Gefunden für schaltplan hansol - Zum Elektronik Forum





1 - LCD TFT Hansol 950 -- LCD TFT Hansol 950




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Hansol
Gerätetyp : 950
Kenntnis : komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

mein Bruder kommt heute nachmittag vorbei, da sein TFT ausgestiegen ist.
Ist etwas kurzfristig, aber vielleicht liest es ja doch noch jemand und hat einen Tip, wo ich einen Schaltplan vom Hansol 950 herbekomme.
Das Gerät hat seit langem den Fehler, das der Bildschirm beim Einschalten kurz aufflackert und dann schaltet sich die Beleuchtung sofort wieder ab. Nach einigen Minuten (Zeit wurde immer länger) sprang sie dann immer wieder an.
Ich vermute, ein Temperaturfehler im Inverter.
Abgeschaltet hat sich wirklich nur die Beleuchtung, mit der Taschenlampe konnte man ein Bild erkennen.

Hat jemand auf die Schnelle ein paar Tips?

Vielen Dank!

Gruß Ralf ...
2 - Monitor Hansol Highscreen MS 1796N -- Monitor Hansol Highscreen MS 1796N

Geräteart : Bildröhren Monitor
Hersteller : Hansol
Gerätetyp : Highscreen MS 1796N
Chassis : 710 P
FCC ID : nicht gefunden
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

hallo
habe folgendes Problem
wenn ich den Monitor ans Netz anschliesse und einschalte leuchtet die LED grün und auf dem Bildschirm wird angezeigt
"kein Signal". Sobald ich das Datenkabel anschliesse wird die LED gelb und blinkt im 1 sec Takt, die Hochspannung schaltet sich ab und das Bild ist weg. Ich habe durch Messungen festgestellt das der Prozessor den 12V Zweig auf der Sekundärseite des Netzteiles abschaltet. Leider habe ich den Grund dafür noch nicht gefunden. Datenkabel habe ich schon überprüft. Schaltplan habe ich nur einen ähnlichen vom Chassis 720P. Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen.

gruß elch
...








3 - Monitor Highscreen MS 1996N - B19CL Monitor crt -- Monitor Highscreen MS 1996N - B19CL Monitor crt

Geräteart : Bildröhren Monitor
Hersteller : Highscreen MS 1996N - B19CL
Gerätetyp : Monitor crt
Chassis : Hansol 920P
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Tag!°

Folgendes Problem:

Monitor hat Eiertanz beim Einschalten gemacht...es hat immer geklackt...dann war das weg...die ganze Zeit kein Bild!
Hab hier im Forum eruiert...Tips bezügl Primär-NT stimmen aber wahrscheinlich nicht.
Suche Schaltplan da R309 vollkommen abgeraucht...
Bei eserviceinfo gibt es zwar download...der ist aber defekt, ansonsten nirgends was zu finden!
Hat jemand einen Tip?
Danke!
BDX85 ...
4 - Monitor Novita / Hansol 80453 -- Monitor Novita / Hansol 80453

Geräteart : Bildröhren Monitor
Hersteller : Novita / Hansol
Gerätetyp : 80453
Chassis : Hansol 920P (B19CL)
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen.

Obwohl dieser Monitor nicht so weit verbreitet zu sein scheint, hoffe ich, daß mir doch jemand helfen kann.
Es handelt sich um einen Novita 80453 (B19CL). Das Innenleben ist aber ein Hansol 920P (B19CL).
Nun zu meinem Problem:
Seit ein paar Tagen hat besagter Monitor rechts und links einen ca. 4 cm breiten Streifen und das Bild ist entsprechend gestaucht. Über das OSD bekomme ich nicht wieder die volle Breite eingestellt.
Das Problem kam mehr oder weniger ohne Vorankündigung von jetzt auf gleich. Wie es genau geschehen ist, kann ich nicht sagen, da ich den Rechner zwei bis drei Stunden unbeaufsichtigt gelassen hatte. Vorher war noch alles in Ordnung. Erst als ich wieder kam, sah ich, was passiert war. Vor zwei, drei Monaten habe ich zwar bemerkt, daß das Bild bei warmen Monitor um ca. 0,5 cm schmaler ist, habe mir aber nichts weiter dabei gedacht, da es sich nicht weiter verschlimmerte.
Ich habe bereits nach kalten Lötstellen gesucht und auch einige Bereiche (vor allem im Bereich des Zeilentrafos) nachgelötet. Von ein...
5 - Monitor Scott B17CL (= Hansol 710A) -- Monitor Scott B17CL (= Hansol 710A)
Geräteart : Monitor
Hersteller : Scott
Gerätetyp : B17CL (= Hansol 710A)
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo.

