Gefunden für mutteruhr - Zum Elektronik Forum |
1 - Solaranlage falsch demensioniert? -- Solaranlage falsch demensioniert? | |||
| |||
2 - Uhren gehen nach -- Uhren gehen nach | |||
Das ist eine simple Tochteruhr! und die wird von einer Mutteruhr gesteuert! ... | |||
3 - Unbekanntes Uhrwerk -- Unbekanntes Uhrwerk | |||
Zitat : BMS240 hat am 31 Mär 2015 17:47 geschrieben : das dürfte ein Nebenuhrwerk von Siemens sein, wird mit wechselnden Impulsen einer Hauptuhr angesteuert. kann mit 12-60 Volt angesteuert werden. mfg Es ist ein Laufwerk von Siemens, äußerst langlebig. Fertigung dürfte so 1965 oder vorher eingestellt worden sein, danach kamen die Kunststoffwerke. Man könnte als Bastler mit Hilfe eines Synchronmotors und entsprechender Übersetzung und Nocke Polwendeschalter (bzw. mit zwei Mikroschaltern) das Laufwerk betreiben. Siemens hat dies so in ihren Hauptuhren HU 36, HU50 (N,Q) sowie in HU 55 (N,G,Q) realisiert. Vielleicht kann man eine "Mutteruhr" ergattern, muß ja nicht von Siemens sein. mfg BMS240 ... | |||
4 - Extrem einfacher Selbstbau einer Nebenuhrsteuerung -- Extrem einfacher Selbstbau einer Nebenuhrsteuerung | |||
Hallo Leute!
Ich bin neu hier im Forum und habe eine Selbstbau - Frage, bei der Ihr mir bestimmt weiterhelfen könnt: Ich habe ein paar wunderschöne Nebenuhren geschenkt bekommen, leider hat man mir die Mutteruhr nicht dazugegeben. Die Mutteruhr muss jede Minute ein polwechselndes 24 V Signal ausgeben. Ich weiss, dass man solche Steuerungen für ca. 70 € fertig kaufen kann. Ich würde das aber gerne selber bauen, vielleicht lerne ich ja was dabei! Ich habe im Forum schon nach einer einfachen Steuerung gesucht, aber ich möchte das ganze noch etwas primitiver realisieren: Ich habe ein Funkuhrwerk, welches mir jede Minute ein polwechselndes Signal (ca. 1,5 V) liefert. Nun müsste dieses Signal Schalttransistoren ansteuern, und mit diesen Schalttransistoren möchte ich entweder direkt meine 24V durchschalten, oder an die Schalttransistoren ein paar Relais anschließen. (Transistoren wären mir lieber, die sind leiser.) Ist das so machbar? Falls ja, welche Transistoren oder Relais würdet Ihr mir da empfehlen? Könntet Ihr mir ein Schaltbild zeichnen, ich kenne mich mit Elektronik noch nicht so gut aus? Brauche ich zum Schutz der Elektronik Freilaufdioden an den Spulen meiner Nebenuhren? Vielen Dank schon mal fü... | |||
5 - Anschluß einer Uhr, wie? -- Anschluß einer Uhr, wie? | |||
Hallo,
mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ist das eine deutsche Sekundäruhr, die braucht einen Minutenpuls wechselnder Polarität von einer Mutteruhr. Du kannst: - eine Pendel-Mutteruhr in Eby schießen - eine elektronische Mutteruhr in Ebay als Bausatz oder fertig kaufen. Suche mal in Ebay nach "Mutteruhr" und "Hauptuhr" Zur Sicherheit poste noch ein Bild, das das ganze "Uhrwerk" zeigt. Gruß Georg ... | |||
6 - Nebenuhr ansteuern ohne Mutteruhr -- Nebenuhr ansteuern ohne Mutteruhr | |||
Hallo an alle
Also ich habe mir letztens 4 Nebenuhren gekauft. Und da ich nun mal keine Mutteruhr habe und mir auch keine zulegen möchte, habe ich mir gedacht, ich könnte mir so was änliches bauen. Aber mit Programmierung habe ich noch nicht so viel am Hut. Was ich genau brauche ist ein Minutenimpuls für 1-2 Sekunden. Es soll sich bei jeden Minutentakt die Polung ändern. Und die Spannung sollte bei 24V liegen. Danke schon mal im Voraus mit vielen Grüßen friz** ... | |||
7 - Takt generieren -- Takt generieren | |||
Hallo,
richtig, 1 "Takt" pro zwei Minuten :=( Somit ist Schrittmotor nicht im heute meist verwendeten Sinn gemeint. Aber auch Vorschläge mit Quarzgeneratoren sind höchstens "im Prinzip" richtig. Dafür bekommt man in Ebay laufend fertige Geräte oder Bausätze auf DCF-Basis angeboten . So was heißt "Mutteruhr"! Georg ... | |||
8 - LED Uhr mit Minutenimpuls als Nebenuhr -- LED Uhr mit Minutenimpuls als Nebenuhr | |||
Hallo Forum,
Ich möchte mehrere LED Uhren bauen welche von einer Mutteruhr jede Minute einen Impuls mit wechselnder Polarität bekommen. Also einen Zähler bis 23:59 könnte man wohl auch dazu nehmen. Nur von µcontroller und Programmen schreiben habe ich keine Ahnung. Könnte man vielleicht aus einer Uhr den Quarz rausnehmen und anders ansteuern? Vielleicht auf den Tastereingang zum Stellen der Uhr. Aber dann blinken die immer so blöd. Wer hat eine Idee? Gruß Dekra ... | |||
9 - Bahnhofsnebenuhr ohne Zeitgeber -- Bahnhofsnebenuhr ohne Zeitgeber | |||
Zitat : ich habe eine alte Bahnhofsnebenuhr. Woher weißt du, daß die Nebenuhr von der Bahn stammt? Hat sie einen Sekundenzeiger? Für den Minutenimpuls brauchst du eine Mutteruhr. So was gibt es in Ebay unter dem Suchbegriff Mutteruhr. Da werden laufend schöne Pendeluhren angeboten, aber auch fertige Module auf Basis DCF. Die Module sind etwas billiger, aber so richtig Spaß machen nur richtige Pendel-Mutteruhren. Ich habe 4 davon in Betrieb, die damit hergestellte Zeit ist viel besser als normale Zeit :=) Gruß Georg [ Diese Nachricht wurde geändert von: GeorgS am 23 Sep 2008 22:29 ]... | |||
10 - Bilderraten -- Bilderraten | |||
Pufferbatterie von einer Mutteruhr? ... | |||
11 - 150 Volts -- 150 Volts | |||
Ich haben die Photo's gefunden am Computer und attaching diesem.
Sorry das topic sind nicht 150 Volts aber 160 Volts. Mein veruntschuldingung davor. Mr Ed. Das Hauptuhr ich haben ins sammlung sind ein Moser Baer von dem Schweiß. Vor Sommerzeit das Uhr kannen ich vorauss stellen beim hand an Zeiger. Das Mechanik tun die adjustieren die Nebenuhren automatically. Ein positiven impulse , dann negativen impulse, jedem 2 Sekunden, und so weiter until die Nebenuhren sind on korrigierten Zeit. Das Mutteruhr lauft und werde nicht gestopft werden. Wann Sommerzeit über sind, ich halte das Pendel vor 1 Stunde, und anlaufen das Mutteruhr danach. ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst 7 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |