Gefunden für palladium ton fngt an - Zum Elektronik Forum





1 - Kein Bild -- TV Palladium Palladium 17.1 VDS




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Kein Bild
Hersteller : Palladium
Gerätetyp : Palladium 17.1 VDS
Chassis : TV 17.1
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,
mir ist ein blödes Missgeschick passiert. Der oben genannte TV hatte ein super Bild aber der Ton startete nicht bei jedem einschalten mit.

Also schraubte ich ihn auf zog das Chassis etwas heraus um es hochkant aufstellen zu können. Nach dem Ausbau funktionierte der Ton jetzt wieder einwandfrei aber dafür ist jetzt das Bild weg.

Toller Tausch !!!!

Zeilenendstufe läuft einwandfrei, Hochspannung ist da, 200 V sind auf der Bildröhrenplatine da und die Heizung der Röhre geht auch.

Was ist denn da passiert? Müssen nicht auch 12 V auf der Röhrenplatine sein, wenn ja an welchem Pin?

Wäre schön wenn emand helfen könnte.

Gruß Manfred ...
2 - TV palladium TV17.1 70238.1 -- TV palladium TV17.1 70238.1
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : palladium TV17.1
Gerätetyp : 70238.1
Chassis : 72/065
Messgeräte : Multimeter
______________________

hallo,
ich habe mal wieder ein problem mit dem obengenannten tv
ich habe schon im november vorigen jahres mit der tollen hilfe von "second" und dessen schaltungs bild den kondensator und einene widerstand getauscht.
dansch funzte er auch mit kleinen flimmerstreifen am anfang die jedoch nach kurzer zeit weg waren ,war mir also egal.
wie mir second schona damals sagte kaufte ich mir einen kondensator im kv bereich baute ihn aber nicht gleich ein.....zeit(faul-dummheit )und jetzt habe ich das gleiche problem wieder bild weg ton da .....
nun den kondensator im kv bereich eingebaut uahc nochmal den wiederstand getauscht -auf nummer sich dachte ich mir hatte aber nichts-und auf anraten des verkäufers wechselte ich auch noch die diode d303 da er meinte vielleicht hat sie auch was abbekommen weil ich ihm erzählte das beim erstenmal der widerstand abgebrannt...








3 - TV Palladium 375/457 16:9 TV Röhre -- TV Palladium 375/457 16:9 TV Röhre
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Palladium 375/457
Gerätetyp : 16:9 TV Röhre
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Moin Moin

Folgendes Problem:
Beim Einschalten des Fernsehers wird das Bild aufgebaut und hat dabei leichte horizontale versetzte weiße Streifen, die aber sofort verschwinden (5 sec). Alles bestens !

Nach ca. 10 - 15 Minuten geht das Bild und der Ton weg, die Standby LED leuchtet aber weiterhin grün. Ein- und ausschalten bringt nichts, der Fernseher geht an (LED ist grün), aber das Bild und Ton bleiben weg. - es baut sich auch keine Hochspannung auf.

Erst wenn ich den Strom ausschalte und so einige Stunden warte, geht er wieder an, aber halt nur für die 10 bis 15 Minuten.

Ich hoffe die Beschreibung reicht um mir einen Tip zu geben.

Danke im Voraus


...
4 - TV Palladium 32DPD -- TV Palladium 32DPD
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Palladium
Gerätetyp : 32DPD
Chassis : professional 8000 sinudyne
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________


hallöle.

super Fehler:
1/ gerät lässt sich einschalten mit FB
2/ hochspannung,ablenkung,g2 und die restlichen spannungen sind vorhanden.
3/ aber kein bild,kein ton --- auf g2-reglung reagiert das gerät
4/ gerät lässt sich nicht über FB in stby versetzen.
5/ kathodenspannung ist bei 186Volt
6/ RGB-endstufe wird ohne bildinhalt angesteuert "schwarz" (wird über TDA9332H angesteuert)

falls jemand ahnung von diesem chassis hat oder einen ähnlichen fehler hatte, würd ich mich über etwas hilfe freuen.

bin der festen überzeugung das dies ein orionchassis ist.

mfg. second
...
5 - Videorecorder Palladium VN-716 -- Videorecorder Palladium VN-716
Geräteart : Videorecorder
Hersteller : Palladium
Gerätetyp : VN-716
Messgeräte : Multimeter
______________________

Huhu,
ach verdammt ich habe Mist gebaut. Ich habe als ich die Scartbuchse von Videorecorder auslötete weil diese defekt war und Buchse mit Kabel dort einlötete wohl falsche Pins belegt und einen kurzen verursacht. Ich habe nun neue Originale Buchse eingelötet ohne Kabel, so wie es sich gehört, aber ich bekomme kein Bild mehr rein, also kein Eingangssignal vom Satreceiver. Ton ist ok, nur Bild schwarz über Video. Ausgänge funktionieren alle, Bild und Ton dort vorhanden. Ist ja blöd wenn man nur Ton aufnehmen kann.^^

Wer weiß was ich defekt gemacht habe??? ...
6 - Videorecorder Palladium VN-716 -- Videorecorder Palladium VN-716
Geräteart : Videorecorder
Hersteller : Palladium
Gerätetyp : VN-716
Messgeräte : Multimeter
______________________

Wie nennt man das Eingangssignal von Sat auf VCR damit man Bild hat? Brauche das für die Pinbelegung, habe eine Ader wohl verkehrt eingelötet. Habe Ton usw. alles da, Wiedergabe auch mit Bild, nur eben von Satreceiver her kein Bild-nur Ton. Das heisst ich kann auch nur Ton aufnehmen. Meine Scatbuchse war nämlich hinüber und nun habe ich eine Scartbuche mit Rundkabel dort wo die Buchse im Gerät war, eingelötet. Läuft alles prima, nur halt das Eingangsbild ist nicht da vom Satreceiver. Ist ein 21Poliges Kabel. ...
7 - TV Palladium TV 17.1 VDS -- TV Palladium TV 17.1 VDS
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Palladium
Gerätetyp : TV 17.1 VDS
Messgeräte : Multimeter
______________________

hallo zusammen!
die suche hat mir schon einen teil weiter geholfen, nur leider nicht komplett.

hab bei dem 17.1 den defekten zeilentrafo gewechselt. danach ging er auch für kurze zeit (ca. 30 sekunden). dann aber verschand das bild und nur der ton blieb.
auch wiederholtes ein und ausschalten half nichts.
bilde mir ein, rauch an der bildröhrenplatine gesehn zu haben. 100%ig sicher bin ich mir allerdings nicht.

hat jemand einen tip für mich?


mfg
tobi...
8 - TV Palladium 765/390 -- TV Palladium 765/390
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Palladium
Gerätetyp : 765/390
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

freue mich, dass es dieses Forum gibt und hoffe, dass mir jemand helfen kann.

Also, ich habe einen 4 jahre alten palladium 765/390 (16:9).
Dieser ging plötzlich aus, bzw. Bild und Ton waren weg, Standby leuchtet weiter grün. Die Fehlersuche ergab, dass ein 1600V Kondensator neben dem Zeilentrafo hochgegangen ist. Dieser hat wohl den BUH1015HI mitgenommen. Außerdem hatte der Farb-IC TDA6108 nen Schluß. Alles drei gewechselt. Nun zu meinem Problem. Der Fernseher läßt sich nun einschalten, Hochspannung wird aufgebaut, jedoch kein Bild und Ton, nur ein rötlicher Strich in der Mitte des Bildes. Ich denke mal, das der Zeilentrafo heil ist, zu mindest äußerlich (und Hochspannung ist zu hören). Am TDA 6108 liegen nur ca. 100V statt der vorgesehenen knappen 200V an. Wo kann ich noch suchen? Hat vielleicht jemand einen Schaltplan?
Schon mal vielen Dank für Eure Hilfe!

Gruß Andreas
...
9 - TV Palladium 17.1 VDS -- TV Palladium 17.1 VDS
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Palladium
Gerätetyp : 17.1 VDS
Chassis : 17.1-70238
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,
habe bei dem Gerät folgendes Problem:
ZTR und Hor. Abl. Trans, waren defekt.
Nachdem ich beides gewechselt habe, habe ich zwar Bild, aber leider keinen Ton.
Ton IC 801 bereits erfolglos gewechselt.
Was kann das noch sein?
Fehlt eine Spg ?
Hat jemand ein Schaltbild fürs Chassis 17.1-70238?

Gruß Superler...
10 - TV Palladium 32DPB -- TV Palladium 32DPB
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Palladium
Gerätetyp : 32DPB
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
habe einen Palladium 32DPB Fernseher, beim einschalten kommt in Standby, wenn ich die Fernbedienung betätige zeigte mir die LED grün d.h. bin an.
Leider habe ich keinen Bild und Ton. Der Trafo 1x schaltet ein und aus. Der schalttransistor BUH1015 ist o.k.
Kann mir jemand helfen? Was ist dass für ein Gerät? Wie komme ich zu den Schaltplänen?

Gruß ReinhardZ...
11 - TV Palladium 17.1 -- TV Palladium 17.1
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Palladium 17.1
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo kann mir jemand helfen?

ich habe ein Problem mit meinem Fernseher: Palladium 17.1.
Beim Einschalten aus StandBy Modus kommt der Ton und nach 2 Sekunden ein grauenvolles Geräusch aus dem Gerätinneren und dann schaltet sich das Gerät wieder in StandBy Modus. Ich habe das Gerät geöffnet und noch mal eingeschaltet, das Geräusch kommt von Spannungsüberschlägen (sehr viele Blitze) an einem großen zylinderförmigen Bauteil, welches direkt mit der Fernsehröhre verbunden ist. Ich nehme an das ist das Hochspannungsteil.
Was könnte die Ursache dafür sein?


Gruß
...
12 - TV Palladium (Schneider?) 70242 -- TV Palladium (Schneider?) 70242
Geräteart : Fersehgerät
Hersteller : Palladium (Schneider?)
Gerätetyp : 70242
Chassis : 9.1

______________________

Hallo Leute,
eine Bekannte von mir hat einen Palladium 9.1 7024, 70cm
Bildschirm,ca. 2 1/2 Jahre alt (Neckermann, ich vermute
aber, daß es ein Schneider TV-9.1 STV 3000 ist).
Das Gerät hatte schon vorher Mucken (Videotext ausgefallen,
ging dann plötzlich wieder). Vor ein paar Tagen passierte es
dann: Ein kleiner Knall, eine Rauchwolke hinten aus dem Gerät
und dann war das Bild weg, der Ton ist aber noch da. Ich habe
das Gerät noch nicht gesehen (fahre erst nächste Woche hin),
habe aber den Zeilentrafo in Verdacht.
Hat einer von euch Erfahrungen mit der Kiste, oder (noch
besser) einen Schaltplan? Wo kann ich den ZTr herbekommen,
oder könnte es nur ein Elko sein? Oder das Netzteil? Hmm ..

Danke für Hilfe
Wolfgang

e-Mail: tw1242@gmx.net


...
13 - Palladium TV und Fernbedienung -- Palladium TV und Fernbedienung
Hi zusammen,

habe ein paar Probleme mit meinem Palladium Fernseher (Art.-Nr. 733/326). Ich habe auf einem normalen Sender auf dem CH 36 sehr schlechten Video-Empfang. Das Bild hat im oberen Bereich einen Streifen, dann ist manchmal der Ton weg o.ae. Mir wurde jetzt gesagt, dass ich es mit dem Sender 0 testen soll. Leider weiss ich nicht, wie ich an den Sender 0 dran komme. Habe fuer mein Geraet keine Bedienungsanleitung und anscheinend haben einigen Tasten auf der Fernbedieung eine Doppelbelegung. Ich weiss nicht, wie ich zB bei der Taste 10/0 an die 0 dran komme. Wie kann man die 2te Funktion aktivieren ?
Falls jemand so ein Geraet haben sollte oder zufaellig die Loesung kennt - waere ich fuer ein Posting sehr dankbar.
DAnke im Voraus und bis bald
-georg

...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Palladium Ton Fngt An eine Antwort
Im transitornet gefunden: Palladium Ton


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183764620   Heute : 2788    Gestern : 6836    Online : 315        19.4.2025    12:40
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0176150798798