgend einem Grund kann ich jetzt die Spannung nur zwischen 43 und 43,5V regeln ? ...
8 - Elektrostaten für Röhrenradio -- Elektrostaten für Röhrenradio
Na gut, hier ist der Schaltplan.
Daraus kann der Fachmann (also nicht ich *g*) sicher ersehen, ob es sich um Piezo- oder Elektrostat-Lautsprecher handelt. Soweit ich das sehe, sind sie - es ist nur einer der zwei parallel geschalteten gezeichnet - über einen Kondensator, der 1.000 V aushält, und eine Spule mit der Anode der Endstufenröhre verbunden.

Wieso sind eigentlich die Werte der Kondensatoren mit der Einheit "T" versehen? Tesla ist doch die Einheit für die Magnetfeldstärke...?

Viele Grüße
Gorbi...
9 - Neontrafo? Funktioniert das Ding? -- Neontrafo? Funktioniert das Ding?
Hi
Hab da mal aus einer Ecke meines Kellers einen Neontrafo gezogen. Zumindest verspricht das die Beschriftung.
Es ist eigentlich nur ein Zylinder mit so 6cm Durchmesser und einem Gewinde vorn dran.
Hinten sind dann noch 2 Anschlüsse für 230V und ein HV-ausgang.
Nun hab ichs auseinander genommen und darin fand ich dann eine Platine mit einem großen Kondensator(C5) und einem Zündtrafo(???) und anderen Sachen.
Egal, jedenfalls hab ich mir die Mühe gemacht und den Schaltplan mit Eagle abgezeichnet und dabei kam dann folgendes raus.

Könnt ihr mir sagen, ob das Gerät wirklich 20kV(wie auf dem Gehäuse angegeben) liefern kann? Habs schonmal probiert, kam aber nichtmal ein 1mm Funke!

Achja, der Triac ist ein Tesla KT206/600
(Nendaten: 600V und 3A)
Leider hab ich keine Ahnung, was die Bauteile für einen Wert haben, also hab ich einfach die Beschriftung hingeschrieben.
Und der Wert der Dioden stimmt auch nicht!
Es sind ganz Normale!

Uploaded Image: neontrafo.gif

[ Diese Nachricht wurde geändert von: FatalError am 29 Mai 2003  8:39 ]...
10 - Wie funktioniert die HF-Zündung eines WIG Schweissgerätes -- Wie funktioniert die HF-Zündung eines WIG Schweissgerätes
Soetwas wird auch zum Zünden von Xenon Lampen verwendet. Irgendwo habe ich einen Schaltplan für ein reines Schaltnetzteil Schweißgerät, soll ich den mal suchen ? (kann ein Weilchen dauern...)

Hier gibt es passenden Bauteile für die Funkenstreckenversion:
http://www.hosin.de/Specials/Tesla/tesla.html...
11 - TV Schneider CTV 2809 -- TV Schneider CTV 2809
Geräteart : Fersehgerät
Hersteller : Schneider
Gerätetyp : CTV 2809
Chassis : hab noch nicht reingeschaut.....

______________________


Hilfe Hilfe habe mißt gebaut.
Wollte ins Service-Menü und habe Einstellungen von anderen Schneider-Chassis ausprobiert.
Und da ist folgendes passiert,das alle Einstellungen vom Service-Menü und Programmierung vom normalen Menü gelöscht sind.Zweites ist ja nicht weiter schlimm aber das andere....
Bitte bitte wär kann mir helfen???????????????????
Wär kann mir sagen wie ich ins Service-Menü rein komme?????
Es wär noch genialer wenn jemand das Service-Manuel oder nur den Schaltplan mir mailen könnte................

Habe auch noch einige Unterlagen:
z.B.Schaltplan -TV Imperial FX63 Chassis 960
-TV Loewe Chassis C9001
-TV Saba Chassis FF 535 und 536
-wenn es interessiert-Tonbandgerät Tesla B115
-Service-Unterlagen Video TEC 3890VCR
-TV Radiotone 2050VT de Luxe
-TV Beko TVB-2701
-TV Philips 14PT1353/00
-TV Philips 29PT5301
-TV Philips 21PT4403
-TV Grund...
12 - Tesla BM 430 (Osciloskop) -- Tesla BM 430 (Osciloskop)
Hallo,
mir ist ein Osciloscop von Tesla (ehemalige Tschechosolowakei) mit der Bezeichnung BM 430 in die Hände gefallen.

Ich hab erfahren, dass als zwei-Kanal verwendbar ist, doch leider habe ich nicht den passenden Vorverstärker (nur ein Kanal).

Hat jemand eine Ahnung wo mal einen Schaltplan der Einschubmodule oder auch des ganzen Osziloskops bekommt?...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Schaltplan Tesla B730 eine Antwort
Im transitornet gefunden: Schaltplan Tesla


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185282652   Heute : 4988    Gestern : 13943    Online : 229        27.8.2025    7:18
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0830059051514