Gefunden für prozessor medion rechner - Zum Elektronik Forum





1 - PC zerschossen? -- PC zerschossen?




Ersatzteile bestellen
  Hallo Forengemeinde!

Ich habe heute einen PC erhalten, den ich "wieder heile machen" soll.
Es handelt sich hierbei um einen LIFE Pc.

Hersteller ist letztendlich wohl Medion. Das Typenschild besagt es sein ein Me***n PC MT6.

Problem: Der PC bootet nicht. Auf dem Bildschirm wird nichts angezeigt, der Rechner springt aber an.

Daten:

P4
WinXP
Phoenix BIOS (1998 steht da noch)
2 CD / DVD LW
1 HDD 200G
1 NT 350 Watt
1 Graka Radeon 9800 XL
1 MBoard MD 8088 Ver 1.0 (Medion)
2 RAM Samsung (2 x 256) ??

-diverser Schnick-Schnak als Karten: TV, Wlan....

Durchgeführte Maßnahmen:

-Netzteil gemessen: Spannungen stimmen im großen und ganzen
-BIOS resettet
-Alle nicht benötigten Anschlüsse abgekabelt
-Festplatten / Laufwerke abgekabelt (s. U.)
-Prozessor aus dem Sockel geholt (siehe unten)
-GraKa ausgebaut und mit einer anderen AGP und einer alten PCI probiert
-Anstatt Monitor S-Video Ausgang benutzt



Status:

Wie ihr euch vorstellen könnt, läuft ...
2 - SONS Medion PC MT6 -- SONS Medion PC MT6
Langes Piepsen hatte ich auch mal bei einem Medion-Rechner. Ursache war der Prozessor.
...








3 - kein Bild kein Ton -- LCD   Medion    MD 30782 DE-A
Vielen Dank für den Plan!!
Ich konnte 24V und 12V am Ausgang messen, vermutlich ist damit der Fehler nicht im Netzteil zu suchen.
Der Prozessor auf dem Mainboard wird warm, was auch auf die vorhandene Spannungsversorgung schließen läßt.

Gruß
Peter


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Otiffany am 28 Jun 2018 13:40 ]...
4 - Medion-Notebook bei Aldi -- Medion-Notebook bei Aldi
Hallo,

ab Donnerstag gibt es ja bei Aldi Süd das Medion-Notebook Akoya E6240T. Vom Arbeitsspeicher (4 GB), der Festplattengröße und den Anschlussmöglichkeiten würde mir das ja genügen und der Preis von 399 Euro ist auch eine Ansage. Hinzu kommt, dass im Störungsfall Medion selbst der Ansprechpartner ist und da habe ich bereits ein Mal gute Erfahrungen gemacht. Was mich ein wenig stört, ist der Celeron-Prozessor mit 2 x 1,8 GHz.

Diese Woche bietet Real ein HP Pavilion e142 mit Dual Core i3-3110M für 499 Euro an, wobei es 8 GB Speicher, 2 x 2,4 GHz und eine Bildschirmauflösung von 1600 x 900 hat. Es macht mich allerdings stutzig, dass es auf der HP-Website nicht aufgeführt wird.

Was muss ein Notebook bei mir können?

- Präsentation von Internetseiten bei Kunden einschließlich Flash und eingebundenen Videos

- Wiedergabe von Videos (meist 720x576) bis Spielfilmlänge auf dem TV mittels HDMI

- Videoschnitt (auch Spielfilme) optional

- Fotobearbeitung

- Das Übliche wie Kundendaten verwalten und drahtlos online gehen wird das Medion ja wohl können.

Die Frage is...
5 - langlebiger Laptop? -- langlebiger Laptop?
@Nicki: Meine Kiste (Z61p) ist halt Desktop-Ersatz. Spiele nehmen einen vernachlässigbar geringen Anteil ein, dafür kommt ein Teil Bildverarbeitung (Einzeln oder per Batch) dazu. Geworden ist es ein Z61p mit 2GB Ram, einer 500GB Festplatte mit 7200 Upm und 15" WUXGA (1920x1200 Pixel) Display.
Prozessor ist irgendein Core2Duo - reicht aus. Da war auch ein Jahr Gebrauchtgeräte-Garantie mit drauf die dieser Tage auslaufen dürfte.
Kosten lagen bei 500 Euro zzgl. Docking-Station und Autonetzteil.
Natürlich hätte ich dafür auch ein neues Acer, Medion oder sonstwas Notebook bekommen - aber will ich das? Der Kurs ist für Neuware einfach nicht zu machen ohne irgendwo zu sparen.
Es gibt auch ältere Gebrauchte, aber für 100 Euro VK lohnt es sich einfach nicht ernsthaft sich da groß Arbeit mit zu machen die für den Verkauf aufzubereiten. Dazu muß der VK >= EK + Technikerkosten + Fixkosten Stück + Marge sein.

Meine Prioritäten sind allerdings etwas unkonventionell:
- Hochauflösendes Display, möglichst viel Platz in der vertikalen, matt. Das R40 hatte schon SXGA+ (1400x1050 Pixel) und ich wollte mich verbessern. HD ist da für mich eher Reizwort denn Segen. Ich will Platz beim Programmieren und für Bildbearbeitung.
- Docking Station für meine IBM Model M...
6 - Schwarzer Monitor -- Notebook   Medion    Notebook
Geräteart : LapTop
Defekt : Schwarzer Monitor
Hersteller : Medion MD96500
Gerätetyp : Notebook
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Als ich von einem Bekannten wieder nachhause gekommen bin und an meinen Laptop zurückkehren wollte war alles noch okay dann wollte ich die maus bewegen und bemerkte das das bild eingefroren war ich machte den laptop aus und wollte ihn nach 3 min neustarten so nun kommts :

Die power taste gedrückt grüne led geht darüber an, lüfter dreht zweimal ganz kurz hoch und DVD Laufwerk dreht die cd im laufwerk an Monitor bleibt schwarz. Mit der FN taste kann man ja monitor umschalten z.b für einen externen und ich hab ne funktion um eine led beleuchtung an zu machen für schlechte lichtverhältnisse wenn ich das mache geht die led auch an was ja eigentlich heißt das das mainboard nicht schrott sein muss.Ich habe Ram schon runtergeholt um gesteckt aber nix nicht mal ein piepfehlerton wenn ich den laptop ohne ram starten möchte.

Was meint ihr ist es das Mainboard oder kann es auch am prozessor liegen weil ich hänge sehr an dem laptop und würde ihn gerne wieder am laufen haben.

Die anderen leuchten hier z.b NUM taste geht nicht ...
7 - Medion MD98000 bildschirm dunkel -- Medion MD98000 bildschirm dunkel
Systembeschreibung:

# Intel Core Duo Prozessor T2050, 2x1,66 GHz FSB 533, 2 MB L2 Cache
# 1 GB Arbeitsspeicher
# Festplatte: 160 GB
# Optisches Laufwerk: DVD-Brenner
# 15,4" TFT Wide-XGA Display mit 1280x800px
# Intel Pro/Wireless 3945 Wireless-LAN
# NVIDIA-Grafik GeForce Go 7400 mit 64 MB dediziertem Grafikspeicher
# 4in1 Multi Kartenleser

Problembeschreibung:

Hallo
habe seit ca. 4 jahren alten medion 98000 laptopp wo ich bisher suuper zufrieden war.
letzte woche wollte ich mir über dieses gerät ein film anschauen und beim starten des filmes hatte ich plötzlich ein dunkles display.
nachdem ich es runtergefahren und wieder hochgefahren habe blieb der bildschirm dunkel.
(hatte mal ab und an ein paar streifen gehabt)
Habe den Lapptop mit einem Monitor verbunden um zu sehen ob es funzt.
und siehe da über den monitor läuft funzt es.
nach langen suchen um das problem im griff zu bekommen (über google) habe ich mir bei ebay ein Display erstanden und wieder eingebaut.
Nun ist dieser neue bildschirm weiss.
habe mittlerweile über ebay ein inverter erstanden und eingebaut ...immer noch dasselbe problem.
habe den läppi zum reperarieren abgegeben .
nach einer woche habe den wieder abgeholt...
8 - startet nicht wenn er warm is -- 8300
Geräteart : Sonstige
Defekt : startet nicht wenn er warm is
Hersteller : medion
Gerätetyp : MD98300
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo ich mal wieder^^

Beim obrigen notebook, habe ich den fehler,das es sich nur starten lässt wenn es kalt ist.
Das heisst immer Akku raus, kalt werden lassen dann startet es normal hoch, lässt sich über Tage hinweg fehlerfrei bediehnen auch neustarten kein Problem.
Fahr ich es jedoch nur einmal runter, muss ich wieder ca 30 min warten

kennt jemand solch ein problem?

folgendes versucht:
Notebook zerlegt, Sichtkontrolle alles ok.
Alle Sachen abgemacht nur Prozessor ,Kühler ,Lüfter und Board am externen Monitor > Fehler bleibt
Prozessor getauscht und mit Wärmeleitpaste neu eingesetzt >gleiches Problem.

Was ich bereitz rausgefunden hab,ist das es selbst ausreicht nur 3-4 Sekunden zustarten dann ausmache und wieder versuche anzuschalten er dann schon nicht startet.

Gehe ich also mal vom temperaturproblem aus vll kalte lötstelle
muss diese entweder an der Grafikkarte oder am Prozessor liegen...
...kann aber nichts erkennen

irgendjemand ne Jdee bin für alles dankbar

mf...
9 - DVD Medion DVD Recorder Belize -- DVD Medion DVD Recorder Belize
Für alle Supermarktgeräte gilt generell:
Innerhalb der Garantiezeit -> Zurück zum Hersteller

Außerhalb der Garantiezeit -> Eine Reparatur durch eine Werkstatt lohnt i.d.r. nicht, entweder selbst reparieren oder entsorgen.

Der Fehler kann verschiedene Ursachen haben, defekter Prozessor, defektes Bedienteil oder aber auch ein defektes Netzteil (Siebelkos Sekundärseite Kapazitätsverlust).


Ich wundere mich allerdings etwas über die Bezeichnung. Bist du dir beim Hersteller und Modell sicher? Medion gibt den Geräten eigentlich Nummern, keine Namen. Das klingt eher nach SEG.


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am  8 Feb 2009 13:17 ]...
10 - LCD TFT Medion MD 30919 PO -- LCD TFT Medion MD 30919 PO
Quatsch!

Medion lässt seine Geräte in Fernost produzieren, das gleiche Innenleben findest du in Geräten von zig verschiedenen Herstellern.
Da werden auch keine Chips oder Transistoren extra für Medion gefertigt, vom Prozessor mit dem Firmenlogo in der Firmware mal abgesehen, die findest du auch in anderen Geräten.
Montags läuft Medion vom Band, Dienstags Belinea, Mittwochs Fujitsu Siemens, Donnerstags Dell usw.
Kauf 5000 Stück und die produzieren dir auch ein Gerät mit "schlaubi69" auf der Front. Das Gerät kannst du dir wie aus eine Baukasten zusammenstellen, Gehäuse mit komplett eigenem Design kosten aber extra.
Schau mal in so ein Gerät rein, du wirst unbestückte Regionen auf den Platinen finden oder ungenutzte Steckverbinder. Da sitzt dan bei anderen Modellen eben ein Tuner für den TV Empfang, ein zweiter Eingang usw.

Verschleiß wird mittlerweile überall eingebaut, das ist von den Herstellern so gewollt und dient der Gewinnmaximierung. Der Kunde will halt was billiges, also muß er öfter kaufen.
Das Problem mit dem Elkos hat nicht nur Medion, das zieht sich durch alle Geräte und durch alle Preisklassen. Vom Billigmonitor aus dem Lebensmittelladen bis hin zu Industrieelektronik für zehntausende Euros.

Reparaturen sind ...
11 - Welches Navigationsgerät ist zu empfehlen? -- Welches Navigationsgerät ist zu empfehlen?
Die Karten muß man auch bei anderen Markengeräten regelmässig aktualisieren. Dort sind auch meist identische Karten, von den führenden Karten-Unternehmen, eingesetzt.

Das Medion-Gerät, welches ich empfohlen hatte, hat folgende Features:
Zitat : Pocket-Versionen der Microsoft®-Software sind enthalten (Outlook, Word, Excel und Internet Explorer für Pocket PC).
Der Medion MD96700 ist ein auf Windows Mobile basierender Pocket PC.
Medion MD96700 mit Windows Mobile Software.
Produkteigenschaften
Das MEDION Navigationssystem:

Flexible Darstellung: durch die integrierte schwenkbare Antenne kann das Gerät sowohl horizontal als auch vertikal eingesetzt werden. Es genügt eine Drehung der Antenne und schon schaltet die Darstellung vom vertikalen in den horizontalen Modus und umgekehrt.
Zusätzlich zum Kartenmaterial können Sie sich europaweit zu interessanten Zielen wie z. B. Restaurants, Hotels und Tankstellen navigieren lassen.
Die zusätzlich enthaltenen...
12 - TV Medion/Tevion MD 7115 VTS -- TV Medion/Tevion MD 7115 VTS
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Medion/Tevion
Gerätetyp : MD 7115 VTS
Chassis : TV 17.6
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
bitte dringend um Hilfe! Bei obigem Gerät tritt folgender Fehler auf (sporadisch):
Gerät geht aus und läßt sich auch nicht wiedereinschalten (kein Standby). Wenn man Netzschalter dann aus und wieder anschaltet, geht kurz die Standby LED an und verlöscht sofort wieder. Bie Wackeln an Platine kann der Fehler ausgelöst werden, als auch das Gerät bei Nicht-Funktion wieder o.k. sein. Habe leider nur eine Kopie des Schaltplans vom TV 17, welcher an vielen Stellen nicht stimmt.
Tatsache ist: 145 V liegen an, Q204 bekommt jedoch vom Prozessor ein Standby Signal (ca. 3,2 V) dann scheint Q204 alle Spannungskostanter zu sperren (5V, 12V, 8V).

Habe massiv auf Platine wegen kalten Lötstellen nachgelötet, hat aber ichts gebracht!
Evtl. Schluß im Standby-Bereich? Komme nicht weiter in der Fehlersuche. Kann mir jemand das Serviceheft senden?

Danke schon jetzt für Eure Hilfe! ...
13 - Monitor Medion MD1998LJ -- Monitor Medion MD1998LJ

Hi,

Na aber hallo, jetzt macht die Sache wieder Spaß - Der Moni macht Fortschritte. Nachdem ich mir frustriert Abendbrot machte, fasste ich mir an den Kopf. "Schärfe (Focus) stellt man heutzutage am Zeilentrafo ein. Okay, jetzt wurds mir hier auch noch mal gesagt :). Ich sollte die Sache in Ruhe überschlafen und auf weise Eingebungen am morgigen Tag hoffen.

Und während des Essen habe ich rausbekommen, wie ich in das Servicemenu gelange. Funktionstasten 1 und 2 beim einschaletn gedrückt halten, dann loslassen, dann die Funktionstaste 1 (im Normalfall das reguläre Menu) drücken. Tada - viele lustige Einstellungen. Da muss man sich richtig beherrschen nicht einfach mal rumzudrücken.


Zitat : Kaira B:
Als erstes schaust Du mal ob Du die Ringe an denen Du gedreht
hast anhand der meist vorhandenen Lacksicherung wieder
in die Ursprungslage versetzen kannst.

(...)

Dir die Farben wirklich noch zu belämmert sind dann löte
den E-Prom der zu der Röhre gehört in den spielend...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Prozessor Medion Rechner eine Antwort
Im transitornet gefunden: Prozessor Medion Rechner


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185286414   Heute : 8756    Gestern : 13943    Online : 436        27.8.2025    11:47
8 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0237629413605