Gefunden für reinigungsmittel klappe bosch - Zum Elektronik Forum |
1 - Geschirrspüler Bosch Silence -- Geschirrspüler Bosch Silence | |||
| |||
2 - Umwälzpumpe? Aquastop? -- Geschirrspüler Miele Turbothermic G582 SC | |||
@driver_2
Zitat : Der neue Wasserstand ist nun absolut ausreichend Gut - dann kann das schon mal kein Hemmnis sein. Zitat : In dem Moment, wo die Dosierklappe aufspringt, wird die Heizung aktiviert und ... Da hätten wir dann schon was, was hier nicht passiert. Das Öffnen der Reinigungsmittel-Klappe ist deutlich zu hören (und später nach Komplettdurchlauf auch zu sehen), aber die Heizung wird in der Anfangsphase im besagten Moment überhaupt nicht aktiviert aka heiß - das habe ich bei den Kontrollen in der Phase während des Verlaufs festgestellt. Lediglich zum Ende hin im Übergang vom KLARSPÜLEN zum TROCKNEN wird die Heizung wie gewüns... | |||
3 - Fehlercode Er:4 -- Geschirrspüler Beko DSN 6634 FX | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Fehlercode Er:4 Hersteller : Beko Gerätetyp : DSN 6634 FX Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Nach zeitintensiven Recherchen im Netz und erfolglosen Selbstversuchen den Geschirrspüler zu reparieren, versuche ich noch einen letzten Versuch hier im Forum, um die Maschine vor der Schrottpresse zu retten. Wie oben bereits erwähnt handelt es sich um einen Beko Geschirrspüler vom Typ DSN 6634 Fx. Knapp über 2 Jahre alt hat es der Hersteller geschafft die Maschine über den Garantiezeitraum zu bekommen. Wie gerne erinnere ich mich an die alten Elektrogeräte von Gestern, die noch 15 bis 20 Jahre hielten oder habe ich hier halt einfach zu billig gekauft. Beko kommt mir deshalb sicher nicht mehr ins Haus. Aber nun zum Problem des Spülers. Aktuell zeigt mir der Spüler auf dem Display "Er:4" an. Allerdings konnte ich dies erst in Erfahrung bringen, nachdem ich die Tastenkombination "Zeitvorwahl" und die "Ein/Aus" Taste gleichzeitig drückte. Vielleicht hilft dies dem ein oder anderen. Hier können verschiedene Fehlercodes angezeigt werden. In Bezug auf den Geschirrspüler wurde ich mit diesem Fehlercode nicht fündig. Von Beko gibt es denselb... | |||
4 - Dosiereinheit: Klappe öffnet -- Geschirrspüler Miele G1222SC | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Dosiereinheit: Klappe öffnet Hersteller : Miele Gerätetyp : G1222SC Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Moin, die Klappe der Dosierkammer für das Reinigungsmittel öffnet leider nicht mehr automatisch, anscheinend gibt es auch ein Problem mit der Klarspüllerdosierung = ist merklich schneller leer als sonst. Ich würde gerne die komplette Einheit austauschen. Da mein Bruder Systemelektroniker ist, soll er den Austausch vornehmen. Kann jemand mir einen Tip geben wie am besten diese Dosiereinheit aus/einzubauen ist? Danke + Gruß ... | |||
5 - Rückstände Spülmittel -- Geschirrspüler Constructa CP530J5/04 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Rückstände Spülmittel Hersteller : Constructa Gerätetyp : CP530J5/04 S - Nummer : SD1301c FD - Nummer : 8702 000057 Typenschild Zeile 1 : CP530J5/04 Typenschild Zeile 2 : FD 8702 000057 Typenschild Zeile 3 : 017020410355000570 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, wir besitzen vorgenannten Geschirrspüler (45-cm-Gerät) und müssen in letzter Zeit immer wieder Rückstände von Geschirrspülmittel nach dem Spülgang auf dem Geschirr feststellen. Wir benutzen Pulver als Geschirrspülmittel. Die Klappe des Pulverfachs öffnet anstandslos. Nach dem Spülgang ist das Besteck und Geschirr regelrecht mit einer rauen, stumpfen Pulverschicht belegt, die sich kaum entfernen lässt. An der Klappe des Geschirrspülers sind im unteren Bereich deutliche Pulverrückstände zu erkennen. Mein Verdacht: Es wird nicht genug Wasser auf die Klappe des Geschirrspülers gespritzt, so dass sich das Spülmittel vollständig auflösen kann. Was wir gemacht haben: Spülmaschine komplett gereinigt (Innenraum, Siebe, Arme, Abdeckung Ablauf entfernt und gereinigt) und Reinigungsmittel für Kalk- und Fettentfernung durchlaufen lassen.... | |||
6 - läuft trotz geöffneter Tür -- Geschirrspüler Neff SX 85 | |||
Es steht minimal Wasser in der Bodenwanne (siehe Bild). Ob dies den Schalter schon auslöst weiß ich nicht. Das Verhalten hat sich jetzt etwa geändert: -nach wie vor holt er in Abständen Frischwasser -Verschlußöffnung Reinigungsmittel wird zwischendurch ausgelöst (war gestern glaube ich auch schon) -Abpumpen unregelmäßig bzw. nicht reproduzierbar (permanentes Summen ist zu hören) -Anzeige zeigt gar nichts mehr an -nach wie vor alles auch bei geöffnet Klappe ... | |||
7 - Gerät startet nicht -- Geschirrspüler Siemens Standspüler | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Gerät startet nicht Hersteller : Siemens Gerätetyp : Standspüler serie IQ S - Nummer : SN28350/03 FD - Nummer : 7504 062701 Typenschild Zeile 1 : S8K1S Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, heute startete ich den Geschirrspüler wie gewohnt. Er lief auch normal an. Nach einigen Minuten schaltete er sich aber einfach ab. Dabei befand er sich vermutlich beim reinigen, da sich noch ca 5l warmes Wasser im Gerät befanden und das Geschirr noch nicht komplett sauber war. Seitdem lässt sich das Gerät auch nicht mehr einschalten. Beim betätigen des Schalters leuchtet die rote LED kurz auf und erlischt sofort wieder, keine andere Reaktion. Öffnet man das Gerät bei gedrücktem Schalter leuchtet die LED dauerhaft. Die Klappe für das Reinigungsmittel ist dauerhaft entriegelt. Bisher habe ich erstmal nur das Sieb im Gerät kontrolliert. Für Ideen zur Fehlersuche/findung bin ich dankbar. [ Diese Nachricht wurde geändert von: ille am 18 Mai 2014 17:31 ]... | |||
8 - Wirft keine Tabs mehr aus -- Geschirrspüler AEG AEG Favorit Sensorlogic 40742 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Wirft keine Tabs mehr aus Hersteller : AEG Gerätetyp : AEG Favorit Sensorlogic 40742 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo , meine AEG Favorit Sensorlogic 40742 Geschirrspülmaschine wirft keine Taps mehr aus , also die Klappe des Reinigungsmittel-Depots öffnet nicht mehr wehrend des Waschvorgangs . Wo könnte da der Fehler liegen ? Grüße René ... | |||
9 - Umwälzung? -- Geschirrspüler Constructa 300 PA | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Umwälzung? Hersteller : Constructa Gerätetyp : 300 PA S - Nummer : CG346S2/31 FD - Nummer : 8901 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ ![]() Hallo ihr hilfreichen Leute! Folgendes Problem hat sich eingerempelt: Programm 50/65 Grad Die Maschine holt Wasser, Menge scheint mir so wie immer zu sein, Vorspülung beginnt, allerdings mit viel zu geringer Wassermenge von der Umwälzpumpe, es plätschert nur. Seltsamerweise ( für mich) läuft das Programm weiter, die Reinigungsmittel-Klappe öffnet sich, die Heizung springt jedoch nicht an. Habe bisher: Verunreinigungen gesucht, keine, Laugenpumpe raus ist sauber,Dito Spülarme, Siebe im Zulauf gereinigt. Motor der Umwälzpumpe lässt sich leicht von Hand drehen. Widerstand an der Heizung ca. 24 Ohm. Spüle mit sehr weichem Wasser mit Tabs und Klarspüler ohne Salz. Ich hoffe sehr, dass einer von euch helfen kann. Bis dahin viele Grüsse und danke fürs lesen. Nachtrag: wenn die Pumpe läuft kann ich fühlen wie langsam sie dreht | |||
10 - H2o pumpt immer ab, Klappe zu -- Geschirrspüler Miele G 661 SC-i | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : H2o pumpt immer ab, Klappe zu Hersteller : Miele Gerätetyp : G 661 SC-i S - Nummer : 16/17666746 FD - Nummer : 0600 (Aufkleber rücks. Kabeleingang)? Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Gemeinde Ein gebraucht erworbener Geschirrspüler Miele G661 SC-i lief laut Aussage des Verkäufers einwandfrei bis er stillgelegt wurde weil nue Küche samt Geräten angeschafft wurde. Der GS stand scheinbar 2 Jahre in trockenem Kellerraum. Es existieren keinerlei Unterlagen/Bedienungsanleitung dafür. Im folgenden sei beschrieben wie ich vorgegangen bin/was sich ereignet hat: Ablauf am Siffon und Siffon der Küchenspüle gründlich gereinigt (Fettablagerungen von unserem Alt-GS) ist frei. Sieb und Dichtungen im Zulaufschlauch des GS optisch begutachtet, hat Verfärbung ist aber sauber/nicht verstopft. Dichtung gereinigt. Gerät aufgestellt nicht mit Wasserwaage und angeschlossen. Es sei erwähnt daß das Eckventil an sich sowie der Hahn zum GS voll offen sind. Am Waschbecken kommt Wasser satt also schließe ich ohne Eimertest darauf daß der GS mit Wasser versorgt wird (wurde unser Altgerät ja auch bis es sich verabschi... | |||
11 - Geschirrspüler AEG ÖKO_FAVORIT 5270 VI -- Geschirrspüler AEG ÖKO_FAVORIT 5270 VI | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : AEG Gerätetyp : ÖKO_FAVORIT 5270 VI S - Nummer : 03087808 Typenschild Zeile 1 : Typ: 45 XSB 04 Typenschild Zeile 2 : PNC 911 234 321 01 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo liebes Forum, ich habe mit der Spülmaschine AEG Öko_Favorit 5270 VI Probleme, erst sporadisch, jetzt läuft kein Spülgang mehr durch. Zu den Einzelheiten: Nach dem Einschalten und der Auswahl des Spülprogramms läuft zunächst etwa 5 Minuten alles ganz normal. Dann sind Pumpgeräusche zu hören, aber es wird kein Wasser abgepumpt. Nach kurzer Zeit sind 2 Warntöne zu hören, die sich ständig wiederholen. Die in der Gebrauchsanweisung genannten Ursachen (Siphon verstopft oder Wasserablaufschlauch nicht korrekt verlegt) habe ich überprüft. Daran liegt es nicht. Im Spülerinnenraum steht Wasser, die Klappe für das Reinigungsmittel ist noch geschlossen. Dann habe ich die Ablaufpumpe ausgebaut und ebenfalls überprüft. Auch hier war alles frei, das Flügelrad läßt sich gegen den Magnetwiderstand ebenfalls leicht drehen. Zu Beginn des Spülprogramms scheint die Pumpe zu funktionieren (man hört das Wasser im Abfluss rauschen), nach einigen Spülgängen v... | |||
12 - Geschirrspüler Miele G579 -- Geschirrspüler Miele G579 | |||
Hallo Jhofi,
Ok, also kein Auslösen mehr irgendwelcher Sicherungen. Läuft das Programm schneller durch, als sonst und öffnet die Klappe für das Reinigungsmittel? Am besten die bessere Hälfte fragen. shotty ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 15 Beiträge verfasst 5 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |