Gefunden für schaltplan modulator - Zum Elektronik Forum |
1 - Audio-Signal verstärken -- Audio-Signal verstärken | |||
| |||
2 - Neu-Aufbau oder Restaurierung -- aus Orgel Dereux Röhrenverstärker | |||
Fangen wir mal links unten an.
Das ist kein Glimmstabi, sondern eine Glimmlampe als Betriebsanzeige. Sofern ihr Vorwiderstand nicht im Sockel eingebaut ist, dürfte er etwa 200..500kOhm haben, Ob der Netztrafo noch ok ist, erfährst du, wenn du die Leitung vom Trafo zu den beiden BY100 des Spannungsverdopplers ablötest und das Gerät einschaltest. Vorausgesetzt, dass eine intakte und passende Sicherung eingesetzt ist, müssen dann die Heizer in der Röhren anfangen zu glühen und die Sicherung muss halten. Lass das Gerät ruhig eine halbe Stunde so eingeschaltet. Der Trafo darf dabei höchstens handwarm werden und keinesfalls darf dabei etwas stinken. Zu diesem Zeitpunkt kannst du auch die von dem Hilfstrafo gelieferte Vorspannung für die Endstufe kontrollieren und ggfs korrigieren. Sollten ca -50V an dem 50µF Elko sein, wenn die Endstufe mit EL34 bestückt ist. Wenn die Spannung nicht erreicht wird, muss man schauen weshalb nicht. "kann ich 70V Übertrager verwenden?" Die Frage verstehe ich nicht. Da ist doch hoffentlich der richtige Übertrager drin. Du darfst Röhrenendstufen aber nie im Leerlauf betreiben! Dabei können so hohe Spannungen am Ausgangstrafo auftreten, dass die Isolation durchschlägt. Game over. Die... | |||
3 - keine Funktion -- Videorecorder Grundig SVR4004 | |||
![]() ![]() Hallo Freunde, hier mein Schlußbeitrag. Der SVR 4004 ist repariert !!! Natürlich mit dem Schaltplan ist es viel einfacher, Netzteil komplett überprüft und sofort ist mir aufgefallen dass die 15V fehlen. Habe angefangen einzelne Stecker von der Chassis abzustecken, und beim rausziehen von B7 (Programm Baustein), waren die 15V in Netzteil, Tuner, ZF-Bst.... vorhanden. Sofort den Tantal C434 10µ/35V gemessen = Schluß, getauscht. Zusammengesteck und 15V hat stark gepump. Ohne B7 Stecker war alles ruhig, nocheinmal zerlegt und die 5V am Elko gemessen C 438 22µ/16V = Schluss, natürlch Tantal. Ein Fehler ist noch da, Programm 5 leuchtet permanent, aber um die alte Kassetten zu überspielen ist es ohne Bedeutung. Videokopf und andere Führungsteile gereinigt, und am Modulator kommt ein schönes Bild, und mein Freund kann seine alte Filme auf VHS od. DVD überspielen. Für mich war das nach langer Zeit eine schöne H... | |||
4 - Erfahrungen bei repeatur eines AMC Servo-Reglers -- Erfahrungen bei repeatur eines AMC Servo-Reglers | |||
so jetzt hab ich es
Hier der Schalaltplan: Das ganze ist ein kaskatierter Drehzahl/Strom-Regler. Innerer-Regelkreis für Strom äußerer Regelkreis für Drehzahl. Das meiste ist wohl Analog-Elektronik. Differenzverstärker U1b am Eingang für das Drehzal-Soll-Signal +-10V. Dann Summierverstärker (Vergleicher Soll-Ist) U1a. Das Drehzahl-Ist-Signal kommt von einem f/u-converter (encoder oder Hall-Sensor) oder direkt vom Tacho. Dann P-I-Regler für Drehzahl U3b und Begrenzer. Der Begrenzer lässt für etwa 2sec einen 50% höheren Wert zu. (=höheres Moment bei Anfahren) Dieses Signal ist der Strom-Soll-Wert der über einen Impedanz-Wandler U5a dem Stromregler U5b zugeführt wird. Hier wird auch Soll- und Ist-Strom verglichen. Mit einem Analogschalter wählt die Steuerung die Motorphase aus die gerade eingeschaltet ist und dann wird das Strom-Ist-Signal mit U8a verstärkt und dem Vegleichspunkt an U5b zugeführt. Das Ausgangssignal vom Stromregler stellt dann am PWM-Modulator die entsprechende Pulsbreite. Das PWM-Signal getrennt nach pos. oder neg. Drehrichtung verschwindet dann im Steuerungs-IC U17. Das Steuerungs-IC schaltet dann über U401 (unbekanntes Digital-IC) und 6 Stück Optokoppler die IGBT-Leistungs-Transistoren. Schaltplan ist nicht ganz vollständig an dieser Stelle. ... | |||
5 - TV Noname?? PROFEX - Fidelity -- TV Noname?? PROFEX - Fidelity | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Noname?? Gerätetyp : PROFEX - Fidelity Chassis : Modell 3037 ______________________ Ich habe hier einen ~34 cm TV außer PROFEX Fidelity Model 3037 steht nix weiter drauf. seit einiger Zeit läuft der Sender weg ![]() Hat Jemand 'ne Idee, wo der Fehler liegen könnte (ich habe keinen Schaltplan) oder lässt sich ein FBAS-Eingang nachrüsten?? ich glaube, das Teil ist ein Fall für den Wertstoffhof, obwohl, schade wär's schon, sieht recht sauber im Inneren aus, ist wohl wenig gelaufen ![]() | |||
6 - Videorecorder Philips VR 211 -- Videorecorder Philips VR 211 | |||
Geräteart : Videorecorder
Hersteller : Philips Gerätetyp : VR 211 Chassis : Charly Laufwerk Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, ich bin ja immer noch bei der Suche nach dem Problem an meinem VR 211. Ich hatte ja schon mal geschrieben, dass der Ton bei Eigenaufnahmen zu leise ist. Nun vermute ich, dass es daran liegt, dass das ganze Signal über den Tuner zu schwach ist. Das Bild über den Tuner des Videorecorders ist tendenziell ziemlich grieselig und der Ton auch minimal leiser, wenn auch nicht so leise wie bei Aufzeichnungen. Das Signal bis zum Recorder muss ok sein, da das Fernsehbild nur über den Modulator direkt in den Fernseher einwandfrei ist. Aufzeichnungen von einem anderen Recorder auf diesem wieder gegeben sind auch etwas grieseliger. Kann die Ursache der Tuner bzw. der Modulator sein? Bei Ebay ist im Moment so ein Tuner drin und ich möchte mal hören, wie groß die Wahrscheinlichkeit ist, dass nach dem Wechsel wieder alles ok ist. Hat jemand vielleicht einen Schaltplan? MfG Alexander [ Diese Nachricht wurde geändert von: Alex19 am 9 Mai 2008 12:09 ]... | |||
7 - Digitalreceiver Humax 5400 -- Digitalreceiver Humax 5400 | |||
----> laut Schaltplan an U340 an Pin 5 sollten 12 V anliegen habe aber nur 3 V anliege weis aber nicht wo die 12 V herkommen,nach den Plan nach sollten die von DC 12 V herkommen
Hy .... sorry aber was ist den da noch so schwer ? die 12 Volt kommen von einem kleinem Stabi (in der Ecke vom STV+Modulator ) liegen auch an pin31 des STV oder besser zum "anzapfen" der C422 (hinter dem STV) -falls die Spg. da auch da ist ... was ich schwer vermute sonst, würde der STV ja nicht arbeiten (kein Bild) -- ergo : Leiterbahn unterbrechung von zum HIN239 Viel erfolg beim BASTELN und lernen ![]() | |||
8 - MP3 Player Player an KFZ Boxen -- MP3 Player Player an KFZ Boxen | |||
Hallo, Kasettendeck hab ich leider nicht, nur CD. Aber das mit dem UKW Modulator hört sich verdammt gut an. Dazu konnte ich über die Forums Suche aber nichts konkretes finden. Hast du vielleicht nen Link oder Schaltplan?... | |||
9 - Digitalreceiver Nokia Mediamaster 9450 S -- Digitalreceiver Nokia Mediamaster 9450 S | |||
Das heißt wenn ich den chip rauslote dan solte die uhr wenigstens wider genhen ?
kann ich dann icht einfach eine feste verdrahtung für meine scatbuchse machen ? oder geht dann wenigstens der HF modulator ? habe keinen schaltplan um das beurteilen zu können aber wiso geht er chip so gerne kaputt ? ... | |||
10 - ??? HILFE, wie baue ich einen TV-Sender ??? -- ??? HILFE, wie baue ich einen TV-Sender ??? | |||
Hallo und einen wunderschönen Tag,
ich habe ein Problem: Ich selbst muss demnächst in Brasilien auf einem ca. 64.000qm grossen Hospital-Grundstück eine lokale TV-Versorgung realisieren. Und zwar in der Weise, dass ein von einer Sat-Schüssel versorgter dig. Sat-Receiver mit seinem A/V-Signal einen PAL TV-Sender im VHF oder UHF-Bereich moduliert, der mit ca. 1-10 Watt HF (oder mehr)über eine Rundstrahlantenne abstrahlen soll, damit der Sat-Empfang mit mehreren verschiedenen multinormen TV-Empfängern überall auf dem Gelände über die eingebauten Teleskopantennen empfangbar ist (natürlich alle das selbe Programm). Dies ist übrigens dort legal. Die notwendigen Funkfernsteuerungen zur Infrarot-Bedienung des Sat-Empfängers von jedem TV-Empfänger sind bereits realisiert. Ausserhalb des Grundstücks kann das Signal gerne weitreichender empfangen werden; dort befindet sich über mehrere hundert Kilometer nur tropischer Regenwald, vermutlich ohne TV-Empfänger :-)) ABER: Ich habe als Arzt zwar fundierte elektronische Grundkenntnisse aber keinerlei Vorstellung über den Bau eines solchen TV-Senders. Vielleicht könnte man einen handelsüblichen TV-Modulator einbeziehen und dessen HF-Output (vermutl. < 1 mWatt) breitbandig (Videosignal max. 5Mhz) verstärken ?... | |||
11 - USV ohne Akkus -- USV ohne Akkus | |||
Zitat : perl hat am 24 Jul 2004 12:29 geschrieben : Dann wird wieder abgeschaltet bis zum nächsten Nulldurchgang. Warum so gewalttätig ? Der Elko hat doch Zeit für die Aufladung. Wenn der Strom weg ist, wird ohnehin nicht mehr geladen. Das ist sanftes Laden, gewalttätig wäre, wenn ich den ungeladenen Elko über einen 35A Gleichrichter ans Netz hängen würde... Zitat : Evtl. könnte man sich überlegen den PC überhaupt mit Gleichspannung zu speisen. Der große Kondenstor müßte aber entkoppelt werden, damit er sich auf die volle Spitzenspannung aufladen kann. Evtl. kann man ihn sogar noch über eine kleine Zusatzschaltung bis zur höchstzulässigen Spannung aufl... | |||
12 - VHF-Oszillator -- VHF-Oszillator | |||
ich glaube ich versuche mir trozdem einen modulator selber zu bauen.
Habe aber keinen guten Schaltplan finden können. Hat jemand eine Schaltplan für einen Röhrenoszillator, am besten noch mit Modulator?... | |||
13 - Monitor Eizo T560i -- Monitor Eizo T560i | |||
Geht ganz einfach, braucht allerdings etwas Zeit. Im Ost/West-Modulator die entsprechenden Teile aufspüren und erneuern, fertig. Da ich keine Schaltplan zum suchen hatte, gestalltete es sich entsprechend langwierig. Eine Stunde sollte man schon einkalkulieren. Ein Elektrolyt-Kondensator hatte Kapazitätsverlust. Außerdem habe ich die beiden Transistoren und Dioden ausgetauscht.... | |||
14 - Digitalverstärker probleme... -- Digitalverstärker probleme... | |||
Was hast du eigentlich für einen PWM Modulator verwendet ?
Den aus dem Schaltplan oder eine Eigenbauschaltung ? Mein Problem mit Class D Endstufen war immer die Aussteuergrenze: Mit 40V Betriebsspannung waren nie mehr als 20Vss möglich. Die liegt anscheinend an dem LC Filter: Eine kleinere Spule erhöht das Nutzsignal, aber dadurch steigt auch der Ruhestrom.... | |||
15 - Videosender mit HF-Modulator aus Videorekorder -- Videosender mit HF-Modulator aus Videorekorder | |||
Irgendwo hab ich mal eine Seite gefunden wo ein Videosender mit einem normelen Hf-Modulator aus einem alten Videorecorder aufgebaut war. Ich find den Link leider nicht mehr wieder und Google bringt mich auch nicht weiter.
Kennt jemand den Link. Oder einen Schaltplan.... | |||
16 - Ersatzteil für Satelitenreciver -- Ersatzteil für Satelitenreciver | |||
Hi Black Adder,
ich habe mich gestern mal intensiv mit dem Thema auseinandergesetzt. Bei allen Receivern wird die Schaltspannung sauber umgeschaltet. Zwei Receiver konnte ich durch tausch der Elkos im Netzteil wiederbeleben. Beim dritten Zittert das ganze Bild in allen Richtungen, da hat der Tausch der Elkos nichts gebracht. Muß ich erstmal passen(ohne Schaltplan nicht ganz so einfach). Der Vierte zeigt nur eine schwarze Bildfläche über Antennenanschluß (Modulator). Über Scart ist aber wenigstens der Ton zu hören. So, das ist erst mal der Stand der Dinge. Bis demnächst.... | |||
17 - SONS Koyo TVC-5100-4R -- SONS Koyo TVC-5100-4R | |||
Geräteart : Sonstige Hersteller : Koyo Gerätetyp : TVC-5100-4R Messgeräte : Multimeter, Ozilloskop ______________________ Hallo, ich habe o.g. Überwachungskamera (Farbe) auf dem Tisch. Das gute Stück ist noch mit einer Bildwandlerröhre bestückt. Fehler: Kein Bild sowohl über Video-Out als auch über RF-Modulator. Signal wird jedoch korrekt generiert, aber eben ohne Inhalt. Ablenkung (Hor. + Vert.) ist ok, Hochspannung vorhanden, Heizung wurde repariert und funktioniert. Ein Schaltplan wäre extrem hilfreich ![]() | |||
18 - Wie funktioniert die HF-Zündung eines WIG Schweissgerätes -- Wie funktioniert die HF-Zündung eines WIG Schweissgerätes | |||
die 2 Schaltungen sind sehr aufschlussreich und interessant - aber der eine Schaltplan (Sinv2-MOSFET) ist ein reiner Hochspannungserzeuger und der andere (Sinv1-Thyristoren) ein reines Schweissgerät.
Aber die Thyristorkiste, da spann ich was nicht: bild 2 ist ein UJT-Modulator mit 125 KHz der sich offensichtlich aus der Schweisspannung von 9 Volt speist. (??? 9V? Schweisspannungen kenne ich von 10 bis 50 Volt) ich bleibe da an mehreren Stellen verständnismässig hängen, ....darf ich dich um einen höher aufgelösten Scan bitten?? Thomas... | |||
19 - älterer Siemens VCR hat Probleme beim Kassetten abspielen -- älterer Siemens VCR hat Probleme beim Kassetten abspielen | |||
Ich hab alles herausgesucht was vielleicht benötigt wird. Ich da die Bedienungsanleitung und den Kundendienstscheck. Auf der Bedienungsanleitung steht SIEMENS FM461 HQ und auf dem Kundendienstscheck steht:
Kundendienstscheck 505185 Marke: SIEMENS FM461 CODE: 6603 NO.: 51255185 Am Rückwand aufkleber steht auch nur das, was auf dem Scheck steht. Auf dem Motherboard vom VCR ist nichts zu finden was mehr über den VCR verraten könnte. Es ist schwer die Fehlerquelle zu finden, da an diesem Zweig wo die Sicherung fliegt auch noch der Antennenverstärker, Tuner, Capstan-Controller, Videoverstärker und Modulator dran hängen. Ohne Schaltplan kann ich aber nicht genau sagen ob die LEDs von den Lichtschranken im Deck und deren Schalter auch an diesem Zweig hängen und irgendwas klemmt und dadurch einen Kurzen verursachen. Ich versuche mit einer elektronischen Sicherung die Fehlerquelle einzukreisen. Nachmessen hilft auch nur wenig da die Sicherung zu schnell fliegt. Optisch nicht zu erkennen ob einer von den ICs defekt ist. Datenblätter von den ICs such ich schon, schaut aber vielleicht düster aus, da es fast keine Datenblätter von AN-Typen gibt und wenn dann ist nur die Pinbelegung gegeben und nützt mir nur wenig. Die einzige Cance ist der Schaltplanauszug. Ich bedanke mic... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst 11 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 5.45 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |