Gefunden für reparatur haken bosch and - Zum Elektronik Forum





1 - Türhaken wechseln -- Mikrowelle   Siemens    HF25M5R2/02




Ersatzteile bestellen
  Hallo derhammer,

vielen Dank für Ihre schnelle Antwort.

Das die Innentüre (Plastik) irgendwie eingeklippst ist, habe ich mir schon gedacht.
Ich habe eine, allerdings extrem "sparsame" Explosionszeichnung erhalten, die sagt eigentlich nicht viel aus.

Die Frage ist, WO genau liegen diese Klipps.
Wieviele sind es.
Üblicherweise müssen bei solchen Befestigungen mehrere Klipps gleichzeitig (!!!) angehoben werden. Welche?

Ich möchte nicht mit brachialer Gewalt ran gehen und irgendwo nach try-and-error Methode rumprobieren. Die Türenfront ist aus Glas, schnell ist da etwas rausgebrochen.

Vielleicht gibt’s doch noch eine richtige Reparaturanleitung.


Service der Firma Siemens???
Leider blockiert Siemens eine fachmänniche Reparatur durch mich, gibt keine Informationen raus und möchte offensichtlich gerne den Job an "Service-Fachleute" geben.

Bin Dipl.-Ing., kenne mich also aus, auch mit der Technik Mikrowellengeräte, Magnetrons, Inverter usw., Diesen Türmechanismus zu reparieren wäre wirklich ein Klacks. Bei vielen Geräte anderer Hersteller sind die Türen verschraubt.
Reparatur: KISS (keep ist simple and stupid) - gilt nicht für die Konstruktion dieses Gerätes.

Das Ersa...
2 - Pumpt nicht ab (Pumpe läuft) -- Waschmaschine Bosch WAA28222/24
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Pumpt nicht ab (Pumpe läuft)
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WAA28222/24
FD - Nummer : FD8910
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Helfer,

die Reparatur ist für heute schon erledigt , allerdings halte ich die ganze Sache für ein grundsätzliches Problem und hätte gerne mal die Meinung der Fachleute gehört. Und zum anderen hat der eine oder die andere vielleicht mal ein ähnliches Problem.

Fehler: Maschine will abpumpen (Pumpe läuft) das Wasser bleibt aber im Bottich. Ablaufschlauch war frei und nicht geknickt also habe ich die Maschine von vorne zerlegt. Das ging so: Türfenster abgeschraubt (die zwei Schrauben vom Scharnier ab und nach oben ziehen dann geht die Tür ab), danach zwei Schrauben von der Bedienblende hinter der Waschmittelschublade rausgedreht, dann links außen an der Bedienblende noch ne kleine Schraube raus – dann kann mann/frau die Blende lösen. Jetzt noch die Manschette vom „Bullaugeneinfüllfenster“ lösen (den Ring außenherum abziehen) dann die Maschine etwas kippen und unten vorne noch zwei Schrauben ...








3 - defekte Maschine ausschlachte -- Waschmaschine Miele WMB120 WCS
Hmm, ich kann zu der defekten Maschine nichts sagen. Sie gehört mir nicht, ich habe nur gehört das sie Wasser verliert und der Techniker gesagt hat das sich eine Reparatur nicht mehr lohnt.

Wir haben damals aus gutem Grund eine deutlich teurere Maschine genommen weil wir von der Langlebigkeit und der Verfügbarkeit von Ersatzteilen überzeugt sind. Das bei einer Miele aber nichts kaputt gehen kann wundert mich aber. Letztlich sind es einige Verschleißteile, insbesondere die Elektronik kann (muss natürlich nicht) haken. Ob ich dann einen Techniker finde der mit die Elkos o.ä. tauscht wird sich dann zeigen. Das Ausschlachten und Ersatzteil auf Halde halten ist sicher nicht die perfekte Lösung aber ich kann mir das Ding nicht in den Keller stellen oder sie reparieren lassen - ich habe eine funktionierende Maschine.

Ich danke Dir aber für die Auflistung der Teile, ich werde mich da mal reinarbeiten.

Besten Dank,

MaLa24 ...
4 - "Tür Schließen" am Display -- Waschmaschine Miele Softtronic W 4144 WPS
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : "Tür Schließen" am Display
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Softtronic W 4144 WPS
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,

Problembeschreibung:

- Gerät hat beim Schleudergang heftig gewackelt

- es hat einen Knall gelassen und die F1 Sicherung ist rausgeflogen

- Nach dem erneuten Anschalten wird "Tür schließen" angezeigt. Der "Tür Öffnen" knopf reagiert nicht mehr. Maschine lässt sich nicht mehr bedienen. Das Licht bei "Baumwolle" leuchtet auf

- Ich habe das Gehäuse an den Seiten und oben geöffnet. Keine augenschenlich erkennbaren Mängel an den Kabeln oder am Türverriegler

- Auf der Platine es 2 Lichter die abwechselnd durchgehend leuchten - das eine (unten links) leuchtet nur auf wenn die Maschine an ist, das andere nur wenn sie ausgeschalten ist

- ich habe die Türe über den Notriegel geöffnet,mehrmals kräftig zugehauen, ohne Änderung.

- Auch der Service-Modus lässt sich nicht aktivieren

Bitte:

Ich habe die Maschine gebraucht gekauft, habe sie nun seit etwa 2 Jahren und bin an sich sehr mit ihr zufrieden. Ich habe mich eingelesen und die o.g. L...
5 - Türrückzug defekt -- Geschirrspüler Bauknecht GSF 3152S
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Türrückzug defekt
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GSF 3152S
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Das Problem ist eigentlich als rein mechanische Problem nicht ganz
für ein Elektronikforum passend, aber als betroffenes "Elektrogerät"
hoffe, hier dennoch ein gutes Plätzchen gefunden zu haben, wo es hilfreich
für andere sein könnte. Man möge es mir bitte verzeihen.

Problem: Tür hat sich bei der Angel mit defekter Federspannung ausgehängt und
schließt nicht mehr. Dadurch war das Scharnier nicht mehr fixiert und
die Tür kann sich zumindest auf einer Seite lösen.

Defekt bei der Geschirrspülertürrückzugvorrichtung, wo ein
Stück des Kunststoffteils - der das Zugflachband mit der Tür verbindet -
weggebrochen ist. Dort ist ein Zugflachband (Metallband) eingehängt, das
über ein Umlenkelement (ebenfalls aus Kunststoff) an einem
Schraubenfederzug hängt, um so die Tür gegen das Eigengewicht
zu ziehen hilft. (Siehe unten referenzierte Fotostrecke)

Reparatur:

Türfront weg, Sockelleiste weg, unteres Abschlussblech weg. Kunststoff-Wanne
aushängen und nach unten drücken (damit mehr Pla...
6 - Türverriegelung greift nicht -- Waschmaschine   Samsung    P1481GW / XEG
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Türverriegelung greift nicht
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : P1481GW / XEG
S - Nummer : X9565ARQ800410N
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo liebes Forum,

nach einem Brand am Türschloss meiner Waschmaschine habe ich einen Reparateur von EP: bestellt. Dieser befand einen Totalschaden, da die Reparatur der Maschine den aktuellen Zeitwert überschreiten würde (ca.3 Jahre und Reparaturkosten ab 350,- EUR). Ein paar Teile hat er wahrscheinlich auch gleich mitgenommen, nämlich die Schrauben vom Schloss und den kleinen Plastikbeschlag an der Oberseite, ich habe sie jedenfalls nicht mehr finden können.

Ich habe danach versucht die Maschine selbst zu reparieren: bei Samsumg neues Schloss(DC6400653A DOOR-LOCK S/W) + Kabelbaum(DC9601173A ASSY-M.WIRE HARNESS) bestellt, die Maschine aufgeschraubt und den Kabelbaum 1:1 gewechselt, also Stecker alt raus, Stecker neu rein (inkl. neues Schloss...). Die Kabelstecker sind so gestaltet, dass sie ein versehentliches falsches Einstecken verhindern. Den fehlenden Plastikbeschlag vom Schloss hab ich leider nicht bekommen können und damit auch nicht verbaut, aber ich denke, dass das hier keine Rolle spielt.

Die...
7 - Hochspannungsfeste Steckverbinder (TV)? -- Hochspannungsfeste Steckverbinder (TV)?
Hallo,

mir ist bewusst, dass der Topic mindestens "grenzwertig" ist, aber vielleicht haben die Mods ja doch ein Erbarmen: Bei der Reparatur des Nordmende-Fernsehers ist mir wieder mal ein Punkt übel aufgestossen: Das Hochspannungskabel für die Beschleunigungsspannung ist fest in die Fassung der DY86 integriert. Durch eine kleine Durchführungstülle im Zeilenkäfig läuft es dann zur Bildröhre, wo der Anodenstecker angespritzt(? - jedenfalls fest) ist.

Der Haken dabei: Der Anodenstecker passt nicht durch die Öffnung des Zeilenkäfigs, d.h. Ausbau des Trafos auf normale Art ist nicht möglich. Ich hatte also zwei Möglichkeiten:
1) Das Hochspannungskabel einfach durchschneiden, rausziehen, und nachher wieder reinfädeln und flicken (unschön)
2) Den Trafo am Zeilenkäfig dranlassen (unpraktisch, weil da das ganze Rasterchassis dranhängt...)

Ich habe mich für Lösung 1) entschieden, aber gefallen tut es mir nicht. Mein Wunsch wäre eine Steck- oder Bajonettverbindung, die ich *im Zeilenkäfig* in die Hochspannungsleitung einschleifen könnte. Muss der Trafo mal wieder ausgebaut werden, würde es genügen, den Stecker auszustöpseln, um den Trafo herauszuziehen. Dass würde auch die Notwendigkeit reduzieren, an der Bildröhre zu hantieren (alter Typ und nic...
8 - Gewährleistung - Garantie Samsung Amazon -- Gewährleistung - Garantie Samsung Amazon
Der folgende Beitrag spiegelt meinen Wissensstand nach einiger Recherche wieder, keine Garantie ( ) auf Richtigkeit:

Rein rechtlich ist in Deinem Fall Amazon der Verantwortliche für die Abwicklung - er verweist Dich direkt an den Hersteller um sich Arbeit zu sparen (u.U. auch unter dem Vorwand, es würde für Dich dann schneller gehen). Kann er machen, aber Du musst nicht mitspielen.

Ein anderer großer Onlinehändler bot mir vor ein paar Jahren sogar einen 10€ Gutschein an, wenn ich meinen TFT-Monitor direkt beim Hersteller reklamiere.

Mit Gewährleistungsreparaturen habe ich viel schlechte Erfahrungen gemacht. Das größte Problem ist dabei die Durchlaufzeit und ich warte unverstanden darauf, dass da mal gesetzlich was abgefangen wird. 4+ Wochen sind für Laptops, Handys uA schon normal und das k***t mich an.

Und hier kommt die Abwicklung über den Händler ins Spiel: Nur gegen Ihn hat man bei zu langer Reparaturdauer Handhabe. Nachdem ich mit ansehen musste wie eine Freundin über 6 Wochen auf ihren HP Laptop warten musste, setze ich, wenn ich was einsende, grundsätzlich schriftlich eine Frist und berufe mich auf ein paar Paragraphen, die Nummern kann ich bei Bedarf nachschlagen. Die Mängelbehebung m...
9 - Federhalterung abgebrochen -- Kopierer Canon FC 204
moin,
habe bei solchen Fällen immer mit Hilfe einer Büroklammer einen Haken nachgebaut.
der wurde auf der "rechten Seite" unter der schwarzen Schraube befestigt.
Die Reparatur mit Originalteilen ist in der Tat sehr aufwendig.

Gruss dirk ...
10 - 10 Kanal Equalizer von Knolle ... Riesenproblem mit Bauteilen -- 10 Kanal Equalizer von Knolle ... Riesenproblem mit Bauteilen
Möchtest Du Gras harken, Holz hacken oder einen Haken setzen?

Wenn es nicht auszuschließen ist, daß noch weiter was geschrieben werden soll, lässt Du das Thema einfach auf. Wie schon geschrieben wurde, irgendwann landet es im Archiv, kann aber wieder bei Bedarf geöffnet werden. Themen sollten dann geschlossen werden, wenn wirklich alles geklärt ist. Das ist häufig bei Reparaturanfragen der Fall, wenn das Gerät nach kurzer Hilfe wieder funktioniert. Funktioniert das Gerät, sind ja weitere Hilfen zur Reparatur unnötig. Daher kommt die Bitte, Themen selbst zu schließen, den Haken zu setzen.

DL2JAS ...
11 - Kontaktstörung beim Laden -- Notebook Toshiba Satellite Pro L20
Geräteart : LapTop
Defekt : Kontaktstörung beim Laden
Hersteller : Toshiba
Gerätetyp : Satellite Pro L20
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

bei meinem Toshiba Notebook Satellite Pro L20 tritt immer häufiger eine Störung beim Laden auf, erkennbar an der nicht aktivierten Ladeanzeige im kleinen LCD und der nicht leuchtendern LED vorne. Beide vorhandenen Original-Netzgeräte liefern ordnungsgemäße 19V=. Mit Geduld und glücklicher Hand bekommt man es zwar im Moment immer wieder hin, daß das Gerät doch geladen wird. Das ist aber sehr unzuverlässig und lästig.

Vermutung: die Anschlußbuchse im Noteboot hat einen Wackler. Entweder muß sie neu verlötet oder ausgetauscht werden.

Mein Versuch, der Sache auf den Grund zu gehen scheitert bislang daran, das Gehäuse des Notebooks komplett zu öffnen. Selbst nach Entfernen aller möglichen zugänglichen Schrauben am Boden und der Seite hängt das Gehäuse anscheinend irgendwo noch fest. Um es nicht zu zerstören, habe ich an der Stelle bislang aufgegeben, würde mir aber gerne eine externe teure Reparatur sparen.

Ich kenne aus der Kommunikationsendgeräteentwicklung einige Verfahren, Gehäuseteile durch Riegel un...
12 - Videorecorder Grundig 2x8 (Video 2000) -- Videorecorder Grundig 2x8 (Video 2000)
Servus wurstvcr!

Wieder da? Alles ok?

Die DTF-Spannungsverläufe sind so nicht ok.
Irgendwie besteht hier ein Bandlauf-Problem, da die DTF zu heftig nachregelt.
Darauf weist auch das gelegentliche blinkende "F" hin.

Meines Erachtens käme an mech. Problemen in Frage:

- Capstanmotor
- Capstan-Tacho (die Mäannder-Lagerplatte)
- Kopfrad-Motor
- evtl. sogar ein Wickelmotor

Aber auch die -80V am Anfang sind nicht korrekt. Hier mußt Du den DTF-Teil nochmals gem. Service-Manual genau überprüfen. Es könnte sein, daß das IC1360 durch den Schaden an den Actuator-Endstufentransistoren auch einen weg bekommen hat und dadurch die DTF falsch angesteuert wird. An Pin 1 und 7 stehen die Signale für die Ansteuerung der Transistoren für die beiden DTF-Kanäle an. Kannst ja hier mal Vergleichsmessungen durchführen.

Auch möglich, daß schon vom IC1350 ein falsches Ansteuerungssignal kommt...

Wenn man von der "Rentabilität" sprechen würde, hieße es: wirtschaftlicher Totalschaden. Aber einen V-2000 bekommt man halt heute nicht mehr neu zu kaufen...

Ich würde in Deinem Fall ein baugleiches Gerät aus der eBucht ziehen, und die Module dann zumindest für Vergleichsmessungen heranziehen, evtl. die Mo...
13 - Waschmaschine Bauknecht WAK 7751 -- Waschmaschine Bauknecht WAK 7751
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK 7751
S - Nummer : 410420006273
FD - Nummer : 12 NC 8554 561 30000
Typenschild Zeile 1 : D262
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

ich hab hier eine Bauknecht WAK 7751 die üble Geräusche zum Schleuderende macht. Also beim Abbremsen der Trommel genau gesagt kurz vor Stillstand der Trommel fängt die an zu pfeifen und zu jaulen...

Was kann das sein?

Das Teil ist 4 Jahre alt, mittlerweile sind wie 2 Erw., 3 Kinder und es fällt reichlich Wäsche an, ca. 2 Maschinen pro Tag. Mir ist schon klar das die sehr beansprucht wird und sicher auch "fertig" ist?

Lohnt sich da noch eine Reparatur auch im Hinblick auf andere Teile die bald verschleißen können?

Wenn Neukauf, welche Maschine? Ich habe an Miele gedacht, hab aber auch gehört das die nicht mehr so lange halten wie noch vor 30 Jahren als die fast "unkaputtbar" waren.

Oder wieder ne Bauknecht die ja diese Garantierweiterung auf 8 Jahre bieten? Also 8 Jahre Ruhe? Bei der alten Maschine haben wie die Garantieerweiterung nicht, da hatten wir beim Kauf aber auch nur ein Kind. Gibt es einen Haken bei der Garantieerweiterung was zb. d...
14 - CD Technics SL-PG590 -- CD Technics SL-PG590

Ein Wärmeproblem klingt schon irgendwie wahrscheinlich, nachdem sich das ganze verschlechtert, je länger das Gerät an ist.
Nach meiner Erfahrung habe ich aber doch eher den Laser im Verdacht. Vielleicht ist es auch ein indirektes Wärmeproblem: Weil die Lasereinheit fast "blind" ist, werden die Servo-ICs beim Regeln der Einheit wärmer als normal und können dann schlechter arbeiten bzw. sie schalten irgendwann ab, weil es ihnen zu heiß wird.

Du könntest natürlich jetzt versuchen, den Laser nachzujustieren (habe ich öfter schon beschrieben -> entweder Du findest es in der Suchfunktion, oder wenn Du willst, schreibe ich es im nächsten Posting). Ich habe damit gute Erfahrungen gemacht und schon einige defekte Laser somit wieder funktionsfähig gekriegt.
Bei dieser Sache gibt es aber leider ein Haken: Das/die Potis, womit die Einheit vom Hersteller abgeglichen wird, muss/müssen dabei verstellt werden. Macht man das, ist es so gut wie unmöglich (auch bei vorherigem Markieren der Originalstellung), diese Einstellung genau wiederzufinden, wenn der Defekt doch wo anders liegen sollte. Ist die Einheit defekt, ist dies egal, ist sie es jedoch nicht, kann sie dadurch zerstört werden.

Das von mir beschriebene Nachjustieren ist ein Bastlertrick, der oft f...
15 - Waschmaschine AEG Lavamat W 1020 -- Waschmaschine AEG Lavamat W 1020

Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat W 1020
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

AEG Lavamat W 1020
Typ: D46A KA1B04B
SN: 84896203
PNC: 91400127300


Hallo,

seit heute haben wir ein Problem mit unserer WaMa.
Zuerst lief es ganz normal im Kochwäsche-Programm bei 50 Grad bis "Schleudern". So in den letzten 10 Minuten des Programms blieb es in diesem "Schleuder"-Programm. Daraufhin haben wir das Rädchen weitergedreht, so daß die Wäsche fertig war und wir es herausnehmen konnten.
An sich schon verwunderlich, allerdings dachten wir, daß das sicherlich nur ein Ausnahmefehler war.

Wir haben kurz darauf - ca. 15min. später - eine weitere Ladung Wäsche rein getan. Bei gleichem Prgramm.
Nur das diesmal es völlig unnormal gestartet hat.
Normalerweise läuft ja erst Wasser ein, Waschpulver wird eingespült und anschließen beginnt die Trommel sich zu drehen.
Nun war es aber so, daß die Trommel sich direkt schnell gedreht hat, wobei Wasser und Waschpulver mit eingespült wurden. Die Trommel drehte sich ca. 5 sek. und blieb dann wieder kurz stehen - 10sek später fing es wieder an sich schnell zu drehen und...
16 - CD Technics SL-HD70 -- CD Technics SL-HD70
Geräteart : CD-Player
Hersteller : Technics
Gerätetyp : SL-HD70
______________________

Hallihallo,

ich habe einen compact disk changer SL-HD70 von Technics. Nun ist es so, daß dieser 5-fach Wechsler meine CDs angenommen hat und auch immer einwandfrei abgespielt hat. Nun aber scheint der Wechsler zu "haken", so daß er die einzelnen Fächer nicht mehr korrekt anspricht und auch keine CD mehr liest. Auf Nachfragen in unserem ansässigen Hifi-Fachgeschäft wurde mir gesagt, daß Technics nicht repariert, sondern nur "generalüberholt". Das heißt im Klartext, daß die Reparatur sündhaft teuer wird.... obwohl es sich vermutlich nur um eine Kleinigkeit handelt.

Gibt es eine günstigere Alternative??

Für Tipps und Hinweise wäre ich sehr dankbar!

... und ich habe noch eine andere Frage ...

Es soll in Hannover jemanden geben, der Hifi-Anlage repariert, bei denen andere kapitulieren. Irgendwo in Ricklingen - ein Freund hat über ihn mal einen Beitrag auf N3 gesehen, weiß allerdings weder einen Namen noch eine Adresse ... kennt irgendwer diesen "Wunderheiler"??

An dieser Stelle schon mal vorab ein dickes Dankeschön! ...
17 - CD Technics SL-HD70 -- CD Technics SL-HD70
Geräteart : CD-Player
Hersteller : Technics
Gerätetyp : SL-HD70
______________________

Hallihallo,

ich habe einen compact disk changer SL-HD70 von Technics. Nun ist es so, daß dieser 5-fach Wechsler meine CDs angenommen hat und auch immer einwandfrei abgespielt hat. Nun aber scheint der Wechsler zu "haken", so daß er die einzelnen Fächer nicht mehr korrekt anspricht und auch keine CD mehr liest. Auf Nachfragen in unserem ansässigen Hifi-Fachgeschäft wurde mir gesagt, daß Technics nicht repariert, sondern nur "generalüberholt". Das heißt im Klartext, daß die Reparatur sündhaft teuer wird.... obwohl es sich vermutlich nur um eine Kleinigkeit handelt.

Gibt es eine günstigere Alternative??

Für Tipps und Hinweise wäre ich sehr dankbar!...
18 - TV Löwe Opta ART 840 SAT -- TV Löwe Opta ART 840 SAT
Hallo,
ich habe fast alle Elkos im NT ausgetauscht und es hat sich nichts geändert.

C622, C623, C657 je 100µF/50 V
C696 22µF/16 V
C668, C677, C683 je 220µF/16 V
C631 100µF/16 V
C634 1µF/63 V.

Für die weitere vorschläge bin ich sehr dankbar.
Ich würde es jetzt zur Reparatur bringen, haken dabei ist es, daß das mich jetzt neugierig gemacht hat:-)))
...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Reparatur Haken Bosch And eine Antwort
Im transitornet gefunden: Reparatur Haken Bosch And


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184018631   Heute : 18513    Gestern : 28446    Online : 479        13.5.2025    11:17
35 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 1.71 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0287158489227