Gefunden für monitor sony zoll - Zum Elektronik Forum |
1 - Stromst.ein.Grün LED 2x Blink -- Monitor Sony CPD-15SF1 | |||
| |||
2 - Wie ermittle ich die maximale Belastbarkeit eines Schaltnetzteils? -- Wie ermittle ich die maximale Belastbarkeit eines Schaltnetzteils? | |||
Ich denke, das ist vor allem bei Trinitrons
von Belang, gewiss aber nicht ganz abrupt beim Übergang von 20 auf 21 Zoll. Es hat verm.auch damit zu tun, welcher (Luxus-)Klasse der Monitor angehört. Wie sieht dieser Kompass aus, wie pfukzioniert er? Ich hab einen HP98751A, der ist innen auch Sony, hat der so einen Kompass? Gruß Georg ... | |||
3 - Monitor ELSA ECOMO 850 -- Monitor ELSA ECOMO 850 | |||
Geräteart : Bildröhren Monitor Hersteller : ELSA Gerätetyp : ECOMO 850 Chassis : 24" Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Leute, ich bin neu hier und habe mich hier registriert, weil dieses Forum die einzige deutsche Seite im Internet ist, auf der ich mein Problem gefunden habe. Seit kurzem habe ich bei meinem 24" Zoll ELSA ECOMO 850 (der wohl baugleich zum ELSA ECOMO 24H96 und Sony GDM-W900 sein soll) zwei dünne grüne Linien. In den Anhang habe ich ein Bild davon gehängt. In der Sufu habe ich schon geschaut. Z.B. hier https://forum.electronicwerkstatt.d......html und hier https://forum.electronicwerkstatt.d.....76376 So wie ich das sehe, lies sich zwar das Flackern mit dem Tausch der Tranisitoren ... | |||
4 - 3 Controller für TFT Monitore -- 3 Controller für TFT Monitore | |||
Hallo Leute!
Ich habe hier 3 verschiedene Controller aus TFT Monitoren zu bieten, sie stammen alle aus TFT's mit Panelbruch oder defektem Panel. Einer ist für 15 Zoll Monitore, mit dabei ist das Netzteil/Inverter, stammt aus nem Phillips 150S4. Der Zweite ist aus nem 17" Monitor, auch mit Netzeil/Inverter und stammt aus einem Scaleoview 17-13, Panel war ein Chimei M170E5 Der 3. ist aus einem 19" Sony TFT, Netzteil hab ich keines mehr, braucht aber nur 5 und 12 Volt...und lief auch mit nem NT aus nem DVD Player einwandfrisch. Panel war ein FLC48SXC8V Falls jemand interesse hat, viel wert dürften die Sachen ja eh nicht sein, also gegen Gebot... Gruß Kai4065 ... | |||
5 - Monitor Samsung Syncmaster 950p -- Monitor Samsung Syncmaster 950p | |||
Geräteart : Bildröhren Monitor Hersteller : Samsung Gerätetyp : Syncmaster 950p Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo user, ich benutze einen 19 Zoll Röhrenmonitor Samsung Syncmaster 950p, mit dem ich bisher zufrieden war. Jedoch hatte ich zunehmend den Eindruck, daß die Bildschärfe nachläßt. Ein zum Vergleich angeschlossener 17 Zoll Sony Multiscan E 200 zeigt ein deutlich schärferes Bild. Beim Samsung half auch Entmagnetisierung nichts, die Bildschärfe über das Menü läßt sich entweder auf der linken Seite scharf stellen oder rechts. Wenn ich mittle, daß beide Seiten gleich scharf sind, ist er deutlich unschärfer als der Sony. Frage: Kann ich da selbst noch was verbessern oder sollte ich mich, meinen Augen zuliebe, von dem Samsung trennen. Ich habe Erfahrung mit Elektronik, habe jahrelang im elektron. Meßgerätebau gearbeitet aber leider keine Schaltungsunterlagen. Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten. Gruß Rinaldo ... | |||
6 - Monitor ELSA ecomo532 -- Monitor ELSA ecomo532 | |||
Geräteart : Bildröhren Monitor Hersteller : ELSA Gerätetyp : ecomo532 Kenntnis : komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo hab da einen ELSA 19 Zoll Monitor, der nur ca 10cm breites Bild macht. Vertikalablenkung ist i.o. Leider bekomme ich für den ecomo 532 keine Unterlagen. Von Sony Monitoren hab ich welche, die passen aber nur teilweise. Der Fehler ist wahrscheinlich durch einen Wackelkontakt in der Zeilenablenkstufe entstanden.Da sitzt eine Diode vom BU gegen Masse, die war lose. Der Zeilenimpuls am BU hat etwa 300V. Das ist meiner Meinung nach viel zu gering, um über die ganze Bildbreite abzulenken. Eventuell hatte jemand ja schon mal den Fehler und kann mir weiterhelfen. ... | |||
7 - Monitor Sony Trinitron Multiscan G500 -- Monitor Sony Trinitron Multiscan G500 | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Sony Gerätetyp : Trinitron Multiscan G500 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Guten Abend! Tzja wie ihr euch vielleicht schon denken könnt habe ich ein Problem mit meinem Multiscan! Ich bin eigentlich sehr zufrieden mit dem Gerät (21 Zoll) aber er hat in letzter Zeit diesen nervenden, dauerhaften Fehler: Das Bild zittert in 3 Sekunden Intervallen, am stärksten unten links in der Ecke. Das zittern ist nicht stark, aber immer spürbar und das nervt gerade bei Grafik anwendungen sehr. ![]() Ich lasse ihn mit einer Auflösung von 1280 * 1024 laufen und mit einer Hertz Zahl von 100. Wenn ich eine geringere Hertz Zahl benutzte wird das Problem noch stärker sichtbar. Bei einer niedrigeren Auflösung z.B. 1152*846 hört das Problem auf, aber damit gebe ich mich nicht zufrieden. Da ich eine höhre Auflösung benötige. Leider habe ich keinerlei elektronik kenntnisse... Aber vielleicht kann mir ja trotzdem jemand helfen?!? schonmal vielen Dank im vorraus! ![]() | |||
8 - Monitor sony w900 -- Monitor sony w900 | |||
Geräteart : Monitor
Hersteller : Sony Gerätetyp : w900 Chassis : Sperrig aber sieht gut aus ;-)) Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hi an alle !! Habe grade hier 2 Seiten geschrieben aber alles ist weg, weil das Internet zwischendurch nicht ging. Also nochmal in kurzform: Mein 24 Zoll Monitor läuft 8 Stunden ohne Probleme, dann habe ich ihn 1 Stunde ausgemacht. ![]() Mache ihn wieder an,er zittert sofort(verschiebt horizontal die zeilen), besonders die ecken zittern. 2 Minuten nach einschhalten knallts laut. ![]() ![]() Habe sofort ausgemacht. Mache wieder an, geht noch ![]() Zittert jedoch sofort wieder. Gleich knallt er bestimmt wieder. ![]() Kondensatorkapazitätsmeßgerät vorhanden. Werde gleich nach kalten lötstellen suchen. Vermute aber das das ein oder mehrere Kondensatoren in der Hochspannung sein werden. Weiß jemand was das sein könnte ? Ist der Zeilentrafo bei... | |||
9 - Monitor Elsa Ecomo 751 (sony Bildröhre -- Monitor Elsa Ecomo 751 (sony Bildröhre | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Elsa Gerätetyp : Ecomo 751 (sony Bildröhre Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo ich frage nun das erte mal hier. Bitte kukkt euch die Fotos mal an. https://www.fotos.web.de/ullibremen Hilfe mit Fotos. Nach dem Windows setup beim Letzen Neustart hats den Elsa 21 Zoll zerschossen (für 50 Euro vom Flohmarkt.) Normaler weis Frickel ich ja selber gerne dran rum aber das Teil ist mir zu Viel Wert. Ich habe Null ahnung , ich weis aber was eine Kalte Lötstelle ist Heute Kam er von der Repartur wieder vom Mediamarkt Bremen. Wortlaut der Rechnung (20 Euro) Gerät unrepariert zurück,da die benötigten Ersatzteile nicht mehr zu beschaffen sind. Ich hab den schon ne mail geschikkt das ich sone Aussage auch in einen z.B. Saftladen bekommen hätte. Ich frage mich ob das gerät über Geprüft wurde. Genug rum geheult. Unter diesen Link sind Fotos von den Bilschirm einmal Das windows 2000 start bild . Und einmal nur der monitor alleine mit dem test Bild (warscheinlich no signal steht da drauf. alles ... | |||
10 - Monitor Sony 17 Zoll Trinitron Multiscan 210ES -- Monitor Sony 17 Zoll Trinitron Multiscan 210ES | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Sony Gerätetyp : 17 Zoll Trinitron Multiscan 210ES Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Habe Sony Bildschirm zur Reparatur Bild flackert Höre vom Gehäuseinneren einen Pfeif-Brumm Ton Wer weis was Gruß Jopse... | |||
11 - LCD-Fernsehgeräte auf dem Vormarsch -- LCD-Fernsehgeräte auf dem Vormarsch | |||
LCD-TVs mit Diagonalen größer als 10-Zoll verkaufen sich im ersten Quartal 2003 deutlich besser. Nach den aktuellen Zahlen des Markforschungsinstituts DisplaySearch beträgt das quartalsbezogene Absatzwachstum bei den flachen Fernsehern weltweit 47 Prozent, über das vergangene Jahr gesehen sogar 223 Prozent -- das entspricht 734.000 verkauften Geräten. Für das Ende des laufenden Quartals sagt DisplaySearch, deren Marktprognosen üblicherweise recht exakt ausfallen, einen weiteren Zuwachs von etwa 20 Prozent im Vergleich zum ersten Quartal voraus. Im Jahresvergleich sollen es dann 224 Prozent sein.
Das enorme Wachstum bei den LCD-TV-Stückzahlen schreibt DisplaySearch vornehmlich den so genannten Multi-Funktions-Monitoren zu. Dabei handelt es sich um Geräte, die typischerweise primär als PC-Monitor mit VGA-Eingang ausgelegt sind, einen Video-Eingang besitzen und mit einen integrierten TV-Tuner zum Fernseher werden. Ohne diese Geräte beträgt der Zuwachs vom ersten Quartal 2002 bis zum Quartal eins dieses Jahres statt der genannten 223 Prozent nur 183 Prozent. Dennoch bilden die echten LCD-TVs von traditionellen Fernsehgeräte-Herstellern, die meistens ohne VGA-Eingang ausgeliefert werden, mit 70 Prozent das wichtigste Standbein dieser Gerätekategorie. Laut den ameri... | |||
12 - Monitor Sony F500 -- Monitor Sony F500 | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Sony Gerätetyp : F500 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ hallo, vielleicht könnt ihr mir ja doch helfen? habe einen 21 zoll monitor von sony F500 und nach dem einschalten ist er messerscharf, doch nach so einer minute wird das bild völlig unscharf!? abundzu blitzt das bild kurz und es ist ganz kurz scharf und dann wird es wieder unscharf. abundzu geht es auch üner stunden ganz normal...ein und auschalten hilft abundzu und es geht wieder. was kann denn das sein? das ganze ist schleichend und langsam gekommen und seit gestern ist es wirklich als voller defekt zu bezeichnen, weil es permanent unscharf wird! ... | |||
13 - Monitor Sony -- Monitor Sony | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Sony Gerätetyp : Chassis : FCC ID : ______________________ Verkaufe sehr gut erhaltenen Sony Monitor 20 Zoll (Modell GDM/20E20 ).(240,- euro) Bei Interesse mail me!!!... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst 1 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |