Gefunden für philips fernseher neues - Zum Elektronik Forum





1 - Displayschaden --    Philips    Philips 55pus7855/12 FZ1




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : LED-FERNSEHER
Defekt : Displayschaden
Hersteller : Philips
Gerätetyp : Philips 55pus7855/12 FZ1
Chassis : Siehe Bilder
______________________

Hallo, erstmal will ich mich vorstellen, mein Name ist Christian, ich bin 38 Jahre alt und komme aus dem schönen Bundesland Rheinland-Pfalz.

Nun zu meinem Problem:

Ich besitze ein Smart TV Geräte der Marke Philips 55pus7855/12 FZ1 das leider durch ein Spielzugauto unseres Sohnes nun einen Displayschaden in Form von einem gesprungenen Panel erlitten hat. Da ich schon häufiger Tv Geräte für Freunde und Familie reparieren konnte durch wechseln der Hintergrundbeleuchtung oder den Austausch diverser Komponenten wie T-CON, Mainboard oder Netzteil dachte ich mir das ich auch mein eigenes TV reparieren möchte. Doch irgendwie scheint es fast unmöglich zu sein ein neues Panel zu organisieren und hoffe deshalb auf eure Expertise und geballtes Fachwissen wo ich das oder ein baugleiches Panel erwerben kann um mein TV zu reparieren!

Das Panel was derzeit verbaut ist ist ein Display der Marke BOE mit der Modellbezeichnung HV550QUB-H82 und es hängt an einem dazugehörigen T-CON Board mit der Modellbezeichnung 47-6021263.

Sämtliche im TV Gerät verbauten Komponent...
2 - Grünes Bild -- TV Philips 32PW8504/12
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Grünes Bild
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 32PW8504/12
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Elektrofachleute,

habe ein fernsehtechnisches Problem, bei dem ich dringend Eure Hilfe benötige. Die Farbgebung des - von meiner Mama heiß geliebten - Röhrenfernsehers der Marke Philips 32PW8504/12 spielt plötzlich verrückt. Das Bild zeigt alles nur noch in GRÜN. Es scheint, als wäre der Rotwert nicht mehr vorhanden. Beim Einschalten des Geräts dauert es auch einen Tick länger, bis das Bild erscheint. Erst kommt der Ton, dann – nach ein paar weiteren Sekunden – wird das Bild angezeigt. Nur eben ohne die Rottöne. Nur noch alles in GRÜN.

Meine Mama leidet unter einer entzündlichen Erkrankung der Nervenstränge und bekommt bei jeder Aufregung einen Schmerzschub. Ihr könnt Euch sicher denken, wie sie derzeit leidet. Ich möchte ihr so schnell es geht helfen und die Aufregung aus der Welt schaffen.

Einen neuen Fernseher kaufen kommt nicht in Frage. Zum einen, weil das Gerät ja im Grunde noch funktioniert und zum anderen, weil sie kein neues Mobell möchte, sondern ihren "alten" Fernseher liebt. Ich selbst muß gestehen, daß ich auch ein Fan der Bildgebung dieser Röhrenmo...








3 - weiße LED blinkt 8 mal -- LCD Philips 37PFL9903H/10
Geräteart : LCD TV
Defekt : weiße LED blinkt 8 mal
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 37PFL9903H/10
Chassis : Q529.1E LB
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

Ich habe ein Problem mit dem o.a. Gerät. Der Fernseher will einfach nicht anspringen. Es blinkt 8x die weiße LED unten im Rahmen und das war es dann.
Auf dem SSB Leuchtet während dessen eine grüne LED. Auf der Unterseite des SSB Leuchtet ebenfalls eine grüne LED. Eine zweite grüne LED auf der Unterseite fängt ganz kurz an zu leuchten, der Fernseher versucht das Ambiligt zu starten (es blitzen einige LEDs des Ambilights (nicht alle) für eine halbe Sekunde auf, und dann gehen alle LEDs aus und nichts geht mehr, bis man den Fernseher vom Netz trennt.

Was wurde bisher gemacht:
1. Alle Elkos auf dem Netzteil wurden getauscht. Der Elko 2170 hatte einen Schluss, was dabei merkwürdig war, es war ein 470uF 6V Elko, jedoch laut Schaltplan gehört dort ein 100uF Elko rein, ich habe mich entschieden, dem Schaltplan zu glauben, da vorher jemand an dem Fernseher herumgebastelt hat und ich vermute, dass derjenige den falschen Elko dort eingesetzt hat.
2. Die 3 großen SMD Wiederstände (3407, 3408, 3419) wurden geprüft, keiner der Drei ist hochohmig.
...
4 - Fernbedienung reagiert nicht -- LCD Philips 32PFL5403 D/12
Geräteart : LCD TV
Defekt : Fernbedienung reagiert nicht
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 32PFL5403 D/12
Chassis : unbekannt
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo zusammen

Ich habe oben genannten Fernseher hier stehen der nicht mehr auf die Fernbedienung reagiert. Ich habe einen Bericht bereits hier im Forum gefunden zu dem Thema, der liegt aber im Archiv weshalb ich ein neues Thema aufmache. Im Bericht im Archiv hatte auch jemand das Service Manual zu dem TV angeboten, wäre es vielleicht möglich ein solches zu bekommen, die Lösung was es schlussendlich war konnte ich aus dem Bericht nicht rauslesen aber. Achja die Fernbedienung habe ich selbstverständlich getestet die läuft einwandfrei.

Vielen Dank
Mfg

...
5 - Bild geht nach 1 Sekunde weg -- LCD Philips 47PFL7603D
Geräteart : LCD TV
Defekt : Bild geht nach 1 Sekunde weg
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 47PFL7603D
Chassis : Q528.2E
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo Alle zusammen,

habe hier einen Philips LCD Fernseher,
dieser Startet , dass Bild komt für ca. 1 Sekunde, danach geht das Bild aus. Ich habe schon den Ladeelko im Netzteil erneuert da dieser zu Schwach war (ca.15% unter dem angegebenen Wert).

Welche Optionen habe ich?
Neues Netzteil kommt nicht in frage da dass Gerät 6 Jahre alt ist und die kosten höher sind als der zeitwert.

Danke Euch für gute Tipps im Voraus.
...
6 - ? -- TV Philips 29PT8001/12
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : ?
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 29PT8001/12
Chassis : MG2.1EAA
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo

Hab bei meinem (uralten) Fernseher seit Ewigkeiten das Problem, dass ich einen breiten schwarzen Balken am unteren Bildrand hab, entsprechend ist das Bild in der Höhe gestaucht.

Hatte in diesem Forum diverse Beiträge dazu gefunden, das EPROM (was auch immer das ist) macht da wohl einen Softwarefehler, kann man zwar zurückstellen, aber da der Fehler wieder auftauchen kann is das wenig lohnend, neues EPROM kostet 75€ oder so, lohnt bei so einer alten Kiste auch nicht mehr, etc pp, die Cracks hier wissen denk ich bescheid.

Da aber der Fehler bei mir und einigen anderen Betroffenen beim Nutzen des Videotextes aufgetaucht war und ich seit einiger Zeit Entertain hab, was bedeutet dass ich den TV nur ein- und ausschalte, aber Videotext udn alle anderen Funktionen über den Receiver hab, dachte ich mir ich geb der Sache mal eine Chance, hab schliesslich Physik studiert, da kann Fernseher reparieren ja nich so schwer sein.

- Service-Manual mit Schaltplänen usw für den Techniker als pdf runtergeladen
- TV aufgeschraubt
- Kleinsignalplatine gefunden
7 - Werte Weißabgleich im Service -- TV Grundig P14-4705W
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Werte Weißabgleich im Service
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : P14-4705W
Chassis : Beko E3
Messgeräte : Multimeter
______________________

Liebe Forengemeinde,

habe nun wieder ein neues Thema zu einem anderen Fernseher von mir, welcher noch recht jung ist und wenig gelaufen hat.
Bei diesem Grundig möchte ich gerne einen Weißabgleich im Servicemenu durchführen, was auch kein Problem darstellt. Ich weiss auch, wo diese Werte einzustellen sind. Alles kein Problem.

Meine Frage ist nur, ob jemand zu diesem Modell die ursprünglichen Werte für R-/G-Cut-Off sowie für R-/G-/B-Drive weiß.
Falls diese Werte von der Bildröhre abhängig sein sollten:
Es ist dort eine LG-Philips Röhre verbaut.

Ich hatte mir die ursprünglichen Werte mal aufgeschrieben gehabt, da ich damals die Grauwerte nachgestellt hatte (grau erschien mir rotstichig), nur ist dieser Notizzettel im Laufe der Zeit leider abhanden gekommen.
Ich habe die Röhre derzeit recht gut auf grau/weiss abgeglichen.
Die Werte sind derzeit:
R-Cut-Off: 34
G-Cut-Off: 30
R-Drive: 25
G-Drive: 18
B-Drive: 21
Womit hängt das zusammen, dass Rot so hoch eingestellt und grün soweit heruntergeregelt werd...
8 - kein Bild, kein Ton -- Plasma TV Philips 42PF7520D/10
Geräteart : Plasma TV
Defekt : kein Bild, kein Ton
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 42PF7520D/10
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

vielleicht kann mir einer einen Tip zu dem Gerät/Fehlerbild geben.

Ich habe einen Plasma TV von Philips Typ 42PF7520D/10.

Der Fernseher läuft seit kurzem immer erst nach mehrmaligem ein/ausschalten bzw. wenn x-mal der Stromstecker raus/rein gesteckt wurde. Wenn er dann mal läuft, dann ist alles bestens, Bild/Ton alles ok. Aber bis er mal läuft dauerts, teils bis zu einer halben Stunde Stecker ziehen. Ich meine auch, dass es immer länger dauert, bis er anläuft, das kann aber auch 'gefühlte' Dauer sein. Meine TV-Werkstatt meinte, die 'Platine' müsse getauscht werden. Toll! Die 'Platine' also..., Super! Und welche denn? (Ist ja sicher nicht nur eine drin...) Würde sich aber nicht mehr lohnen, ich könnte den Fernseher auch gleich dalassen.

Hmmmm.... , irgendwie drängte sich mir der Verdacht auf, es könnte doch mit vertretbarem Aufwand zu reparieren sein und der Typ von der Werkstatt will mir nur was neues verkaufen und sich für lau den alten Fernseher schnapp...
9 - akzeptiert FB nicht -- Videorecorder Blaupunkt RTV-716 EGC
Geräteart : Videorecorder
Defekt : akzeptiert FB nicht
Hersteller : Blaupunkt
Gerätetyp : RTV-716 EGC
Chassis : unbekannt
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

der RTV-716 meiner Mutter meldet, nachdem er einige Monate vom Netz getrennt war, nach dem Einschalten auf dem Display "gesichert". Er akzeptiert aber die Original-FB offenbar nicht mehr, denn es geschieht beim 5-sec-Druck auf die "on/standby"-Taste der FB nichts. Der Philips-Fernseher zeigt aber mit blinkender LED ein Signal von der FB an, also ist diese (zumindest die Sende-LED) wohl immer noch in Ordnung.

Wie kann man am/im Recorder einen Totalreset ausführen?
(Ausstecken und bei gedrückter "on"-Taste am Gerät wieder Einstecken habe ich schon probiert.)

Oder gibt es einen anderen "Trick", mit dem man die Kindersicherung deaktivieren kann? Die Bedienungsanleitung hilft hier leider überhaupt nicht weiter.

Ich bin für jeden Tipp dankbar - Muttern will Videos sehen!

Allen Forenmitgliedern ein schönes Neues Jahr

wünscht Joedrove
...
10 - Bild nach 1 sek. weg, Ton OK -- LCD Philips 42 LCD-Fernseher
Geräteart : LCD TV
Defekt : Bild nach 1 sek. weg, Ton OK
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 42" LCD-Fernseher
Chassis : 42PFL7862D/10
______________________

Hallo zusammen,

unser Philips 42PFL7862D/10 Kaufdatum 01.2008 hat jetzt auch das Problem, dass das Bild ganz kurz erscheint (< 1sek.) und dann der Schirm schwarz bleibt, der Ton jedoch weiter läuft. Menü lässt sich auch nicht aufrufen. Eingangsquellen wurden gewechselt und sowohl HDMI als auch Scart als Eingang getestet.

Ich habe - hoffentlich ausführlich genug - dieses Forum durchsucht und würde nun vermuten, dass das Inverterboard (bzw. die Inverterboards) defekt ist. Ich vermute nicht, dass das Netzteil ein Problem hat, da das Gerät auch beim Bildausfall nicht in den StandBy-Modus verfällt. Habe ich das soweit schon mal richtig verstanden?

Jetzt habe ich folgendes Problem:
Ich selber kann das Gerät nicht reparieren - habe aber jemanden an der Hand, der mir die Inverterboard tauschen könnte. Ausführliche Tests kann er aber auch nicht durchführen, weil er das Werkzeug dazu nicht hat.
Das Gerät ist 4 Monate aus der Garantiezeit raus. Ein Anruf beim Kundenservice von Philips ergab, dass nur Abholung, Kostenvoranschlag und Rücktransport bereits ca. 2...
11 - Bild nach 1 sek. weg, Ton OK -- LCD Philips 42 LCD-Fernseher
Geräteart : LCD TV
Defekt : Bild nach 1 sek. weg, Ton OK
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 42" LCD-Fernseher
Chassis : 42PFL7862D/10
______________________

Hallo zusammen,

unser Philips 42PFL7862D/10 Kaufdatum 01.2008 hat jetzt auch das Problem, dass das Bild ganz kurz erscheint (< 1sek.) und dann der Schirm schwarz bleibt, der Ton jedoch weiter läuft. Menü lässt sich auch nicht aufrufen. Eingangsquellen wurden gewechselt und sowohl HDMI als auch Scart als Eingang getestet.

Ich habe - hoffentlich ausführlich genug - dieses Forum durchsucht und würde nun vermuten, dass das Inverterboard (bzw. die Inverterboards) defekt ist. Ich vermute nicht, dass das Netzteil ein Problem hat, da das Gerät auch beim Bildausfall nicht in den StandBy-Modus verfällt. Habe ich das soweit schon mal richtig verstanden?

Jetzt habe ich folgendes Problem:
Ich selber kann das Gerät nicht reparieren - habe aber jemanden an der Hand, der mir die Inverterboard tauschen könnte. Ausführliche Tests kann er aber auch nicht durchführen, weil er das Werkzeug dazu nicht hat.
Das Gerät ist 4 Monate aus der Garantiezeit raus. Ein Anruf beim Kundenservice von Philips ergab, dass nur Abholung, Kostenvoranschlag und Rücktransport bereits ca. 2...
12 - TV Philips 28PT4403/00 -- TV Philips 28PT4403/00
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 28PT4403/00
Chassis : L6.2AA
______________________

Hallo, gleich vorweg, ich bin kein Fachmann, hab von Elektrotechnik soviel Ahnung wie eine Kuh vom Stricken, doch da mir, nach der Googlesuche, dieses Forum mehrfach gezeigt wurde, wollte ich meine Frage hier stellen. Ich wäre sehr dankbar, wenn mir trotzdem geholfen werden könnte.

Ich besitze einen Fernseher Philips 28PT4403/00, Chasis L6.2AA, gekauft 1997, der deffekt ist und ich kenne weder jemanden, der Ahnung davon hat, noch kann ich mir einen Kostenvoranschlag leisten. Das Problem tratt plötzlich beim Fernsehen auf und besteht seit dem.

Problem:

Ich schalte den Fernseher an (Stromzufuhr), er geht auf Standby. Jetzt drücke ich eine Programmtaste der Fernbedienung, er geht an (Bild wird sichtbar). Das Bild ist dunkeler als früher und bleibt für ca. 2-5 Minuten normal, dann habe ich ein reiens Schneebild (als wenn ich auf einen Kanal ohne eingestelltes Programm gezapt hätte), das Bild ist ein helles Schneebild.
Ich schalte den Fernseher wieder aus (Knopf für Stromzufuhr) und einen kurzen Moment später wieder ein, wobei er dann nicht auf Standby geht, sondern direkt an ist (das Bild baut sich auf, als wenn ich ...
13 - TV Grundig M72-798 IDTV -- TV Grundig M72-798 IDTV
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : M72-798 IDTV
______________________

Hallo!

Ich habe ein Problem mit meinem 7 Jahre alten Grundig-Röhrenfernseher. Nach dem Einschalten war das Bild auf einmal an den Längsseiten links und rechts nach innen gebogen (also oben und unten breit, in der Mitte schmal).

An was kann das liegen? Zwischendurch flimmert der Fernseher auch gelegentlich, wie wenn die Bildröhre für kurze Zeit keinen Strom bekommen würde.

Ich kenn mich nicht so gut aus, deshalb entschuldigt bitte meine "laienhaften" Formulierungen :o)

Danke schon im Voraus für Eure Hilfe.

P.S. Ich habe daraufhin einen anderen Fernseher von Philips günstig bekommen, welcher jedoch auch nach kurzer Zeit Störungen im Bild aufweist. Am Anfang ist das Bild ok, nach kuruer Zeit (ca. 1-2 Minuten) wird das Bild heller und blaustichig. Beim Umschalten erkennt man ganz leicht blaue Querstreifen im Hintergrund. ich habe dazu ein neues Thema eröffnet. Wäre nett wenn mir auch hier jemand helfen kann. Danke! ...
14 - TV Philips 28PT840A -- TV Philips 28PT840A
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 28PT840A
Chassis : FL1.17
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!

Hatte ja schon mal ein Problem mit dem Fernseher, da war das Bild verschoben und er ging glaub nach ner weile aus, soviel ich noch weiß.


Jetzt gibts ein neues Problem.

Manchmal bekommt das Bild einen grünton (habe ich fotografiert und hänge ich an) Meistens ist das nur ganz kurz.

Heute war es aber länger und nur nach vollständigem ausschalten wieder weg.

Danach hat es noch ein paar mal kurz gezuckt (also nur kurz grün geworden) und das bild war sehr kurz schwarz (vielleicht wars auch teil der Sendung, da bin ich mir nicht sicher)

Aber dann gings wieder.

Temperaturproblem? Weiß nicht, weil es ja dann wieder ging, obwohl der TV nur kurz aus war.

An was könnte das liegen?

Hier das Bild (habe auf ext umgeschalten, damit man es besser sieht):

...
15 - TV Philips 21-5408 -- TV Philips 21-5408
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 21-5408
______________________

hi ihr
mein fernseher hat, eigentlich schon seitdem ich ihn habe.
einen etwa faustgroßen Grünstich.
bzw.. wie im bild ...einen Lilastich.
immer an der selben Stelle. (auf dem Bild links)
ich hab ihn auch schon mal auf Garantie in eine Warkstatt gebracht aber die haben nur gefaselt sie haben nich viel gefunden und haben mal n neues Netzteil eingebaut... hat nur nichts geholfen
der Grünstich taucht vor allem auf bei Haut-Rosa in Filmen oder Weis und der Lilastich bei Blau.
ich hoffe ihr könnt mir helfen.
denn bis zur andere Philips Reparaturwerkstatt sind es 100km..
angeschlossen an den Fernseher sind 1 pc über videokabel, 1 DVD-player über scart, und am dvd player hängt ne Hifi-Kompaktanlage.
vielleicht hilft das ja... denn ich werd den gedanken nicht los, dass dies etwas mit ner Masseschleife oder so zu tun haben könnte. Kenne mich da nich soo sehr aus.

http://www.atv-...
16 - TV   SEG    CT8050 -- TV   SEG    CT8050
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : SEG
Gerätetyp : CT8050
Chassis : ?
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo, bin neu hier und könnt ein wenig Hilfe gebrauchen.
Bin, was Elektrotechnik betrifft, Laie.

o.g. TV ist 4:3, 28" Bildroehre (70cm), gibts Baugleich von Medion, Tuner = Philips. Wo finde ich welche "Chassis" das ist?

Wollte das Gerät einschalten, bekomme aber kein Bild (und auch kein Ton). Am Vortag war noch alles i.O. Ausserdem bekomme ich so fiep Geräusche (eher ein hohes Quitschen als richtiges Schalten), im gleichmäßigen Abstand (0,7 sekunden ca.), so als ob etwas schalten würde aber kein Dampf da hinter ist. Das passiert ab dem Moment, wo ich den Fernseher von Standby per Kanal auf/ab einschalten will.

Die Power Diode leuchtet, aber Bildröhre bekommt wohl kein Saft.
Wenn man von hinten drauf schaut, in der rechten Hälfte ist eine Platine am Boden wo ein Schwarzer Kasten drauf sitzt. Von diesem geht ein Kabel zur Bildröhre (Zeilentrafo?!?). Aus dieser Ecke jedenfalls kommt das Geräusch,

Mir geht es eigentlich weniger darum, das Gerät selbst zu reparieren (es sei denn ich weiß definitiv was es ist) sondern die Reparaturkosten abzuschätzen. Ein neues GEr...
17 - TV philips 29pt5515/01 -- TV philips 29pt5515/01
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : philips 29pt5515/01
______________________

hallo
also ich hab folgendes problem:

das ganze hat vor ein paar monaten angefangen der fernseher ging zuerst immer von alleine aus, einfach so.
und ging dann erst nach einpaar stunden wieder an um sich dann wieder einfach so abzuschalten manchmal schon nach einpaar minuten und manchmal erst nach über einer stunde.
ach ja und er reagiert immer nur kurz nach dem einschalten auf die fernbedinung und dann nicht mehr.
naja ich hab ihn dann zu nem freund vom einem freund gebracht der sich wohl irgendwie damit auskennt und der sagte mir dass, das steuergerät wohl kaputt sei und das ein neues ca. 200euro kostet.

nun wolte ich mal fragen ob nicht jemand hier mir irgendwie helfen kann oder mir wenigstens sagen kann was mit dem fehrnseher los ist

Danke im voraus :-)...
18 - TV Philips 32PW9501/01 -- TV Philips 32PW9501/01
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 32PW9501/01
Chassis : GFL220E AA
______________________

Hallo,
ich habe ein Problem mit meinem Philips 32PW9501/01. Chassis GFL220E AA.
Wenn ich auf Videotext umschalten möchte, dann habe ich meistens nur ein schwarzes Bild. In diesem schwarzen Bild sind dann noch leichte waagerechte weiße Streifen, zu sehen. Den Videotext kann ich dabei nur sehr dunkel sehen. Wenn ich dann öfters Videotext aus und an schalte, dann funktioniert er meistens wieder. Auch wenn ich zwischen den Programmen hin und her schalte, dann habe ich auch manchmal die selben Probleme, wie beim Videotext.
Der Fernseher ist jetzt schon 8 Jahre alt.
Vielleicht kann mir jemand sagen, was das für Ursachen hat!
Und würde sich eine Reparatur preislich lohnen? Oder kann ich mir gleich ein neues Gerät zulegen?
Ich bin über jede Hilfe, dankbar.
Gruß
Mike
...
19 - TV Philips 28PW6301/02 -- TV Philips 28PW6301/02
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 28PW6301/02
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

vielleicht kann mir jemand helfen. Mein Fernseher ist seit gestern kaputt. Der Ton ist noch da,das Bild ist weg nur in der Mitte ist ein dünner Senkrechter streifen zu sehen.
Kann mir jemand sagen was das sein kann und was so was wohl kostet. Wenn sich das nicht mehr lohnt kaufe ich lieber was neues. Der Fernseher ist ja schon 8 Jahre alt.

MfG

Klaus
...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Philips Fernseher Neues eine Antwort
Im transitornet gefunden: Philips Fernseher Neues


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183944410   Heute : 140    Gestern : 7671    Online : 373        10.5.2025    0:32
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0727670192719