Gefunden für samsung monitor power - Zum Elektronik Forum |
1 - Anzeige Probleme + falsche F. -- LCD TFT Samsung SyncMaster 225BW | |||
| |||
2 - Power Led blinkt -- LCD TFT Samsung LT27A300EW/EN | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Power Led blinkt Hersteller : Samsung Gerätetyp : LT27A300EW/EN Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Moin moin, ich habe das oeben genannte Gerät. Fehlerbeschreibung: Das Gerät funnktioniert unterschiedlich lange ganz normal. Irgendwas zwischen 1 - 15 min. Es kommt drauf an wie lange der Monitor nicht am Stromnetz angeschlossen war. Je länger nicht angeschlossen, desto länger geht er. Ich konnte aber beobachten, dass er max 15 min geht. Dann schaltet er sich ab und und die Power LEd fängt an zu blinken. Der Monitor "fährt" wieder hoch zeigt kurz das Samsung Logo und geht wieder aus. Dann fährt er wieder hoch. Das ganze ist dann eine Endlosschleife. Auf die Fernbedingung reagiert er in der Regel noch. Ich hatte schon etwas gegoogelt und gesehen, dass es wohl an den Elkos liegt. Ich habe alle sichtbaren Elkos auf dem Power Board getauscht. Mit dem Erfolg, dass der Monitor noch immer den gleichen Fehler macht. Hat jemand noch eine Idee woran es liegen kann? Viele Grüße eldios ... | |||
3 - nur blaues Bild VGA/DVI -- LCD TFT Samsung Syncmaster 940BF / GH19PS | |||
Zitat : Mr.Ed hat am 17 Dez 2014 20:30 geschrieben : Es ist gut möglich daß du durch das weiterbenutzen des defekten Monitors jetzt weitere Teile beschädigt hast, Unsinn in das Eeprom geschrieben wurde o.ä. Defekte Geräte benutzt man genau deswegen nicht weiter. Tjaa, zum einen weiß man ja nicht, dass der damit "defekt" ist, ... Und zum anderen ist ein Gerät, das erst nach 10 min. funktioniert, immer noch besser als wenn man gar nichts mehr sieht. ![]() Zitat : trafostation hat am 17 Dez 2014 21:58 geschrieben : Oft gibt es eine Reset Funktion, aber ohne Menü schwierig... Eventuell könntest du v... | |||
4 - Kein Bild Power LED leuchtet -- LCD TFT Samsung Syncmaster LS23A350HS | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Kein Bild Power LED leuchtet Hersteller : Samsung Gerätetyp : Syncmaster LS23A350HS Chassis : LS23A35 FCC ID : Modell Code: LS23A350GS/EN Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe folgendes Problem mit dem oben genannten TFT. Beim starten bleibt der Monitor schwarz und die Power LED leuchtet gan normal. Habe mit einer Taschenlampe gegen den Monitor geleuchtet. allerdings war dort kein Bild zu erkennen. Danach habe ich den Monitor geöffnet und das Board ausgebaut. Nun weiß ich allerdings nicht weiter, wo der Fehler leigen kann. anbei 2 Bilder des board´s einmal Vorderseite und einmal Rückseite. Hatte schon mal einen Syncmaster repariert, allerdings war das ein T260 und dort konnte man ja noch elkos etc austsuchen. Diese Boardversion sieht jam al ganz anders aus ![]() mfg eldios ... | |||
5 - Bild verschwindet nach 2s -- LCD TFT Samsung Syncmaster 2494HS | |||
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Bild verschwindet nach 2s Hersteller : Samsung Gerätetyp : Syncmaster 2494HS Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute, habe seit einer Woche exakt das gleiche Problem wie Mark83: klick (kann nur nicht mehr antworten, da archiviert) Den Tag davor habe ich den Bildschirm per Druck auf den Aus-Knopf ausgeschaltet und am Tag des Versagens wieder eingeschaltet, mit laptop über HDMI angeschlossen. 2 Sekunden hatte ich ein Bild, danach schwarz! Habe schon eine andere Quelle (Satellitenreceiver) angeschlossen, aber auch hier nur wenige Sekunden ein Bild, danach wird es schwarz. Den Ton höre ich jedoch noch (das blaue Licht leuchtet ebenfalls). Wenn kein Signal vorhanden ist, wechselt er wie gewohnt in den Standby (blau blinkt). Ein über DVI angeschlossener PC (nicht mein lappy) ruft dasselbe Problem hervor, liegt also nicht an den Treibern. Gerät ist vom Juni 2009, war etwa 1-2Jahre täglich im Betrieb, danach nur no... | |||
6 - Kein Bild / Flackernde Diode -- LCD TFT Samsung SyncMaster T220 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Kein Bild / Flackernde Diode Hersteller : Samsung Gerätetyp : SyncMaster T220 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, Ich habe mir 2008 einen Samsung SyncMaster T220 [nicht T220HD] gekauft, jedoch hat dieser vor circa einem Monat angefangen Probleme zu machen und funktioniert nun endgültig nicht mehr. Der Monitor lies sich zwar einschalten, hat jedoch kein Bild angezeigt und hatte eine unregelmäßig blinkende Power Diode. Nach circa einer halben bis einer Stunde brachte er dann ein volkommen klares Bild und funktionierte ab dem Zeitpunkt problemlos bis man ihn länger ausgeschalten hat stehen lassen, dann ging die selbe Prozedur wieder von vorne los. Verschiedenen online Foren, mit ähnlich beschriebenen Problemen, zu entnehmen handelte es sich offenbar darum dass das eingebaute Netzteil keine Gleichspannung mehr ausgab sondern eine pulsierende Spannung, was sich jedoch legt wenn sich das Netzteil weit genug erwärmt hat?? Hatte es dabei belassen und mich daran gewöhnt das mein Bildschirm beim einschalten jetzt eben genause träge ist, wie Ich an einem Montag Morgen. Vor einer Woche jedoch hat ... | |||
7 - Selten so gelacht! -- Selten so gelacht! | |||
Das schaffen aber selbst Markenhersteller immer wieder. Ich habe vor einigen Tagen einen nagelneuen Samsung DVD-Player angeschlossen. Da gab es dann im Menü einen Punkt "Macht an Klang" o.ä. Erst das englische Menü brachte dann die Auflösung, was das denn bedeuten soll, "Power on sound", das Gebimmel beim anschalten des Players.
Mein LG DVD-Rekorder bietet mit hingegen bei der Eingabe von Titeln "Kapaz." an, was wohl Kapazität heißen soll. Das benutzen der Schaltfläche erzeugt ein Leerzeichen, auf Englisch "space". Auch ein Klassiker: Nimmer diesen Monitor legen, wo der.....wird. http://www.leo.org/information/freizeit/fun/feuerz.html http://www.leo.org/information/freizeit/fun/bohrer.html ... | |||
8 - Monitorbild bleibt schwarz -- LCD TFT Samsung SyncMaster 215TW 21,5 Zoll | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Monitorbild bleibt schwarz Hersteller : Samsung Gerätetyp : SyncMaster 215TW 21,5 Zoll Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, mein Samsung SyncMaster 215TW 21,5 Zoll TFT zeigt nur noch einen schwarzen Bildschirm, die blaue Power-LED leuchtet. Vor einigen Monaten ging der Monitor sporadisch in den schwarzen Bildmodus. Ein kurzes Ausschalten und wieder Einschalten hat hier geholfen. Es war oft auch das Bild, nur viel zu dunkel (Beleuchtungsfehler?) zu sehen. Nun beides nicht mehr. Der jetzt 4,5 Jahre alte Monitor ist sonst sehr hochwertig, so dass ich mir, wenn möglich, keinen Neuen kaufen möchte. Kann man den reparieren? Ich kenne mich mit Elektrotechnik und Lötkolben aus. Da ich immer an zwei Monitoren parallel arbeite und noch das Laptopdisplay aktuell nutzen kann, könnte ich den Bildschirm einschicken, oder eine Zeit darauf verzichten. - Samsung Syncmaster 215TW 21 Zoll TFT / LCD Monitor silber DVI (Kontrast 1000:1, 8 Ms Reaktionszeit) Samsung Syncmaster 215TW 21 Zoll TFT / LCD Monitor silber DVI (Kontrast 1000:1, 8 Ms Reaktionszeit) | |||
9 - Flackert beim starten -- LCD TFT Samsung 226BW | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Flackert beim starten Hersteller : Samsung Gerätetyp : 226BW Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, ich habe ein Samsung 226BW welcher beim einschalten wenn er "kalt" ist so ca. 2 Minuten flackert. So wie bei einer Leuchtstoffröhre bei der der Starter defekt ist. Immer an/aus. Danach ist dann alles in Ordnung. Mache ich einen Neustart des Rechners flackert der Monitor nicht. Nur wenn er länger aus war. Fahre ich den Rechner runter, dann Blink die Power LED und ich höre ein leises Fiepen im Rhythmus des blinken der LED. Leider ist er gerade 2 Woche aus der Garantie raus... Vielen Dank für die Hilfe Modell-Code LS22MEWSFV/EDV Display-Code GH22WS ... | |||
10 - schaltet sich kurz an -> aus -- LCD TFT SAMSUNG DP21WS | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : schaltet sich kurz an -> aus Hersteller : SAMSUNG Gerätetyp : DP21WS Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, wir haben bei uns im SchlaZi als keinen TV den o.g. Monitor, um im Bett mal etwas TV schauen zu können. Dazu ist ein kleiner Satellitenreceiver an den Chinch-eingängen angeschlossen. Nun kann man das Gerät seit gestern zwar immer noch anschalten (man sieht kurz das SAMSUNG-Logo). Aber nach ca. 2 Sekungen schaltet sich der Bildschirm dann ab. Es liegt nicht daran das er in einen Powersafe-Modus geht. Die LED hinter dem Power-Taster bleibt auch blau wie im normalen Betrieb. Hausptschalter aus/an hilft auch nicht. Auch alles abstöpseln ausser Netzspannung hilft nicht. Nun habe ich das Gerät mal geöffnet und ich kann so keine Schäden optisch erkennen. Jemand einen Tipp, wonach ich suchen könnte? ... | |||
11 - LCD TFT Samsung 191T -- LCD TFT Samsung 191T | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Samsung Gerätetyp : 191T Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, ich melde mich hier, weil ich hoffe, einen Rat zu erhalten in Bezug auf eine Reparatur meines Monitors Samsung 191T. Gestern ist der Monitor aus dem "Schlafmodus" einfach nicht mehr "erwacht". So lustig das klingen mag, so ärgerlich ist es für mich nach 4jähriger einwandfreier Nutzung. Normalerweise betätige ich die Tastatur oder bewege die Maus und der Monitor wird mit einem "Klick" zu neuem Leben erweckt. Nun aber geht nix mehr. Die Power-LED leuchtet grün wie üblich und die LED für den analogen Eingang (er hat noch einen von mir nicht genutzten DVI-Eingang) leuchtet ebenso grün, auch wie immer. Aber der Bildschirm bleibt schwarz. Sonst kein wie auch immer geartetes akustisches oder visuelles Signal, das auf einen Fehler hindeutet. Habe den Monitor dann an einen anderen Rechner angeschlossen und erhielt dasselbe Ergebnis. Liegt also offensichtlich nicht an meinem Rechner sondern am Samsung. Ich erwarte jetzt keine Ferndiagnose, zumal ich elektrotechnischer Analphabet bin und ohnehin nichts daran selbst reparieren kann, aber Ihr würdet mir sehr helfen,... | |||
12 - Monitor Belinea 106075 -- Monitor Belinea 106075 | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Belinea Gerätetyp : 106075 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Ja schönen guten tag ich weiss nit ob ich in diesen forum hier richtig bin habe jedoch ein großes problem es geht darum ich habe vorgestern den monitor erhalten (belinea 106075) er ging auch bis auf die tatsache das dass bild mach größer wurde und sich einfach so im laufe der zeit wieder zusammenzog. dann ging der kontrast mal in die höhe und die helligkeit ..... dann war sie mal wieder ganz unten dann war der pc von vorgestern auf gestern aus jetz is folgendes ich krieg kein bild mehr das power symbol blinkt und laut anleitung heisst es: Netzanzeige leuchtet grün: - Evtl. ist ein Bildschirmschoner auf Ihrem PC installiert und wurde nach einer bestimmten Zeit der Inaktivität eingeschaltet. Drück Sie eine Tasta auf der Tastatur, oder bewegen Sie die Maus. jetz weiss ich nicht is was am windows putt ? der monitor? ich hab alles abgecheckt kabel sind ok treiber sind drauf grafikkarte is im top zustand ich kann mir einfach nicht erklären wodran es liegen soll inzwischen habe ich schon den support von m... | |||
13 - Monitor Samsung Syncmaster 700 Ms -- Monitor Samsung Syncmaster 700 Ms | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Samsung Gerätetyp : Syncmaster 700 Ms Chassis : CGE7507L Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Guten Morgen, ich habe folgendes Problem mit meinem Monitor: Vor einiger Zeit fing er an mitten im Betrieb (keine Konstante zeitliche Abhängigkeit) kurz zu zirpen und und das Bild brach kurz ein (Bruchteil von Sekunden). Danach konnte man normal weiterarbeiten. An manchen Tagen trat der Fehler gar nicht auf. Am Montag geschah das gleiche, aber das Bild kam nicht wieder. Meine erste Vermutung war der Transistor (2SC5386) vor dem Hochspannungsteil. Dieser hatte auch wirklich einen Schluß zwischen Basis und Emitter. Also tauschte ich diesen und baute den Monitor wieder zusammen. Bild kam zwar wieder keines dafür aber nach ca 30 Sekunden viel Rauch! Da ich aus Sicherheitsgründen die Metallabdeckung montiert hatt, konnte ich nicht feststellen, woher der Rauch kam. Die einzige mögliche Ursache wäre der Trimmer VR501 der auf der Einstellseite verschmorrt ist (Die Widerstandsseite ist vollkommen intakt, so als wäre der Trimmer absichtlich blockiert worden). Der Wert laut Messgerät ist 49k (eingestellt auf 10k zu 39k). Sonst konnte ich keinen Bauteil finde... | |||
14 - Monitor Siemens MCM 1704 -- Monitor Siemens MCM 1704 | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Siemens Gerätetyp : MCM 1704 Chassis : CMH73*9 FCC ID : A3LCMH737 Kenntnis : Artverwander Beruf ______________________ Hallo, ich habe hier zwei Siemens MCM1704 mit dem gleichem Defekt: keine Funktion, nur ein Pumpen des Netzteils mit rhythmischem (gelben) Blinken der Power-LED. Einen habe ich schon angeschaut. Der Zeilenendstufentransistor hatte einen Schluß, aber auch nach dem Austausch pumpt das Netzteil weiter. Der Transistor ist allerdings nicht mehr kaputtgegangen (ca. 20 sec. Einschaltdauer). Ich habe auch keine weiteren offensichtlich defekten Halbleiter oder durchgeschmorte Bauteile gefunden. Kann mir jemand mit einem Tip oder evtl. auch Schaltunterlagen weiterhelfen? Im Inneren des Gerätes war die Fa. Samsung als Hersteller auszumachen, die Chassisnr. lautet CMH 73*9. Besten Dank schon mal. Thomas... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 15 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 4.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |