Autor |
LED Uhr mit Minutenimpuls als Nebenuhr Suche nach: led (32689) |
|
|
|
|
BID = 562550
dekra Gerade angekommen
Beiträge: 5 Wohnort: Göttingen
|
|
Hallo Forum,
Ich möchte mehrere LED Uhren bauen welche von einer Mutteruhr jede Minute einen Impuls mit wechselnder Polarität bekommen. Also einen Zähler bis 23:59 könnte man wohl auch dazu nehmen.
Nur von µcontroller und Programmen schreiben habe ich keine Ahnung.
Könnte man vielleicht aus einer Uhr den Quarz rausnehmen und anders ansteuern? Vielleicht auf den Tastereingang zum Stellen der Uhr. Aber dann blinken die immer so blöd.
Wer hat eine Idee?
Gruß Dekra |
|
BID = 562552
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36291 Wohnort: Recklinghausen
|
|
Ohne den Quarz werden die nichteinmal blinken, das geht so nicht. Viele dieser Uhren haben aber auch keinen Quarz sondern generieren den Takt aus der Netzfrequenz.
Für eine Uhr brauchst du auch keinen Microcontroller. Das geht mit simplen Zählern.
Schau dir mal die erste Schaltung auf dieser Seite an: http://pitts-electronics-home.de/electron/schpluhr.htm
Die erzeugung des Takts aus der Netzfrequenz oder dem Oszillator läßt du weg, ebenso die Erzeugung des Minutentakts.
Da kommt dann dein Takt aus der Hauptuhr dran, am besten über einen Optokoppler + Gleichrichter.
Die Polarität der Minutenimpulse beachten Digitaluhren oft nicht, das erleichtert die Inbetriebnahme in der Praxis da man das Signal nicht umpolen muß. Beim nachstellen von ganzen Linien kann es dann allerdings dann zu Fehlgängen kommen wenn gleichpolige Impulse gegeben werden. Die LED-Uhren springen dann weiter, mechanische nicht.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 8 Nov 2008 20:23 ] |
|
BID = 562555
dl2jas Inventar
     
Beiträge: 9914 Wohnort: Kreis Siegburg
|
Was hast Du genau vor?
Willst Du mehrere LEDs im Kreis anordnen, im Minutentakt leuchtet immer die nächste LED? Mache mal eine aussagekräftige Skizze. Schreibe auch, welche Elektronikkenntnisse Du hast.
DL2JAS
|
BID = 562573
GeorgS Inventar
     
Beiträge: 6450
|
Zitat :
| Könnte man vielleicht aus einer Uhr den Quarz rausnehmen und anders ansteuern? |
Die Weisheit dieses satzes läßt vermuten,
daß es unmöglich ist, dir noch was beizubringen.
Georg
_________________
Dimmen ist für die Dummen
|
BID = 562579
dekra Gerade angekommen
Beiträge: 5 Wohnort: Göttingen
|
Tschuldigung,
Ich will mir eine Pendeluhr zulegen eine richtige Mutteruhr halt.
Und für bestimmte Räume die Nebenuhr als digitale Version. Nur die digitalen Nebenuhren sind aber zu teuer.
Den Schaltplan hab ich erstmal ausgedruckt, Platinen kann ich mir aber nicht selber herstellen. Bausätze löten (ohne SMD) stellen aber kein Problem dar.
|
BID = 562603
dl2jas Inventar
     
Beiträge: 9914 Wohnort: Kreis Siegburg
|
Nochmals:
Zitat :
dl2jas hat am 8 Nov 2008 20:27 geschrieben :
|
Was hast Du genau vor?
Willst Du mehrere LEDs im Kreis anordnen, im Minutentakt leuchtet immer die nächste LED? Mache mal eine aussagekräftige Skizze.
DL2JAS
|
Kannst Du eventuell ein Bild hochladen, wie das Ding aussehen soll?
DL2JAS
|
BID = 562634
dekra Gerade angekommen
Beiträge: 5 Wohnort: Göttingen
|
Nochmal Tschuldigung
Vielleicht sollte ich statt "LED" 7-segment Anzeige schreiben.
Ich muß erstmal schauen wie ich eine Skizze einstelle.
Vielleicht sollte ich doch auf µC wechseln und MAX7219 als Treiberstufe.
EDIT: Sinnloses Doppelquote gelöscht
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 9 Nov 2008 12:51 ]
|
BID = 562728
dl2jas Inventar
     
Beiträge: 9914 Wohnort: Kreis Siegburg
|
Aha, Siebensegmentanzeige.
Ich nehme an, Du willst eine Anzeige mit vier Stellen bauen, Stunden und Minuten. Richtig?
DL2JAS
|
BID = 563073
dekra Gerade angekommen
Beiträge: 5 Wohnort: Göttingen
|
Hallo,
bei mir gehts gerade drunter und drüber.
meld mich nochmal mit den ganzen daten und skizze.
Also erstmal abwarten.
|
BID = 563514
HDT Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 64
|
Hallo,
da dekra momentan keine so ganz konkrete Idee hat, frage ich mal.
Ich möchte (auch) eine einfache Schaltung für "LED"-7-Segment-Anzeige aufbauen, mit Stunden und Minuten. Den Quarztaktgeber dazu hab ich oder bzw. das macht mir kein Problem. Das ganze soll als Abwärtszähler funktionieren, also eine Schaltuhr.
Hat jemand Vorschläge?
Ach ja, wichtig wäre, daß die ICs noch aktuell sind und möglichst bei Reichelt oder Conrad zu kriegen, also keine uralten oder ganz exotische.
Danke!
HDT
|
BID = 563521
dl2jas Inventar
     
Beiträge: 9914 Wohnort: Kreis Siegburg
|
HDT, mache bitte dafür ein eigenes Thema auf!
In einem Thread ist es ganz ungeschickt, wenn sich zwei ähnliche aber doch eher verschiedene Themen überschneiden. Daher wird kurzzeitig geschlossen, damit hier nicht "Kreuzmodulation" entsteht. Der dekra hat gestartet und sein Anliegen soll hier behandelt werden.
DL2JAS
An die Mitmoderatoren:
Bitte bald wieder öffnen, wenn entsprechendes Thema gestartet ist und ich ich es nicht mitbekommen habe.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: dl2jas am 12 Nov 2008 1:09 ]
|
BID = 563599
dl2jas Inventar
     
Beiträge: 9914 Wohnort: Kreis Siegburg
|
|
BID = 563685
HDT Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 64
|
Link geht nicht. "404 Not Found"
|
BID = 563789
HDT Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 64
|
Danke!
|