Gefunden für samsung monitor en - Zum Elektronik Forum





1 - PFC FET tot -- LCD TFT Samsung S32D850T




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : PFC FET tot
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : S32D850T
Chassis : KS32D85KTSN/EN
FCC ID : N/A
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo zusammen.

1. Frage:
Kann mir jemand zu einem Samsung-Monitor sagen was bei VLED und ILED die Anode und Kathode ist? Sonst gehe ich mal mit einem Netzteil mit 36 VDC und Strombegrenzung dran:


2. Frage:
Spricht was dagegen das T-CON-Board mit 12,8 VDC über ein Labornetzteil zu versorgen?

• GND & A13V sind selbsterklärend
• PS_On/OFF und BLU_PWM sind Ausgänge zur Netzteilplatine und ich sollte die somit ignorieren können.
• Nur beim Pin-UD wundere ich mich. Ist das die fehlende Standby-Spannung?

Hab das Teil (32" VA Panel, 2560 x 1440) gefunden und würde gerne erst einmal das Panel und Backlight testen. Beim Versorgen per Stelltrafo hat der Monitor einige Ampere bereits bei kleiner Wechselspannung gezogen. Vermute nun, dass der PFC-nFET (KF12N60F) hin ist. Eingebaut messe ich einen satten Kurzschluss zwischen Source & Drain. Der Fehler würde auch erklären warum der NTC am Eingang so mitgenommen aussch...
2 - Bildschirm blinkt -- LCD TFT Samsung S27E450
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Bildschirm blinkt
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : S27E450
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,
ich habe diesen Samsung S27E450. Dieser hat während dem Arbeiten auf einmal dieses Problem gehabt. Das Bild wechselt zwischen weiß und schwarz (Aus).
Wie es so ist, ist der Monitor gerade mal ein halbes Jahr aus der Garantie raus. Gekauft wurde er Anfang 2017.

Problembeschreibung/Tests/ Merkmale:

Ich habe nun einige Test durchgeführt.
- Strom rein/raus = keine Auswirkung
- Von DVI auf VGA = keine Auswirkung
- Monitor Menü = nicht zu sehen, weder auf weiß noch auf schwarz
- Monitor aufgemacht, alles einmal ausgesteckt und wieder eingesteckt = keine Auswirkung
- Alle Tasten gedrückt = keine Auswirkung
- Powertaste = blinkt wie im Standbymodus. Monitor lässt sich nicht sofort ausschalten. Powertaste muss mehrmals gedrückt werden, damit er reagiert.

Ich habe vor 10 Jahren mal einen Samsung Syncmaster 245B repariert bekommen. Über Foren und Anleitungen konnte ich durch das Ersetzen einiger Bauteile, den Monitor zum laufen bekommen. Dieser Monitor läuft bis heute wie eine eins. Ich kann zwar die Bauteile E...








3 - Geht kurz aus und wieder an. -- LCD TFT Samsung Monitor LS27E65UXS/EN
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Geht kurz aus und wieder an.
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : Monitor LS27E65UXS/EN
Chassis : LS27E650X
FCC ID : LS27E65UXS/EN
Kenntnis : artverwandter Beruf
______________________

Samsung Monitor LS27E650X (LS27E65UXS/EN) zirka 2 Jahre alt. Bild verschwindet kurz und kommt gleich wieder zurück. Oft geht dies zusammen mit feinen Störstreifen quer über das Bild. Problem ist unabhängig vom Computer, Grafikkarte oder auch Eingang bzw. Anschlußkabel HDMI/DVI.

Gruß

Honnous ...
4 - Monitor bekommt kein Signal -- LCD TFT Samsung LS24A450
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Monitor bekommt kein Signal
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LS24A450
Chassis : LS24A440BST/EN
FCC ID : LS24A450
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen!

Ich besitze zwei Samsung Monitore mit der Modellbezeichnung LS24A450(Und weiß von acht weiteren mit exakt dem selben Fehler).
Das Problem ist dass sich die Monitore zwar einschalten lassen, aber kein Signal empfangen. Das externe Netzteil habe ich bereits gewechselt. Ich habe den Monitor bereits gewechselt aber konnte so keine geplatzten Kondensatoren etc sehen. Hat jemand die Möglichkeit einen Schaltplan einzusehen und mir ein paar Anhaltspunkte zu geben wo ich was eventuell messen könnte?

MfG



...
5 - Bildbereiche defekt -- LCD TFT Samsung T220 (LS22TWHSUV/EN)
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Bildbereiche defekt
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : T220 (LS22TWHSUV/EN)
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

ich besitze einen Samsung T220 (ca. 8 Jahre alt) und habe ein Problem. Zwei Monitorbereiche am unteren Rand (siehe Bilder) zeigen nur noch ein (konstantes) Artefakt.

Zur Vorgeschichte: Der Monitor war bis vor einiger Zeit völlig in Ordnung, bis die obere Hälfte des Monitors anfing zu flackern. Das wurde mit der Zeit unerträglich stark, sodass ich auf Fehlersuche ging. Stellte sich heraus, dass eine Lötstelle an einer CCFL Röhre (einer der beiden oberen übrigens) fehlerhaft war. Habe die Lötverbindung und zur Sicherheit auch die CCFL erneuert und seitdem geht auch die Beleuchtung wieder einwandfrei.

Leider tritt seit dieser Reparatur das auf den Bilder ersichtliche Fehlerbild auf.

Meine Frage ist folgende: Ist so etwas ein irreparabler Panel Schaden und passiert sowas mal durch eine Reparatur? Oder gibt es auch Ursachen, die ich selber beheben könnte (sprich irgendwas falsch montiert o.ä.)?

Denn ich persönlich bin jetzt i...
6 - Power Led blinkt -- LCD TFT Samsung LT27A300EW/EN
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Power Led blinkt
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LT27A300EW/EN
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Moin moin,
ich habe das oeben genannte Gerät.

Fehlerbeschreibung: Das Gerät funnktioniert unterschiedlich lange ganz normal. Irgendwas zwischen 1 - 15 min. Es kommt drauf an wie lange der Monitor nicht am Stromnetz angeschlossen war. Je länger nicht angeschlossen, desto länger geht er. Ich konnte aber beobachten, dass er max 15 min geht. Dann schaltet er sich ab und und die Power LEd fängt an zu blinken. Der Monitor "fährt" wieder hoch zeigt kurz das Samsung Logo und geht wieder aus. Dann fährt er wieder hoch. Das ganze ist dann eine Endlosschleife.
Auf die Fernbedingung reagiert er in der Regel noch.

Ich hatte schon etwas gegoogelt und gesehen, dass es wohl an den Elkos liegt. Ich habe alle sichtbaren Elkos auf dem Power Board getauscht. Mit dem Erfolg, dass der Monitor noch immer den gleichen Fehler macht.

Hat jemand noch eine Idee woran es liegen kann?

Viele Grüße
eldios


...
7 - Bild nur 2 Sekunden sichtbar -- LCD TFT Samsung T220HD
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Bild nur 2 Sekunden sichtbar
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : T220HD
Chassis : LS22TDDSUV/EN
FCC ID : TD22H9MS111646M
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo an alle Helfer im Electronic-Werkstatt-Forum!

Ich besitze seit Februar 2009 folgenden PC-Monitor:
Samsung Synchmaster T220HD
Model Code: LS22TDDSUV/EN
Product Serial Number: TD22H9MS111646M
Herstellungsdatum: Januar 2009
Color-Display-Unit Type-Number: TM22WS

Das ist ein PC-Monitor und TV-Gerät zugleich.

Hier die Fehlerbeschreibung:
Vor 2 Monaten hat bei meinem Monitor während des Betriebes das Bild im oberen Bildschirmbereich leicht zum Flackern angefangen, als ob das DVI-Verbindungskabel einen Wackelkontakt gehabt hätte. Daraufhin habe ich ein anderes DVI-Kabel angeschlossen und das Flackern war weg.

Nach ein Paar Wochen weiteren störfreien Betriebes ist dann an einem Tag im oberen Viertel des Bildschirmbereichs die Bildhelligkeit leicht dunkler geworden als im restlichen Bereich darunter. Ungefähr 5 Minuten danach ist das ganze Bild plötzlich schwarz...
8 - Kein Bild Power LED leuchtet -- LCD TFT Samsung Syncmaster LS23A350HS
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Kein Bild Power LED leuchtet
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : Syncmaster LS23A350HS
Chassis : LS23A35
FCC ID : Modell Code: LS23A350GS/EN
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
ich habe folgendes Problem mit dem oben genannten TFT.

Beim starten bleibt der Monitor schwarz und die Power LED leuchtet gan normal. Habe mit einer Taschenlampe gegen den Monitor geleuchtet. allerdings war dort kein Bild zu erkennen.

Danach habe ich den Monitor geöffnet und das Board ausgebaut.

Nun weiß ich allerdings nicht weiter, wo der Fehler leigen kann.

anbei 2 Bilder des board´s einmal Vorderseite und einmal Rückseite.

Hatte schon mal einen Syncmaster repariert, allerdings war das ein T260 und dort konnte man ja noch elkos etc austsuchen.
Diese Boardversion sieht jam al ganz anders aus

mfg
eldios





...
9 - 2/3 des Bildes temp. Streifen -- LCD TFT   Samsung    TFT LCD-Monitor
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : 2/3 des Bildes temp. Streifen
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LS24A850DW
Chassis : LS24A850DW/EN
FCC ID : ZTTCHTRC100627N
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Forenuser,

da ich hier einen schleichenden Defekt habe der temporär auftritt, wollte ich hiermit mal anfragen, ob ein gezeigtes Fehlerbild ausreichen würde den Monitor zu reparieren (da er noch Garantie besitzt).
Ich habe nämlich die Befürchtung, dass - wenn er beim Servicedienstleister auf dem Tisch steht und diesen Fehler nicht zeigt, er wieder unrepariert zu mir geschickt wird.

Angefangen hat der Defekt mit schnell aufblizenden horizontalen Störstreifen auf der rechten Monitorhälfte (2/3 der Gesamtfläche) im kalten Zustand. Das sah so aus, als wenn irgendein Stecker auf der Platine Kontaktschwierigkeiten hat.
Jetzt hat er zum ersten Mal einen stabilen defekten Zustand aufgezeigt (siehe Bild).
Einmal das Netzteil des Monitores aus und wieder an geschaltet und der Defekt war weg.
Diesen Fehler zeigt er auch unabhängig einer Signalquelle. Wenn ich den PC also abziehe, bleibt der Fehler. Das habe ich aber nur bei den au...
10 - Monitorbild bleibt schwarz -- LCD TFT Samsung SyncMaster 215TW 21,5 Zoll
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Monitorbild bleibt schwarz
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : SyncMaster 215TW 21,5 Zoll
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

mein Samsung SyncMaster 215TW 21,5 Zoll TFT zeigt nur noch einen schwarzen Bildschirm, die blaue Power-LED leuchtet.
Vor einigen Monaten ging der Monitor sporadisch in den schwarzen Bildmodus. Ein kurzes Ausschalten und wieder Einschalten hat hier geholfen. Es war oft auch das Bild, nur viel zu dunkel (Beleuchtungsfehler?) zu sehen. Nun beides nicht mehr.

Der jetzt 4,5 Jahre alte Monitor ist sonst sehr hochwertig, so dass ich mir, wenn möglich, keinen Neuen kaufen möchte.
Kann man den reparieren? Ich kenne mich mit Elektrotechnik und Lötkolben aus.
Da ich immer an zwei Monitoren parallel arbeite und noch das Laptopdisplay aktuell nutzen kann, könnte ich den Bildschirm einschicken, oder eine Zeit darauf verzichten.

- Samsung Syncmaster 215TW 21 Zoll TFT / LCD Monitor silber DVI (Kontrast 1000:1, 8 Ms Reaktionszeit) Samsung Syncmaster 215TW 21 Zoll TFT / LCD Monitor silber DVI (Kontrast 1000:1, 8 Ms Reaktionszeit)
11 - LCD TFT Fujitsu/Siemens (Samsung) 4312FA -- LCD TFT Fujitsu/Siemens (Samsung) 4312FA

Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Fujitsu/Siemens (Samsung)
Gerätetyp : 4312FA
Kenntnis : komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Habe den TFT als defekt geschenkt bekommen.

1. Einschalten - kein Bild
2. Betriebspannung(en) nachgemessen und niederohmigen Keramik C am Ausgang eines Aufwärtsregler gefunden und entfernt (einer von 5)
3. Wieder eingeschaltet und es ist ein gaaanz dunkles Bild sichtbar (Hintergrundbeleuchtung ist i.O.)
4. Aufwärtsregler nochmal angeschaut und gemerkt, dass der IC wohl kaputt ist (LT1372). Lt Feedbackbeschaltung müsste es ein 5 auf 12V Regler sein.
5. Linear Regler (LDO) eingebaut, da kein 1372 zur Hand war und das ext. Netzteil 14 liefert. Spannung mit Scope geprüft -> funktioniert.

6. Monitor zeigt ein Bild! Allerdings hat das Bild jetzt von der oberen Kante her senkrechte Streifen, die bis auf ein drittel des Monitors reichen. Sieht ein bißchen wie ein Wasserfall aus (s. Bild)

Was kann das noch sein?

Grüße,
KH2000 ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Samsung Monitor En eine Antwort
Im transitornet gefunden: Samsung Monitor


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185295829   Heute : 340    Gestern : 17838    Online : 660        28.8.2025    0:32
14 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 4.29 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0535290241241