Hat jemand einen Schaltplan für den Scott B17CL (baugleich mit Hansol 710A)?

Folgendes Problem: Nach dem Einschalten ist nur ein regelmäßiges Tickern zu hören, die PowerLED blitzt dabei kurz auf. Die Spannungen 5V, 12V etc. brechen zusammen.

Nach abhängen eines Teils der Stromversorgung (vermutlich Ablenkspannung, bin mir aber mangels Plan nicht sicher) sind die anderen Spannungen stabil, LED wird grün.

Kann bisher die Ursache nicht finden, ein Schaltplan wäre sehr hilfreich.

mfg
Manfred
...
6 - Monitor   Hansol 920P    B19CL -- Monitor   Hansol 920P    B19CL
Geräteart : Monitor
Hersteller : Hansol 920P
Gerätetyp : B19CL
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
habe hier den Hansol mit durchgebrannten nicht mehr erkennbaren R372 !
Hat jemand ne Ahnung (Schaltplan ) was der Widerstand für Werte hat !?
Bin Dankbar für jeden Tip !!!

Gruß

P.S. wahrscheinlich ist der D318 auch breit !?


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Siehto am  9 Mai 2004 14:14 ]...
7 - Monitor Hansol Mazellan 700a -- Monitor Hansol Mazellan 700a
Geräteart : Monitor
Hersteller : Hansol
Gerätetyp : Mazellan 700a
Chassis : E17AL
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Habe folgendes Problem mit dem Monitor:

Bildschirm ist dunkel!

Folgende Dinge habe ich gemessen:

CRT-Heizung ist vorhanden.
Horizontal und Vertikalablenkung arbeiten korrekt.
RGB-Signal steht an der Bildröhrenplatine nur als Kleinsignal an, die Gitterspannungen davon haben jedoch +160V mit fast keinem Signalinhalt (ca5-10V).

Hochspannung baut sich auf (Knistern an der Röhre), jedoch wird der dort anstehende Zeilenpuls ca. im 10 Sekundenrythmus unterbrochen, so dass er nach dem Anschwingen nur noch kurz pulst (ca. 100ms lang, Rest kein Puls). Die Hochspannung bleibt trotzdem aufgebaut.
Deshalb bleibt womöglich auch die Gittervorspannung von ca. 800V (screen-Regler von Trafo) aus, die hat nur 20V und ist auch noch moduliert.


Vermutung: Ich vermute, dass der Hochspannungsteil um den HV-Trafo duch Überstrom abschaltet, habe jedoch keinen Schaltplan vom HV-Netzteil. Vielleicht hat ja von euch schonmal jemand so einen Fehler gehabt. Die Strahlstromabschaltung ist es jedenfalls nicht, die hab ich gemessen!

...
8 - Monitor Highscreen MS1772NII E17DL Hansol 720 -- Monitor Highscreen MS1772NII E17DL Hansol 720
@Kaira B hab noch mal im Handbuch nachgelesen, Auflösung VESA 1024/85Hz 1024x768 H-Freq(KHz) 68,677 V-Freq(Hz) 84,997
m.E. dürfte das keine Probleme machen, aber...Ihr seid die Fachleute. Das mit dem namentlich aufgeführt werde ich mal checken, auch mit weniger Hz, dazu werde ich auf den Einwand von Spok eingehend die RGP30 gegen eine Ultra Fast Recovery Diode ersetzen. Eigentlich klar, aber der örtliche Elektronikmann hatte die UF4004 net da und hat gemeint die RGP30 müsste auch gehen. Und dann die üblichen Verdächtigen nachlöten! Dann sehen wir mal weiter, bin für weitere Tipps dankbar! Noch ne Frage, wie komme ich an einen Schaltplan vom Hansol 710 ran, ohne gleich das Geld mit der Schubkarre zu verteilen? Suche und Goggle waren nicht der Brüller....
9 - Monitor Allgemeine Frage zum FBT 19" Bildschirm -- Monitor Allgemeine Frage zum FBT 19 Bildschirm
Geräteart : Monitor
Hersteller : Allgemeine Frage zum FBT
Gerätetyp : 19 Bildschirm
Chassis : Hansol B19BL
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo, ich mal wieder

ALso, ich hocke immer noch auf diesem Bildschirm fest, habe jetzt aber immerhin mal den Schaltplan der 17 Variante gefunden, der (weitestgehend) mit meinem übereinstimmt.

Jedenfalls habe ich eine allgemeine Frage zum Thema FBT:
Ich gehe zu 95 % davon aus, dass dieser nen Schluss hat und deshalb die Schutzschaltung im Monitor diesen abschaltet.
Um absolut sicherzugehen ob es der FBT ist hab ich mir überlegt ob ich ihn nicht einfach mal ausbauen und dann den bildschirm einschalten kann; andererseits liefert ja dann die Rückkoppelspule im FBT kein Signal mehr worurch wieder die Schutzschaltung ansprechen könnte .....

Bestünde dabei die Gefahr dass einzelne Teile im Monitor zerstört werden (PWM treiber, HOT o.ä.)?

Schonmal Danke für eure Infos
Thomas


PS: Wenn ich mal den Schaltplan auf meine Homepage lade und markiere, was ich bisher festgestellt habe, würdet ihr ihn dann mal anschauen ?
Ich ...
10 - Monitor Scott B19BL -- Monitor Scott B19BL
Hallo nochmal,

hat hier vielleicht zufällig jemand den Schaltplan für den HANSOL B19BL oder B17BL (oder zur Not auch B17BL) ?

Würde mir extrem weiterhelfen, aber ich will halt auch nicht für 100 Teuros ne Schaltungssammlung auf CD kaufen wegen einem einzigen Plan ...


Gruß Thomas...
11 - Monitor Hansol / Belinea 710A -- Monitor Hansol / Belinea 710A
Hallo,
laut Schaltplan wird Screen-Spannung über den Prozessor eingestellt. Müßte also ein Einstellmenü geben. Bei Hansol kam man mit Taste EXIT und > gleichzeitig betätigen ins Einstellmenü. Ich weiß aber nicht, ob das auch für dies Modell zutrifft.
MfG...
12 - Monitor Hansol 900P -- Monitor Hansol 900P
Geräteart : Monitor
Hersteller : Hansol
Gerätetyp : 900P
Chassis : B19AL
FCC ID : nicht zu finden
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe hier o.g. Monitor mit folgender Problematik:
nach ca. 5-10 min stirbt der HOT das Bild hat einen ca. 5cm breiten Streifen auf der linken Seite.

Für Hinweise wäre ich sehr Dankbar.
(auch für einen Schaltplan)
...
13 - Monitor   Highscreen MS1772N    E17CL -- Monitor   Highscreen MS1772N    E17CL
Spok und Igor : DANKE !
Teil spielt wie NEU
Anatek ist ein guter Tip.
Manchmal dauert die Suche nach nem Schaltplan länger als
die Reperatur. Das Teil wird auch normal warm und geht
schon ein paar Stunden, allerdings eine Glimmerscheibe
genommen, obwohl der graue Gummi auch seinen Dienst
tut.
Eigentlich braucht man gar keine Isolation...Kühlkörper hängt in der Luft, war aber so im Orginal.
Billiggurke von VOBIS mit CHUNGHWA natürlich Hansol.
Thema durch.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Kaira B am  7 Nov 2003 17:35 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Kaira B am  9 Nov 2003 21:54 ]...
14 - Monitor   Hansol    CRT-Monitor B19BL -- Monitor   Hansol    CRT-Monitor B19BL
Geräteart : Monitor
Hersteller : Hansol
Gerätetyp : CRT-Monitor
Chassis : B19BL
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hi!
Also nochmal das Ganze, nachdem ich gerade das Passwort nicht eingetippt hatte und jetzt alles nochmal schreiben kann ...

Vielleicht habt ihr das Posting von mir gelesen, das ich vor ein paar Tagen geschrieben habe, jedenfalls bin ich immer noch keinen Schritt weiter und muss euch nochmlas um Hilfe bitten:

Ich habe von einem Freund einen 19 - CRT_Bildschirm der Firma Scott Typ B19BL, der baugleich mit dem Hansol B19BL ist (im Innern des Geräts steckt ne HANSOL Platine) zur Reparatur bekommen und bevor ich alles mögliche austausche wil ich hier mal fragen, ob mir jemand von euch vielleicht weiterhelfen kann, der sich besser damit auskennt als ich:

Wenn man das Gerät einsteckt, schwingt das Schaltnetzteil zwar ein, aber nach etwa 0,5 - 1sek. geht auch die Power-LED aus und dann tut sich gar nichts mehr! Der Siebelko auf der Primärseite (365 V) ist in Ordnung, Gleichrichter & Widerstände ebenso. Entlädt man den Siebelko wieder u. steckt den Monitor erneut ein, ist es w...
15 - Monitor Hansol Solidium -- Monitor Hansol Solidium
Geräteart : Monitor
Hersteller : Hansol
Gerätetyp : Solidium
Chassis : B17AL
FCC ID : MSA B17AL
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Ozilloskop
______________________

Hallo,

folgender Fehler: der Schalregler Q705, ein IRF 740,
war ganz durchgeschlagen. Nach Ersetzen mit IRF 840 ging
auch der sofort kaputt. Ist klar: der IRF 740 kann 10 Ampere und der IRF 840 nur 8 Ampere. Aber das scheint nicht die Ursache zu sein. Genau dieser Fehler bei demselben Gerät wurde letztes Jahr schon einmal hier erwähnt (siehe unter Marko),
nur wurde bei dem Thread nicht klar, ob der Zeilentrafo tatsächlich die Ursache für den Fehler war. Passen soll übrigens für dieses Chassis der FSW 17A010.
Vielleicht hatten diesen Fehler inzwischen noch andere und
kennen die Lösung.
Oder wer kennt die Quelle für den Schaltplan, den soll es im Netz irgenwo geben?

Viel Erfolg
klawuttke ...
16 - Hilfe bei Hansol Mazellan B17AL -- Hilfe bei Hansol Mazellan B17AL
Hallo,

habe genau den gleichen Fehler.
Q507 durch IRF 840 (500V, 8A) ersetzt,
ist auch sofort durchgeschlagen.
Marko schreibt, die Hochspannungsstrecke
des DST wäre niederohmig. Meint er damit
Hochspannungsanschluß an der Bildröhre
gegen Masse gemessen? Das sind bei mir
ca. 1,5 MOhm. Den Ausgangstransistor Q702
oder C716 hat noch niemand gewechselt?
Wenn der Ausgangstransistor oder einer
der dicken Kondensatoren kaputt sind, ging
der +B Regler davor auch schon kaputt (nicht bei diesem Gerät).
Aber eher unwarscheinlich, da der Q705 ja
gegen Masse (Kurzschluss) regelt.
Das nur als erste Anregung, ich habe so richtig
mit der Reparatur noch gar nicht angefangen.
Und: Weiß jemand, wo man die Betriebsanleitung
für den Moni. (Hansol B17AL Solidium) herbekommen
kann. Meiner hat hinten so eine Art Joystick-Port
und Lautsprecherbuchse?
Falls Marko seine privaten Nachrichten noch nicht gelesen hat: Könntest Du mir bitte den Schaltplan zumailen (lutz.klawuttke@gmx.de) oder eine Quelle für ihn sagen?
Danke.

MfG
klawuttke

[ Diese Nachricht wurde geändert von: klawuttke am 24 Jun 2003 12:02 ]...
17 - Monitor Hansol Mazellan 900P -- Monitor Hansol Mazellan 900P
Geräteart  : Monitor
Hersteller  : Hansol
Gerätetyp : Mazellan 900P
Chassis    : Mod B19AL
FCC ID     :

______________________

Hallo suche nach einem schaltplan um das problem dieses monitor beheben zu lassen das zuckelt besonderst wenn er kalt ist oder wenn er ein bild öffnen oder schliesen soll aber besonderst
das man ihn auch auschalten mus ist wenn mann die auflösung ändert hat jemand eine idee oder weis jemand wo ich einen schaltplan herbekomme



mfg



...
18 - Schaltregler für Hansol-Monitor (Solidium 700P) -- Schaltregler für Hansol-Monitor (Solidium 700P)
ich suche verzweifelt nach einem schaltplan für b19al (mustang...hansol...samsung)

mein schaltnetzteil klickt nur noch, monitor geht nicht mehr an.

gemessen habe ich ca 300v dc, und ca 65khz, jedoch weiss ich überhaupt nicht welche spannungen am smr6200 sein sollen. dieser ic macht nur in einem ganz engen spannungsbereich auf(soviel ich weiss)

wie finde, wo finde ich mehr über diesen smr6200, oder einen schaltplan

gruss, c....

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Schaltplan Hansol eine Antwort
Im transitornet gefunden: Schaltplan


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186020417   Heute : 10797    Gestern : 16912    Online : 240        26.10.2025    13:13
18 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 3.33 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0256550312042